Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

15 Frauen und ein Mann durften am 7. Mai 2024 am Campus Gesundheit ihre Zeugnisse entgegennehmen. | Foto: Campus Gesundheit

Erfolgreicher Abschluss
Neue Heimhilfen für den betreuten Lebensalltag

16 Absolventinnen und Absolventen feierten ihren erfolgreichen Abschluss des Lehrganges für Heimhilfe am Campus Gesundheit in Reutte. REUTTE (eha). Heimhelfer unterstützen betreuungsbedürftige Menschen jeden Alters bei der Haushaltsführung, den Aktivitäten des täglichen Lebens, bei der Basisversorgung und der Hilfe zur Selbsthilfe. Die Heimhilfeausbildung umfasst eine 220-stündige theoretische Ausbildung und eine 200-stündige Praxisausbildung. Alle 16 Absolvent:innen schlossen den Lehrgang in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Anzeige

Heimhilfe
1. Kursabschluss - Ausbildung zur Heimhilfe in Wr.Neustadt

Das BFI Niederösterreich freut sich, den erfolgreichen Abschluss des ersten Kurses „Ausbildung zur Heimhilfe“ in Wiener Neustadt bekannt zu geben. Alle Teilnehmer_innen haben hervorragende Leistungen gezeigt und die Prüfung am 21. Dezember 2023 erfolgreich gemeistert. Dies repräsentiert einen bedeutenden Meilenstein für das BFI Niederösterreich. Wir gratulieren allen Absolvent_innen herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg für ihre zukünftige Laufbahn als Heimhelfer_in. Möchtest auch du dich zur...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Ausbildung
Abschluss Ausbildung zum_r Heimhelfer_in

Das BFI NÖ freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum_r Heimhelfer_in bekannt zu geben. Alle Teilnehmer_innen zeigten hervorragende Leistungen und haben die Prüfung am 21. Juli 2023 erfolgreich abgeschlossen. Das BFI Niederösterreich gratuliert recht herzlich allen Absolvent_innen und wünscht viel Erfolg für die Zukunft. Willst auch du die Ausbildung zum_r Heimhelfer_in starten? Dann informiere dich bei unseren kostenlosen Informationsveranstaltungen oder melde dich gleich an....

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Abschlussfoto nach Corona-Art | Foto: zVg

36. Heimhilfe-Lehrgang in Baden erfolgreich abgeschlossen

Am 08. Jänner 2021 legten 11 TeilnehmerInnen des bereits 36. Heimhilfe-Lehrganges (inkl. 3 UBV-Schulungs-Teilnehmerinnen) in Baden bei Wien die kommissionelle Abschlussprüfung ONLINE ab. Es gratulierten Akademieleiterin Frau Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc (rechts oben außen) und Frau Anita Daxböck, LfGuK (links oben außen) den AbsolventInnen: ADAM Sascha (Achau), CODRE Crina Rahela (Pottenstein), KAINZ Daniela (Mödling), KAJTEZOVIC Nada (Biedermannsdorf), KLAUSNER Katharina (Brunn am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ausbildungsabschluss für 27 Diplompflegekräfte und neun Pflegefachassistentinnen an der Kardinal Schwarzenberg Akademie in Schwarzach. | Foto: KSK / Gerhard Schiel
2

Kardinal Schwarzenberg Akademie
Wieder 36 Pflegekräfte für die Region ausgebildet

Die Kardinal Schwarzenberg Akademie gilt als Garant für den Pflege-Nachwuchs und konnte heuer bereits 86 neue Pflegekräfte in die Berufslaufbahn entlassen. SCHWARZACH (aho). Ihren Ausbildungsabschluss feierten 27 Diplompflegekräfte (DGKP) und neun Pflegefachassistentinnen (PFA) im September an der Kardinal Schwarzenberg Akademie in Schwarzach. „Wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in eine vielfältige und anspruchsvolle Berufslaufbahn“, sagte Akademie-Leiterin Agnes Wimmer bei der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die erfolgreichen Absolventen mit ihren Diplomen und den Lehrpersonen. | Foto: Scheidinger

Zwanzig St. Pöltner haben Heimhilfelehrgang 49 abgeschlossen

ST. PÖLTEN. Kürzlich legten insgesamt zwanzig Teilnehmer des bereits 49. Heimhilfelehrgangs in St. Pölten die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Es gratulierten Marina Schildberger, Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, Milada Prause und Lea Hofer-Wecer. Zur SacheFür den Heimhilfe-Lehrgang am neunten März gibt es noch freie Plätze.

