Achenkirch

Beiträge zum Thema Achenkirch

Lust Segeln zu lernen im Yachtklub Achenkirch?

Wir laden alle Kinder zwischen 7 und 12 Jahren zu unserer Jugendwoche vom 12.7. -16.7.2014 ein. Infos und Anmeldung: http://yka.at/jugend_termine.htm Wann: 12.07.2014 10:00:00 Wo: YKA, 6215 Achenkirch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Yachtklub Achenkirch YKA

Jugendsegler des YKA erfolgreich

gelungener Saisonauftakt unserer YKA- Nachwuchssegler: nach einem sensationellen zweiten Platz in der internationalen Osterregatta in Izola (Slowenien) durch unseren Jugendnationalteamsegler Raphael Hussl kamen die beiden Newcomer Marco Baumann und Johannes Reder am Wörthersee ebenfalls mit einem zweiten Platz aufs Stockerl. Herzlichen Glückwunsch!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Yachtklub Achenkirch YKA
27

Achensee Radmarathon 2014

Die Radveranstaltung - Rund ums Karwendel ist mittlerweile schon ein Klassiker unter den Radmarathons. Dieses Jahr neu mit dabei war, nach vielfachem Wunsch, die Löffler-Bergwertung Telfs – Buchen und die Möglichkeit zu einem Einzelstart in Gruppen zu maximal zehn Personen. Achenkirch (eh): Der Achensee Radmarathon mit seinen 168 Kilometern und 1570 Höhenmeter startete in Achenkirch (Parkplatz Christlum). Nach der Abfahrt über die Kanzlerkehre ging es weiter nach Innsbruck, Telfs, Scharnitz und...

Tirols Berglegenden freuten sich mit ihrem Seilgefährten über dessen Buch „Passion“. Von links: Prof. Peter Habeler, „Jesus“ (Hanspeter) Schrattenthaler, Darshano (Ludwig) Rieser, Anderl Aschenwald und Sepp Gwiggner.
10

Berglegende Anderl Aschenwald präsentierte beeindruckendes Buch

MAYRHOFEN (2014-04-30) – Der Hausmeister kam am Mittwochabend im Europahaus Mayrhofen kräftig ins Schwitzen, so groß war der Andrang zur Buchpräsentation von Anderl Aschenwald. Und wohl selten sah man so viele Tiroler Berglegenden an einem Ort zur gleichen Zeit vereint. Ein Zeichen dafür, wie sehr die unzähligen Erstbegehungen und Kletterkunststücke des „Schotta Anderl“ geschätzt werden. Angeführt von Prof. Peter Habeler sah man unter anderem „Jesus“ (Hanspeter) Schrattenthaler, Darshano...

Das neue Tuxbuch
2

Tux-Buch wurde vorgestellt

Im Tuxcenter fand kürzlich die Präsentation des neuen Gemeindebuches von Tux statt. Unter der Redaktionsleitung von Martin Reiter wurde von einem engagierten Team das inzwischen vergriffene Tuxbuch aus dem Jahr 1991 aktualisiert, ergänzt und vor allem mit nicht weniger als 530 Fotografien und Ansichten bebildert. Besonders interessant sind in dem 260 Seiten umfassenden Werk die fotografischen Gegenüberstellungen der einzelnen Ortsteile vor rund 80 Jahren und heute. Die touristische Erschließung...

Entstehung eines Buches lernen

achensee.literatour lädt Volksschulklasse ein die Entstehung eines Buches mitzuerleben ACHENKIRCH (fh). Wie entsteht ein Buch? Wem fällt die Geschichte ein, wie bringt man erste Ideen auf Papier und wie erstellt man Texte? Im Rahmen der achensee.literatour, dem jungen Tiroler Literaturfestival, das von 22. bis 24. Mai 2014 rund um Achensee stattfindet, wird eine Volksschulklasse eingeladen, dieser Frage auf den Grund zu gehen. Schriftsteller Hubert Flattinger und Illustrator Christian „Yeti“...

