Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Maria Junger mit ihrem Ehemann Hans. | Foto: Junger
6

Pinzgauer Powerfrau
Mit Leidenschaft schafft Maria Junger alles

 Maria Junger ist eine Powerfrau mit mehr als nur einem Talent. Im MeinBezirk-Gespräch erzählt sie uns von all ihren Leidenschaften und Tätigkeiten. NIEDERNSILL. Von 1988 bis 1996 war sie Ortsbäuerin von Niedernsill. "Ich wurde zwar etwas ins kalte Wasser gestoßen, aber das hat mir wirklich geholfen. Ich war früher eher ein ‚Heimchen‘ und habe mich in der Öffentlichkeit kaum etwas zu sagen getraut, aber es war wichtig und ich bin dadurch aus meiner Schale heraus gekommen", erklärt sie der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: H.Bachinger
12 9 21

Salzburg ist so schön
Vom Wenger Moor nach Neumarkt

Heute gehen wir von Weng, durch das Wenger Moor zum Wallersee und entlang dem Ufer zum "Seezauber Neumarkt". An vielen schönen Strandhäusern gehen wir vorbei bis wir von Weitem die kleinen Hütten vom Adventmarkt sehen. Ein kleiner idyllischer Markt mit vielen schönen handwerklichen Angeboten. Bauernkrapfen, Glühmost und andere Köstlichkeiten gehören natürlich auch dazu. Ein Bläserquartett sorgt für die feierliche Stimmung. Kinder sitzen am Lagerfeuer und drehen ihre Brotspieße über dem Feuer....

Günther Katschner backte vor Ort Brot im Holzofen.  | Foto: Stefanie Oberhauser
154

Pfarradvent am Kirchbichl
Ein Wochenende voller Besinnlichkeit

Der Pfarradvent am Kirchbichl begeisterte die vielen Besucher und weckte die Vorfreude auf Weihnachten. KAPRUN. Am ersten und dritten Adventswochenende verwandelte sich der Kirchbichl in Kaprun zu einem Ort der Besinnlichkeit und weihnachtlichen Vorfreude. Besucher erwarteten verschiedene Stände mit Punsch, Glühwein und vielen Leckereien. Weihnachtsstände mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten hingegen luden zum Verweilen und gemütlichen Miteinander ein.  Das könnte dich auch interessieren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Roth arbeitet wie ihre Berufsvorfahren. Sie braucht nur ganz wenig Strom, arbeitet hauptsächlich mit den eigenen Händen und mit seit tausenden Jahren unveränderten Werkzeugen. | Foto: Chris Perkles
26

Themen des Tages
Das musst du heute (16. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGBergrettungshunde starten in die Wintersaison Nationalpark Hohe Tauern als Besucher-Magnet Salzburg investiert in berufliche WeiterbildungFC Red Bull Salzburg wirft Pepijn Lijnders raus STADT SALZBURGErster Game Prize der Stadt Salzburg verliehenDie Faszination des alten Leders Eiszauber lädt zum...

57

Advent im Lungau

Glühwein, Tee, vielleicht ein heißes Würstl, Kekse, warme Kleidung, Kerzen, Honig, Krippen und viele andere weihnachtliche Accessoires. Gibt´s überall im Lungau, bei größeren und kleinere Adventmärkten an den Adventwochenenden. Wie hier im Bild Mauterndorf, Mariapfarr und Tamsweg. Und was braucht es dann noch für die adventliche Stimmung? Natürlich Schnee! Beinahe wie bestellt, ist der ganze Lungau weiß geworden und auch geblieben. Dieses Jahr kann man im Lungau den perfekten Advent erleben!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
3

Alle Jahre wieder
Wie Salzburger den Advent feiern

SALZBURG, Simon Fritzenwallner (1AK) Was uns in Weihnachtsstimmung versetzt: Eine Umfrage zeigt, welche Traditionen und Vorlieben die Menschen im Advent haben. Von Vanillekipferln bis zur Würstelsuppe – die stillste Zeit im Jahr ist für viele alles andere als still. Weihnachtszauber in ZahlenWenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, hält der Advent Einzug in unsere Herzen – und Küchen. Um herauszufinden, was die Menschen in dieser besonderen Zeit bewegt, haben wir ca 100 Personen...

