Advent

Beiträge zum Thema Advent

Die GemeindevertreterInnen rund um Bürgermeister Hans Stefan Hintner (mitte) mit den SchülerInnen, Direktorinnen und Lehrerinnen der Hyrtl-Volksschule sowie der Josef Schöffel-Schule in der Waisenhauskirche. | Foto: Willy Kraus

Adventstart in der Schöffelstadt

Am 29. November wurde auch in der Schöffelstadt der offizielle Startschuss für den Advent gegeben – traditionell mit einem Konzert des Bläserensembles der Beethoven Musikschule gemeinsam mit SchülerInnen der Hyrtl-Volksschule und der Josef Schöffel-Schule in der Waisenhauskirche. Das Konzert sorgte bei den vielen ZuhörerInnen für besinnliche Stimmung, Bürgermeister Hans Stefan Hintner und zahlreiche weitere Ehrengäste erfreuten sich über die tolle Musik. Am Ende bedankte sich der Stadtchef für...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
36 1 4

Meine Gedanken zum Advent......
die stille Zeit beginnt.....

Immer früher und im zeitiger öffnen die Adventmärkte im ganzen Land. Die Konsumgesellschaft wird gefordert, kommt und kauft ein. Klühwein und Punsch in alten Schillingen ca. 50.-Schilling!!!! Die Miete für größerer Punschstand am Rathausplatz, laut Orf.at 35.ooo€ Menschenmassen in der Inneren Stadt, man wird geschoben ob man will oder nicht. Poller und verstärkte Polizeistreifen, soll uns die Angst vor Terroranschlägen nehmen. Bettler werden verjagt, die passen nicht zu den bunten Treiben und...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Der Krampusverein Fischamend sorgte für den schaurigen Advent-Höhepunkt in Mödling. | Foto: Bernhard Garaus

Perchten bevölkerten den Schrannenplatz

BEZIRK MÖDLING. Gleich am ersten Advent-Wochenende zog der Perchtenlauf als schauriger Höhepunkt des Mödlinger Advents die vielen BesucherInnen in seinen Bann. Schon von weitem war das laute Glockengeläute der vielen Perchten zu hören, die über die Hauptstraße auf den Schrannenplatz marschierten. Erstmals war heuer der Krampusverein Fischamend in Mödling im Einsatz – und zeigte eine tolle Show! Auf der Bühne wurden die Hexen und Perchten in einem tollen Schauspiel vom Nikolo und seinen Engerln...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Vizebürgermeister Gerhard Wannenmacher laden zum stressfreien Einkauf nach Mödling ein. | Foto: Bernhard Garaus

Mödlinger Advent: Citybus und Kurzparkzone am Samstag gratis

BEZIRK MÖDLING. Die Stadt Mödling ist im Advent nicht nur dank der vielen Märkte und der schön geschmückten Straßenzüge einen Besuch wert, auch als Einkaufsstadt hat Mödling viel zu bieten. Und damit die KundInnen an den Samstagen stressfrei einkaufen können, gibt es auch heuer wieder ein besonderes Zuckerl. Als besonderes Service lädt die Einkaufsstadt Mödling an allen vier Advent-Einkaufssamstagen zum kostenlosen Parken in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen sowie in der Parkgarage...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ein Meister des Rauchwerks ist Bernd Staudenmaier.
12

In Mödling weihnachtet es bereits

Mödling sorgte mit zwei Adventmärkten für vorweihnachtliche Stimmung Gleich zwei Adventmärkte waren es, die vergangenes Wochenende zahlreiche Besucher in die Mödlinger Altstadt lockten. Auf der einen Seite gab es den traditionellen Adventmarkt am Schrannenplatz auf der anderen den Mittelalter Adventmarkt, der heuer zum zweiten Mal stattfand und mit mittelalterlicher Musik die Gäste unterhielt.  Tanja Brozar aus Kottingbrunn: "Ich komme sehr gerne hierher. Mir gefällt die schöne Atmosphäre der...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Vom Innenhof in Richtng Adventmarkt gesehen....
24 24 5

Alter Posthof Mödling im Advent....

Bei einem Spaziergang in der Altstadt von Mödling ist mir der "AltePosthof " aufgefallen. Eine Passage mit Fresken und der Innenhof sind wirklich sehenwert. Einige Impressionen möchte ich hier zeigen. LG Kurt

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
3 3

Mödlinger Spaziergang

Wenn es dunkel wird in Mödling kann sich der Advent hier sehen lassen. Zur Altstadt und zum Rathaus am Schrannenplatz

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.