2

Sonderausstellung am Sixenhof

ACHENKIRCH. Der Saisonbeginn am 1. Mai erfolgt mit einem musikalischen Frühschoppen der Landjugend Achenkirch ab 11.00 Uhr bei freiem Eintritt! Das Achentaler Heimatmuseum ist ab 1. Mai bis 31. Oktober täglich von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Eine Sonderausstellung zeigt Achenkirch in Bildern vor 100 Jahren - Hauptthematik 1. Weltkrieg. Wann: 01.05.2014 ganztags Wo: Sixenhof, 6215 Achenkirch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Ehrungen bei den Achenkircher Senioren: Waltraud Brabant, Hermann Resinger, BM Stefan Messner, Hubert Danzl, Obmann Hansjörg Schlechter; vorne Anna Prantl, Dora Falch, Robert Mühlegger und Hugo Mussnig (v.l.) | Foto: Harald Hintner
2

Neuer Obmann bei Senioren Ortsgruppe Achenkirch

ACHENKIRCH (h.h.). Nach 17 Jahren stellte Obmann Hermann Resignier seine Funktion zur Verfügung und trat aus familiären Gründen in die zweite Reihe zurück. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Seniorenbund Ortsgruppe Achenkirch konnte Obmann Herman Resinger wieder auf zahlreiche Aktivitäten hinweisen. Auf dem vielfältigen Programm stand für alle etwas, von der Flugreise, bis zu zahlreichen Ausflügen und Wanderungen war wieder alles dabei, insgesamt beteiligten sich über 2000 Personen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Starttraining für das gemeinsame Schirennen der NMS Fügen und der Fröhlich-Schule. | Foto: slw
1 3

Wer ist der schnellste Schüler in Fügen?

Eine perfekt präparierte Piste und strahlend blauer Himmel: Diese optimalen Bedingungen herrschten vor kurzem beim gemeinsamen Schüler-Schirennen der NMS Fügen und der Fröhlich-Schule, die nur einen Steinwurf von einander entfernt sind. Mario Pfister, Lehrer der Fröhlich-Schule, erzählt: „Bei der Besichtigung des Torlaufs konnte man die Anspannung und Konzentration bei unseren jungen Rennläufern richtig spüren. Es ist immer wieder spannend zu beobachten, wie solche Wettkämpfe bei den...

25

Schnee-Golf-Turnier

Bereits zum 10. mal fanden heuer am 23.03. das 2er-flight-jux-Turnier bei den Hochalmliften Christlum in Achenkirch statt. Veranstaltet wurde das wie bereits in den letzten 10 Jahren vom GC Posthotel Alpengolf Achenkirch. Achenkirch (eh): Trotz Schneefall und zeitweise schlechter Sicht gingen über 45 Teilnehmer an den Start. Gespielt wurde in zweier Teams auf sechs „Greens“ von der Mittelstation bis zur Talstation der Hochalmlifte Christlum. Es war wieder ein schönes Turnier vom GC Posthotel...

Taekwondo Tiroler Meisterschaften in Wattens

Am Samstag den 08 März .2014 haben 6 Kinder des Vereins an den Tiroler Meisterschaften im Taekwondo in Wattens teilgenommen. Francesco TODOROVIC, Jahrgang 2006, Gewicht 33 kg Gold Sedacan ACIKGÖZ, Jahrgang 2004, Gewicht 53 kg Gold Sabrina HROMADKA , Jahrgang 2003 28 kg Silber Anja HROMADKA , Jahrgang 2004 32 kg Bronze Ricardo TODOROVIC, Jahrgang 2003 37 kg Bronze Celina OBERWAGNER, Jahrgang 2005, Gewicht 33 kg, leider keine Medaille, aber tapfer gekämpft!

