Absolventen

Beiträge zum Thema Absolventen

Die erfolgreichen Absolventen, darunter Erwin Santner aus Hofkirchen im Traunkreis sowie Alexander Spatt aus St. Pantaleon-Erla.  | Foto: Röbl

Wifi
Ennser Teilnehmer absolvierten Bauwerksabdichter-Kurs

Bauwerksabdichter-Kurs im WIFI als Grundlage für die Selbständigkeit: 12 Teilnehmer haben Kurs und Abschlussprüfung erfolgreich absolviert HOFKIRCHEN, ST. PANTALEON-ERLA. „Wasser hat einen kleinen Kopf“, lautet ein weiser Spruch. Gemeint ist, dass Feuchtigkeit wie Grundwasser, Staunässe oder Schlagregen in Gebäude leicht eindringen kann und daher besonders gefürchtet ist. Denn sie wird oft lange nicht bemerkt und kann so enorme Schäden an Bauwerken verursachen. Davor bewahrt der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
(V. l.) Tobias Kainberger, Maximilian Klambauer, Dominik Reisinger, Severin Prorok, Filip Mitterlehner und Jonas Ringler | Foto: TFS Haslach
2

TFS Haslach
Drei Mal Auszeichnung: Filip Mitterlehner glänzte bei den Spezialmodulprüfungen

Die Absolventen der TFS Haslach stellten sich vergangene Woche den Spezialmodulprüfungen am Wifi in Linz. Vor allem einer der Kandidaten stach mit seinen Leistungen hervor. HASLACH, LINZ. Star des Prüfungstages war Filip Mitterlehner: Er absolvierte alle drei Spezialmodule  – erneuerbare Energien, Gebäudetechnik-Service und Netzwerk- und Kommunikationstechnik – mit Auszeichnung. Aber auch seine Mitstreiter konnten überzeugen:  Dominik Reisinger schaffte das Spezialmodul Netzwerk- und...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Prüfer Walter Pechmann, Xaver Huber, Filip Mitterlehner (guter Erfolg), Robin Wagner, Larissa Jacobsen, Maximilian Klambauer (guter Erfolg), Severin Prorok, Tobias Kainberger (guter Erfolg), Dominik Reisinger (guter Erfolg), Jonas Ringler;
Prüfer Roland Reiter (v.l.) | Foto: TFS Haslach

FS-Haslach
Triple-Abschluss geschafft

Die Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Haslach haben nun auch die letzte Hürde ihrer Schulausbildung überwunden. HASLACH. Der Triple-Abschluss ist geschafft. Die heurigen Absolventinnen und Absolventen der FS Haslach sind genauso erfolgreich wie ihre Vorgängerinnen und Vorgänger in den Jahren zuvor. Sie haben sich in der ersten Ferienwoche noch der Lehrabschlussprüfung aus Elektrotechnik am Wifi Linz unterzogen und haben nun bereits den dritten Abschluss gemacht. Die Lehrenden der...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
In festlicher Atmosphäre und mit großem Applaus wurden kürzlich bei der akademischen Feier an der KPH Edith Stein am Hochschulstandort Stams an 37 Absolventinnen und Absolventen die Urkunden für das abgeschlossene Lehramt Primarstufe überreicht.  | Foto: dikb
6

Gedanken
Gut vorbereitet für den Volkschuldienst

37 neue Primarstufenpädagoginnen und -pädagogen schlossen ihr Lehramt an der KPH Edith Stein erfolgreich ab und freuen sich auf ihre neuen Aufgaben. STAMS (dibk). In festlicher Atmosphäre und mit großem Applaus wurden kürzlich bei der akademischen Feier an der KPH Edith Stein am Hochschulstandort Stams an 37 Absolventinnen und Absolventen die Urkunden für das abgeschlossene Lehramt Primarstufe überreicht. An neun Absolventinnen und Absolventen konnte bereits der Mastertitel verliehen werden. 28...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Erste HAK-Maturaklasse 1982 mit Lehrerschaft (vo. li. KV Norbert Prinz, vo. re. Dir. Hans Philipp). | Foto: HAK
3

Am eigenen Leib
"Meine" HAK-Matura vor 40 Jahren...

