Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Der kostenlose Erlebnispark ist für Groß und Klein ein Highlight. | Foto: Wildpark Ferleiten
Aktion 16

Wildpark Ferleiten
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie im Pinzgau

Einen Ausflug für Klein und Groß, für Einheimische als auch auswertige Gäste ist der Wildpark Ferleiten auf jeden Fall wert. Der Wildpark ist seit vielen Jahren in Besitz der Pinzgauer Familie Mayr-Reisch und hat von Mai bis Oktober täglich geöffnet. Zu bestaunen gibt es Tiere aus aller Welt – der kostenlose Erlebnispark bietet zudem viele Attraktionen, die es gilt auszuprobieren. FERLEITEN. Der Wildpark Ferleiten befindet sich in der Gemeinde Fusch am Fuße des Großglockners. Rund 200 Tiere 40...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der von Nela Pećić initiierte Award ist der erste Business Award in Österreich, der explizit Menschen mit einer Migrationsbiografie anspricht. | Foto: sm
Aktion 4

Balkan Minds Business Award
Award für Menschen mit Migrationshintergrund

Als erster Business Award für Menschen mit Migrationshintergrund wird heuer in Salzburg der "Balkan Minds Business Award 2022" verliehen. Initiiert hat den Award die Salzburgerin Nela Pećić, die selbst Wurzeln am Balkan hat. Der Award sucht seinesgleichen in der Sparte Wirtschaft und spricht hier explizit Menschen mit einer Migrationsbiografie an.  SALZBURG. Geehrt werden damit je eine Frau und ein Mann, die in der Wirtschaft außergewöhnliche Leistungen erbringen. Bewerben kann sich jeder aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
0:22

Witz zum Wochenstart
Schildkröten sind langsam und kommen zu spät

Jede Woche präsentieren wir von den Bezirksblättern Pinzgau ein Video – jedes Monat zu einem anderen Thema. Diesem Mal ist der Witz zum Wochenstart an der Reihe und unsere Redaktion hat sich hierfür etwas tierisches überlegt. Wer wissen möchte worum es geht, sollte sich gleich unser Video ansehen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Zwei sind nicht immer gut aufeinander zu sprechen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Generationenprojekt wurde erfolgreich und mit viel Freude von beiden Seiten abgeschlossen. | Foto: Hilfswerk Salzburg
Aktion 3

Generationenübergreifendes Projekt
Alt und Jung malten gemeinsam

Einige Schülerinnen/Schüler aus dem BORG Mittersill nahmen an einem generationenübergreifenden Projekt aus dem Fachbereich Bildnerische Erziehung teil. Gemeinsam mit Seniorinnen/Senioren aus dem Seniorenwohnheim Uttendorf/Niedernsill gestalteten sie bunte Bilder. UTTENDORF/NIEDERNSILL. Das BORG Mittersill veranstaltete unter der Leitung von Nathalie Ganter (Lehrerin für Bildnerische Erziehung und Leiterin der Bildnerischen Werkstatt am Gymnasium) einen Workshop mit dem Seniorenwohnheim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Gewinner der Großglockner Hochalpenstraße mit dem PEFC-Award. | Foto: PEFC/Franz Neumayr/GROHAG
Aktion 5

Großglockner
Vergabe des PEFC-Nachhaltigkeitsaward am Großglockner

Die Großglockner Hochalpenstraße (GROHAG) erhielt den PEFC-Award für die Beachtung der Nachhaltigkeit des heimischen Waldes. Aus diesem Grund fand die Verleihung dieses Siegels auch auf 2.369 Metern Seehöhe statt. FUSCH. Fünf Preisträger in den unterschiedlichsten Kategorien erhielten am Großglockner den PEFC Austria-Award 2021 für nachhaltige Waldwirtschaft. Garantie für verantwortungsvolle WaldbewirtschaftungDie Auszeichnung gibt es bereits seit 1999 – es garantiert eine verantwortungsvolle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Gertraud Salzmann, Abgeordnete zum Nationalrat, Regina Wienerroither, Kleidermanufaktur Wienerroither Saalfelden, Renate Ecker, Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun und Max Posch, Obmann TVB Zell am See). | Foto: TVB Zell am See-Kaprun
Aktion 4