Verkehrsunfall mit schwerem Sachschaden

ACHENKIRCH (red). Vergangenes Wochenende lenkte ein 53-jähriger Deutscher seinen PKW auf der Achensee Bundesstraße von Deutschland kommend in Richtung Maurach am Achensee. Im Fahrzeug führte er seine Gattin (48 Jahre) und seine 2 Kinder (14 u 19 Jahre) mit. Im Ortsgebiet von Achenkirch geriet der Lenker aus bisher ungeklärter Ursache mit dem Fahrzeug über den linken Fahrbahnrand hinaus. Dort stieß das Fahrzeug gegen ein Brückengeländer und stürzte anschließend sich mehrmals überschlagend über...

Skater beim Anstieg im Falzthurntal.
5

Achensee 3-Täler-Lauf – Rennfeeling für Jedermann

Die Durchführung des Achensee 3-Täler-Lauf ist gesichert. Viele fleißige Hände arbeiten täglich an den Loipen in den Karwendeltälern und schaffen die besten Bedingungen für den Event. Erstmals zählt das Achenseer Langlaufevent auch zur Marke Austria Loppet, welche die sieben bekanntesten und beliebtesten Langlauf-Events in Österreich verbindet – ein besonderes Qualitätsmerkmal. Hobbylangläufer und Profis können am Sonntag, den 23. Februar 2014 wieder beim legendären Achensee 3-Täler-Lauf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephanie Vetter
Anzeige
Eindrucksvolle Show der weltbesten Freerider beim Big Mountain Hochfügen | Foto: eye5//Daniel Zangerl
2

Die besten Freerider in Hochfügen

Big Mountain Hochfügen, X OVER Ride Kitzsteinhorn, Big Mountain Goldeck, Pitztal Wild Face und sechs Open Faces Contests bilden die Austrian Freeride Series. Sie kürt den österreichischen Ski- und Snowboard-Freeride-Meister. Nächster Stopp ist der 4* FWQ Big Mountain Hochfügen am 8.2., wo Größen der Freerideszene um den prestigeträchtigen Sieg kämpfen. Start: 9.30 Uhr.

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Ricarda Haaser gewinnt FIS-Slalom!

Nach einer kurzen Verletzungspause kehrt Ricarda Haaser mit zweimal Laufbestzeit beim FIS-Slalom in Jenner (GER) in den Rennzirkus zurück! Dieser Erfolg gibt ihr Selbstvertrauen für die anstehende Europacup - Speedwoche (13. - 17. Jänner) in Innerkrems.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • LD-Sportmanagement Lienher Rainer

Silvesterschwimmen am Achensee

ACHENSEE (red). Mit der wohl frostigsten Veranstaltung des Jahres verabschiedet der Achensee spektakulär das alte Jahr: Pünktlich um 12.30 Uhr stürzen sich die beiden ersten Teilnehmer des Silvesterschwimmens mutig in die Fluten, um möglichst schnell zum 25 Meter entfernten Eisberg zu schwimmen, diesen zu erklimmen und nach dem Läuten der Silvesterglocke möglichst schnell wieder retour zum Steg zu kommen. Anmeldung: Telefon +43 (5246) 5300-0 oder per E-Mail info@achensee.info

Die jungen Darsteller haben sich gut auf die Premiere vorbereitet. | Foto: Harald Hintner

Nachwuchs spielt Weihnachtsstück

Mädchen und Buben wollen auf der Bühne überzeugen ACHENKIRCH (h.h.). Die Heimatbühne Achenkirch setzt auch heuer wieder beim Weihnachtsspiel auf sieben Nachwuchsdarsteller. Am Sonntag, den 22. Dezember um 16:30 Uhr spielt die Heimatbühne Achenkirch für alle Anhänger und Freunde in der Mehrzweckhalle. Heuer wird das Stück „Der Weihnachtsbesuch“ präsentiert. Die Darsteller spielen traditionsgemäß zur Weihnachtszeit ein Weihnachtsspiel, heuer das Stück „Der Weihnachtsbesuch“ von Regina Ließ und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die jungen Darsteller haben sich gut auf die Premiere vorbereitet. | Foto: Harald Hintner

