Achenkirch

Beiträge zum Thema Achenkirch

Die Spieler von Steaua Bukarest fühlten sich am Achensee wohl. | Foto: SV Achenkirch

Fußball: Spitzenklubs in Achenkirch zu Gast

ACHENKIRCH (mb). Der rumänische Rekordmeister und Champions-League-Teilnehmer Steaua Bukarest trainierte vergangene Woche in Achenkirch. Ab 7. Juli ist mit Olympiakos Piräus der regierende griechische Titelträger zu Gast und wird sich auf die neue Saison und die Champions League am Achensee vorbereiten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

JuGenDlAgeR II

WIR … …haben mitten in der Wildnis in Achenkirch drei Häuser vom 12.-18.August 2012 gemietet. WER WIE WAS… ..wird von DIR selbst bestimmt und durchgeführt, mit Unterstützung versteht sich. DU… bist SPONTAN, FLEXIBEL, CHAOTISCH … dann fahr mit uns mit. DU… bist über 12 Jahre, kannst € 100.- locker machen, dann melde DICH bei UNS an. (Mädchen und Burschen schlafen in getrennten Häusern) Hast du Lust auf die Herausforderung, melde dich bis spätestens 30.Juli 2012. Liebe Grüße Doris & Patrick...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dekanatsjugend Fügen - Jenbach

Totalsperre der B 181 bei Achenkirch: Lawinengefahr!

Aufgrund der Entscheidung der zuständigen Lawinenkommission Achenkirch, wird die Bundesstraße zwischen Maurach und Achenkirch am Achensee für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Sperre wird voraussichtlich heute von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr andauern.Eine Umfahrung ist nur großräumig möglich. Bearbeitende Dienststelle: PI Achenkirch Telefonnummer: 059133- 7251

Foto: Land Tirol/Hillebrand

LR Reheis: "Ein Haus mit sehr viel Lebensfreude"

Soziallandesrat Reheis machte beim Seniorenheim in Achenkirch einen Lokalaugenschein. „Neben der hervorragenden technischen Ausstattung und optimalen Betreuung durch das engagierte Pflegeteam strahlt dieses Haus so viel Lebensfreude aus“, so Reheis. Das Rezept dafür ist die Einbindung in das Gemeindeleben, so sind ein Ganztageskindergarten sowie der Sozial- und Gesundheitssprengel im Heim integriert. Es wird auch eine enge Verbundenheit mit den Vereinen gepflegt. 30 Senioren wohnen im Haus am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
1

51-Jährige starb bei Rodelunfall

Aus unbekannter Ursache verließ die Frau die Rodelbahn und prallte gegen einen Baum. ACHENKIRCH. Beim Nachtrodeln im Gebiet Christlum starb gestern abend, am 4. Jänner 2012, eine 51-jährige Deutsche. Die Frau rodelte gegen 21.00 Uhr in Begleitung ihrer Tochter und ihrem Freund von der Mittelstation der Hochalmlifte Christlum auf der gekennzeichneten und beleuchteten Rodelbahn hinunter. Die 51-Jährige rodelte allein und fuhr voraus. Bei der ersten Kreuzung mit der Schipiste verließ die Frau aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
MAYRHOFEN: Die Kleinsten können gemeinsam mit einem Engel einen Brief ans Christkind verfassen.
46

Vielfältiger Advent im Bezirk Schwaz

Das große ADVENTMARKT-RANKING Die Einstimmung auf das Weihnachtsfest wird im Bezirk Schwaz vielfältig gestaltet. BEZIRK (dk). Von vorweihnachtlich-romantisch über urig-gemütlich bis hin zu fröhlich-gesellig präsentieren sich die Adventveranstaltungen im Bezirk Schwaz. Die BEZIRKSBLÄTTER Redaktion hat sich aufgemacht, um sich bei den verschiedensten Adventmärkten und -veranstaltungen auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen. Dieses Advent-Ranking bietet einen Überblick der fünf größten Märkte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 24. November 2011 um 1600 Uhr in der Mehrzweckhalle in Achenkirch, das Stück "Kasperl und die Zauberkugel".

