Achenkirch

Beiträge zum Thema Achenkirch

Saisonabschluss der BMK Achenkirch

ACHENKIRCH (red). Mit einem beeindruckenden Konzerterlebnis gepaart mit Schweizer Blasmusik und der überaus zahlreich erschienenen Zuhörer aus Achenkirch, aber auch von Gästen aus Achenkirch, endete die heurige Konzertsaison der Bundesmusikkapelle Achenkirch kürzlich in der Mehrzweckhalle Achenkirch. Das Konzert wurde zum absoluten Klangerlebnis für alle ZuhörerInnen.

Die Arbeiten an der Kirche Kaltenbach werden finanziell unterstützt. | Foto: LT/Kunstkataster

Effiziente Förderung der Tiroler Kulturdenkmäler

(mh). Das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung stellt für die Erhaltung wertvoller Kunstdenkmäler in Tirol wieder 1,2 Millionen Euro bereit,“ informiert DDr. Herwig van Staa in seiner Funktion als Vorsitzender des Kuratoriums der Landesgedächtnisstiftung. „Der Erhalt und die Bewahrung unserer Tiroler Kulturdenkmäler ist besonders wichtig“, betont van Staa. „Es ist höchst erfreulich, dass in Zusammenarbeit der öffentlichen Stellen und vieler Tiroler Firmen auch zahlreiche lokale Initiativen...

Tolles Konzert in Achenkirch

ACHENKIRCH (red). Mit einem großartigen Konzert erinnerte kürzlich die Pfarre Achenkirch an die Hl. Notburga, deren Todestag sich heuer zum 700. Mal jährt. Die Mitwirkenden P. Regino Schüling auf der Orgel, Stefan Ortner - Trompete, Richard Danler - Schlagzeug, sowie das Ensemble "Achensee-Brass" konnten die zahlreich erschienen Zuhörer mit einem kontrastreichen Programm überzeugen.

5

2014 gibt’s noch mehr zum Erleben

3. Jugendlager Dekanat Fügen - Jenbach Die Bischofshäusln, eine Blockhüttensiedlung in Achenkirch, waren dieses Jahr zum dritten Mal Schauplatz des Jugendlagers des Dekanats Fügen - Jenbach. Unter der Leitung von Dekanatsjugendleiter Clemens Haider erlebten über 20 Heranwachsende, im Alter von 12 bis 14 Jahren, und ein hoch motiviertes Betreuerteam unvergessliche Tage. Auf das Motto „Gemeinsam mehr erleben“ war auch dieses Jahr das facettenreiche Programm ausgelegt. Dabei wurde spielerisch der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dekanatsjugend Fügen - Jenbach

Posthotel bei Austrias best 18

ACHENKIRCH (red). Aus über 12.000 abgegebenen Stimmen wurden von den insgesamt 75 teilnehmenden Golf-Löchern, Österreichweit die schönsten 18 Löcher gekürt.Dabei hat der Loch 9 mit 3 Par unter anderem wegen der spektakulären Hanglage, dem Halb-Insel-Green und der direkt angrenzenden Schaafweide überzeugt. Head-Greenkeeper Manuel persönlich stellte das Loch im Film vor. Die Moderatorin war abgesehen davon sehr beeindruckt, dass beim Posthotel der einzige Golfplatz ist, der ein Gipfelkreuz,...

2. Achensee Adventsingen auf dem Schiff

2. Achensee Adventsingen "Miteinander am Achensee" der Verein für Banachteiligte und in Not geratene Mitbürgerinnen und die Achensee Schiffahrt veranstalten am 29. November das 2. Achensee Adventsingen während einer Schiffsrundfahrt auf dem Achensee. weitere Infos in Kürze Wann: 29.11.2013 16:00:00 bis 29.11.2013, 18:00:00 Wo: Achensee, Achenkirch auf Karte anzeigen

9

Voller Einsatz beim ROTE NASEN LAUF in Achenkirch

Stolze 4263 Kilometerstempel sammelten die TeilnehmerInnen des ROTE NASEN LAUFES am vergangenen Samstag bei herrlichem Wetter in Achenkirch. Gemeinsam mit den Start- und freiwilligen Spenden von rund 1.750 Euro kann so wieder ein schöner Beitrag zur Arbeit der Clowndoctors geleistet werden. Erfolgreich war auch der Bücher-Flohmarkt, der am späten Nachmittag komplett ausverkauft war und dessen Erlös ebenfalls den ROTEN NASEN zu Gute kommt. Mit besonderem Ehrgeiz waren viele, viele Kinder dabei...