Zeller Seezauber
Das zehnjährige Jubiläum wird gebührend gefeiert

Der Zeller Seezauber feiert 2022 zehnjähriges Jubiläum – heuer konnten die Verantwortlichen der Show die Kleidermanufaktur Wienerroither aus Saalfelden als Partner gewinnen. Dieses Jubiläum wird gebührend gefeiert. ZELL AM SEE. Die Show im Elisabethpark am Zeller See begeistert immer unzählige Besucherinnen/Besucher. Im heurigen Jubiläumsjahr findet das magische Wasser-Lichtspektakel dreimal wöchentlich statt (Dienstag, Donnerstag und Sonntag). Einheimische und Gäste aus aller Welt sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Lukas Prodinger und Markus Steiner mit der Auszeichnung für den zweiten Platz unter den Top-Beratern.
Aktion 4

Top-Berater
Die Prodingergruppe schaffte Sprung in die Beraterliga

Die Prodinger-Beratungsgruppe wurde mit dem "Constantinus" Award der Österreichischen Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Das Unternehmen reiht sich nun mit Platz zwei in die Liga der Besten unter den Beratungsfirmen ein. PINZGAU, ÖSTERREICH. Vor Kurzem fand die Verleihung des "Constantinus" Award der Österreichischen Wirtschaftskammer für Unternehmensberater statt. Der Award feierte zudem auch 20-jähriges Jubiläum. Die Besten der Besten aus der BeratungsbrancheMit dabei waren laut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Harry Schmidhofer, Trudy Daniel, Sabine Hauser, Christine Bandmann, Mareen Reiche-Stainer, Angelika Volgger – mit dem Rohling "Frieden für Ukraine" vor dem alten Postamt in Lofer. | Foto: Kulturverein Binoggl
Aktion 5

Friedenszeichen
Große Friedenstaube für Frieden in der Ukraine

Der Kulturverein Binoggl in Lofer hat sich dazu entschlossen ein Symbol für den Frieden in der Ukraine zu gestalten. Eine große Friedenstaube wurde entworfen und kann nun von allen, die Lust haben, kreativ gestaltet werden. Sie hängt beim alten Postamt in Lofer. LOFER. Beim alten Postamt in Lofer entsteht gerade eine fast zwei Meter große weiße Friedenstaube – ihr wachsen bereits Flügel. Die Beteiligten an diesem Projekt sind bei der Gestaltung sehr kreativ – alle möglichen Materialien sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Nicole Lerch, Leiterin des Caritas-Tageszentrum Mittersill, Tina Hirner vom Friseursalon "Im Schnittpunkt" und Benjamin Hollaus. | Foto: Caritas Salzburg
Aktion

Arbeitserfahrungen sammeln
Eine Chance für Menschen mit Behinderung

Im Friseursalon "Schnittpunkt" in Mittersill haben Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, Erfahrungen in einem Betrieb zu sammeln und  damit ihr Selbstbewusstsein zu stärken. MITTERSILL. Im Friseursalon "Im Schnittpunkt" von Tina Hirner in Mittersill erhalten Menschen mit Behinderung die Chance, Arbeitserfahrungen in einem Wirtschaftsbetrieb zu sammeln. Einmal wöchentlich arbeiten im HaarsalonDiese Möglichkeit nützt beispielsweise Benjamin Hollaus – jeden Mittwochnachmittag kommt er in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Georgia Winkler-Pletzer (Leaderregion Nationalpark Hohe Tauern) und Roland Rauch (Ferienregion) freuen sich über das "Mittersiller Museumsticket". | Foto: Leaderregion Nationalpark Hohe Tauern
Aktion 3

Neu
Ein Ticket für zwei Museen (Nationalparkzentrum & Felberturm-Museum)

