Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Die kostenlose "Space Dog"-App lässt sich mittels Smartphone oder Tablet spielen. Sandra Woglar-Meyer und ihre Tochter sind davon begeistert. | Foto: sm
Aktion Video 11

Unterwegs mit der Space Dog-App
Mit der Familie die Mozartstadt erleben

Die kostenlose Rätsel-App "Space Dog" lotst durch die Stadt Salzburg, während die Festung Hohensalzburg mit dem neuen Panoramaweg aufwartet oder das Mozartgeburtshaus in die Räume einlädt. SALZBURG. Mit der "Space Dog"-App bietet die Salzburger Altstadt eine kostenlose Rätsel-App für das Smartphone an, mit der sich die Mozartstadt erkunden lässt. "Im Grunde muss man die Kinder und Jugendlichen darauf aufmerksam machen. Ich dachte mir, am besten wäre ein Spiel – eines, das Wissen vermittelt",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das ist die "Såachrinne" in der fünften Burgfried-Etage. Dabei handelt es sich um einen Vorläufer des heutigen Pissoirs.
Aktion 9

Burg Mauterndorf
Bis auf’s Angstloch ist sie eine Wohlfühlburg

Gebaut als Mautstation locken heute "Såachrinne", Burgfried, Kapelle und Co. Schaulustige ins Burgerlebnis nach Mauterndorf im Salzburger Lungau. MAUTERNDORF. Burgvogtin Ingeborg Stolz hat uns durch die alten Gemäuer der Burg Mauterndorf im Lungau geführt und dabei auf ein paar spezielle Details hingewiesen. Die "Såachrinne" Eines dieser speziellen Details ist etwa die so bezeichnete "Såachrinne" im Burgfried. Dabei handelt es sich um einen Vorläufer des heutigen Pissoirs, mittels dem die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das kühle Bad tut gut, das freut auch Braunbär Aragon, der täglich im Zoo eine Runde schwimmen geht.  | Foto: Zoo Salzburg/Kerstin Joensson
Aktion 7

Wie Tiere mit Hitze umgehen
Eine Affenhitze herrscht im Salzburger Zoo

Die hohen Temperaturen zwingen auch die Zootiere im Zoo Hellbrunn zur Ruhe. Von den Zootieren kann man sich allerdings jede Menge Kniffe für die nötige Abkühlung abschauen.  SALZBURG. Die Schattenplätze im Salzburger Zoo sind begehrte Flecken, denn die Hitze macht nicht nur den Menschen zu schaffen. Auch im Tierreich sind die hohen Temperaturen spürbar. Die tierischen Bewohner des Zoos Salzburg haben sich viele Kniffe einfallen lassen, um nicht ins Schwitzen zu kommen. Allen voran: wenig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Alberto Vitale mit seiner Mitarbeiterin Jessica. Für zwei Tage gastiert das Unternehmen Bergamotte in der Stadt Salzburg und lässt das Herz von Pflanzenliebhaber höher schlagen. | Foto: sm
1 Aktion Video 12

Pop-up Store in Salzburg
Trendige Pflanzen für deinen Dschungel zu Hause

Das Pflanzenunternehmen "Bergamotte" residiert für zweite Tage in der Stadt Salzburg, im Hotel Wyndham. Im Gepäck des Pflanzenhändler befinden sich jede Menge Calatheas, Sukkulenten und Ficus.  SALZBURG. Mittels "Time-Slot" lässt sich unkompliziert ein Besuch buchen, aber auch so vorbeikommen ist eine Möglichkeit. Im Erdgeschoss des Hotels in der Elisabethvorstadt wartet ein Raum voller grüner Pflanzen. "Menschen die Pflanzen kaufen sind immer gut gelaunt, darum liebe ich meinen Job, denn hier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Lehrerin Johanna Hager, Direktorin Sigrid Breitfuß, Bgm. Hermann Rohrmoser und LR Josef Schwaiger feiern mit der siegreichen Volksschule Maria Alm. | Foto: LMZ/Neumayr/Hölzl
Aktion 10