Die Junior Companys konnten kennengelernt werden, viele Produkte gabs beim Adventmarkt zu erwerben. | Foto: Bramberger
34

Das "Lisei" St. Johann entdecken
Tag der offenen Tür und Adventmarkt

Die Schule kennenlernen und vorweihnachtliche Stimmung erleben. Das konnte man beim besonderen Tag der offenen Tür am Elisabethinum St. Johann. ST. JOHANN. Interessierte Schüler und ihre Eltern wurden eingeladen, das Elisabethium beim Tag der offenen Tür kennenzulernen. Im ganzen Gebäude präsentierten Schülerinnen und das Kollegium den Schulalltag und die abwechslungsreichen Zusatzangebote. Die Ausbildungsvertiefungen "well & active", "green logistics", "modern languages" und "Lifestyle &...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Egal, ob Bonsa oder Dradiwadi - hier werden alle gut versorgt. | Foto: Carmen Kurcz
24

Adventstimmung & geselliges Zusammenkommen
Adventmarkt in Elixhausen

Der Adventmarkt am Dorfplatz in Elixhausen trotzte am Wochenende Wind und Wetter und zog einige Elixhausenerinnen und Elixhausner zum geselligen Zusammensein an. ELIXHAUSEN. Am vergangenen Wochenende erstrahlte der Elixhausener Adventmarkt trotz der eisigen Brise und der gelegentlichen Regenschauer in festlichem Glanz und lockte einige Einheimische zum geselligen Zusammensein an. Selbst Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf ließ es sich nicht nehmen, bei ihrer Adventmärkterunde durch den...

Bauernmarkt Glanegg  | Foto: H. Bachinger
18 11 16

Salzburg ist so schön
Bauernadvent Glanegg

Der Bauernadvent Glanegg findet schon mehr als 25 Jahre im Gutshof vom Mayr-Melnhofschen Schloss Glanegg statt. Einzigartiges Kunsthandwerk, Frischfleisch vom Wild, bäuerliche Schmankerl und bezauberndes Ambiente - all dies zeichnet den Bauernadvent Glanegg aus." So wird der Bauernmarkt beschrieben/beworben und wir machen unseren jährlichen Besuch mit Freude.  Feine Lebensmittel werden angeboten und gerne gekauft. Einige Bilder von diesem einzigartigen Markt habe ich euch mitgebracht und...

Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
51

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (05. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Am 5. Dezember 2024, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, rückt das unermüdliche Engagement freiwilliger Helfer in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für diesen selbstlosen Einsatz findet sich bei den Feuerwehren in Salzburg. 11.000 Freiwillige in Salzburgs Feuerwehren SALZBURG: Am gestrigen...

Die Handarbeitsrunde Unternberg bei ihrem Chartiy-Adventmarkt am 24. November 2024. Vorne von links nach rechts: Helga Schlick, Maria Zuzzi; hinten von links nach rechts: Melitta Pristovnik-Dullnigg, Griti Fanninger, Katharina Bogensperger, Maria Oder, Kathi Sampl und Catharina Bilars. | Foto: Handarbeitsrunde Unternberg
3

Unternberg
Handarbeitsrunde spendet 8.600 Euro an Kinderkrebshilfe

Die Handarbeitsrunde Unternberg lukrierte beim diesjährigen Charity-Adventmarkt 8.600 Euro Reinerlös zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe. UNTERNBERG. In Unternberg fand am 24. November 2024 wieder ein Adventmarkt im Zeichen der Salzburger Kinderkrebshilfe statt. Die Damen der Unternberger Handarbeitsrunde boten im Mehrzweckraum der Feuerwehr Unternberg allerlei Hand- und Bastelarbeiten feil, welches sie und zahlreiche ehrenamtliche Unterstützerinnen und Helfer aus der Region in den...

Das Unternehmen Leube spendete 8.000 Euro an die Lebenshilfe Salzburg.
 | Foto: Leube Gruppe
2

Adventmarkt St. Leonhard
8.000 Euro für die Lebenshilfe Salzburg

Im Zuge der Eröffnung des Adventmarktes in St. Leonhard erhielt die Lebenshilfe Salzburg einen Scheck in Höhe von 8.000 Euro.  ST. LEONHARD. Um auf das karitative Engagement der Lebenshilfe Salzburg aufmerksam zu machen, überreichte Norbert Schaumburger, Leube Prokurist, einen Scheck in Höhe von 8.000 Euro an Roland Obenaus, den Präsidenten der Lebenshilfe Salzburg. Für das Flachgauer Unternehmen sei es trotz der wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wichtig, die Lebenshilfe auch in diesem...