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Helga Erndl, (Waidhofen/Ybbs), Leopold Freudenberger, (Neustadtl), Martina Punz (Hofstetten-Grünau),  Jarmila Strobl (Neuhofen an der Ybbs), Alexandra Eichinger, (St. Georgen), Gabika Panakova ( Maria Anzbach), Julia Bauer (Krems) Kerstin Tempelmayr (Inzersdorf), Petra Heimberger, (Wang), Christa Graßmann, (Kirchberg), Martina Daxböck (Frankenfels), Pham Thu Trang, (Kilb), Ursula Nürnberger, (St. Anton), Deneta Smajlovic (Krems), Daniela Kajabova (Neulengbach) | Foto: privat

Heimhilfe-Abschluss in der Tasche

ST. PÖLTEN (red). Am Montag legten 15 Teilnehmer des bereits 35. Heimhilfelehrganges in St. Pölten die kommissionelle Abschlussprüfung ab.  Die Bezirksblätter, Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt und Ulrike Tscherne, gratulieren herzlich zum Erfolg.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Heimhilfelehrgang abgeschlossen

Tullner freuen sich über Zertifikat BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 19. Juni 2017 legten 16 Teilnehmerinnen des bereits 34. Heimhilfelehrganges in St. Pölten die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Es gratulierten Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, Leopoldine Hofer-Wecer, Milada Prause und Sonja Gönner sowie Anita Daxböck – und zwar den Teilnehmerinnen Sabrina Theissenberger (Imbach), Sonja Fink, (Hofstetten), Beata Vargova, (Mautern), Alieva Zagidat (Mauer), Jessica Fichtiner,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Absolventinnen der Heimhilfe-Ausbildung mit Ausbildungsleiterin DGKS Ingrid Nekam, den Lehrern Elfriede Wagner, Katharina Buzath, Heidelore Kögler und Schuldirektor-Stv. Wilhelm Railender sowie vom AMS Astrid Mandl. | Foto: LKH Mistelbach

Erfolgreicher Abschluß für 18 neue Heimhilfen

MISTELBACH. 18 frischgebackene Heimhelferinnen und Heimhelfer konnten am vergangenen Montag ihre Zeugnisse entgegennehmen. Insgesamt 400 Stunden dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach, die eine Ausbildungskooperation mit dem AMS darstellt. Dieser Heimhilfe-Ausbildungslehrgang war der bereits fünfte, der in Kooperation mit dem AMS abgehalten wurde. Die 15 Frauen und drei Männer mussten 200 Stunden Theorie an der Gesundheits- und...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Ursula Radakovits (Langenlebarn) 1.R.li., Claudia Mikscha (Königsbrunn/W.) 2.R.2.v.re., Silvia Pawelka (Zwentendorf) 2. R. 3.v.re., Michaela Singer (Plankenberg) 2.R.5.v.re.; Bianca Wölfl (Feuersbrunn) 3.R.2.v.li. | Foto: ISL Akademie NÖ

Heimhilfe-Lehrgang abgeschlossen

TULLN / ST. PÖLTEN / NÖ. 19 Teilnehmerinnen freuten sich, die kommissionelle Abschlussprüfung des Heinhilfe-Lehrgangs abgeschlossen zu haben. Mit dabei – aus dem Bezirk – Ursula Radakovits aus Langenlebarn, Claudia Mikscha aus Königsbrunn, Silvia Pawelka aus Zwentendorf, Michaela Singer aus Plankenberg, und Bianca Wölfl aus Feuersbrunn. Ihnen gratulierten Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt sowie Cornelia Jurcsa und Karin Picher. NEU bei der ISL-Akademie NÖ ab Februar 2014: Ausbildung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.