Abwasserverband

Beiträge zum Thema Abwasserverband

2:04

Innovatives Projekt in Gleisdorf (+Video)
Wenn aus Abwasser Energie wird

Wie kann aus menschlicher Energie neue Energie für Menschen werden? Mit einem innovativen, ökologischen und klimaschützenden Projekt, wie jenes beim Abwasserverband Gleisdorfer Becken. GLEISDORF. Mit dem „Gleisdorfer Klimaschutzplan“ hat sich die Stadt Gleisdorf zum Ziel gesetzt, CO2-Emissionen massiv zu reduzieren. Die Feistritzwerke/Stadtwerke Gleisdorf errichten dazu demnächst in Kooperation mit dem Abwasserverband Gleisdorfer Becken (und dessen Mitgliedsgemeinden von Kumberg bis Hofstätten)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
AWV-Geschäftsführer Günter Ungerböck und Verbandsobmann Bgm. Rupert Dworak setzen auf umweltfreundlichen Sonnenstrom. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Kläranlage versorgt sich mit 70 Prozent selbst mit Strom

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der Abwasserverband Mittleres Schwarzatal sammelt und reinigt die Abwässer von sieben Gemeinden mit mehr als 24.000 Einwohnern. Seit dem Vorjahr geschieht dies annähernd energieautark. Energie aus Methangas Der Verbandsobmann und Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak und Geschäftsführer Günter Ungerböck: "Bereits seit acht Jahren ist auf der Kläranlage ein Blockheizkraftwerk in Betrieb und erzeugt mit dem bei der Abwasserreinigung anfallenden Methangas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Pläne für die Anlage inspizieren Verbandsgeschäftsführer Robert Horvatits, Obmann Heinz Krammer und Planer Andreas Schneemann (von links) | Foto: AWV

Kläranlage erzeugt bald Ökostrom

Die Kläranlage des Abwasserverbands „Oberes Stremtal“ in Bocksdorf dient in absehbarer Zeit auch der Energieerzeugung. Im Oktober wird auf dem Dach des Gebäudes eine Photovoltaik-Anlage installiert, teilte der Stegersbacher Bürgermeister Heinz Peter Krammer in seiner Eigenschaft als Verbandsobmann mit. Die Anlage soll auf umweltfreundliche Weise den Eigenstrombedarf der Anlage decken. Sie weist eine Gesamtleistung von 17 Kilowatt auf und kann pro Jahr etwa 17.000 Kilowattstunden Ökostrom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Human Dung die South Stream und Klicki Bunti Lösungen

Wenn wir nur ein paar Minuten von unseren Bildschirmen aufblicken würden, so könnten wir Veränderungen besser wahrnehmen. Nur wenigen ist aufgefallen, dass der Juni weltweit wieder einer der heißesten Monate ist. Wir sind schon auf dem halben Weg in Sachen maximal ertragbaren Klimachaos. Wenn wir für ein paar Tage keine dimmenden Abgase mehr in die Atmosphäre schicken würden wären es schon 3 Grad wärmer und einige Städte würden zu einer Todeszone werden. Somit würden nicht nur 40% des Grönland...

  • Baden
  • Thomas Reis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.