Die Chefin der Mosterei Loaster in Seekirchen, Petra Zweimüller (35), präsentiert den Most und die Fruchtsäfte. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Mosterei Loaster
Frische Fruchtsäfte und Glühmost aus Seekirchen

Seit dem Jahr 2023 heißt die neue Chefin im Familienbetrieb „Mosterei Loaster" in Seekirchen, Petra Zweimüller (35). SEEKIRCHEN, SALZBURG. Im Sommer 2023 hat Petra Zweimüller den Familienbetrieb „Mosterei Loaster" in Zaisberg (Seekirchen) übernommen. Neben Obstsäften gibt es bei ihr Most und Glühmost. Die Mosterei Loaster gibt es schon in vierter Generation. Schon der Großvater von Petra Zweimüller (35) hat für die Bauern in der Umgebung Süßmost aus Äpfeln und Birnen gepresst und in Flaschen...

Der Christkindlmarkt auf dem Dom- und Residenzplatz  zieht Einheimische wie Touristen an. | Foto: Christkindlmarkt.co.at/Neumayr
5

Advent in Salzburg
Auf Streifzug durch die Salzburger Adventmärkte

Ein Potpourri aus großen und kleinen, versteckten Christkindl- und Adventmärkten sorgt für Weihnachtsstimmung.  SALZBURG. Beleuchtete Gassen, heiße Maroni und der Duft von Punsch und Keksen - das vorweihnachtliche Flair hat in Salzburg Einzug gehalten. Spätestens seit die Christkindlmärkte alle ihre Pforten geöffnet haben und zum Bummeln einladen. Mit seinen traditionellen grünen Hütten ist der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz der größte und begeht heuer zudem sein...

Der Adventmarkt in Guggenthal. | Foto: Mirja Geh
8

Advent in der Fuschlseeregion
Christkindl statt Weihnachtsmann

Der Advent steht vor der Tür und im Flachgau öffnen mehr und mehr Adventmärkte. Christopher Langegger vom Tourismusverband in Fuschl berichtet, worauf man sich freuen kann und welche Trends diesen Advent prägen. FUSCHL AM SEE. Der gesamte Flachgau bereitet sich auf den Advent vor; in der Fuschlseeregion laufen die Vorbereitungen bereits seit Wochen auf Hochtouren. "Uns ist wichtig, dass auf unseren Märkten lokale Aussteller sind", betont Christopher Langegger, Chef des Tourismusverbands der...

Adventmarkt am Bayrhamerplatz. | Foto: Adi Aschauer
10

Bayrhamerplatz
Adventmarkt mit neuer Muglbar feierlich eröffnet

Am 22. November wurde der Markt am Bayrhamerplatz in Hallein feierlich eröffnet und war bestens besucht. HALLEIN. Mit dem Bayrhamerplatz hat der zweite große Weihnachtsmarkt in Hallein eröffnet. Der Adventmarkt befindet sich mitten im Stadtzentrum auf dem geschichtsträchtigen Bayrhamerplatz: Benannt nach dem Kaufmann und Wohltäter Matthias Bayrhamer. Hier befindet sich auch der von dem Jakob Adlhart gefertigte Zeiserlbrunnen. Wie jedes Jahr erstrahlt der gut besuchte Adventmarkt am Wegkreuz im...

Getreidegasse  | Foto: H. Bachinger
15 10 26

Salzburg ist so schön
Adventzeit in Salzburg

Nach dem Kunstgenuß in der Felsenreitschule spaziere ich zum Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz. Von weitem sehe ich schon die strahlenden Lichter und höre weihnachtliche Musik von einem Chor, der gerade vor dem Dom singt. Süße Düfte, Weihrauch aber auch pikante Gerüche liegen in der Luft. Viele Touristen flanieren vorbei an den vielen Ständen mit weihnachtlichen Angeboten und die Kinderaugen glänzen. Am Mozartplatz schaut der hell erleuchtete Mozart den Kindern am Eislaufplatz zu wie...

Romantischer Sternenadvent-Markt am See
feierlich eröffnet

Am Freitag, den 22. November, wurde der beliebte Sternenadvent-Markt am See feierlich von der 1. Vizebürgermeisterin der Stadt Zell am See, Salome Mühlberger, BEd, eröffnet. Die stimmungsvolle Eröffnung wurde von den festlichen Klängen der Weisenbläser der Bürgermusik Zell am See begleitet, die die Besucher in eine winterliche Märchenwelt entführten. Der Markt begeistert mit einer Vielzahl von Attraktionen für die ganze Familie: Von der traditionellen Krippenausstellung über eine kreative...

