Abfallberater

Beiträge zum Thema Abfallberater

Ruth Hartwig, Leiterin der Geschäftsstelle BAV LL, Wilherings Bürgermeister Mario Mühlböck, Vorsitzender-Stellvertreter BAV LL, Christina Kogler, Abfallberaterin BAV LL, Bürgermeister Rudolf Scharinger und Alexander Koller, Wohnen im Dialog. | Foto: Stadtarchiv Traun

Traun trennt
Schau-Müllinseln sollen Abfall trennen in Traun erleichtern

Gemeinsam mit dem Bezirksabfallverband Linz-Land und Wohnen im Dialog setzt die Stadt auf mehr Bewusstseinbildung in Sachen Mülltrenung. TRAUN. Bereits seit einiger Zeit stellt falsche Mülltrennung ein immer größer werdendes Problem in der Stadtgemeinde dar. Oftmals können seitens der Entsorgungsfirmen die Tonnen überhaupt nicht mehr entleert werden, da sich buchstäblich "Kraut und Rüben" darin befinden. Um dem entgegenzuwirken und die Situation zu verbessern, setzt Traun unter dem Titel "Traun...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die 1B und die 2A der Musikmittelschule gingen durch die Stadt Weiz, um Müll zu beseitigen.  | Foto: Hofmüller

Müllsammelaktion
Musikmittelschule streifte durch die Stadt

Zu Wochenbeginn zogen zwei Klassen der Musikmittelschule durch die Stadt Weiz, um Müll zu sammeln. Unter der Aufsicht von Laura Reisinger und Margit Zöhrer wurden einige Säcke mit achtlos weggeworfenen Müll gesammelt. Auch Zigarettenstummel waren dabei auf den Strassen nicht zu übersehen. Der Abfallbeauftragte der Stadt, Reinhold Laubreuter erläuterte vor dem Start noch, die Wichtigkeit des gezielten Mülltrennens und wieviel Abfall davon jedes Jahr hier bei uns in der Stadt eigentlich anfällt. ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
WSZ-Obmann Bgm. Herbert Gaggl und Geschäftsführerin Claudia Derhaschnig zeigen, was aus dem Inhalt vom Gelben Sack entstehen kann: Eine Einkaufstasche, erzeugt zu 100 % aus recycelten PET-Flaschen.
1 19

Rundum-sorglos-Paket in Moosburg
Weltrecyclingtag - Kampf dem Müll

Am 18. März ist Weltrecyclingtag. Dieser Aktionstag geht auf Initiative des Weltrecyclingverbandes, dem Bureau of International Recycling (BIR), zurück. 2018 wurde dieser weltweite Aktionstag erstmalig ins Leben gerufen. Die Wahl auf den 18. März hat den Hintergrund, dass das BIR am 18. März 1948 gegründet wurde. Hauptziel dieses Aktionstages ist es, das Themenfeld Recycling und Rohstoffwiederverwertung noch breiter im öffentlichen Bewusstsein zu verankern bzw. der Politik entsprechende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
Umweltberater der Stadtgemeinde Hall und Leiter des Umweltamts, Michael Neuner hat die Antworten auf die Fragen.
 | Foto: Michael Kendlbacher
2

Interview
Abfallberater Michael Neuner im Gespräch

HALL. Wie viel Müll produziert die Stadt Hall im Jahr eigentlich und wie geht man mit Problemstoffen um? Michael Neuner, der Umweltberater der Stadtgemeinde Hall und Leiter des Umweltamts, hat die Antworten. Herr Neuner, welche Probleme gibt es bei der Recyclingsammlung? Das fängt mit der Disziplin der Leute an. Siehe bei uns in Hall, da haben wir 69 Sammelinseln. Jeder Haller Bürger hat im Normalfall nicht weiter als 300 Meter zu seiner Sammelinsel und kann an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beatrice Safran-Schöller hat mit gleich zwei Projekten für den AWV Deutschlandsberg beim österreichweiten ARA-Wettbewerb gepunktet. | Foto: AWV
2

Abfallwirtschftsverband
Zwei Auszeichnungen für den Abfallwirtschftsverband Deutschlandsberg

Beatrice Safran-Schöller holte dabei für den AWV Deutschlandsberg mit zwei eingereichten Projekten jeweils den zweiten Platz bei ARA. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Abfallberatung ist gelebter Umwelt- und Klimaschutz auf regionaler Ebene und lebt vom Engagement und Ideenreichtum jedes einzelnen Abfallberaters. Es zählen daher Engagement, Nachhaltigkeit und Kreativität: Jedes Jahr holt die ARA die besten Projekte österreichweit aus der heimischen Abfallberatung und deren Initiatoren vor den Vorhang....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.