Absdorf

Beiträge zum Thema Absdorf

5

Kinder und der Fasching

ABSDORF (kaze). Die Faschingszeit begeistert die Kinder. Dies konnte man am vergangenen Sonntag beim lustigen Treiben im Absdorfer Gasthaus Salomon miterleben. Bereits seit vierzig Jahren wird der Kinderfasching der Sportunion veranstaltet. „Aber dieses Jahr sind uns sogar die Lose ausgegangen und so haben wir noch zu den bereits verkauften 200 Stück vierzig weitere geschrieben“, erzählt Maria Schreylechner. Blicken ließen sich alle – und die Kreativität der Kostüme kannte keine Grenzen. Unter...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Neue, innovative Ausbildung für Bewegungs/ und Naturliebhaber!

Der Biolaufologe Martin Schmit, lädt Sie herzlich ein, zur Ausbildung zum Biolaufologie-Basic-Coach! Biolaufologie spricht jede Altersgruppe an! In den sanften Sportarten wie Wandern,Walking, Nordic Walking und Laufen, wird den Kursteilnehmern die Philosophie von Biolaufologie näher gebracht. Bewegung und Natur zu vereinen, und dies "erlebbar" weiterzugeben, sind die Grundpfeiler dieser Innovation. Weiters wird seit dem Frühjahr Biolaufologie als innovatives Freizeitangebot, für die Gäste der...

  • Tulln
  • Martin Schmit

WEIHNACHTSÜBERRASCHUNG - FÜR LEUCHTENDE KINDERAUGEN!

Die Außen-Wohngruppe von "Rettet das Kind" in Absdorf, hat sich über die Weihnachtsüberraschung von “Biolaufolo” (Martin Schmit - Gründer von Biolaufologie) riesig gefreut! Vier verschiedene Kinder-Bücher, Kalender, Malblöcke, Hauben, Caps und Plüsch-Biolaufolos, wurden von den Betreuerinnen für die Kids gerne entgegen genommen! http://www.biolaufologie.at/ Wo: Absdorf, 3462 Absdorf auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Martin Schmit

Aus dem Absdorfer Gemeinderat

ABSDORF. Im Budgetgemeinderat wurde diskutiert, ob die veranschlagten 450.000 Euro für den Bauhof leistbar sind. Der Voranschlag wurde – von der ÖVP und einer Pro-Absdorf-Stimme – beschlossen. >> Zwei Rücktritte im Absdorfer Gemeinderat Karin Kindl wurde als Nachfolgerin von Peter Benesch (Liste Mörth) angelobt. Auch Alexander Tampermeier (Pro Absdorf) erklärte seinen Rücktritt.

  • Tulln
  • Cornelia Grobner

Neujahrskonzert Absdorf

Das Neujahrskonzert am Sonntag, 2.1.2011, 17.00 Uhr, im pfarr.kultur.saal Absdorf wird das Jubiläumsjahr 2011 zum 1.000-jährigen Namenstag von Absdorf feierlich eröffnen. Der Verein Absdorf 2011 lädt mit einem Glas Sekt zu diesem Neujahrskonzert mit dem Salonorchester Ensemble Neue Streicher, chor mauritius sowie Georg Ille (Solovioline) und Gernot Heinrich (Tenor), Dirigent: Laszlo Gyüker. Karten sind in der Drogerie Elisabeth, Bahnhofstr.6, oder per E-mail an ticket@absdorf2011.at und an der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Postpartner bläst der Post das Horn

Nach der Kündigung des Absdorfer Postpartners soll es rasch einen Nachfolger geben. Ein kurzes Gastspiel gab Werner Höfferl als Postpartner in Absdorf. Nun muss sich die Post um einen neuen umschauen. ABSDORF. Werner Höfferl ist seit heuer Postpartner in Absdorf und hat so seine Erfahrungen mit der Post: „Die Daten über zu erwartenden Umsatz und Frequenz, die von der Post an einen werdenden Postpartner nach der Schließung eines Postamtes übergeben werden, sind einfach zu wenig“, sagt der...

Der NÖ Lebensmittelhändler: Ihr regionaler Nahversorger

LANGENROHR. Gründung war 1901 auf einer Verkaufsfläche von 20 m2. 1924 im Zuge der Übernahme unseres Vaters Wilhelm Blahuschek wurde der SPAR-Beitritt begründet. Seither sind wir aktive SPARianer und haben diesen Schritt noch nie bereut, denn SPAR ist nicht nur ein guter, sondern auch ein verlässlicher Partner. 1997 entstand der Modellmarkt auf 250 m2. Im Jahre 2000 übernahmen wir den Familienbetrieb in 4. Generation. 2002 absolvierten wir den Meisterbrief bei SPAR. Im September 2009 wagten wir...