Gefährlicher Brand in Achenkirch

ACHENKIRCH. Vergangenen Sonntag geriet ein Hochspannungsmast in Achenkirch durch einen technischen Defekt in Brand, wodurch es zu vorübergehenden Stromausfällen im Bereich Achenkirch-Süd kam. Die FF Achenkirch konnte den Brand in kurzer Zeit löschen. Die Hochspannungsleitung "Achental 2" der TIWAG wurde beschädigt. Wo: Gemeinde, 6215 Achenkirch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Almabtrieb ist für Reiters Posthotel seit 30 Jahren eine Tradition. | Foto: Posthotel

Almabtrieb seit 30 Jahren in Achenkirch

ACHENKIRCH. Das Reiters Posthotel Achenkirch feierte vergangenen Mittwoch zum 30. Mal Tirols schönsten Almabtrieb. Diese Tiroler Tradition war exklusiv für Posthotel Gäste und Freunde. Gemeinsam mit Karl Reiter Senior und Karl Reiter Junior wanderten die Hotelgäste bereits früh morgens zur Falkenmoosalm. Nach einer Jause wurden die Kühe festlich geschmückt und ins Tal getrieben. Wo: Posthotel, Achenkirch 382, 6215 Achenkirch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Treffpunkt Unternehmern in Achenkirch: Christian Narr, Franz Schwaiger, Alexander Neuhauser, Martina Bauer, Franz Hörl und Irmgard Birnbacher. | Foto: Wirtschaftsbund
2

Ein gemütliches Netzwerken

Wirtschaftsbund lud zu Unternehmertreffs in Achenkirch und Jenbach ACHENKIRCH/JENBACH (red). In Achenkirch und Jenbach luden die jeweiligen Wirtschaftsbund-Ortsgruppen kürzlich zum Unternehmertreff. Achenkirch-Obfrau Martina Bauer hob dabei drei heimische Betriebe hervor: Franz Schwaiger präsentierte sein Sägewerk samt Transportunternehmen, Alexander Neuhauser berichtete, dass er seit Kurzem selbstständig ein Baugewerbe betreibt und Christian Narr stellte seinen Betrieb MZA (in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
6

ROTE NASEN LAUF in Achenkirch: Wer mitmacht, schenkt ein Kinderlachen

„Start und Ziel Sportplatz Achenkirch“ heißt es am Samstag, den 28. September wieder zwischen 13 und 17 Uhr, wo beim Rote-Nasenlauf junge, alte, große, kleine, schnelle und langsame TeilnehmerInnen mit ihren gesammelten Kilometern ein Lachen in den Spitalsalltag von Kindern zaubern können. „Egal ob sie laufen, gehen, rollen, kriechen oder skaten – Hauptsache die TeilnehmerInnen bewältigen die zwei Kilometer lange Runde vom Sportplatz aus hinauf zum Annakircherl und an der Seeache entlang zurück...

