abgestürzt

Beiträge zum Thema abgestürzt

Der Mann war 60 Meter über ein steiles Felsgelände in eine Rinne abgestürzt. Die Bergrettung Hall entdeckten nach stundenlanger Suche die Leiche.
 | Foto: Zoom-Tirol

Drama am Berg
Tödlicher Sturz fordert ein Leben in Absam

Ein tragisches Ende hatte der Abstieg vom großen Bettelwurf in Absam am Mittwoch für einen 66-jährigen Bergsteiger. Der Mann war 60 Meter über ein steiles Felsgelände in eine Rinne abgestürzt. Die Bergrettung Hall entdeckten nach stundenlanger Suche die Leiche. ABSAM. Wie die Polizei berichtet, stürzte am 4. Oktober 2023 ein 66-jähriger Mann beim Abstieg vom Großen Bettelwurf ca. 60 Meter über steiles Felsgelände in eine Rinne ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Weil der Mann am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Verletzte wurde von der Flugrettung Martin 3 mit einem Tau gerettet und ins Krankenhaus Vöcklabruck gebracht. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (SYMBOLFOTO)

Bergung mittels Flugrettung
25-Jährige am Schieferstein abgestürzt

Die 25-jährige Wanderin war mit ihrer Begleiterin am 9. September gegen 10 Uhr im Aufstieg Richtung Schieferstein, als sie im Gemeindegebiet Reichraming – am Weg zwischen Steinerner Jäger und Schieferstein – stolperte und rund zehn Meter in die Tiefe stürzte.  REICHRAMING, LOSENSTEIN. Ihre Begleiterin, die unmittelbar hinter der Abgestürzten gegangen ist, setzte sofort die Rettungskette in Gang. Die Verletzte wurde von der Flugrettung Martin 3 mit einem Tau gerettet und ins Krankenhaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Ein 61-jähriger deutscher Staatsbürger stürzte am 3. September auf dem Wilden Kaiser in Ellmau ab. Er wurde schwer verletzt in die Klinik nach Innsbruck gebracht.  | Foto: ZOOM.Tirol

Schwerverletzter
Mann (61) stürzte bei Wanderung in Ellmau ab

Ein 61-jähriger Deutscher stürzte am 3. September am Wilden Kaiser in Ellmau ab. Der Mann ist schwer verletzt und wurde in die Innsbrucker Klinik gebracht.  ELLMAU (red). Vor allem im Sommer reisen viele unsere deutschen Nachbarn über die Grenze, um die Berger zu genießen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten. Ein 61-jähriger Mann aus Deutschland war am 3. September im Wilden Kaiser, im Bereich der Gruttenhütte, unterwegs. Er wanderte von dort aus alleine in Richtung Osten. Oberhalb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Eine Frau stürzte am Weg zum Gipfel des Sparber etwa 150 in die Tiefe. Sie wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolfoto BBL

Frau etwa 150 Meter in die Tiefe gestürzt

Am Sparber kam es zu einem Alpinunfall. STROBL AM WOLFGANGSEE. Am Nachmittag des 29. Augusts stürzte eine 41-jährige Oberösterreicherin am Sparber etwa 150 Meter in die Tiefe. Die Frau war mit ihrer Familie am markierten Wanderweg zum Gipfel am Sparber unterwegs. Dabei verlor sie das Gleichgewicht und stürzte im steilen Wiesengelände. Ihr Mann verständigte mittels Handy den Notruf. Nach der Erstversorgung durch das Notarztteam des Rettungshubschraubers wurde die Österreicherin in das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer

Fusch: Eine Frau stürzte beim Wandern ab und verstarb

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg FUSCH. Heute, am 24. September 2016 gegen 14.20 Uhr rutschte beim Abstieg von der Oberen zur Unteren Jägerscharte auf einer Seehöhe von ca. 2.650 m eine 40-jährige Pinzgauerin auf einen, am talseitigen Rand des Weges befindlichen Graspolster. Dieser Graspolster brach laut Angaben ihres ein paar Meter dahinter absteigenden Lebensgefährten unerwartet weg, die Pinzgauerin verlor das Gleichgewicht und stürzte in ca. 100 Höhenmeter über einen steilen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Für die abgestürzte Wanderin am jede Hilfe zu spät. | Foto: Felix Abraham

Frauenleiche in Gollinger Schlucht

GOLLING/SALZBURG (tres). Ein Canyoningführer fand am Wochenende eine Frauenleiche in der Fischbachschlucht im Gollinger Bluntautal. Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine 54-jährige Salzburgerin. Die Frau war auf dem Weg zum Torrener Joch vom Steig abgezweigt und bei einem Aussichtspunkt abgerutscht. Die Salzburgerin stürzte 70 Meter in die Fischbachschlucht und verletzte sich tödlich. Die Bergrettung Golling führte die Bergung durch.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Tödlicher Alpinunfall in Angerberg

ANGERBERG. Am 27. April unternahm ein 49jähriger Tiroler mit seiner Lebensgefährtin eine Wanderung auf dem Wanderweg „Kesselsteig“ in Angerberg. Gegen 15.30 Uhr beschloss, er durch eine weglose Schlucht aufzusteigen, trennte sich von seiner Begleiterin, und wollte sie im Bereich des „Haaserbodens“ wieder treffen. Nachdem er am vereinbarten Treffpunkt nicht erschienen war, verständigte sie einen Bekannten. Dieser machte sich auf die Suche und fand den Tiroler gegen 18.50 Uhr leblos am Boden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.