Jubiläum für die HAK Kitzbühel: 1982, vor 40 Jahren, schlossen die ersten Kitzbüheler Maturanten ab. Ich war dabei. KITZBÜHEL, WAIDRING. Der Autor dieser Zeilen war mit im 20-köpfigen Team der Maturanten des Jahres 1982. Es war der erste Absolventenjahrgang der Kitzbüheler Bundeshandelsakademie, die 1977 ihre Pforten geöffnet hatte – damals noch als städtische Schule, in der man Schulgeld bezahlen und eine gar nicht so einfache Aufnahmeprüfung ablegen musste. Für heutige Begriffe "riesig" war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johanniter-GF Franz Bittersam, Angelika Drexl (AWH Kitzbühel), Nicole Raslagg (Johanniter Tirol). | Foto: B. Hochfilzer

Angelika Drexl absolvierte Johanniter-Ausbildungslehrgang

19 neue Pflege-Führungskräfte feierten erfolgreichen Abschluss; aus Kitzbühel mit dabei: Angelika Drexl. TIROL, KITZBÜHEL. Ein außergewöhnliches Fortbildungsjahr liegt hinter 19 Absolventinnen und Absolventen des Johanniter-Ausbildungslehrganges „Basales und Mittleres Pflegemanagement“ die damit mit umfangreiche Kompetenzen für die Mitarbeiterführung im Pflegebereich erworben haben. Unter den Absolventen war auch Angelika Drexl vom Altenwohnheim Kitzbühel. Berufsbegleitend stand für alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Cambridge Advanced Certificate: Die erfolgreichen Gym-SchülerInnen Valeria Bauer, David Wechner und Emma Tanzer (v.l.). | Foto: Winfried Haid

Gymnasium Landeck
SchülerInnen absolvierten Prüfung für Cambridge Advanced Certificate

LANDECK. Eamma Tanzer und David Wechner absolvierten die Prüfung für das Cambridge Advanced Certificate im Niveau C2 bzw. C1. Zwei erfolgreiche SchülerInnen In diesem Schuljahr wurde am Gymnasium Landeck ein Kurs abgehalten, in dem die Schüler/-innen auf die Cambridge Prüfung auf dem Niveau C1 vorbereitet wurden. David Wechner konnte die Prüfung nach intensiver Vorbereitung bereits im März mit sehr guten Resultaten absolvieren.
 Weitere Teilnehmerinnen der unverbindlichen Übung aus den 7. und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die erfolgreichen Absolventinnen/Absolventen der Diplom-Käsesommelierausbildung mit Lehrgangsleiter Clemens Mair (l.) und Prüfer Bernhard Kupfner (r.). | Foto: © WIFI Landeck

WIFI Landeck
Absolventen des Diplomlehrgangs "Käsesommelier" ausgezeichnet

LANDECK. Die AbsolventInnen des Diplomlehrgangs "Käsesommelier" sind Experten zu allen Fragen rund um den Käse. Vierwöchige Ausbildung Anfang Juni konnten die Teilnehmer des Diplomlehrgangs “Käsesommelier" ihre vierwöchige Ausbildung mit der Diplomprüfung abschließen. Käsesommeliers sind qualifizierte Fachexperten, die ihre Begeisterung für Käse mit Leidenschaft und Herz weitergeben. Sie sind Fachberater beim Anbieten bzw. Verkauf von Käse in der Hotellerie und Gastronomie sowie im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Absolventen der 8A mit ihren Lehrern und Direktor Franz Pröll. | Foto: Fotostudio Paul Hamm
2

Die Abschlussklassen des BRS Enns 2018

ENNS. Die Matura des Bundesrealgymnasiums Enns ging erfolgreich über die Bühne. Sechs ausgezeichnete Erfolge konnten gesamt in den Klassen 8A und 8B erreicht werden. Sechs weitere Schüler konnten mit einem guten Erfolg abschließen. Ebenso meldeten sich auch heuer wieder Oberstufenschüler beim Cambridge Certificate an und legten freiwillig Prüfungen für international anerkannte Sprachzertifikate ab. Diese bescheinigen ihnen ein sehr hohes Sprachniveau. In Englisch erreichten sechs Schüler beim...

  • Enns
  • Katharina Mader
Lehrgangsleiterin Cornelia Leithner (vorne, Mitte) mit den erfolgreichen Absolventinnen des BFI-Kurses "Humanenergethik“. | Foto: BFI

Völlig in Balance: Sieben Humanenergethikerinnen ausgebildet

RIED. Sieben Frauen haben am BFI Ried kürzlich die Ausbildung zur diplomierten Humanenergethikerin erfolgreich abgeschlossen. Der Schwerpunkt des 242 Unterrichtseinheiten umfassenden Lehrgangs unter der Leitung von Cornelia Leithner lag auf den unterschiedlichen Methoden der Energethik. Diese reichen von der Aromatherapie über die Chakrenlehre bis hin zu Klangschalen, Bachblüten und Qi Gong. Des Weiteren standen auf dem Stundenplan: Basiskenntnisse über die Funktionen des menschlichen Körpers...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Direktor Andreas Juen (1.Reihe li.) und Stv. Michael Zangerl gratulierten den ECDL-Absolventen. | Foto: NMS Paznaun, Bernhard Walser
2

