Ache

Beiträge zum Thema Ache

Foto: Stefan Schubert
1:05

Abkühlung in Salzburg
Königsseeache: Idylle in versteckten Buchten

Am Rande der Stadt Salzburg verbirgt sich ein erfrischendes Naturparadies, das im Sommer zum Abkühlen, Plantschen und Picknicken einlädt – die Königsseeache. Nacktbaden und Grillen ist hier jedoch seit einigen Jahren verboten. SALZBURG, ANIF. Ein Geheimtipp für eine natürliche Erfrischung an heißen Sommertagen, der eigentlich keiner mehr ist, ist die Königsseeache. Mit erfrischend kaltes Wasser und vielen versteckten Buchten zieht die Königsseeache viele Salzburgerinnen und Salzburgern zum...

Ohne Schwimmweste, Helm und Neoprenanzug würden die Wasserretter der Einsatzstelle Mittleres Unterinntal nicht in den 11°C kalten Inn gehen.
41

Wasserretter warnen
Im Inn schwimmen kann lebensgefährlich sein – mit Video

Mit den steigenden Temperaturen und immer voller werdenden Badeanstalten wirken Fließgewässer wie Flüsse und Bäche für Viele, die eine Abkühlung suchen, besonders anziehend. Der Kaiserbach, die Brandenberger Ache und nicht zuletzt auch der Inn stehen bei manchen hoch im Kurs, dabei gehen von Fließgewässern besondere Gefahren aus – beinahe ein Drittel aller Ertrinkungsunfälle geschieht dort, warnt die Wasserrettung. BEZIRK KUFSTEIN (nos). In etwa 11°C hat der Inn derzeit. Die dadurch...

Bürgermeister Hannes Neuhauser und Vizebürgermeister Armin Mühlegger hoffen auf eine baldige Umsetzung des Parkraumkonzepts.
2 8

Brandenberger Ache: Naturjuwel versinkt im Verkehrschaos

Die Gemeinde Brandenberg wehrt sich nun gegen die zahlreichen "Wildparker" entlang der Aschauer Straße. BRANDENBERG (mel). Die Brandenberger Ache sowie die Kaiser- und die Tiefenbachklamm sind beliebte Ausflugsziele in den Sommermonaten. Die Parksituation ist jedoch alles andere als entspannt – an Schönwettertagen ist die Aschauer Straße zum Teil so zugeparkt, dass man diese nur mehr schwer mit dem Auto passieren kann. "Wenn nicht mal mehr Einsatzkräfte und Anrainer durchkommen, reicht es",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.