Maria Plain  | Foto: H. Bachinger
14 10 14

Salzburg ist so schön!
Nach Maria Plain zum "Plainer Christkindlmarkt"

Heute möchte ich euch einige Impressionen von meinem Spaziergang nach Maria Plain zum "Plainer Christkindlmarkt" geben. Viele Leute sind bei traumhaften Wetter unterwegs zum Christkindlmarkt beim Gasthof Moßhammer. Liebevoll gestaltete Hütten für den Verkauf von handwerklichen Dingen sowie für Speis und Trank stehen bereit. Die Dekoration mit den großen roten Christbaumkugeln auf den Tannenbäumen verströmen weihnachtliche Stimmung und die Aussicht ist, bei klarem Wetter einfach phantastisch. In...

1 2

Hellbrunner Engel muß dem Naturschutz weichen

Der Hellbrunner Adventzauber ist für mich der schönste Weihnachtsmarkt in Salzburg. Besonders den beleuchteten Engel samt der beruhigenden Musik fand ich all die Jahre sehr stimmungsvoll. In den letzten 4 Jahren war ich im Advent öfters dort. Der Engel war ein Erinnerungsort an meinen verstorbenen Freund. Ich stand oft 30 Minuten dort, egal wie kalt es war und bin sehr traurig, daß man den Engel nicht mehr aufstellen darf. Wegen dem Naturschutz heißt es. Was tut der Engel denn an der Natur...

Gemeinsam Vorbereitungen für den bevorstehenden Lions Adventmarkt in Saalfelden treffen. | Foto: Lions Saalfelden/Heinz Bayer
3

Adventmarkt
Lionsclub Saalfelden wieder im Dienst für den guten Zweck

Seit 1978 gibt es den Saalfeldner Lions Adventmarkt am Rathausplatz bereits – dieses Jahr findet er von 29. November bis 1. Dezember 2024 statt. Der gesamte Reinerlös wird zur Gänze für den guten Zweck in der Region verwendet. SAALFELDEN. Der Verein Lionsclub Saalfelden wurde im Jahre 1978 gegründet, aus dieser Zeit stammt auch die Vereinstradition des Lions Adventmarktes. Prämiere feierte diese Tradition, so die Mitglieder des Clubs am 1. und 2. Dezember 1978 – von Beginn an war die kreative...

Foto: H. Bachinger
12 9 38

Salzburg ist so schön!
Winterspaziergang von Klessheim zum Salzachsee

Über Nacht hat es geschneit und ich entschließe mich für einen Spaziergang durch die weiße Pracht. Mit der Buslinie 1 fahre ich bis zur Endstation "Klessheim/Kavalierhaus". Ein eisiger Wind weht mir ins Gesicht als ich durch den Park vom Schloß Klessheim spaziere. Zuerst zum Kavalierhaus, anschließend zum Schloß und dann durch ein großes Tor zum Mühlbach. Der Schloßmauer und dem Bach entlang entdecke ich immer wieder schöne Motive. Futterstationen für die Vögel werden hier sichtlich regelmäßig...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. November 2025 um 13:00
  • Die Bachschmiede
  • Wals

16. Walser Advent-Kunsthandwerksmarkt

Endlich dürfen wieder wunderbare regionale Kunsthandwerker in die Bachschmiede kommen und ihre Kunstwerke am Walser Advent-Kunsthandwerksmarkt präsentieren und verkaufen. Ob Geschenke aus Holz oder Keramik, kulinarische Köstlichkeiten, weihnachtliche Dekoartikel oder duftende Naturkosmetik, für jeden Besucher ist etwas dabei.

  • 22. November 2025 um 10:00
  • Die Bachschmiede
  • Wals

16. Walser Advent-Kunsthandwerksmarkt

Endlich dürfen wieder wunderbare regionale Kunsthandwerker in die Bachschmiede kommen und ihre Kunstwerke am Walser Advent-Kunsthandwerksmarkt präsentieren und verkaufen. Ob Geschenke aus Holz oder Keramik, kulinarische Köstlichkeiten, weihnachtliche Dekoartikel oder duftende Naturkosmetik, für jeden Besucher ist etwas dabei.

  • 23. November 2025 um 10:00
  • Die Bachschmiede
  • Wals

16. Walser Advent-Kunsthandwerksmarkt

Endlich dürfen wieder wunderbare regionale Kunsthandwerker in die Bachschmiede kommen und ihre Kunstwerke am Walser Advent-Kunsthandwerksmarkt präsentieren und verkaufen. Ob Geschenke aus Holz oder Keramik, kulinarische Köstlichkeiten, weihnachtliche Dekoartikel oder duftende Naturkosmetik, für jeden Besucher ist etwas dabei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.