Abfall

Beiträge zum Thema Abfall

Anzeige
Über das neue Geschirrwaschmobil in Nestelbach bei Graz freuen sich Bgm. Klaus Steinberger, Referatsleiterin Ingrid Winter und Obmann Markus Windisch (v. l., Quelle Foto Melbinger). | Foto: Abfallwirtschaftsverband Graz Umgebung

Abfallwirtschaftsverband Graz Umgebung
Waschen statt wegwerfen!

Es geht auch ohne Müllberg nach dem Fest. Ein Geschirrwaschmobil und Mehrweggeschirr hilft dabei. Waschbares Geschirr und Besteck statt Einwegartikel, sowie die Verwendung von Großgebinden statt Portionsverpackungen sind der beste Weg für abfallarme Feste. Das Geschirrwaschmobil hilft bei der Vermeidung von Pappteller, Plastikbecher und -besteck. Die Gemeinde Nestelbach bei Graz hat mit viel Engagement und Eigenleistungen einen Geschirrspülanhänger für große Feste zum Verleihen gebaut. Der AWV...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Die Grünfassade der 48er-Zentrale in Margareten. | Foto: Felicitas Matern

Forum öffentlicher Raum
Stadt Wien lädt zur Besichtigungstour durch Margareten

Mit "#kommraus – Forum öffentlicher Raum" lädt die Stadt Wien zu drei Events im Bezirk ein. MARGARETEN. Öffentlicher Raum ist in dicht besiedelten Städten oft ein knappes Gut. Dabei sind sie auch als Sozialräume für die Kommunikation und den Austausch der Menschen sehr wichtig. Dessen ist sich auch die Stadt Wien bewusst. Von 16. bis 18. Mai gibt es zu diesem Thema zahlreiche Veranstaltungen in ganz Wien – auch Margareten macht mit. Wir haben drei Tipps für spannende Events im Bezirk. •...

  • Wien
  • Margareten
  • Naz Kücüktekin
Alles richtig gemacht, dann aber leider über den falschen "Mistkübl" entsorgt...
2 17

Restmüll siegt bei Graz Marathon

Einen überlegenen Sieg beim Graz Marathon 2018 feierte Restmüll. Wozu dieser Beitrag? 1) Mit diesem Beitrag möchte ich auch auf die einfachste Nachhaltigkeitsmaßnahme, das richtige Mülltrennen, hinweisen. 2) Zusätzlich sehe ich Differenzen zur "Steiermärkischen Veranstaltungssicherheitsverordnung 2014 ", Absatz 10 mit den Paragraphen 45 bis 47. 3) Dieser Beitrag schließt an die Beiträge vom Augartenfest 2018 und vom Aufsteirern 2018 an, wo es auch um die Abfallentsorgung ging. Bericht aus dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Foto: RaxMedia
3

Einblicke in die Steinthal-Depo

Bei einem Tag der offenen Tür kann die Bevölkerung die Anlage besichtigen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Abfallwirtschaftszentrum Steinthal – kurz AWZ Steinthal – wurde Anfang 2015 durch die Geiger Unternehmensgruppe vom Abfallwirtschaftsverband Neunkirchen erworben (die BB berichteten). Doch was passiert in der AWZ Steinthal? Damit sich die Bevölkerung selbst davon ein Bild machen kann, organisierte die AWZ Steinthal GmbH im März 2017 erstmals einen Tag der offenen Tür. Rainer Adami, Geschäftsführer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

STADTLABOR - Was passiert mit unseren Siedlungsabfällen?

Abfallwirtschaftsverband Leoben Informationen rund um das Thema Siedlungsabfälle, durch den Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbands Leoben Ing. Alfred Krenn. Stadtlabor, Sauraugasse 4, 8700 Leoben, 10:00 – 13:00 Uhr Kontakt: buergerkommunikation@leoben.at Tel.: 03842/4062-386 Wann: 13.06.2017 10:00:00 bis 13.06.2017, 13:00:00 Wo: Stadtlabor, Sauraugasse 4, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.