Kasperl und sein bester Freund der Seppel wollen in den Wald gehen um zu spielen. Da findet Seppel am Waldrand eine Zauberkugel die der Hexe gehört. Diese will diese natürlich zurück und nimmt den Seppel mit in den Hexenwald. Da muss der Kasperl und die Kinder dem Seppel helfen. Eine spannende Geschichte mit dem Kasperl, dem Seppel, der Hexe und dem Zauberer. Wann: 24.11.2011 16:00:00 bis 24.11.2011, 17:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Achenkirch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Kasperltheater HoLaRo

Achensee

Wo: Achenkirch, Achenkirch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Spruck
Während der Exkursionen erklärte Geologe A. Gruber (r.) an Ort und Stelle einen Ausschnitt der neuen Landkarte.
3

Auf Achse: Geologen tagten in Achenkirch

Vergangene Woche trafen sich 90 Geologen zur Tagungswoche in Achenkirch. ACHENKIRCH (red.). Trotz des Wintereinbruchs am Montag wurde die Exkursion zum Thema der immer noch rätselhaften Geologie des „Achenseedammes“, der den Achensee gegen das Inntal hin aufstaut, mit großer Beteiligung durchgeführt. Weitere Exkursionen führten zu mehreren großen Bergstürzen im Inntal, zu den berühmten mesozoischen Schichtfolgen aus der Trias-, Jura- und Kreidezeit im Achenseegebiet. Die Vortragsreihe am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
4

Felssturz auf Achenseebundesstraße

Die Polizeiinspektion Achenkirch meldet, dass die Straßensperre der Achenseebundesstraße aufgehoben wurde und für den gesamten Fahrzeugverkehr wieder frei befahrbar ist. ACHENKIRCH. Gestern abend, am 19.09.2011 gegen 22:20 Uhr, erstattete eine Fahrzeuglenkerin bei der Polizei die Meldung, dass auf die Achenseebundesstraße im Gemeindegebiet von Achenkirchen eine kleine Mure niedergegangen sei. Die Beamten stellten fest, dass sich auf der Fahrbahn in Richtung Achenkirch größere Steine und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

auf Jesuslatschen zum Achensee

Die Dekanats Jugendstelle Fügen - Jenbach veranstaltet dieses Wochenende ein Zeltlager. Zeit Freitag, 26. August um 15.00 Uhr - Samstag, 27. August um 15.00 Uhr Treffpunkt Pertisau am Schiffsanlegeplatz um 15.00 Uhr Nimm alles mit was du brauchst Essen, Getränke, Zelt, Schlafsack, Zahnbürste.... Wir machen auch ein Lagerfeuer! !!!WICHTIG!!! Für Kinder ab 12 Jahren Hast noch Fragen dann ruf mich an. Doris Stadlmair Dek Jugendleiterin 0676/87307494 Wann: 26.08.2011 15:00:00 bis 27.08.2011,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dekanatsjugend Fügen - Jenbach
7

Gemeinsam Leben

Das Dekanta Fügen-Jenbach veranstaltete dieses Jahr zum ersten Mal ein Ferienlager unter dem Motto „Gemeinsam Leben“. Zahlreiche Jugendliche folgten dem Auffruf der Dekanatsjugendleiterin Doris Stadelmeier um kameradschaftlich und solidarisch in den Bischhofshäusln in Achenkirch eine Woche Erfahrungen fürs Leben zu sammeln. Im Vordergrund standen neben Spiel und Spaß vorallem auf Andere Rücksicht zu nehemen. Mittels Gemeinschaftsspielen lernten die Jugendlichen, dass das Leben weit aus leichter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dekanatsjugend Fügen - Jenbach
86

Die brauen sich was am Achensee

Was mit einem Crashkurs in Sachen Braukunst begann, wurde zu einer fixen Idee zweier Achenseer, die heute ihr eigenes Bier herstellen. Mit der ersten Haus- und Schau-Brauerei im Achental brauen Alois Rupprechter und Markus Kofler nun einen ganz besonderen Gerstensaft - das Achensee-Bier. Pertisau. Bei einem zünftigen Weißwurstfrühstück, köstlichem Bier und Musik tummelten sich vergangenen Samstag zahlreiche Schaulustige und neugierige Besucher auf der Eröffnungsfeier der ersten Brauerei am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Karlwirt Achensee
6