Nachwuchs spielt Weihnachtsstück

Mädchen und Buben wollen auf der Bühne überzeugen ACHENKIRCH (h.h.). Die Heimatbühne Achenkirch setzt auch heuer wieder beim Weihnachtsspiel, eine Aufführung für das treue Publikum und den Bewohnern der Altersheime in der Region, auf sieben Nachwuchsdarsteller. Die Darsteller spielen traditionsgemäß zur Weihnachtszeit ein Weihnachtsspiel, heuer das Stück „Der Weihnachtsbesuch“ von Regina Ließ und Barbara Berth. Damit wollen sie dem treuen Publikum eine Freude machen, natürlich spielen sie auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LR Tratter gratuliert Michael Lagger aus Achenkirch zur Auszeichnung. | Foto: Foto: Land Tirol

Ein großes Lob für den Lehrling

Michael Lagger aus Achenkirch ist Lehrling des Monats Dezember JENBACH (red). Der Lehrling des Monats Dezember 2013 heißt Michael Lagger. Bei einem Besuch in seinem Lehrbetrieb, GE Jenbacher GmbH & Co OHG, gratulierte ihm der für Arbeitsmarktagenden zuständige Landesrat Johannes Tratter. „In Tirol gibt es viele tüchtige junge Menschen, die sich für einen Lehrberuf entschieden haben. Das Land Tirol braucht gute Fachkräfte – und Lehrlinge von heute sind Fachkräfte von morgen“, so LR Tratter....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Fahrzeug überschlug sich

ACHENKIRCH (red). Vergangene Woche kam es auf der B 181 zu einem Fahrzeugüberschlag. Ein 65-jähriger Man aus Südtirol verlor auf der schneebedeckten Fahrbahn die Herrschaft über den Pkw und schlitterte entlang der Leitschiene. Anschließend überschlug sich der Wagen und kam auf dem Dach zum Stillstand. Die Drei Insassen konnten sich selbst befreien.

Kasperl und Seppl warten auf die Kinder mit ihrem "verzauberten Auto". | Foto: Holaro

Kasperltheater in Achenkirch: 28.11.

ACHENKIRCH. Das Kasperltheater HoLaRo spielt am Donnerstag, den 28. November 2013 um 16:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Achenkirch das Stück „Kasperl und das verzauberte Auto“. Ein Kasperlstück für alle Kinder ab drei Jahre. Eintritt: 4,- Euro. Mehr Infos unter www.holaro.at Wann: 28.11.2013 16:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Achenkirch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Hubertusfeier in Achenkirch

ACHENKIRCH (fh). Aus Anlass ihres 50jährigen Bestehens lud die Hegegemeinschaft Karwendel zur Hubertusmesse bei der Seehofkapelle in Achenkirch ein. Überraschend viele Jäger und Jagdfreunde, darunter Tiroler Landesjägermeister Larcher Toni und sein Bayrischer Amtskollege Focke Jürgen sowie Bezirksjägermeister Weindl Otto fanden sich zu diesem Jubiläum ein. Den Kapitalen Hirsch (ungerader 18ender) steuerte Huber Andreas mit Berufsjäger Eder Helmuth aus dem Jagdrevier Achental West bei.Die...

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 28. November 2013 um 1600 Uhr in der Mehrzweckhalle in Achenkirch, das Stück "Kasperl und das verzauberte Auto".

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 28. November 2013 um 1600 Uhr in der Mehrzweckhalle in Achenkirch, das Stück "Kasperl und das verzauberte Auto". Kasperl und das verzauberte Auto. Der Seppel hat ein knallrotes, super tolles Auto von der Oma bekommen. Das will er nun dem Kasperl und den Kindern zeigen. Auch ein bisschen spielen will er damit. Aber in einem unbeobachteten Augenblick passiert was …… Eine nette Geschichte mit dem Kasperl, dem Seppel, der Oma...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Kasperltheater HoLaRo

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.