Absdorf

Beiträge zum Thema Absdorf

eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, Obmann ÖkR Johann Mayerhofer (Tulln), Johannes Sanda (Tulln), Bürgermeister Franz Dam (Absdorf), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Franz Weissinger (Absdorf), e5-Teamleiter Franz Nefischer (Absdorf) und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf freuen sich über den e5-Beitritt. | Foto: NLK Filzwieser
2

Energieeffizient: Tulln, Grafenwörth und Absdorf

Das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden in Niederösterreich zählt mehr als 50 Vorbildgemeinden. Im Rahmen des Energie- und Umwelt-Gemeinde-Tages in der Burg Perchtoldsdorf wurden 13 e5-Gemeinden von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ ausgezeichnet. Elf neue e5-Gemeinden konnten offiziell begrüßt werden. BEZIRK TULLN (pa). Kooperation ist bei der Erreichung...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Bademeister Johann Netek vorm Becken des Erlebnisbades Sieghartskirchen. | Foto: Breitsprecher
2 3

Tullner starten in Badesaison

BEZIRK TULLN. Sommer, Sonne und viel Spaß – hinein ins kühle Nass! Die Bezirksblätter haben die Bäder unter die Lupe genommen. Schwimmender Oktopus"Beachvolleyball, Beachhandball, Bootfahren, Grillplätze - das Aubad Tulln setzt darauf möglichst viele Freizeitaktivitäten abdecken zu können. Sogar ein Triatlon findet statt.", so der Betriebsleiter der Freizeiteinrichtungen Tulln Christian Holzschuh.  Die Rutschen (eine wird dieses Jahr neu eröffnet), der "schwimmenden Oktopus" und das...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Vinothek Weritas in Kirchberg-Wagram | Foto: Donau Niederoesterreich - Steve Haider
3

Lössfrühling am Wagram - 1. Wochenende

Bereits zum vierten Mal findet heuer der "Lössfrühling am Wagram" statt. An vier Wochenenden von 28. April bis 21. Mai bietet die einzigartige Lössregion vor den Toren Wiens ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: vom Weingenuss und kulinarischen Schmankerln bei rund 100 Winzern der Region über Erkundungstouren in die einzigartige Naturlandschaft mit ihren bizarren Lössformationen und beeindruckender Tier- und Pflanzenwelt bis zu Kulturerlebnissen auf den Spuren großer Künstler wie...

  • Tulln
  • Hannes Martschin
Foto: Stephan Nistler
3

Museen vernetzen sich

Mit der Erstellung eines kulturtouristischen Entwicklungs- und Umsetzungskonzeptes widmet sich der Verein Tourismus und Regionalentwicklung Region Wagram der künftigen verstärkten Zusammenarbeit kleinerer Museen. ABSDORF / REGION WAGRAM (red). Der Verein Tourismus und Regionalentwicklung Region Wagram möchte bis Jahresende 2017 eine Museumsvernetzung diverser Kleinmuseen in der Region vorantreiben. Davon versprechen sich die Verantwortlichen eine höhere Servicequalität, eine verbesserte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lea Weidemann (in grün) und vorläuferin Elisabeth Niedereder mehrfache Österreichische Staatsmeisterin
19

Lauftreff des SC Neustift im Felde on Tour

Absdorfer Weingartenlauf, 5. Juni 2016 Schmidataler Laufcup 2016 Am Weingartenlauf Absdorf standen 16- SC Neustift im Felde Mitglieder am Start. Unterstützt wurden sie von 14- Kindern des Lauftreff`s und von der VS Kirchberg am Wagram waren zusätzlich 3- Kinder mit von der Partie. In allen Bewerben konnten ausgezeichnete Ergebnisse und persönlich zufriedenstellende Leistungen erbracht werden. Besonders freut es uns von Seiten des SC Neustift im Felde das so viele Lauftreff Teilnehmer den Weg...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Jüngste Starterin am Absdorf Wagramlauf Sarah Doblinger | Foto: Andreas Doblinger
9