21-jähriger Mann wurde bei Holzarbeiten tödlich verletzt

ACHENKIRCH (red). Am Sonntag zur Mittagszeit war ein 52-jähriger Landwirt aus dem Bezirk gemeinsam mit seinem 21-jährigen Sohn im Bereich der Adlerhorst-Alm in Achenkirch mit Holzbringungsarbeiten beschäftigt. Mittels Traktor und Seilwinde zogen sie das Holz auf. Ein Baum verhakte sich dabei und in Folge dessen stürzte der Traktor um und fiel in die Waldböschung. Der 21-jährige Mann befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Traktor und wurde unter diesem eingeklemmt. Er erlag noch am Unfallort...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Die Roten Nasen laufen wieder - Rote Nasen Lauf am 24.09. in Achenkirch

"Alles ist möglich" - unter diesem Motto stehen die insgesamt 40 Rote Nasen Lauf in ganz Österreich. Hier in Tirol finden 8 der Läufe statt. Das Motto bezieht sich auf die Fortbewegungsart, denn es ist egal, ob gelaufen, gewalkt, spaziert, gegangen oder gehüpft wird - das Einzge, dass zählt, sind die Kilometer, die am Schluss zusammenkommen! Denn für jeden Kilometer, der gesammelt wird, erhalten die Roten Nasen eine Spende von österreichweiten Kooperationspartnern! Auch einer der berühmten Rote...

83

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Mayrhofen!

Am Dienstag, den 28. Juni trafen sich die Volksschulen Mayrhofen und Tux am Mayrhofner Sportplatz um sich in einem Leichtathletik-Dreikampf zu messen. Dabei sein ist alles Das olympische Motto mag vielleicht für die Lehrer und Veranstalter des Grand Prix gelten, aber wer die Kinder gehört hat – und das hat man bis ins Zentrum – der weiß, dass sie sich gegenseitig angefeuert haben um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in ihre Klasse zu tragen. So kämpften die Teilnehmer um Zentimeter und...

Bodenständig, edel und echt

Das Genießerwirtshaus Alpin in Achenkirch fährt auf zwei Erfolgsschienen ACHENKIRCH (fh). Das Genießerwirtshaus Alpin in Achenkirch ist traditionelles Wirtshaus und Gourmetstube in einem. Die Familie Gründler hat es geschafft auf zwei kulinarischen Schienen äußerst erfolgreich zu sein. die Leidenschaft für‘s Kochen und die Zufriedenheit der Gäste stehen bei den Kulinarik-Profis Armin und Alexander Gründler ganz oben auf der Liste. Die traditionelle Wirtshausküche liegt Armin und Alexander...

Das Kasperltheater HoLaRo spielt am 25. Mai in Achenkirch

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 25. Mai 2011 um 1600 Uhr in der Mehrzweckhalle in Achenkirch, das Stück "Prinzessin Tausendschön hat Zahnweh". Ganz Kasperhausen ist in Feierstimmung. Die Prinzessin Tausendschön hat Geburtstag und hat in das Schloss eingeladen. Da droht plötzlich das große Fest ins Wasser zu fallen. Die Prinzessin hat zuviel Süßigkeiten gegessen und Zahnschmerzen bekommen. Kann aber die Zähne nicht putzen, denn der Räuber hat die goldene,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Kasperltheater HoLaRo
Das abgebrochene Heckteil des Helikopters trieb noch an der Wasseroberfläche, die Kanzel sank auf rund 100 Meter ab. | Foto: Zoom-Tirol
4

Tragik: Hubschrauberunglück forderte vier Menschenleben

Unfallursache des Helikopterabsturzes in den Achensee ist weiterhin ungeklärt Der Absturz des Polizeihubschraubers in den Achensee vergangene Woche forderte vier Menschenleben. Hochqualifizierte und engagierte Rettungskräfte arbeiten Tag und Nacht an der Bergung der Opfer. Noch ungeklärt ist die Ursache für den tragischen Unfall. Sobald die Wrackteile geborgen sind, kann die Flugunfallkommission mit den Ermittlungen beginnen. ACHENKIRCH (bs). Am Mittwoch, den 30. März stürzte ein Hubschrauber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.