Ein Dirndl zum Namenstag

Monatelang schon tüftelt Absdorf an einem perfekten Namenstag. Mit gutem Grund: Immerhin werden sich die Feierlichkeiten zum 1.000sten Jubiläum über das ganze kommende Jahr ziehen. Der Startschuss fällt in der Auftaktveranstaltung am kommenden Sonntag. ABSDORF (cog). Die Vorbereitungen haben sich gelohnt: Das Festprogramm für den 1.000-jährigen Namenstag der urkundlichen Erwähnung von Absdorf hat prominente Highlights ebenso wie außergewöhnliche Nuancen. Neben den drei Hauptveranstaltungen...

  • Tulln
  • Cornelia Grobner

Forderung nach Geschwindigkeitsreduktion

RUPPERSTHAL (wp). Das Lkw-Aufkommen durch die Erdaushubdeponie Ruppers-thal wurde für die Bevölkerung als erhöhtes Gefahrenpotenzial und Belastung empfunden, ebenso die Eröffnung der neuen Donaubrücke. VP-GR Karl Marchhart brachte demzufolge eine Resolution an die BH ein, die eine Geschwindigkeitsbeschränkung für Lkw über 7,5 Tonnen im Ortsgebiet auf 30 km/h vorsieht. Trotz anfänglicher Skepsis unterzeichneten alle Parteien dieses Anliegen.

Anzeige
Foto: Joachim Pricken
114

5. Königstetter Herbstlauf 2010

Am 2. Oktober fiel der Startschuss zum 5. Königstetter Herbstlauf, der vom Lauftreff ÖAV Königstetten und dem Alpenverein (Sektion Königstetten) veranstaltet wurde. Auch heuer stellten sich zahlreiche Laufbegeisterte der Zeitnehmung.

  • Tulln
  • Joachim Pricken

Grüne machen Grünzeug Garaus

PFALZAU. Der Riesenbärenklau ist eine hochallergene Pflanze, die auch bei uns im Wald Fuß fassen will. Sie wächst entlang von Forststraßen und wird über vier (!) Meter hoch. Letzte Woche gings dem Klau an den Kragen – äh – Stängel: GR Christine Leininger, Franz Leininger und GGR Peter Samec machten ihm im Gebiet Pfalzau/Hengstl den Garaus. Beim Umgang mit der Pflanze ist Vorsicht geboten: Bloße Berührungen können zu schmerzhaften Quaddeln bis hin zu Verbrennungserscheinungen führen.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Rekawinkel: Leiche identifiziert

REKAWINKEL. Jene Frau, die in einem Waldstück bei Rekawinkel tot aufgefunden worden war, konnte nun identifiziert werden: Es handelt sich um eine 46-Jährige, die zuletzt in Berlin wohnhaft war.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
DSC_1395 | Foto: privat
9

Hoffest in Raipoltenbach

RAIPOLTENBACH. RAIPOLTENBACH. Über zahlreiche Besucher konnte sich der Bauernbund Raipoltenbach am Hofe der Familie Schramseis freuen. Die Gäste genossen ausgiebig die bäuerlichen Spezialitäten und konnten im Rahmen der offenen Stalltür den ganzen Hof besichtigen. Magnetpunkt für die Kinder war der Streichelzoo der Landjugend, mit allem, was so dazu gehört: Schaf, Lamm, Laufente, Zwerghuhn mit vier Küken, Katzen, Zwerghasen und Hasen. Ponyreiten und Kutschenfahren ließen die Herzen vieler...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

1.670 Gruppen beim Feuerwehr-Leistungsbewerb

POYSDORF. Vom 2. bis 4. Juli findet in der Weinviertler Stadt Poysdorf (Bezirk Mistelbach) der 60. Nö. Landesfeuerwehr-Leis­tungsbewerb statt. Bis zu 15.000 Gäste werden erwartet. Somit wird dieser Bewerb zum größten Feuerwehrereignis des Jahres. 1670 Gruppen der niederösterreichischen Feuerwehren treten gegeneinander an, 17 Gastgruppen aus dem Ausland sind ebenfalls dabei. Mit dabei sind natürlich auch die Bezirksblätter. Wir werden selbstverständlich über die Sieger berichten. Ein Höhepunkt...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
äthiopien2 | Foto: M. Weinzinger
2

Benefizkonzert für Äthiopien

Das Blockflötenensemble „Trilogie“ – Mattea Dellinger, Lara Franke und Hanna Schnetz - veranstaltete ein Benefizkonzert zugunsten „Menschen für Menschen“. Mit Unterstützung ihrer Lehrerin, Katharina Würzl, gestalteten sie ein Programm mit anspruchsvollen Flötenstücken und kurzweiligen afrikanischen Märchen. Zusammen mit den Beiträgen von Karl Prielers Kinderchor und den Gruppen der elementaren Musikpädagogik von Ursula Franke wurde der Abend zu einem stimmungsvollen Fest. Ein Spendenbetrag von...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.