Jüngste Läuferin über 5000 Meter

14. Absdorfer Wagramlauf 24.04.2016 Kalte und sehr windige Bedingungen erwarten das siebenköpfige Läuferteam vom SC Neustift im Felde. Schon bei der Abholung der Startunterlagen wurde in Absdorf über die Kleidung diskutiert, lange oder kurze Hose – Haube oder Stirnband! Jeder für sich traf dann die Entscheidung und bereits um zehn Uhr erfolgte der Startschuss zum Hobbylauf (5km) und Hauptlauf (10km). Welcher gleich zwei Premieren aus Neustifter Sicht hatten. Sarah Doblinger und Lea Weidemann...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Foto: www.babygalerie.at
3

Geburten im Bezirk Tulln

28.10.-4.11.2015 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Das Theater-Team Tulln unter Christoph Helfer  mit Gabriele Gober, Christoph Helfer, Regina Helfer, Christine Kainzbauer, Johannes Ofner, Daniela Preitensteiner und Doris Zeitiger. | Foto: privat

Theater-Tulln spielt "Dinner & Drama"

Im Namen der "Dramateure" (Theater-Team Tulln) würde es mich - und die gesamte Truppe - freuen, wenn es möglich wäre, im nächsten "Bezirksblatt" über unsere Veranstaltung "Dinner & Drama" im Pfarrkultursaal Absdorf zu berichten: TULLN / ABSDORF (red). Nach einer längeren kreativen Pause und dementsprechenden theatralischen Entzugserscheinungen gönnen sich "Die Dramateure" (Theater-Team Tulln) wieder eine Dosis Drama, betreten erneut die Bretter, die die Welt bedeuten, und spielen Komödie. Am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Archiv: Damals und Heute im Bezirk Tulln

Die Zeit hinterlässt ihre Spuren. Nicht nur in den Gesichtern der Menschen, sondern auch in unserer Heimat. Wo damals eine Linde stand, ist jetzt ein Parkplatz. Wo damals Milchkannen auf Fuhrwerke warteten, warten heute Pendler auf den Bus. Wir laden Sie auf eine Zeitreise durch Ihre Heimat ein. Jede Woche öffnen wir ein neues Fenster in die Vergangenheit. Einfach den Balken verschieben und los geht`s! Genießen Sie die Zeitreise durch Ihren Bezirk.

  • Tulln
  • MeinBezirk Niederösterreich
Denise Gratzl, Marie-Sophie Guttmann, Fabiola Eisenbock und Natalie Lohner aus der 2.Klasse. | Foto: VS Absdorf

Sieg: Absdorfer Mädchen auf Platz 1

ABSDORF / TULLN. Äußerst erfolgreich nahmen die Mädchen der 2. Klasse Volksschule bei den diesjährigen Schimeisterschaften des Bezirks teil. Beim Riesentorlauf der Volksschulen am Annaberg holten sie sowohl in der Mannschaftswertung als auch in der Einzelwertung den ersten Platz.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Franz Dam: "Haben in den letzten fünf Jahren 10 Mio. € investiert, Schuldenstand erhöhte sich um nur 2 Mio. €!" | Foto: Zeiler

Budget: Absdorfer auf Platz zwei

Der höchste Haushaltsüberschuss pro Kopf lag 2013 bei 571 Euro ABSDORF. Mit Ende des Jahres 2013 erzielte die Gemeinde durch die ausgewiesenen Pro-Kopf-Überschüsse in Niederösterreich den zweiten und österreichweit den 18. Rang: "Dies sind natürlich Momentaufnahmen, in unserem Fall war hier bereits Kapital für die Projekte Anschluss an den Gemeindeabwasserverband Wagram/nördliches Tullnerfeld sowie für den Rathausumbau geparkt", klärt der Bürgermeister Franz Dam (ÖVP) auf. Eine Studie, die die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jedes Jahr fleißig unterwegs: Die Ratscherkinder Christina und Johannes Knell, Viola Fischer und Stephan Weinlingen. | Foto: Maria Beran
6

Jetzt sind Ratscher dran

Am Gründonnerstag ist es so weit: Die Kinder treten in den Dienst der schweigenden Kirchenglocken. BEZIRK TULLN. Um 6 Uhr Früh bereits auf den Beinen zu sein, ist kein Zuckerschlecken. Den Ratscher-Gruppenführern Stephan Weinlingen, Viola Fischer und Julia Knell macht das nichts aus. Die Jugendlichen sind sich einig: "Es macht wirklich Spaß." Am Gründonnerstag fliegen die Glocken nach Rom, die Ratscherkinder übernehmen ihren Job bis Ostern. Das Schweigen der Glocken Die Bezirksblätter sprachen...