Dank einer Kooperation kommt man ins Nationalparkzentrum und ins Felberturm-Museum mit nur einem Ticket. Im Nationalparkzentrum lernen Besucherinnen und Besucher über Fauna, Flora und Besonderheiten des Nationalparks. Das Felberturm-Museum öffnet zusätzlich ein Fenster in die Geschichte der Region. MITTERSILL. Die Pinzgauer Museumswelten bereiten sich bereits intensiv auf die bevorstehende Sommersaison vor. Ein besonderes Highlight ist das neue "Mittersiller Museumsticket", das zum Vorzugspreis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
0:16

Witz zum Wochenstart
Zwei sind nicht immer gut aufeinander zu sprechen

Jede Woche präsentieren wir ein Video aus unterschiedlichen Rubriken. Dieses Mal hat sich die Redaktion aus dem Pinzgau dem Witz zum Wochenstart gewidmet. Wer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, worüber sich der Schneemann fürchtet? Wer die Antwort darauf wissen möchte, sollte unbedingt gleich unser Video ansehen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Ein Gruß eines Pinzgauer Frühlingsboten Ein Ort, an dem die Leute Kraft für ihren Alltag tanken

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die 8A- und die 8S-Klasse der HIB Saalfelden legten beim WIFI in Salzburg ihre Prüfung zum "Unternehmensführerschein" ab. | Foto: HIB Saalfelden
Aktion

Unternehmensprüfung
Achte Klassen der HIB Saalfelden legten Prüfung ab

Einige Schülerinnen/Schüler der achten Klassen der HiB Saalfelden entschieden sich im Rahmen eines Wahlpflichtfaches, die Unternehmerprüfung zu absolvieren.  SAALFELDEN. Die Schülerinnen/Schüler der 8A- und 8S-Klasse des Bundes-, Sportreal- und Schigymnasiums (HIB) Saalfelden absolvierten ihre Abschlussprüfung im Wahlpflichtfach "Unternehmerführerschein" mit Erfolg. Nervosität war spürbarDie Klassen fuhren hierfür von Saalfelden aus zum WIFI Salzburg – dort fand die Unternehmerprüfung statt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auf die Kinder warten beim diesjährigen Daddy's Day 26 Stationen darauf entdeckt und ausprobiert zu werden. | Foto: Johannes Radlwimmer
Aktion

Daddy's Day 2022
Ein buntes Fest für die ganze Familie in Zell am See

Der Daddy's Day ist nicht nur ein Fest für die Papas unter uns, sondern für alle, die gerne unter Leuten sind und Lust auf Konversation haben. Für die Kinder gibt es auch dieses Mal wieder viele spannende Attraktion zu entdecken und ausprobieren. ZELL AM SEE. Der diesjährige Daddy's Day findet am 11. und 12. Juni ganztags In der Eishalle Zell am See statt. Es sind aber nicht nur "Daddy's" willkommen, sondern alle die Lust auf ein gemütliches Miteinander haben, so die Verantwortlichen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Tourismusverbände der Region und die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern präsentieren weitere sieben Etappen am Hohe Tauern Panorama Trail. | Foto: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
1 Aktion 4

Höhenwanderweg
Gletscher, Berge, Seen beim "Hohe Tauern Panorama Trail"

Auf dem Höhenwanderweg "Hohe Tauern Panorama Trail" wanderte man bisher von Krimml bis nach Zell am See. 2022 wurde der Weg von zehn auf 17 Etappen erweitert. Jetzt führt er über Bruck, Taxenbach und Rauris bis nach Bad Gastein und Hüttschlag. PINZGAU. Seit einem Jahr gibt es den "Hohe Tauern Panorama Trail". Von Krimml aus kann man auf diesem Weitwanderweg den Pinzgau und seine imposante Bergwelt erwandern, die Ausblicke auf deren höchste Gipfel genießen, Naturschauspiele bestaunen und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Helene Prader (re) und ihr Team von "Tafelfreuden Prader Interior" luden unter dem Motto: "Feiern für den guten Zweck" in den Innenhof ihres Geschäftes in Saalfelden. | Foto: Sarah Braun
Aktion 10

