Advent

Beiträge zum Thema Advent

12

Tulln
Weihnachtsstimmung beim Adventmarkt in der Garten Tulln

Musikalische und literarische Vorführungen, Winterführungen durch die 70 Musterschaugärten und regionale Schmankerl gab’s nun in der "Natur im Garten"-Erlebniswelt und dem "So schmeckt NÖ"-Markt auf der Garten Tulln, der von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Peter Eisenschenk eröffnet wurde. TULLN. "Wir sind schon die komplette Runde gegangen, waren oben am Turm, sind mit Alpakas gegangen und jetzt genießen wir zum Abschluss Baumkuchen, Maroni und Punsch!", verraten Monika,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Adobestock
2

Natur im Garten
Gartentipp: Adventkranz binden

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! - am 27. November ist der erste Advent, die Zeit der Einstimmung auf Weihnachten beginnt. BEZIRK. Gestalten Sie mit Ihrer Familie oder im engen Freundeskreis einen Nachmittag bei Adventkranzbinden, Punsch, gebratenen Maroni und duftenden Bratäpfeln. Für heimisches Schmuckreisig müssen Sie in der Regel nicht weit fahren, aber eine Vorbestellung ist in jedem Fall sinnvoll. Importware wird oft früh geschnitten, nadelt dann bald und legt zudem weite,...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesrat Martin Eichtinger und Igel Nig laden zu einem vorweihnachtlichen Besuch im digitalen Igelhausen ein. | Foto: Natur im Garten/J. Ehn

Natur im Garten
Winterwonderland im interaktiven "Igelhausen"

Die digitale „Natur im Garten“-Gemeinde „Igelhausen“ wird im Advent zum Winterwonderland. Die interaktive Gartenwelt verpackt Information sowie Unterhaltung und gibt natürlich Tipps passend zur Jahreszeit. NÖ. „In unserer interaktiven Wissensdatenbank, der virtuellen Gemeinde ‚Igelhausen‘ herrscht weihnachtliche Stimmung. Auf unsere Gartenfans warten winterliche Gartentipps, ein interaktiver Garten-Adventkalender und digital aufbereitetes Gartenwissen für die kalte Jahreszeit. www.igelhausen.at...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
So wird der Adventkranz gemacht. | Foto: Adobe Stock

Natur im Garten
Weihnachtlicher Kranz aus Naturmaterialien

Natur und Garten bieten eine Fülle an Schätzen zum Basteln und Dekorieren. Besonders Kinder finden große Freude an der gemeinsamen Herstellung von kreativen Objekten für die Advents- und Weihnachtszeit. TULLN (pa). Eine schöne Tradition ist das Binden eines Familienadventkranzes. Im Zuge dessen kann auch gleich ein einfacherer Türkranz gestaltet werden. Eine schöne Alternative zum klassischen Advent- oder Türkranz aus Koniferenreisig sind gewundene Kränze aus Naturmaterialien. „Basteln macht...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Natur im Garten

Natur im Garten
Weihnachtssterne schmücken Räume im Advent

Der Weihnachtsstern ist eine beliebte Pflanze in der Vorweihnachtszeit. Weihnachtssterne bringen mit ihren kräftig roten Hochblättern Farbe in das winterliche Wohnzimmer. Richtige Pflege für Weihnachtssterne Die richtige Pflege beginnt bereits beim Weg in die eigenen vier Wände, wie Katja Batakovic, fachliche Leiterin von „Natur im Garten“ erklärt: „Achten Sie beim Transport darauf, die Pflanze gut und geschützt einzupacken, denn sonst könnten die kalten Temperaturen Schäden an den Blättern...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Barbarazweige werden am 4. Dezember geschnitten. | Foto: AdobeStock

Blühende Tradition – Barbarazweige schneiden

BEZIRK. Natur im Garten-Tipp der Woche: Am 4. Dezember werden nach heimischer Tradition Kirschzweige geschnitten, deren Erblühen zu Weihnachten Glück und Segen für das kommende Jahr verheißen soll. Bei Süßkirschen werden zwei- oder mehrjährige Triebe gewählt, an deren kurzen Seitenverzweigungen die prallen, runden Blütenknospen sitzen. Hat es noch nicht gefroren, werden die Zweige einen Tag in die Tiefkühltruhe gelegt, denn ohne Kältereiz erblühen die Knospen nicht. Danach werden die Zweige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Foto: Natur im Garten / Leopold Mayrhofer

Natürliche Deko aus dem Garten

TULLN / NÖ (pa). Holen Sie sich mit Materialien aus dem Garten die Natur ins Haus und sorgen so für Stimmung in der wohlig warmen Stube. Ein Ast mit Moos und Flechten, ein paar schöne Zweige in der Vase – oft braucht es nicht viel, um eine natürliche und gemütliche Atmosphäre zu zaubern. Im Garten finden wir eine Vielzahl an Pflanzen, Beeren und Fruchtständen, um daraus ein herbstliches Gesteck zu arrangieren. Je kahler Bäume und Sträucher durch den Laubfall werden, umso mehr treten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Adventdekoration aus Naturmaterial

Seminar mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Im Advent blinken und leuchten Weihnachtsmänner, Rentiere und andere Figuren aus vielen Gärten. Den Advent kann man aber auch beschaulicher und besinndlicher begehen. Bei diesem Seminar lernen Sie unter fachkundiger Anleitung einer Lehrerin und Schülerinnen der landwirtschaftlichen Fachschule Unterleiten, wie man aus natürlichen Materialien den Vorgarten festlich schmücken kann. Kosten: € 25,-- € 21,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Natur im Garten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.