Das spannende Finale im Sautrogrennen: "Die Wiesinger" traten gegen das "Feingemüse" (vorne) an. | Foto: Foto: mikeP.at
3

Spaß beim Seefestl am Achensee

ACHENKIRCH. Mit 170 Teilnehmern wurden die Wettkämpfe regelrecht gestürmt. Auch die Besucher kamen in Scharen und erfreuten sich an der tollen Stimmung, die am Seefestl herrschte. Viel Lob erntete Küchenchef Mike für seine „Achensee Burger“, aber auch DJ Bany für die Moderation und den Musikmix. Obm. Michael Pattis: "So macht es Spaß, Veranstaltungen durchzuführen, um mit dem Erlös benachteiligten und in Not geratenen Mitbürgern helfen zu können." Wo: Badestrand, 6215 Achenkirch auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Sieger: Fini Moser, Josef Bamberger, Patrick Eder, Andreas Hauser (Bezirksschützenmeister) und Johann Fllörl (v.l.). | Foto: Privat

Das KK-Sommerschießen der Schützengilde Achenkirch

ACHENKIRCH (red). Bei sommerlichen Temperaturen fand am 28.07.2013 vom Jagdschießstand Achenwald des Tiroler Jägerverbandes Bezirk Schwaz das KK-Sommerschießen auf 100 Meter statt, bei dem 75 Schützen teilnahmen. Die Gewinner Auf der Ringscheibe belegte Hans Stenzl aus Holzkirchen, Bayern mit 98 Ringen bei 5 Innenringzehnern den 1. Platz, gefolgt von Raimund Emberger, Schützengilde Fügenberg. Den 3. Platz belegte Johann Flörl, auch Schützengilde Fügenberg mit 97 Ringen. Gamsabschuss wartet Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Veranstalterplakat

Miteinander am Achensee Seefestl, am 15. August beim Badestrand Achenkirch

"Miteinander am Achensee" der Verein für Benachteiligte und in Not geratene Mitbürger veranstaltet Heuer zum 2. mal das Seefestl beim Badestrand in Achenkirch. Sautrogrennen, Kinderolympiade, Kistenklettern und eine Hupfburg sind die Attraktionen. Für die Moderation und Musik sorgt DJ Bany. Das Seefestl in Achenkirch soll ein gemütlicher Nachmittag für die ganze Familie werden Wann: 15.08.2013 11:00:00 bis 15.08.2013, 17:00:00 Wo: Badestrand, 6215 Achenkirch auf Karte anzeigen

Die Ache bahnt sich ihren Weg durch felsiges Gelände.
11 22

Wanderung entlang der "Steinberger Ache"

Die "Steinberger Ache", ein Naturjuwel. Wer die Natur liebt und die Ruhe schätzt, für den ist eine Wanderung entlang der "Steinberger Ache" nur zu empfehlen. Hier kann man noch die Stille und Einsamkeit genießen. Wildes Gewässer, tosende Wasserfälle, wundervolle Blütenvielfalt und vor allem schöne Plätzchen für ein Picknick zwischendurch. Ein Erlebnis für die ganze Familie und Freiheit für die Kinder. Wo: Steinberg am Rofan, 6215 Steinberger Ache auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Wallner
Ein Aussichtsturm ist nur eine der neuen geplanten Attraktionen. | Foto: Grafik: Achenkirch

Seeuferstraße wird noch attraktiver gestaltet

ACHENKIRCH (dk). Nachdem die Seeuferstraße mittlerweile autofrei geregelt wurde, soll sie nun für Fußgänger und Wanderer noch attraktiver präsentiert werden. Im August finden die Verhandlungen für die Errichtung eines Stationenweges statt. Auf der Strecke von Buchau bis Schwarzenau und dann weiter bis zum ehemaligen Hotel Scholastika werden kleinere Bereiche umgestaltet. Von Wasserspielen angefangen über Balancespiele und Sitzstufen, die in den Achensee führen, bis hin zu einem großen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Sommerkonzerte im Annakircherl bieten eine besondere Atmosphäre.

