Ab Hof

Beiträge zum Thema Ab Hof

Freuten sich über eine erfolgreiche Hofjause im Bezirk Korneuburg: Josef Hirsch (Obmann der Bezirksbauernkammer Korneuburg), Ortsbauernratsobmann Hannes Reingruber, Bürgermeister Jürgen Duffek, Lorenz Mayr, Landeskammerrat Julius Schauerhuber, Hannes Zehetner und Familie Bachl. | Foto: LK NÖ

Hofjause
Regionalität im Bezirk Korneuburg

Mit zwölf teilnehmenden Betrieben im Bezirk Korneuburg war die Hofjause ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen der Bäuerinnen und Bauern, freut sich Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Lorenz Mayr. BEZIRK KORNEUBURG (pa). Egal ob Direktvermarkter, Selbstbedienungsläden, Heurigenbetriebe und Ab-Hofläden, die Begeisterung der Konsumenten für die bäuerlichen Produkte war in der vergangenen Woche deutlich spürbar. Vom 24. April bis zum 1. Mai wurde die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Amstettens "Vize" Markus Brandstetter und Bürgermeister Christian Haberhauer am bzw. über dem Bauernmarkt. Ab 29. Mai auch samstags. | Foto: Leitsberger

Regionales boomt
Amstettner Bauernmarkt ab Mai auch am Samstag

Amstetten plant zweiten Bauernmarkt ab Mai. Auch andernorts entstehen neue Hotspots für regionale Produkte. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir hoffen, im Mai um Pfingsten eröffnen zu können", sagt Andrea Stadlbauer. Sie ist Obfrau des Vereins „Euratsfelder Hofladen – d'Speis". Euratsfelder öffnen d'Speis Der Laden entsteht in einem Vierkanter im Ortszentrum, der vor einigen Jahren noch die Post beherbergte und mittlerweile zu drei Viertel der Gemeinde gehört. Die Kosten für das Projekt betragen 120.000...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Produkte direkt ab Hof finden Sie bei einer Vielzahl von Anbietern in OÖ | Foto: Christian Jung/Fotolia
4 2 41

Verzeichnis
Oberösterreichische Direktvermarkter

Hier finden Sie die Direktvermarkter der einzelnen Bezirke: | Braunau | Eferding | Freistadt | Grieskirchen | Perg | Ried | Rohrbach | Schärding | Steyr & Steyr-Land | Urfahr-Umgebung | Wels & Wels-Land | BEZIRK BRAUNAU AM INN Achleitner Forellen 5321 Schalchen 07742 2522-0 www.forellen.at Bachfischerei Baumgartner Aufstriche, Salate, Filets, Fische, Kaviar 5230 Mattighofen 07742 3450 www.bachfischerei.at Barth Stefanie, Seminarbäuerin Brot und Gebäck, Freilandeier, Mehlspeisen, Kekse,...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
In ihren Produkten steckt 100 Prozent Mühlviertel. | Foto: Foto: Gruber
11

Direktvermarkter
Fahr nicht fort – kauf im Ort

UPTADE In der Ausgabe vom 27. bzw. 28. Juli ist uns ein Fehler unterlaufen. Es gibt im Bezirk mehr als 17 Direktvermarkter. Wir bitten dies zu entschuldigen. BEZIRK ROHRBACH. Lebensmittel direkt an Kunden, Küchen, Wirte, Handel oder an Lebensmittelgroßhändler zu vermarkten ist eine zukunftsfähige Strategie. 2010  haben rund sieben Prozent aller bäuerlichen Betriebe in OÖ Direktvermarktung betrieben, jetzt sind es etwa zehn Prozent. "Die Nachfrage an Lebens- und Genussmitteln direkt vom Hof...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Johann, Michaela und Elisabeth Raser luden zum großen Markt. | Foto: Nim
1 34

Markttag beim Raser: Tropische Melonen und wilde Schmankerln

PACHFURTH (Nim). Kaum zu glauben, aber wahr. In Österreich wachsen sogar Melonen! "Unsere Melonen brauchen viel Pflege und wenig Wasser", verrät Melonenbauer Markus Behm sein Geheimrezept für das tropische Obst. Der Markttag beim Raser lud zum Staunen ein und war ein Gaumenschmaus für Jung und Alt. "Unsere Region hat viel zu bieten und ich freue mich, wenn unser Markt den Besuchern neue kulinarische Genüsse ermöglicht", schildert Hausherrin Elisabeth Raser ihre Eindrücke vor Ort. Eines wurde...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
LAbg. Schödinger zu Besuch beim Landwirten. | Foto: ÖVP Bruck/L.

200 Direktvermarkter im Bezirk

"Ab Hof" boomt, immer mehr Konsumenten legen Wert auf Regionalität BEZIRK. "Unsere heimischen Qualitätsprodukte sind ein Markenzeichen für ganz NÖ. Im Bezirk Bruck sorgen rund 200 Direktvermarkter für eine breite Produktpalette die ‚Ab Hof‘ erhältlich ist. Gerade in der Grillsaison ist es erfreulich, dass immer mehr Menschen bewusst zu regionalen Lebensmitteln unserer Direktvermarkter greifen und damit tatkräftig die heimische Landwirtschaft unterstützen", sind sich LH-Stv. Stephan Pernkopf...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Familie Leitner vom Kastnerhof produziert Bio Eier nun auch für regionale SPAR Filialen. | Foto: SPAR

Bio Eier vom Bauernhof im Kühlregal

600 glückliche Bio Hennen legen nun auch für den Supermarkt ANIF (eve). Vom Hof ins Regal. Der Kastnerhof verkauft nun seine Bio-Eier nicht mehr nur ab Hof sondern auch in regionalen SPAR Supermärkten. Seit 2003 produzieren Bernhard und Nicole Leitner am Kastnerhof in ihrem kleinen Landwirtschaftsbetrieb biologisch. Im Jahr 2012 kamen zum Mutterkuhbetrieb auch Hühner hinzu, die anfangs noch über Selbstbedienungskühlschränke verkauft wurden. Mittlerweile sammelt die Familie bis zu 530 Eier pro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
1

Frisch. Frischer. Röhrapoint.

Donnerstagvormittag, 11 Uhr. In einem kleinen Raum stehen Frauen Schlange. Doch es ist nicht etwa Sommerschlussverkauf, sondern Brotback-Tag im Hofladen von Veronika Gröbl aus Röhrapoint bei Pöchlarn. Und dieses Brot findet auch seinen Weg in die Volksschule Pöchlarn, wo es von den Kindern verschlungen wird, wie die Bäuerin sagt. Doch auch vom Fleischknödel bis zur Leberpastete wird hier alles selbst gemacht. "Die Nachfrage steigt stetig, der Trend geht wieder hin zum Guten vom Land", so Gröbl...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.