Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Passend zum historischen Auto lud man zur Zeitreise ein. | Foto: Martin Steiger
Aktion Video 7

Monkey 47 Dry Gin in Salzburg
Auf den Spuren eines "affenstarken" Gins

Die Schwarzwälder Gin-Marke "Monkey 47" lud mit einem Pop-up-Store für zwei Tage zur City Safari in Salzburgs Bars ein. SALZBURG. Vergangenes Wochenende eröffnete für zwei Tage der Pop-up-Store der Schwarzwälder Gin-Marke "Monkey 47 Dry Gin" in Salzburg. In der Nähe des Bahnhofs konnten sich Liebhaber des Wacholder-Destillats auf einen Gin Tonic treffen und mit ein wenig Glück einen freien Platz im historischen Fahrzeug ergattern, mit dem es halbstündig durch die Innenstadt "auf Safari" ging....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die speziellen VR-Brillen ermöglichen virtuelle Einblicke in Betriebe.
Aktion Video 5

Lehrberufe in 3D erfahren
Virtuelle Betriebsbesichtigung mit VR-Brille

Der in Salzburg beheimatete "Talente Check" ermöglicht es jungen Menschen durch VR-Brillen in den Lehrbetrieb hinein zu schnuppern. SALZBURG. Wer die VR-Brille über den Kopf zieht, findet sich plötzlich in einer Montagehalle wieder. Menschen fahren mit Hubwägen, man hört es piepsen und hämmern und wer den Kopf in den Nacken legt, kann bis hinauf ins oberste Regal des Betriebs sehen. Ein Angestellter im Blaumann wickelt mit einer Maschine Plastikfolie um ein fertiges Teil. Man möchte einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Feierten gemeinsam die regionalen Initiativen: Günther Mitterer, Waltraud Rathgeb, Helmut Mödlhammer und Konrad Schupfner.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 19

Bildergalerie Regionalitätspreis
Viele Facetten der Regionalität spürbar

Bei der Verleihung des Regionalitätspreises fragten die Bezirksblätter, was den Gästen Regionalität bedeutet. SALZBURG. Bereits zum zwölften Mal luden die Bezirksblätter Salzburg zur Verleihung des Regionaltiätspreises ein, bei dem engagierte Menschen aus dem ganzen Land und deren Initiativen ausgezeichnet wurden. "Vor allem die kleinen Ideen verdienen es, ausgezeichnet zu werden", sagte Gerd Schneider, ORF Salzburg-Chefredakteur, über die vielen Preisträger, die im Kavalierhaus Kleßheim mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Europark Center-Manager Manuel Mayer begrüßte Klaus Dominik, seit über 9 Jahren Franchise Partner bei Sonnentor, zusammen mit dessen Frau Manuela und deren Sohn Gerald im neuen Geschäft.  | Foto: Europark/wildbild
Aktion 2

Neue Filiale in Salzburg
Sonnentor zieht ins Einkaufszentrum ein

Rechtzeitig zu Beginn der Tee-Saison eröffnet der neue Sonnentor-Shop im Europark in Salzburg und bietet auf 60 Quadratmetern neben Tee auch Gewürze, Kaffee und Kekse.  SALZBURG. Da lacht die Sonne! Mit einem großen Lächeln wurde vor kurzem der Sonnentor Shop eröffnet. Neben dem klassischen Sortiment werden auch weitere Produkte wie Sirup und Düfte angeboten.  "Auch in diesem Geschäft wird unser neues Ladenbau-Konzept mit Liebe zum Detail integriert. Optimale Orientierung und ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Besucherin Timea am Fotopoint, im Maislabyrinth in Aigen. | Foto: sm
Aktion Video 39

Bildergalerie und Video
Salzburg geht auf Stempelsuche im Maislabyrinth

Der Familienbetrieb Lehner, vom Beerenstadl in Aigen, setzt auf bäuerliche Produkte und seit neuestem auf ein Erlebnis-Labyrinth. Zwischen den drei Meter hohen Pflanzen lässt es sich wunderbar auf Entdeckungsreise zur Mitte des Labyrinths gehen, denn dort erwartet den Besucher ein Fotopoint. SALZBURG. Eine fünfstöckige Holzpyramide neben der Straße, geschmückt mit Kürbissen, weist den Weg zum "Lehner Beerenstadl" in Aigen. Dahinter befindet sich ein Feld mit Gladiolen zum Selberschneiden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Stadträtin Martina Berthold setzt auf das Rad ohne Motor und fährt bei jedem Wetter. Auch bei Eis und Schnee.
1 Aktion 8

