Abschlussfeier

Beiträge zum Thema Abschlussfeier

Bei der Schulschlussfeier wurden 120 Mittelschülerinnen - und schüler ausgezeichnet. 
Im Bild: Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr (l.) und Schulqualitätsmanager Dietmar Meinschad (r.) mit den ausgezeichneten SchülerInnen der Musikmittelschule Innsbruck. | Foto: IKM/Bär
4

Feierlicher Abschluss
Schulschlussfeier: Ausgezeichnet

Letzte Woche wurden Innsbrucks Schüler und Schülerinnen in die wohlverdienten Sommerferien entlassen. Vor der mehrwöchigen Pause wurden am Montag, 3. Juli, 120 Schülerinnen und Schüler für ihre erfolgreichen Abschlüsse ausgezeichnet.  INNSBRUCK. Vor die Innsbrucker Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien entlassen wurden, feierten sie am 3. Juli die Schulentlassung der Mittelschule Olympisches Dorf. Dabei wurden 120 Schülerinnen und Schüler aus den Innsbrucker Mittelschulen, der Daniel...

In der Fischamenderstraße befinden sich die Handelsakademie und das Gymnasium Bruck an der Leitha.  | Foto: Michalka
2

HAK und Gymnasium
Brucker Jugend absolviert die Matura

Die Absolventinnen und Absolventen der Handelsakademie und des Gymnasiums in Bruck an der Leitha feiern ihren Schulabschluss und starten in den Sommer. BRUCK/LEITHA. "Nie mehr Schule" - heißt es für die Absolventinnen und Absolventen der Handelsakademie und des Gymnasiums in Bruck an der Leitha, denn sie haben ihre Reife- und Diplomprüfung erfolgreich abgeschlossen. In einigen Klassen weht sogar die "weiße Fahne" - hier haben alle die Matura bestanden. HAK-Matura in drei Klassen In der HAK...

Die Maturantinnen und Maturanten der HAK Judenburg mit Direktorin Sonja Hofer (l.). | Foto: KK
2

Unsere Maturanten
Ausgezeichnete Leistungen an der HAK Judenburg

Die Absolventinnen und Absolventen der HAK Judenburg und der HAS Judenburg konnten nach einer "normalen Matura" ihre Abschlusszeugnisse abholen. JUDENBURG. Endlich gab es für die Maturantinnen und Maturanten wieder so etwas wie Normalität. Nach zwei Jahren konnte neben der schriftlichen heuer auch die mündliche Reife- und Diplomprüfung wieder durchgeführt werden. Außerdem mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Diplomarbeiten vor Publikum präsentieren. Tolle Leistungen Von 52 Absolventinnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Flyer by medien:hak Salzburg

virtuelle HOUSE-Party der hak:zwei Salzburg
Schulabschluss Party? Keine Chance! oder doch....

THROWBACK HOUSE-PARTY, hosted by medienhak Salzburg  In den letzten beiden Jahren waren aufgrund der CoVid Maßnahmen jegliche Feierlichkeiten untersagt. Unter diese Verbote fielen natürlich auch die Feste & Parties der Schüler*innen die ihren Schulabschluss feiern wollten.  Auch in diesem Jahr sind die Abschlussparties untersagt, deshalb bringt die hak:zwei Salzburg die Party virtuell den Schüler*innen nach Hause!  Mag. Christoph Eder, Koordinator der medien:hak Salzburg, erklärt im Interview,...

31

Schulschlussfeier VS Rohrbach an der Lafnitz

Schon traditionell feierten die Schüler der VS Rohrbach an der Lafnitz zum Schulschluss auch heuer wieder mit den Eltern, Großeltern und Bekannten ein gemeinsames Fest. Dazu hatten die Lehrerinnen unter Frau VDir. Rosa Glatz die Idee, sich mit einem Buch intensiver zu beschäftigen und dieses nachzuspielen. So entschied sich die erste Klasse für das Buch: „es gibt ein Fest,“ wo einige Tiere versuchen, ein ganz persönliches Fest zu feiern. Die zweite Klasse stellte sehr gekonnt und amüsant eine...

Foto: Foto: LLA Imst

Schulabschlussfeier an der LLA Imst

IMST. Mit einer würdevollen Festveranstaltung wurde Anfang Juli der Abschluss des Schuljahres an der LLA Imst begangen. Eine Reihe von Ehrengästen aus der Politik und der Standesvertretung (lk Obmann Rudolf Köll, Schulreferent Franz Haslwanter, Bezirkskammersekretär Otmar Juen, Bezirksforstinspektor Peter Winkler, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth und Absolventenobmann Josef Waldner) wohnten der Feier bei und gratulierten den Absolventen/innen zu ihren Leistungen. Sie wurden nicht müde zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.