Erfolgreiche ECDL-Absolventen an der NMS Paznaun

KAPPL. Der professionelle Umgang mit digitalen Medien und Computern ist eine wichtige Fertigkeit im späteren Berufsleben. 
Seit September 2009 ist die NMS Paznaun offiziell zertifiziertes Testcenter. 
"Im heurigen Schuljahr konnten wieder 49 Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen das ECDL Zertifikat erwerben.
 Für vier positiv absolvierte Module (z.B. Online Zusammenarbeit, Internet Security, Computergrundlagen, …) bekamen die SchülerInnen den ECDL Profile.
 Der Großteil unserer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2. Reihe: Caritas Direktor Hannes Ziselsberger, Katrin Wechtl, Studienkoordinatorin Karin Weitzenböck, Nina Gruber und Schuldirektor Helmut Beroun. 1. Reihe: Bernhard Kugler, Jennifer Jager, Vorsitzende Judith Lienbacher und Markus Janovsky. | Foto: Caritas Lahmer

Dem Erfolg einen Schritt näher

Das Caritas Bildungszentrum darf gratulieren. BEZIRK ST. PÖLTEN LAND (pa). Die Absolventen des Diplomlehrgangs für Sozialbetreuungsberufe haben die Abschlussprüfung allesamt bestanden. Der Caritas Direktor Hannes Ziselberger, die Studienkoordinatorin Karin Weitzenböck, Schuldirekor Helmut Beroun und Vorsitzende Judith Lienbacher gratulieren ganz herzlich. Die Absolventen: Katrin Wechtl aus Traismauer, Nina Gruber aus Herzogenburg, Bernhard Kugler aus Asperhofen, Jennifer Jager aus Traismauer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: Cisar

Strahlende Absolventen in Haager Fachschule

HAAG. Die Studierenden der Fachschule für Sozialberufe in Haag legten ihre Prüfungen erfolgreich ab und dürfen sich jetzt „Pflegeassistent“ und „Fachsozialbetreuer“ nennen. Nach zwei sehr intensiven Jahren hatten sie sich viel Wissen sowohl in der Praxis als auch in der Theorie angeeignet, was in den Noten ihren Niederschlag fand. Von 20 Absolventen bestanden 13 mit ausgezeichnetem Erfolg und vier mit gutem Erfolg den Lehrgang. Jetzt bringen sie ihr Wissen in den Beruf ein, den sie sich gut...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landeshauptmann Niessl mit den ersten AbsolventInnen des Lehrgangs „Zertifizierter Vereinsfunktionär“ des Burgenlandes / Bezirk Mattersburg | Foto: BLMS

Erste zertifizierte Vereinsfunktionäre für das Burgenland

Mehr als 30 ehrenamtliche Funktionäre aus burgenländischen Vereinen haben den österreichweit einzigartigen Lehrgang „Zertifizierter Vereinsfunktionär“ besucht. 18 davon haben am 9. April 2016 die Prüfung zur Erlangung des Zertifikats abgelegt und sind nun die ersten zertifizierten Vereinsfunktionäre des Burgenlandes. Um der Wichtigkeit dieses Lehrgangs und seiner Anerkennung den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gegenüber Ausdruck zu verleihen, gratulierte Landeshauptmann Hans Niessl allen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Musikschule Tulln

Abschlussprüfung an der Musikschule Tulln

TULLN (red). Am 03.10.2015 fand um 19.00 Uhr im festlich geschmückten Kapuzinersaal der Musikschule die Abschlussprüfung von Stephan Brönimann (Viola) Klasse: Isabel Schneider und Philipp Rauch (Querflöte) Klasse Cordula Bösze statt. Die beiden Musiker beendeten Ihre musikalische Laufbahn an der Musikschule Tulln im Rahmen eines Konzertes mit Abschlussprüfung. Es war ein herausragender Abend der abwechslungsreich und hoch virtuos aber auch sehr unterhaltsam gestaltet wurde. Auf dem Programm...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die erfolgreichen Absolventen der Lehrabschlussprüfung, mit Vertretern der Projektpartner, AK-Präsident Siegfried Pichler und AK-Bildungsexpertin Hilla Lindhuber. | Foto: AK/Gavric

Den Lehrabschluss nachgeholt

Durch die Bildungsoffensive "Du kannst was!" konnten 62 Personen ihren Lehrabschluss nachmachen. Das Projekt wird von der AK mit mehreren Partner, darunter das TAZ Mitterberghütten, durchgeführt. „Ziel war es, Personen, die gute berufliche Fähigkeiten und Fertigkeiten haben, die Möglichkeit zu geben, rasch und kostengünstige den Lehrabschluss nachzuholen“, betont AK-Präsident Siegfried Pichler.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.