  • Tulln
  • Maria Beran
Nahmen die Spende an: Bernhard Heinreichsberger, Georg Hagl und Franz X. Hebenstreit.

JVP Bezirk Tulln startet Winterhilfsaktion

Aktion Winterkleidung in den Bezirk gerufen und gutes damit tun. TULLN. Die Junge Volkspartei Bezirk Tulln unter Bezirksobmann Bernhard Heinreichsberger startet jedes Jahr eine karitative Aktion. Dieses Jahr zugunsten der „Gruft“, eine Einrichtung der Caritas in Wien. "Wir möchten keine Geldspenden sammeln, sondern Materialspenden. Den Weihnachten ist schon vorbei, aber der kalte Winter steht uns noch bevor", so Obmann Heinreichsberger. In diesem Jahr bittet die Gruft ganz speziell um warme...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Auf dem Tullner Spielplatz angetroffen: Die Hortgruppe aus Tulbing mit Gerald, Fabian, Konstantin und Lisa Meyer.
75

Hier kommen die Kids auf ihre Kosten

Eine Schaukel macht noch keinen attraktiven Spielplatz. Die Bezirksblätter-Tester machen den Check. TULLN/TULBING/ABSDORF/KÖNIGSBRUNN/KIRCHBACH/RAPPOLTENKIRCHEN. Den kritischen Augen der kleinen Tester entgeht nichts. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk umgesehen und sechs Spielplätze genau unter die Lupe genommen – und zwar in Tulln, Königsbrunn, Absdorf, Tulbing, Kirchbach und Rappoltenkirchen. Wo zumindest in Tulln noch eine Hortgruppe angetroffen wurde und in Kirchbach Großeltern mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Eröffnung des Sockenfachgeschäfts in Absorf kamen viele Gäste. | Foto: Die Socke.at

Sockenfachgeschäft "Die Socke.at" eröffnet in Absdorf

Hier sind Sie richtig: Ob Kinder- oder Trachensocken, auf die Bedürfnisse der Kunden will Chefin Sabine Dam künftig eingehen. ABSDORF. „Wir möchten die Menschen der Region mit Socken versorgen – egal welche Art – ob Kindersocken, Trachtensocken, Stützstrümpfe oder andere spezielle Modelle", sagt Geschäftsführerin Sabine Dam bei der Eröffnung des neuen Sockenfachgeschäftes "Die Socke.at". "Das Sortiment werde ich den Bedürfnissen der Kunden anpassen", verspricht die Geschäftsfrau vor zahlreichen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
NR Ewald Sacher, Heinz Knoll, Ulrike Lackinger, Silvia Gramang-Haring, Herbert Walder, Helmut Dollinger, Gregor Tomschizek und Erwin Buchinger. | Foto: Volkshilfe NÖ
1

Volkshilfe NÖ startet Pflegegeld-Kampagne

Experten beraten und helfen Menschen: "Mut zur Hilfe: Wegschauen ist feig!" BEZIRK TULLN. Unter dem Motto „Mut zur Hilfe: Wegschauen ist feig!“ startete die Volkshilfe Niederösterreich ihre Kampagne zum Thema Pflegegeld. Mit weiteren Veranstaltungen in allen Regionen Niederösterreichs, Vorträgen in Gemeinden, der Infoseite www.pflegegeld.at und Sprechstunden der geschulten Pflegegeld-Experten der Volkshilfe NÖ soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es in Niederösterreich viele Menschen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die NÖ LAK zu Gast in der Lagerhaus-Filiale Großweikersdorf (v.l.): Betriebsrat Reinhard Steininger, NÖ LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke, Betriebsratsvorsitzender Karl Haschka, Karin Brunner, Obmann des RLH Absdorf-Ziersdorf ÖkR Franz Grill, NÖ LAK-Präsident Ing. Andreas Freistetter, Marion Autherith, Werner Trauner und LAK-Kammeramtsdirektor Mag. Walter Medosch. | Foto: LAK