Radkultur trifft Schranne
Frühstück mit den Salzburger Radfahrern

Mit Muffins und Kaffee kam man im Kurgarten der Stadt Salzburg ins Gespräch über kommende Stadt-Projekte und wie sie sich auf Radler auswirken. SALZBURG. Obwohl es in der Nacht zuvor geregnet hatte und das Laub noch nass am Boden klebte, fanden sich viele Radfahrer im Kurgarten ein, die sich ein kostenloses Frühstück abholten, E-Bikes und Lastenräder testeten. "Mit dieser Aktion möchten wir uns bei allen bedanken, die das Fahrrad als Verkehrsmittel im Alltag nutzen", sagte Verkehrs-Landesrat...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kay-Michael Dankl, Lukas Bernitz, Tarik Mete, Robert Altbauer, Ismail Uygur, Harald Kratzer mit Eva Winkler vom Klimabündnis am Start der Verkehrsmittelvergleichsfahrt, die letzten Donnerstag in der Stadt stattfand.  | Foto: Klimabündnis/Ecker
Aktion

Verkehr in Salzburg
Rad, Bus oder Auto - Politiker machten den Test

Letzte Woche fand eine Verkehrsmittel-Vergleichsfahrt in der Stadt Salzburg statt. Die Fahrt zeigte, mit welchem Verkehrsmittel man schneller von "A" nach "B" kam. SALZBURG. Die Challenge wurde vom Klimabündnis Salzburg organisiert, gestartet wurde beim Paracelsusbad im Kurpark. Drei Stationen sollten angefahren werden, bei denen kleine Aufgaben zu bewältigen waren, bevor man den "Heimweg" antreten durfte. So ging es in die Rainerstraße, wo man im Unverpackt-Laden Ingwer abholen sollte. Weiter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Salzburger Geschwisterpaar Mario und Giovanna Fartacek sind "Mynth" | Foto: Paul Vincenth Schütz
Aktion 2

Mynth kommt ins Rockhouse
Für ein feines Konzert zurück zum Ursprung

"Mynth" treten am Donnerstag im Rockhouse auf. Für die Zwillingsgeschwister Fartacek ein "Homecoming". SALZBURG. Die Geschwister Mario und Giovanna Fartacek machten bereits als Jugendliche Musik. Während Giovanna, die das musische Gymnasium besuchte, Geige spielte, griff ihr Bruder zur Gitarre. "Irgendwann dachten wir, warum probieren wir es nicht zusammen aus?", erinnert sich Mario Fartacek an die Anfänge der Musikkarriere. Für beide war jedoch klar, dass sie trotz Talent ihre jeweiligen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Daniel Federspiel siegte beim Salzburger Radrennen "City Hill Climb 2020" | Foto: City Hill Climb/R. Eisenbauer
Aktion 10

Radrennen in der Altstadt
City Hill Climb übertraf alle Erwartungen

Vergangene Woche feierte der "City Hill Climb" seine Premiere. Für die Elitefahrer ein "schwitziges" Erlebnis. Das Ziel, die Festung Hohensalzburg: 120 Höhenmeter und 33 Prozent Steigung. "Das Rennen hat alle meine Erwartungen übertroffen", freute sich Veranstalter Gerhard Schönbacher. SALZBURG. Ein Radrennen, das es sich hatte: 120 Höhenmeter mit bis zu 33 Prozent Steigung mussten auf der 900 Meter langen Rennstrecke zurückgelegt werden. Das Ziel: die Festung Hohensalzburg. 120 Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Figur des "Hanswurst" musste krankheitsbedingt absagen und wird sich heuer nicht unter die Kirtagsbesucher mischen können. | Foto: Altstadtverband Salzburg/wildbild
Aktion 7