Frauenhaus Pinzgau
"Feiern für den guten Zweck" in Saalfelden

Das schöne Wetter zum Anlass nahm das Team von "Tafelfreuden Prader Interior" in Saalfelden, um bei einem gemütlichen Beisammensein Spenden für das Frauenhaus Pinzgau zu sammeln. SAALFELDEN. Das Team von "Tafelfreuden Prader Interior" in Saalfelden veranstaltete ein kleines Fest zugunsten es Frauenhaus Pinzgau. Zahlreiche Gäste waren in FeierlauneUnter dem Motto "Feiern für den guten Zweck" fanden sich zahlreiche Gäste ein und genossen die gute Stimmung bei Fingerfood sowie alkoholischen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreicht das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg an das Familienunternehmen Hagleitner. | Foto: Hagleitner/Krug
Aktion 4

Verdienstzeichen des Landes
Hagleitner als Vorzeigeunternehmen geehrt

Bei der großen Eröffnungsfeier des zweiten Werks sowie der Hygiene-Academy von Hagleitner überreichte Landeshauptmann Wilfried Haslauer dem Geschäftsinhaber Hans Georg Hagleitner das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg. ZELL AM SEE. „Die nun in den Ausbau investierte Summe von 37 Millionen Euro ist ein erneutes klares Bekenntnis zum Standort, der seit mehr als 40 Jahren von Hans Georg Hagleitner äußerst erfolgreich geführt wird. Er hat das Unternehmen zu einem Weltkonzern entwickelt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
2:30

Neues Bootshaus in Liefering
Kanupolo - ein Ballspiel mit nassem Vergnügen

Der Verein Kanupolo fand am Lieferinger Badesee ein Zuhause und besticht mit einem modernen Bootshaus. "Es sollte nicht nur ein Lagerort für das Equipment werden, sondern ein Gemeinschaftsort für die Mitglieder – ein Ort, an dem man gerne ist." SALZBURG. Wenn Kanupolo-Salzburg-Obmann Tobias Nietzold das Licht im Bootshaus anknipst, staunt man nicht schlecht. Neben den aufgereihten Kajaks und den Schwimmwesten samt eingeschlichteten Paddeln finden sich hier eine Theke und Lichtspots an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Manuela Gruber-Koch ist Klinisch- Gesundheitspsychologin und hat gemeinsam mit ihrem Mann Ingo Koch die Grukodilfarm 2001 gegründet. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 10

Reittherapie
Auf der Grukodilfarm in Saalfelden haben Kinder Spaß

Die Grukodilfarm in Saalfelden (Uttenhofen 28) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich unter anderem auf das therapeutische Reiten spezialisiert hat. Ein vielseitiges Angebot für Kinder zwischen drei und zehn Jahren wird hier auf spielerische Art und Weise zelebriert. SAALFELDEN. Die Grukodilfarm in Saalfelden ist ein kleiner gemeinnütziger Verein, der seit 2001 besteht. Gegründet wurde er von Magister Manuela Gruber-Koch und ihrem Mann Ingo Koch. Mittlerweile besteht der Verein aus sechs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Stier Titanus vom Hof "Engelriesen" in Maishofen entstammt der seltenen Rasse "Tuxer".  | Foto: Rinderzuchtverband Tirol
Aktion

Rinderzuchtverband
Zuchterfolg auf einem Maishofner Bauernhof

Eine Pinzgauer Rinderzüchterin erlangte einen sehr seltenen Zuchterfolg – ihr Stier entstammt der seltenen Tux-Zillertaler Rasse und wurde zur Absamung vorgeschlagen. MAISHOFEN. Der Maishofnerin Elfriede Pfister gelang ein sensationeller züchterischer Erfolg. Ihr Stier Titanus der Rasse Tux-Zillertaler wurde im Rahmen des Generalhaltungsprogrammes abgesamt. Seltene ZuchtrasseEr entstammt der seltenen Linienführung aus "Total x Sebastian" und ist einer der wenigen roten Vertreter der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Tauernkraxxla bringen Interessierten das Klettern näher – und entfachen dabei bei vielen das "Kletter-Feuer". | Foto: Tauernkraxxla
1 Aktion Video 36