TrinkWasser!Schule
Preis für Wasser-Forscher der Volksschule Maria Alm

Der Hauptpreis der „TrinkWasser!Schule“ geht an die 3a-Klasse der Volksschule Maria Alm. Die Schüler hatten bei der Aktion sehr viel Spaß. MARIA ALM.  Bei der Aktion "TrinkWasser!Schule" wird Salzburgs Kindern und Jugendlichen alles rund um das wertvolle Lebenselixier vermittelt. Mit 120 teilnehmenden Klassen waren in diesem Schuljahr so viele dabei wie noch nie. Der Hauptpreis der Aktion, ein nagelneuer Laptop der Firma Lorentschitsch, geht nach Maria Alm an die 3A-Klasse. "Die Kinder haben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am 19. Mai kann und darf die Fitnessbranche nach mehr als einem halben Jahr wieder aufsperren. Für Fitness-Fans  eine willkommene Abwechslung vom Sport alleine zu Hause. | Foto: Vita Club
1 Aktion 10

Nach Stillstand
Endlich kehrt wieder Bewegung in Fitnessbetriebe ein

Die österreichischen Fitnessbetriebe können wieder aufsperren. Nach sieben Monate der Pause, öffnet der Vita Club Salzburg seine Türen für Bewegungs- und Fitnessfans und bietet ein durchdachtes Hygienesystem für alle Sportfans.   SALZBURG. Wenn der Startschuss am 19. Mai fällt, stehen neben den Getränkeflaschen und Handtücher auch ein sicheres Hygienekonzept bereit. Laut Aussage der Branche, läge die Gefahr sich im Club anzustecken bei unter 0,001 Prozent, denn Schweiß enthalte keine Viren und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Florian Lerch und Christian Wallner reinigen die lebenswichtige Rettungsnische. Es wird nichts ausgelassen, den der Dreck kriecht in jede Ritze. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion Video 18

Tunnelsperre
Reinigungsarbeiten für mehr Sicherheit im Schmittentunnel

Die "Saubermacher" im Schmittentunnel: In über 1.500 Arbeitsstunden reinigen die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Pinzgau rund 100.000 Quadratmeter Tunnelfläche. Eine Reportage des Landesmedienzentrums aus Zell am See: ZELL AM SEE.  Der mehr als fünf Kilometer lange Schmittentunnel ist eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen Salzburgs. Sauberkeit – und damit die verbundene Sicherheit – steht daher an oberster Stelle.  Im Video des Landesmedienzentrums bekommt man einen Einblick in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bundesministerin Leonore Gewessler und Landesrat Stefan Schnöll
Aktion 16

Verkehr
Erste Etappe der Regionalstadtbahn "S-Link"

Die Regionalstadtbahn heißt jetzt "S-Link" und fährt unterirdisch vom Hauptbahnhof bis zum Schloss Mirabell. 2025/26 sollen dort schon erste Züge fahren. Wie die weitere Trassenführung Richtung Süden ausschaut, bleibt ungewiss. SALZBURG. Betont einig zeigten sich Bund, Stadt und Land Salzburg bei der Präsentation des Ausbaus der Regionalstadtbahn, die jetzt  „S-Link“ heißt. Die Verträge sind seit Dezember 2020 unterschrieben und die Vorarbeiten – wie geologische Untersuchungen, archäologische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Der Pinzgauer Willi Ressar ist begeisterter Schneeschuhsportler.  | Foto: Ressar
Aktion 10

Schneeschuhwandern
Winterlicher Naturgenuss im Schritt-Tempo

Schneeschuhwandern: Inmitten verschneiter Landschaften kann man die Natur Schritt für Schritt "einsaugen". ZELL AM SEE. "Die Natur ist für mich der beste Doktor – hier kann ich abschalten, entschleunigen und Kraft tanken", erzählt Willi Ressar. Als Schneeschuhguide, Skilehrer und Bergwanderführer hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nicht nur in seiner Freizeit viel und gerne draußen. Vor mehr als 15 Jahren hat er mit dem Schneeschuhwandern begonnen und ist damals wie heute überzeugt:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.