Bildergalerie
Einstimmung auf den Rupertikirtag in der Altstadt

Mit dem Salzburger Rupertikirtag 2021 wird heuer wieder der Herbst eingeläutet. Wegen Corona gibt es allerdings Auflagen. So ist etwa ein 3-G-Nachweis und eine Registrierung nötig, um auf das Gelände zu kommen. SALZBURG. Das Domkirchweihfest findet zum 44. Mal – in verkleinerter Form – am Dom-, Residenz- und Kapitelplatz vom 22. bis 26. September 2021 (rund um den Rupertitag am 24. September) statt. Es gelten die aktuellen 3G-Regeln, zusätzliche Zutrittskontrollen auf den Plätzen rund um den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Band "Brass2Go" performte in der Getreidegasse. | Foto: sm
Aktion Video 2

Musikevent in Salzburg
Krönender Abschluss mit kreativen Tänzen

Bei herrlichem Wetter fand das "Vielklang"-Festival für heuer zum letzten Mal statt. Die Bühne: die Altstadt von Salzburg. SALZBURG. So klang die Stadt. Vergangenes Wochenende fand für heuer das letzte "Vielfalt"-Festival unter dem Motto "So klingt die Stadt" statt. Bei freiem Eintritt konnte freitags wie samstags Live-Musik in der Altstadt und Linzergasse erlebt werden. "Das niederschwellige Live-Musik-Angebot, gepaart mit abwechslungsreichen Inszenierungen, sorgt für ein besonderes Flair in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mehr als 250 Teilnehmer stellten ihre sportlichen Leistungen, beim Firmentriathlon, unter Beweis. | Foto: Josef Gruber/G-Sport
Aktion Video 3

Salzburger Firmen Triathlon 2021
Bewerb brachte Spaß in Büros und Firmen

Zum 9. Firmentriathlon fanden sich erneut sportbegeisterte Arbeitnehmer, die ihre Arbeitskleidung gegen Turnschuhe und Helm, Bademütze und Schwimmbrille sowie Laufsocken und Zeitmesser tauschten. Gemeinsam verglichen sie im sportlichen und lockeren Wettkampf am Lieferinger Badesee ihre Ausdauer und Schnelligkeit. SALZBURG. Bei strahlendem Sonnenschein stürzten sich die Teilnehmer des 9. Firmentriathlons in den Salzachsee. In Wellen gingen hier, mit Startschuss von Bürgermeister Bernhard...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Heute Nacht wird in der Stadt das Licht ausgemacht - die Aktion richtet sich an öffentliche Gebäude, aber auch Privathaushalte sind eingeladen bei der "Earth Night 2021" mitzumachen. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Earth Night 2021 in Salzburg
Das Licht für Insekten ausschalten

Anlässlich von "Earth Night 2021" werden heute Abend die Denkmäler der Stadt Salzburg für eine Nacht in Dunkelheit gehüllt. Die Stadt möchte damit ein Zeichen gegen die Lichtverschmutzung setzen.  SALZBURG. "Licht aus!", heißt es heute, 7. September ab 22 Uhr. Denn dann wird die Anstrahlung von rund 100 großen und kleinen Baudenkmäler wie die Festung Hohensalzburg, Dom, Glockenspiel und Residenz, sowie einige Brunnen (Pegasusbrunnen, Papageno Brunnen, Wilder–Mann Brunnen) ausgeschaltet. "Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Hundehof in Weitwörth hat einen neuen Hundewurf, die später zu Partner-Hunden ausgebildet werden. Bei den Welpen handelt sich um einen "Labotto", eine Mischung aus Lagotto und Labrador.  | Foto: sm
Aktion Video 4

Mit süßem Video
Gastfamilien für kleine Hundewelpen in Salzburg gesucht

Der Hundehof Weitwörth bildet Assistenzhunde für Menschen mit Behinderung aus. Jetzt werden wieder Gastfamilien gesucht, die für etwa acht Monate einen angehenden Partnerhund bei sich zu Hause aufnehmen. Das Futter sowie Ausstattung wie Leine und Geschirr wird gestellt, aber Zeit sollte man mitbringen.  SALZBURG. Kaum vier Wochen sind die kleinen Welpen alt und tapsen noch unsicher über den Boden. Ab nächster Woche, 6. September 2021 erweitert sich ihre Welt. Dann dürfen die kleinen Fellknäuel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Für Beatrix Rigger ist das Projekt für die Kinder etwas ganz Besonderes. Es ermöglicht Wissensvermittlung und bietet Spiel und Spaß.  | Foto: sm
Aktion Video 4

