Abfahrt

Beiträge zum Thema Abfahrt

Die Demonstration wurde rasch und friedlich aufgelöst. | Foto: Letzte Generation
6

Schulstart im Stau
Klimakleber blockierten A7 Abfahrt in Linz

Erneut haben Klimakleber der sogenannten "letzten Generation" am Montag den Linzer Frühverkehr blockiert. Zum Schulstart traf es dieses Mal die Autobahnabfahrten Prinz Eugen Straße in beide Fahrtrichtungen. Auch in Graz und Innsbruck wurde zeitgleich der Frühverkehr lahmgelegt. LINZ. Laut Polizei begann die Aktion um 7.31 Uhr und endete bereits 14 Minuten später. Beamten der Linzer Polizei waren rasch vor Ort, mittlerweile routiniert lösten sie die nicht angemeldete Demonstration auf. Einer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Über das Ziel hinausgeschossen: Ein BMW landete im Morgenverkehr hinter der Betonleitschiene der Autobahnabfahrt bei Eberstalzell. | Foto: laumat.at
6

Abfahrt verpasst
BMW landet bei Eberstalzell hinter Leitschiene

Ein BMW-Fahrer hatte sich beim Abfahren von der Autobahn in Eberstalzell wohl verschätzt. Er lenkte das Fahrzeug zu schnell in die Kurve und beförderte es kurzerhand hinter die Betonleitschiene, wo es von Einsatzkräften geborgen werden musste. EBERSTALZELL. Am Freitagmorgen, 25. August, kalkulierte ein Autofahrer die Geschwindigkeit beim Abfahren von der Autobahn wohl falsch. Er ging viel zu schnell in die Kurve – die Fliehkraft erledige den Rest und der BMW schoss über die Betonleitschiene, wo...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Letzte Generation
1 9

Fordern Tempo 100
Wieder Klebe-Aktion im Linzer Frühverkehr

Erneut gab es Dienstagfrüh eine Klebe-Aktion der "Letzten Generation". Gemeinsam mit Eltern, Wissenschaftern und den "Omas gegen Rechts" blockierten sie die Autobahnabfahrten bei der Wienerstraße. LINZ. Aktivisten der sogenannten Letzten Generation haben heute früh die Abfahrten der A7 auf der Wiener Straße in beide Richtungen blockiert und erneut einen massiven Stau im Frühverkehr verursacht. Unterstützt wurde die letzte Generation von den "Omas gegen Rechts", mehreren Wissenschaftern von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Polizei sucht Zeugen. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Sölden
Zeugen bei Skiunfall in Sölden gesucht

Skiunfall in Sölden/Gaislachkogel; Zeugen werden gesucht. SÖLDEN. Am 17. 12. gegen 11.30 Uhr fuhr ein Mann (D, 47) im Skigebiet von Sölden auf der roten Piste Nr. 4 "Gaislachkogel" bergab. Zeitgleich fuhr eine bislang unbekannte Person ebenfalls  bergab. Aus noch ungeklärter Ursache prallten der 47-Jährige sowie die unbekannte Person zusammen; der Deutsche kam zu Sturz. Nachdem er keine Schmerzen verspürte, setzten beide die Fahrt fort. Später jedoch bemerkte er Schmerzen im Bein; er...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Im Stau stehen ist nervig, doch auf einigen Strecken in Tirol muss man das aushalten: es gilt Abfahrverbot.  | Foto: Pixabay/Olichel (Symbolbild)
2

Fahrverbote
Über 56.000 Zurückweisungen seit Pfingsten

Bereits seit dem Sommer 2019 gibt es in Tirol Fahrverbote für den Ausweichverkehr. Seit Juni diesen Jahres wurden in den Bezirken Kufstein, Innsbruck-Stadt sowie Innsbruck-Land und Reutte über 56.000 Zurückweisungen verzeichnet – die meisten davon im Bezirk Reutte.  TIROL. Die Fahrverbote für den Ausweichverkehr definieren sich folgendermaßen: Transitreisende dürfen entlang definierter Straßenabschnitte nicht vom höherrangigen Straßennetz abfahren, um beispielsweise einem Stau über das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Flight-Operator beim Abflug (am Tau des Polizeihubschraubers) zum Einsatzort. | Foto: LPD/Stmk
2

