Abfall

Beiträge zum Thema Abfall

Foto: Pixabay
Aktion 4

Stopp Littering
Bezirk Bruck an der Leitha startet mit Frühjahrsputz

Die Brucker Gemeinden räumen auf: Bis Ende April sammeln Freiwillige im ganzen Bezirk - mit Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet - Unrat auf Wiesen, Wegen und Feldern.  BRUCK/LEITHA. Jedes Jahr wenn die ersten Blümchen sprießen, schließen sich wieder zahlreiche freiwillige Bewohnerinnen und Bewohner zusammen, um ihre Ortschaften zum Frühlingsbeginn von Abfall zu befreien. Neben leeren Verpackungen und Getränkedosen wird auch immer wieder Sperrmüll, wie Möbelstücke oder Autoreifen gefunden....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
VORHER: Am 24.4.2023
2

Mit gutem Willen und gemeinsam geht vieles besser
Verslumung Neubau's muss nicht sein

Immer wieder und zunehmend achten Menschen wenig auf unseren Lebensraum. Viel Schmutz und Abfall sammelt sich auch über Winter auf den Straßen und Gehsteigen an. Dagegen gibt es den berühmten Frühlingsputz. Nicht nur daheim. Auch unser aller Umgebung tut es gut, wieder sauberer zu werden. Nicht aus Selbstzweck. Sondern für ein besseres Wohlfühlen für alle. Die jahrelang andauernde Baustelle In der Lerchenfelderstraße wird wieder einmal das Haus Nummer 67 renoviert. Seit ca. fünfzehn Jahren wird...

  • Wien
  • Neubau
  • Gerhard Pfeiffer
Für die Aktenvernichtung werden spezielle Tonnen eingesetzt | Foto: Seppele

Villach
"Rohstoffe wiederverwenden"

Zwei Villacher Abfallunternehmen mit unterschiedlichen Konzepten. VILLACH. In Kärnten nehmen zahlreiche Unternehmen Müllentsorgung und Recycling professionell in die Hand. Einer dieser Betriebe ist die Papyrus Altpapierservice Handelsgesellschaft in Villach. Das Unternehmen sammelt, sortiert und verarbeitet Altpapier. Täglich werden rund 260.000 kg Altpapier sortenrein für die Verwertung aufbereitet. Ein weiteres Entsorgungsunternehmen ist die Peter Seppele GmbH mit den Standorten in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Wenn es um die Sauberkeit im Ort geht, zeigen sich die Freiwilligen bei "Ramadama" in Steinakirchen besonders fleißig. | Foto: privat
2

Dreck am Stecken in Scheibbs

Auch in diesem Jahr kämpfen wieder jede Menge Freiwillige in ihrer Gemeinde für ein sauberes Ortsbild. BEZIRK SCHEIBBS. Die Achtlosigkeit und Dreistigkeit vieler Mitmenschen verursacht nicht nur allein in Niederösterreich jährlich bis zu 300 Tonnen achtlos weggeworfenen Abfall, sondern kommt der Natur teuer zu stehen. Deshalb befreien viele Freiwillige bei den Müllsammelaktionen Jahr für Jahr ihre Gemeinden im Bezirk Scheibbs von lästigem Unrat. "Im vorigen Jahr wurden im Zuge der bezirksweiten...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Im ganzen Bezirk - hier die Seebensteiner - sammeln die Gemeinden mit vielen Freiwilligen den dreck, den andere achtlos wegwerfen. | Foto: Gemeinde Seebenstein
2

Der ganze Dreck muss jetzt weg

Viele freiwillige Helfer säubern unsere Wälder und Fluren BEZIRK. Der Schnee ist weg und der Dreck ist da. Tonnen von Abfall, den gedankenlose 'Ferkel' in der Natur entsorgten, räumen Heere von Freiwilligen jetzt weg. Kühlschrank und Reifen Für Wanderer und Autofahrer unübersehbar liegen nicht nur Massen an Plastikmüll und aufgeweichten Fleischlaberlverpackungen an den Straßen- und Wegesrändern, mancher Müllsammeltrupp findet auch Kurioses. "Wir haben sogar einen Kühlschrank, einen alten Ofen...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.