Bücherei Aigen
Kinder begeben sich auf Schatzsuche in den Wald

Die öffentliche Bibliothek der Pfarre in Aigen, in der Stadt Salzburg, organisiert jeweils am ersten Montag im Monat eine Abenteuerreise für Kinder. SALZBURG. Jeweils am ersten Montag im Monat (derzeit bis November) findet in der Bücherei eine Abenteuerreise für Kinder mit Schatzsuche im Aigner Wald statt. Von 15.30 bis 18 Uhr wird gebastelt, die Natur entdeckt und einer Geschichte gelauscht. "Dieses Projekt ist wunderbar!", schwärmt die Büchereileiterin Beatrix Rigger. Im Video kannst du dir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Buhlschaft Verena Altenberger mit dem Jedermann Lars Eidinger.  | Foto: Franz Neumayer
Aktion 5

Jedermann und Festspiele 2021
Der Vorhang ist für heuer gefallen

Trotz schlechten Wetters fiel der Salzburger Jedermann heuer nicht ins Wasser, sondern zog zehn Mal ins Festspielhaus. SALZBURG (red). 14. und letzte Vorstellung des Jedermann bei den heurigen Salzburger Festspielen und einmal mehr die „Schlechtwettervariante“ – nicht auf dem Domplatz. Insgesamt zehn Mal musste man heuer ins Festpielhaus ausweichen, so oft wie nie in den letzten Jahrzehnten. „Alles in diesem Festspielsommer war viel, viel schöner als ich es mir je erwartet hätte“, so Buhlschaft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eine Impfung gilt als der Bestmögliche Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und den Langzeitfolgen wie Long Covid. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Corona Impfung Salzburg
Tag der offenen Impfstraße in der Altstadt

Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl spricht sich für die Sonder-Impfaktion "Tag der offenen Impfstraße" im Kongresshaus aus, wo  man sich nachmittags bis abends ohne Anmeldung impfen lassen kann.  SALZBURG. Morgen, am Donnerstag, 26. August kann man sich zwischen 16 und 20 Uhr gegen das Corona-Virus impfen lassen. Die Schutzimpfung findet im Kongresshaus statt. Die Impfstoffe Biontech (ab 12 Jahre) und Johnson & Johnson (ab 18 Jahre) stehen zur Verfügung. "Es ist wirklich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Monika Schmerold weiß was es heißt mit einer Behinderung zu leben. Mit dem Verein knack:punkt berät sie Menschen mit Behinderung.  | Foto: sm
Aktion 5

Grenzgänger Podcast
Über das Tabuthema Sex und Rollstuhl sprechen

Monika Schmerold tritt für Menschen mit Behinderung ein. Sie stellt der Stadt Salzburg ein mittelmäßiges Zeugnis aus. SALZBURG. Täglich kann man in Salzburg Menschen mit Behinderungen begegnen, die in der Stadt manchmal vor große Hürden gestellt werden. Sei es die Stufe, die im Weg ist, der abgesenkte Bordstein, der immer noch zu hoch und damit unüberwindbar ist oder die schlechte Akustik im Pegasussaal im Schloss Mirabell. Und auch in der Gesellschaft ist der Umgang mit Menschen mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Strecke zur Festung Hohensalzburg wird für Radfahrer am Tag des Rennens freigegeben.  | Foto: City Hill Climb/Regina Stanger
Aktion Video 8

Kurz und knackig
Steiles Radrennen hinauf auf die Festung Hohensalzburg

Die Festung Hohensalzburg wird für das Radrennen "City Hill Climb" am 9. September — für einen Tag — allen Radsportlern zugänglich gemacht. SALZBURG. Der "City Hill Climb" ist ein kurzes Vergnügen, doch eines, das es in sich hat: Mit einer Steigung von 32 Prozent und 120 Höhenmetern sucht das Fahrradrennen in der Innenstadt seinesgleichen. Neben Kondition ist auf der 0,9 Kilometer langen Rennstrecke die richtige Technik und viel Ausdauer gefragt. Das neue "sportliche Highlight" wurde beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Juso-Salzburg bei der symbolischen und polizeilich angemeldeten Sitzblockade in der Stadt Salzburg.  | Foto: Bernhard Schmiderer
4 Aktion 6

