acker

Beiträge zum Thema acker

Gemischte Gefühle macht das Sommerwetter im April den Landwirtinnen und -wirten in Wien. | Foto: Robert Kalb / picturedesk.com
5

Wiener Landwirte
Sommerwetter sorgt für frühere Ernte, aber auch Gefahren

Die Wiener Landwirte blicken dieser Tage mit einem lachenden und weinenden Auge auf das Thermometer. Durch die sommerlichen Temperaturen gibt es beim Freilandgemüse eine schnellere Ernte. Beim Ackerbau wächst dafür die Sorge über Schädlinge. WIEN. Die vergangenen Wochen waren nicht nur für Sonnenanbeter und Sommer-Fans außergewöhnlich. Temperaturen um die 30 Grad lockten auch den eifrigsten Stubenhocker ins Freie. Auswirkungen hat der Sommer im April jedoch nicht nur auf den Menschen, sondern...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
1 2

In Klagenfurt
Ackerflächen fallen Betriebsansiedelung zum Opfer

Betriebsansiedelung vs. Gemüseanbau: Früher oder später werden diese Äcker verbaut. Das sagt Immobilienmakler Reinhold Lexer zu den Betriebsansiedlungen. KLAGENFURT. Bereits letztes Jahr war die Aufregung um diese unscheinbaren Ackerflächen in der Kirchengasse groß: Eine Indoorgolfhalle wurde im Süden von Klagenfurt eröffnet. Die Plattform Stadtentwicklung Klagenfurt nannte die Golfhalle als Negativbeispiel dafür, wie die Stadt Klagenfurt mit Böden im Zeitalter von Hochwassern und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ist eine Fläche als landwirtschaftliche Vorsorgefläche ausgewiesen, besteht ein absolutes Verbot der Baulandwidmung.  | Foto: Pixabay/analogicus (Symbolbild)
2

Wirtschaft
Ausweisung landwirtschaftlicher Vorsorgeflächen abgeschlossen

Wie das Land in einem Statement kürzlich verlauten lies, ist die landesweite Ausweisung landwirtschaftlicher Vorsorgeflächen in Tirol abgeschlossen. Somit sind ab sofort 370 Quadratkilometer Wiesen und Felder über Regionalprogramme per Verordnung vor Verbauung geschützt.  TIROL. 62.000 Fußballfelder und rund ein Viertel des Dauersiedlungsraums, das ist die Größe der Fläche, die ab sofort als landwirtschaftliche Vorsorgefläche in Tirol ausgewiesen ist.  „Wir stärken damit die heimische...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.