Klettern
Spaßiger Sport, bei dem Körper und Geist trainiert werden

Klettern ist mittlerweile im Breitensport angekommen. Die immer beliebter werdende Sportart macht nicht nur Spaß, sondern wirkt auch positiv auf den gesamten Körper und den Geist. Christian Steger-Jud, Leiter der "Tauernkraxxla" . UTTENDORF. War man früher beim Klettern oft noch allein in der Wand, so hat sich dieses Bild inzwischen vollkommen gedreht: Sportklettern wurde massentauglich. Kein Wunder: "Klettern ist ein leistbarer Sport, bei dem man gemeinsam aktiv ist und nicht viel können oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Hans Georg Hagleitner hielt die Eröffnungsrede und machte den geladenen Gästen klar, dass das Unternehmen Hagleitner der Region Pinzgau sehr verbunden ist. | Foto: Hagleitner/Krug
Aktion 21

Unternehmen Hagleitner
Eröffnung der Werkserweiterung inklusive Academy

Das Pinzgauer Unternehmen Hagleitner Hygiene lud kürzlich zur Eröffnungsfeier ihrer Werkserweiterung inklusive Academy am Standort Zell am See. Zahlreiche geladene Gäste feierten gemeinsam mit Familie Hagleitner. ZELL AM SEE. Kürzlich eröffnete das Unternehmen Hagleitner ihre Werkserweiterung inklusive Academy feierlich an ihrem Firmensitz in Zell am See. Viele Gäste waren bei der Eröffnung dabeiZahlreiche geladene Gäste fanden sich zu den Feierlichkeiten ein, unter anderem: Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Berg, alle Bewerbe: Der Zwölferkogel in Hinterglemm wird Austragungsort der Ski-WM 2025 sein. Finanzielle Zusagen sind jedoch noch ausständig. | Foto: saalbach.com, Christian Wöckinger
Aktion 2

Verzögerung
Finanzielle Zusage von Bund für Ski-WM 2025 in Hinterglemm

Lange ließ der Bund auf die Zusagen zur Budgetplanung der Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach Hinterglemm warten. Jetzt soll es wieder weiter gehen, die Garantie liege zur Endausfertigung im Finanzministerium. SAALBACH HINTERGLEMM. Wegen fehlender finanzieller Zusagen konnte mit der Planung wichtiger Infrastruktur-Projekte für die Alpine Ski-WM 2025 in Saalbach Hinterglemm nicht begonnen werden (>zum Bericht

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
LR Daniela Gutschi auf der Berufsinformationsmesse im Schulzentrum Taxenbach. Jugendliche und Betriebe konnten sich austauschen. | Foto: akzente Salzburg
Aktion 7

Schüler lernen Pinzgauer Jobangebot kennen

Bei der Berufsinformationsmesse in Taxenbach gab es geballte Informationen für die anwesenden Jugendlichen. 70 Aussteller gaben Einblicke in verschiedenste Ausbildungen und (Lehr-)Berufe. Die Messe soll den Schülerinnen und Schülern die Entscheidung, welchen Weg sie einschlagen möchten, erleichtern.  TAXENBACH. Berufe suchen und finden – darum ging im Schulzentrum Taxenbach bei einer großen Jobmesse für den Ober- und Mitterpinzgau. Sie soll Lust auf die Lehre machen und den Jugendlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die "Klimafüchse" waren in Weißbach unterwegs… | Foto: Naturpark Weißbach
Aktion 2

Klimafüchse
Weißbacher Volksschüler:innen lernten mehr über das Klima

Einen Tag lang schlüpften die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Weißbach in die Rolle von "Klimafüchsen". Als solche entdeckten sie den Naturpark Weißbach und setzten sich mit dem Klimawandel und dessen Folgen für die Biodiversität auseinander. WEISSBACH. Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich erkundeten "ihre" Naturparke. Unter dem Motto "Landschaften voller Klimafüchse" lernten die teilnehmenden Kinder und Jugendliche etwa, wie sich Tiere und Pflanzen an die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.