Afghanistan
Jusos protestierten vor ÖVP-Landesparteizentrale

Aufgrund der aktuellen Lage in Afghanistan protestierten die Jusos Salzburg heute, Freitag, 20. August 2021 gegen die Politik von Innenminister Karl Nehammer. SALZBURG. Die Kundgebung der Jusos Salzburg fand von 10 Uhr bis 14 Uhr statt. Der symbolische Sitzstreik wurde am öffentlichen Gehsteig im Bereich der Merianstraße - vor der ÖVP-Landesparteizentrale abgehalten. Damit wollte man "ein sichtbares Zeichen gegen verfassungsfeindlichen Äußerungen von Innenminister Karl Nehammer setzen. "...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein am Boden liegender Mensch wurde von einem Autofahrer für eine Schaufensterpuppe gehalten, über die er fuhr.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion Video

Verkehrsunfall
Künstlerin von Auto am Residenzplatz überfahren

Gestern, Mittwoch, 18. August 2021 kam es am Residenzplatz zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer fuhr über einen am Boden liegenden Menschen, den der Fahrer für eine Schaufensterpuppe hielt. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, kam es am Mittwoch Nachmittag zu einem Unfall in der Salzburger Innenstadt. Ein 71-jähriger Pkw-Lenker aus dem Flachgau wollte mit seinem Fahrzeug in einen Innenhof zufahren, als er einen am Boden befindlichen Gegenstand bemerkte. Der 71-jährige Fahrer hielt den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kay-Michael Dankl sucht Ideen und Vorbilder aus dem Urlaub. | Foto: KPÖ plus
Aktion 2

Ich packe meinen Koffer ...
Und bringe viele Ideen für die Stadt

Gemeinderat Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) lädt ein, Beobachtungen für die Stadt Salzburg aus dem Urlaub mitzubringen. Unter allen Einsendungen werden Frühstücksgutscheine verlost. SALZBURG. Kay-Michael Dankl ruft Reisende dazu auf, den Urlaub mit offenen Augen zu verbringen und sich Ideen von anderen Städten und Ländern abzuschauen. Diese Ideen könne man bei der Rückkehr nach Salzburg, mittels Post, E-Mail oder im Web-Formular einreichen. Unter allen Teilnehmern werden zehn Frühstücks-Gutscheine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wer künftig an Ausbildungen des SBSSV teilnehmen will, muss gegen das Coronavirus geimpft sein. | Foto: BB Archiv/SBSSV
Aktion 4

Corona
Teilnahme an den SBSSV-Skilehrerausbildungen nur für Geimpfte

Der Salzburger Berufsschilehrer & Snowboardlehrer Verband führt eine Impfpflicht für alle Teilnehmer der Ausbildungen ein.  SALZBURG. Ab kommender Saison müssen alle Teilnehmer der Ausbildungen des Salzburger Berufsschilehrer & Snowboardlehrer Verbands (SBSSV) gegen das Coronavirus geimpft sein. Das haben die Landesskilehrerverbände der Bundesländer Tirol, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien gemeinsam beschlossen. Die Begründung: Nur so könne gewährleistet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wolfgang Köchert, Christoph Köchert und Florian Köchert schmücken die Jedermann-Schauspielerin Verena Altenberger mit Juwelen.  | Foto: KÖCHERT/Wildbild
Aktion 9

Bildergalerie
Funkelnder Schmuck und leuchtende Augen in Fuschl

Vergangenes Wochenende luden die Juweliere A.E. Köchert zum Festspielbrunch ins Hotel Schloss Fuschl am Fuschlsee und präsentierten die neueste Schmuckkreationen. SALZBURG."Diamonds are a girls best friend", sang schon Marilyn Monroe und vielleicht strahlte deswegen die heurige Buhlschaft, Schauspielerin Verena Altenberger, mit den Juwelen um die Wette. Schauspielkollege und ehemalige Tod im Jedermann Peter Lohmeyer präsentierte stolz, dass auch Männer Collier tragen können. Zahlreiche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.