NÖ Landarbeiterkammer zu Gast im RLH Absdorf-Ziersdorf

Das Präsidium der NÖ Landarbeiterkammer stattete zwei Filialen des Raiffeisen Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf einen Besuch ab. ABSDORF/GROSSWEIKERSDORF/FEUERSBRUNN. Als gesetzliche Interessenvertretung für unselbständige Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft betreut die NÖ Landarbeiterkammer über 24.000 Mitglieder, darunter auch etliche Mitarbeiter der Raiffeisen Lagerhäuser in Niederösterreich. Am Dienstag, den 21. Mai statteten NÖ LAK-Präsident Ing. Andreas Freistetter und seine...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Astrid und Gerhard Schauerhuber mit kontaminiertem Material. | Foto: Zeiler
6

Entsorger warnen: Müll auf den Feldern

Erde bleibt Erde: Landwirte könnten Aushubmaterial künftig ohne Analyse wieder auftragen. ABSDORF. Bis zu 120.000 m³ Bodenaushub werden bei der Firma Schauerhuber in Absdorf jährlich abgeladen. Das Material wird zweimal analysiert und – je nach Verunreinigung – der entsprechenden Deponie zugeführt. Diese Bürokratie könnte bald fallen, was Gerhard Schauerhuber, Obm.-Stv. der NÖ Entsorger, als "extrem mutig" bezeichnet. Er könne ohne Prüfung nicht erkennen, ob es sich um Erde oder verunreinigtes...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
LAbg. Bgm. Mag. Riedl Alfred, Koller Patrick, Koller Michaela, LR Mag. Karl Wilfing, Polsterer Katharina, Vzbgm. Polsterer Reinhard | Foto: NLK Filzwieser
6

Wilfing: „Rekordbeteiligung bei Jugend-Partnergemeinde“

127 Gemeinden sind von 2013 bis 2015 zertifizierte Jugendpartnergemeinden BEZIRK TULLN. „Die Rekordbeteiligung zeigt, dass die Auszeichnung ‚Jugendpartnergemeinde‘ eine große Bedeutung für Land und Gemeinden hat. Als NÖ Jugend-Partnergemeinde zertifiziert zu werden setzt viel Engagement voraus, das von allen Gemeinden erbracht wurde. Herzliche Gratulation an alle 127 Gemeinden, die nun zertifiziert wurden“, gab Jugendlandesrat Karl Wilfing bei der feierlichen Verleihung der Urkunden zur NÖ...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Utzenlaa
2

Frontal gegen Unterführungsböschung gekracht

Lenker flog mit seinem Fahrzeug über Autobahnunterführung und prallte nach 25 Metern frontal gegen Böschung. UTZENLAA. Am Freitag (23. November 2012) wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 17:57 Uhr gemeinsam mit fünf weiteren Feuerwehren von der Landeswarnzentrale NÖ zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei der Unterführung der S5, Richtung Winkl alarmiert. Kurve übersehen Ein Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Hollabrunn übersah mit seinem PKW am Begleitweg entlang der S5 kommend...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Krystyna Miller-Gawrzynska ist international bekannt und arbeitet gerne mit Kindern zusammen. | Foto: Raidl

Magie der Landschaft

Die Absdorferin Krystyna Miller-Gawrzynska widmet sich seit ihrer Jugend der Pastell-Malerei. ABSDORF. "Erkenntnisse vom Staunen vor Begeisterung über die Vielfältigkeit der Natur...das ist die Magie der Landschaft. Ein Bild ist eine nette Überraschung – ein Versuch sich der Realität zu nähern", sagt Krystyna Miller-Gawrzynska über ihre Malerei und die Inspiration aus Landschaft und Natur. Breites Spektrum Seit der Jugend widmet sie sich der Pastell-Malerei, die ein breites Spektrum an...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2

Seminar "Wer bin ich und wenn ja wieviele?" (R.D. Precht)

In diesem Seminar geht es darum, mit den Persönlichkeitsanteilen und vor allem dem inneren Kind in Kontakt zu treten, es anzunehmen, mit ihm zusammenzuarbeiten und somit ein Gefühl der Ganzheit entstehen zu lassen. Ziel ist es, sich in sich wohl zu fühlen, Freude und Leichtigkeit in das Leben und den Alltag zu bringen und somit erfüllter zu Leben. Inhalte: · Erziehung, Muster und Prägung · Ausarbeiten der 3 „ICH-Zustände“ mit Hilfe der Transaktionsanalyse · Erarbeitung der 4 emotionalen...

  • Tulln
  • Sonja Pricken

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.