Liezen
Mehrere Alpinunfälle und Rettungseinsätze

Mehrere Rettungseinsätze forderten am Samstag die Alpinpolizei und Bergrettung. Auch zwei Rettungs- und ein Polizeihubschrauber standen zeitgleich im Einsatz. ADMONT. Eine vierköpfige Skitourengruppe, zwei Männer (69, 70) und zwei Frauen (58, 61) aus Niederösterreich war gegen 12.40 Uhr im Bereich des „Rotkogel“ in Johnsbach unterwegs. Bei der Abfahrt in der „Rotkogelrinne“ geriet die Gruppe in steiles, felsdurchsetztes Gelände. Die beiden Frauen wagten keine Weiterfahrt und setzten einen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Julia Gerold
Polizeimeldung: Schwerer Schiunfall in Ischgl (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
18-jährige nach Sturz in freiem Skiraum in Ischgl in Tiefschlaf

ISCHGL. Eine 18-jährige Österreicherin und ihr gleichaltriger Freund fuhren in der Silvretta Arena Ischgl im freien Skiraum ab. Bei einem Sturz in mehr als 40 Grad steilem felsdurchsetzten Gelände zog sich die 18-Jährige schwere Verletzungen zu, sie wurde in der Klinik Innsbruck notoperiert und in den Tiefschlaf versetzt. Schwerer Schiunfall in IschglAm 27. Februar 2022, um 14:55 Uhr fuhren eine 18-jährige Österreicherin und ihr gleichaltriger Freund in Ischgl, im Schigebiet Silvretta Arena, im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ein 29-jähriger Wiener kollidierte auf der Schmittenhöhe mit einer Pistenraupe – er war auf abgesperrter Piste mit einem Rutschblatt talabwärts unterwegs. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Wiener kollidierte mit Pistenraupe auf der Schmittenhöhe

Gestern Abend brach eine Urlaubergruppe aus Wien mit Rutschblättern von der Schmittenhöhe talwärts auf, obwohl die Pisten zu diesem Zeitpunkt für die Präparierung gesperrt waren. ZELL AM SEE. Die Gruppe startete laut Behörden um etwa 17 Uhr vom Gipfel der Schmitten, um ungefähr 18:30 Uhr gelangten sie zur "Standard" Abfahrt. Kollision mit PistengerätDie Abfahrt war sehr steil, woraufhin ein 29-jähriger Österreichischer Staatsbürger die Kontrolle über sein Rutschblatt verlor und aufgrund des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am Mittwoch (16. Jänner 2019) kam es auf der A1 Westautobahn bei der Abfahrt Siezenheim zu einem Verkehrsunfall.  | Foto: BBL

A1 Westautobahn
Führerhaus abgerissen, Lenker verletzt

Am Morgen des 16. Jänners kam es auf der A1 Westautobahn bei der Abfahrt Siezenheim zu einem Auffahrunfall. Ein Sattelzug-Fahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.  WALS-SIEZENHEIM. Ein 44-jähriger Türke hielt mit seinem Sattelzug auf der rechten Spur der Autobahn in Richtung Salzburg Nord. Dies tat er nach eigenen Angaben, um sich zu orientieren. Ein nachkommender Sattelzug prallte vermutlich ungebremst gegen sein Heck. Durch die Wucht des Aufpralles wurde das Führerhaus vom Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer

Alpine Notlage einer Wandererin

MAYRHOFEN (red). Vergangene Woche machte eine 34-jährige Deutsche eine Bergtour zur Ahornspitze. Beim Abstieg verlor sie im starken Nebel die Orientierung. Nachdem sie die Wegmarkierung nicht mehr sah und im schwierigen Gelände nicht mehr weiterkam, setzte sie einen Notruf ab. Sieben Mann der Bergrettung Mayrhofen stiegen zu der Frau auf und begleiteten sie bis zum Silbersattel. Von dort wurde sie mit dem Hubschrauber des Innenministeriums gegen 18:00 Uhr unverletzt ins Tal geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.