Summerclassics im Annakircherl

ACHENKIRCH (dk). K.I.D - Kulturverein Achenkirch und Achensee Tourismus laden wieder zu den "Summerclassics"-Sommerkonzerten im Annakircherl ein. Am 2. August wird das Ensemble "Ardito" Barockmusik ab 20:30 Uhr zum Besten geben. Am 30. August begibt sich das Ensemble "Pro Arte Tirolensi" auf eine "Klangreise zum Seelenfreund", ebenfalls ab 20:30 Uhr. Wo: Annakirchl, 6215 Achenkirch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
So soll der neue Kindergarten in Achenkirch nach dem Ausbau aussehen. | Foto: Grafik: Achenkirch
2

Kinderbetreuung ab September ausgebaut

Jetzt, im Sommer, freuen sich viele Familien über die ganzjährige und ganztägige Kinderbetreuung. ACHENKIRCH (dk). Der Kindergarten in Achenkirch wird ab September dieses Jahres aufgestockt. Die derzeitigen Räumlichkeiten sind zu klein. "Die Kleinkinderbetreuung wird ab Fertigstellung des Ausbaues auch im selben Haus untergebracht sein”, informiert Amtsleiter Stefan Pockstaller. Der Kindergarten wird in das neue Stockwerk übersiedeln, wohingegen die Kleinkinder im Erdgeschoss ihr neues Paradies...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

Zwei Segelklassen kürten ihre Tiroler Meister

Am vergangenen Wochenende fanden am Achensee beim YKA die Tiroler Meisterschaften in der Klasse Surprise und Monas statt. Nach den unangenehmen Wetterkapriolen Ende Mai, als der YKA als Host für den Europacup in der Surprise-Klasse fungierte, zeigte sich der See nun von seiner besten Seite und es konnten 4 gültige Wettfahrten unter der Wettfahrtleitung von Karl Schröter ausgetragen werden. In der Surprise-Klasse waren 7 Teilnehmer – alle vom Achensee – für diese Schwerpunktregatta und Tiroler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Yachtklub Achenkirch YKA
Der Parallelbewerb blieb bis zum Schluss spannend
10

702 Feuerwehrfrauen und -männer bewiesen ihr Können

Am 5. und 6 Juli fand in Achenkirch der 39. Bezirks-Feuerwehrnassleistungsbewerb des Bezirkes Schwaz statt. An den beiden Bewerbstagen traten 78 Bewerbsgruppen aus ganz Tirol sowie eine Gastgruppe aus der Nachbargemeinde Kreuth (Deutschland) an. In der Bezirksklasse A (ohne Alterspunkte) konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Finkenberg mit einer fehlerfreien Zeit von 43,97 Sekunden den ersten Platz holen. In der Bezirksklasse B (mit Alterspunkten) konnte sich die erfahrene Gruppe aus Aschau im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz

Babyalarm in Achenkirch

Darsteller der Heimatbühne strapazieren die Lachmuskeln ACHENKIRCH (h.h.). Die Heimatbühne Achenkirch spielt in der heurigen Theatersaison mit „Babyalarm“ ein unterhaltsamen Dreiakter von Bernd Gombold, die Premiere ist am 26. Juni, danach gibt es noch 10 Vorstellungen bis 25. Septemper 2013. Weitere Aufführungen folgen am Donnerstg, 4. und Mittwoch 31. Juli, 7., 14., 21. und 28. August sowie 4., 11, 18. und 25. September 2013. „Babyalarm” wird jeweils um 20.15 Uhr in der Mehrzweckhalle...

Unterstützung im Wald: Anton Heufelder, Claus Struber, Bgm. Stefan Messner, Anita Gansfuss und Ramona Faltermeier
6

Freiwillige forsten Wald auf

Österr. Alpenverein unterstützt Aufforstung mit Bergwaldprojekt ACHENKIRCH (dk). Eine Woche lang engagierten sich freiwillige Helfer in den Wäldern oberhalb von Achenkirch. In zwei Projekten unterstützten sie dabei die Arbeit der Bundesforste und des Alpenparks Karwendel. Zum einen wird der Lebensraum für das Rauhfußhuhn durch die Errichtung von Korridoren verbessert, zum anderen wurde der Schutzwald am Schulterberg aufgeforstet. Die Windwurffläche wurde mit 2.500 Fichten- und 1.500...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

ROTE NASEN Lauf Achenkirch

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ROTE NASEN Clowndoctors

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.