Kekse

Beiträge zum Thema Kekse

Restaurantleiter Christoph Wagner, Rollende Herzen Obfrau Tina Widmann und Johann Binder, Chefkoch. | Foto: Foto: Rollende Herzen

Für den guten Zweck
Großzügige Spende an den Verein Rollende Herzen

1000 Euro konnte das Restaurant Weitblick durch ihre Keks-Aktion im Dezember an den Verein Rollende Herzen spenden.  KAPRUN. Im Dezember 2024 backte das Restaurant Weitblick in Kaprun 1000 Kekse zugunsten der Rollenden Herzen. Die Aktion wurde auch von den Lieferanten des Restaurants unterstützt und somit wurden die Eier vom Hintergaferl und das Mehl vom Jagglhof gesponsert. Die Kekse wurden von Johann Binder (Chefkoch Restaurant Weitblick) und Michaela Herzog gebacken. Verpackt wurden die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
3

Alle Jahre wieder
Wie Salzburger den Advent feiern

SALZBURG, Simon Fritzenwallner (1AK) Was uns in Weihnachtsstimmung versetzt: Eine Umfrage zeigt, welche Traditionen und Vorlieben die Menschen im Advent haben. Von Vanillekipferln bis zur Würstelsuppe – die stillste Zeit im Jahr ist für viele alles andere als still. Weihnachtszauber in ZahlenWenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, hält der Advent Einzug in unsere Herzen – und Küchen. Um herauszufinden, was die Menschen in dieser besonderen Zeit bewegt, haben wir ca 100 Personen...

Schokoladig an beiden Enden sind die Klosterkipferl. | Foto: Wrann
2

Idee fürs Kekse backen
Auch an alte Kekssorten denken

Beim Keksebacken greift man oft zu bekannten und bewährten Kekssorten. Wie wäre es aber, einmal ein altes Rezept auszuprobieren? Wir hätten hier ein paar Beispiele. SALZBURG. Beim Keksebacken denkt man meist in erster Linie an die Klassiker Vanillekipferl, Lebkuchen und Co. Auch Trends aus dem Internet finden ihren Weg auf die Keksteller. Oft vergessen bleiben alte Kekssorten. Marzipan-Liebhaber kommen bei den traditionellen Eisenbahnern und Biberle auf ihre Kosten. Viele kennen sie noch von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Weg zum perfekten Keks muss nicht beschwerlich sein. | Foto: Café Hirschenau
3

Kekserlzeit
"Nur mit guter Qualität erzielt man gute Ergebnisse"

Weihnachten naht – und damit sind wir in der Hochsaison für das Keksebacken angekommen. In vielen Küchen duftet es bereits nach Vanille, Schokolade und frisch gebackenen Keksen. Doch welche Geheimnisse stecken hinter dem perfekten Keks? Wir haben Herbert Rettenwender, den Inhaber des Café Hirschenau in Filzmoos, gefragt. FILZMOOS. „Bei uns im Café spielt Tradition eine große Rolle. Neben Torten und Pralinen, die wir täglich frisch zubereiten, sind Kekse in der Vorweihnachtszeit besonders...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Adventmarkt am Bayrhamerplatz. | Foto: Adi Aschauer
10

Bayrhamerplatz
Adventmarkt mit neuer Muglbar feierlich eröffnet

Am 22. November wurde der Markt am Bayrhamerplatz in Hallein feierlich eröffnet und war bestens besucht. HALLEIN. Mit dem Bayrhamerplatz hat der zweite große Weihnachtsmarkt in Hallein eröffnet. Der Adventmarkt befindet sich mitten im Stadtzentrum auf dem geschichtsträchtigen Bayrhamerplatz: Benannt nach dem Kaufmann und Wohltäter Matthias Bayrhamer. Hier befindet sich auch der von dem Jakob Adlhart gefertigte Zeiserlbrunnen. Wie jedes Jahr erstrahlt der gut besuchte Adventmarkt am Wegkreuz im...

Rosemarie Haider mit den Kindern beim Kekserlbacken in der Bachschmiede in Wals. | Foto: Die Bachschmiede

Die Bachschmiede Wals
Weihnachtskekserlbacken für Kinder in Wals

Kürzlich fand in der Bachschmiede in Wals wieder ein Weihnachtskekserlbacken für Kinder statt. Produziert wurden einfache Bäckereien, die eifrig von den Kindern mit den verschiedensten Mustern verziert wurden. WALS, SALZBURG. Beim Weihnachtskekserlbacken in der Bachschmiede in Wals wurde heuer auch viel genascht. Die ganze Bachschmiede in Wals duftete nach Weihnachtsbäckereien und ließ schon eine vorweihnachtliche Stimmung und Vorfreude aufkommen. Der Backkurs wurde von der Diplom Gastrosophin...

Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein Lieblings Kekserl?

Keks-Liebe in jedem Biss: Wähle deinen süßen Favoriten! FLACHGAU. Taucht ein in die köstliche Welt der Kekse und lasst uns gemeinsam herausfinden, welche Sorten die Herzen und Gaumen erobern. Von klassischen Schokoladenkeksen bis hin zu kreativen Neuinterpretationen - wir haben eine Auswahl für euch zusammen gestellt. Jetzt abstimmenKekserl-Enthusiasten eure Meinung ist gefragt. Lasst uns wissen, was euer liebstes Kekserl ist.

Joghurt ist so gut, aber was macht man mit den angebrochenen Bechern? | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
2 3

Kein-Drama Mama
Quetschie, Flips, Obst und Co. oder Beste Reste

Das interessantest am Quetschie ist der Verschluss, das frisch geöffnete Joghurt schmeckt doch nicht und will ich mein Kind mit einer Honigmelone vergiften? Lebensmittel wegwerfen ist mir ein Graus, da wird man schon mal erfinderisch. SALZBURG. Unser kleines Monster ist auf wilder Entdeckungsreise durch die kulinarische Landschaft. Dabei kommt es aber immer wieder zu Einbahnstraßen die dann zu Essensresten führen. Da ich aber einen gut gemeinten Rat meiner Mutter doch einmal befolge weigere ich...

Lebkuchen einmal anders, unsere Muffins schmecken wie (fast) wie das Original sind aber schneller gemacht. | Foto: Anita Empl
7

Salzburger Weihnacht
Lebkuchen einmal anders für eilige Bäcker

Zu den beliebtesten Naschereien am weihnachtlichen Keksteller gehört ganz sicher der Lebkuchen, doch manchmal fehlt die Zeit ihn selbst zu machen. Wir haben ein Rezept für Eilige gefunden. SALZBURG. Lebkuchen gehört zur Weihnachtszeit wie der Christbaum und Glühwein. Doch nicht immer hat man die Zeit oder die Nerven, klassischen Lebkuchen zu backen. Wir haben hier ein Rezept für Lebkuchen-Muffins die schnell gemacht sind und auch den Duft des klassischen Weihnachtsgebäck ins Haus bringen....

Rezept für S-förmige Zirben-Butter-Kekse.  | Foto: Thomas Ellwanger
10

Salzburger Weihnacht
Lieblingsrezepte für die Weihnachtsbäckerei

Man weiß nicht wie es passiert, aber irgendwie hat man immer jede Menge Keksrezepte Zuhause und dennoch kann man es nicht lassen nach neuen Ideen zu stöbern. Auch in den Redaktionen der RegionalMedien Salzburg haben sich schon so einige angesammelt. SALZBURG. Wir haben hier auf MeinBezirk.at für euch Rezepte aus unseren Redaktionen und von unseren Regionauten für die süße Verführung zur Weihnachtszeit zusammengestellt und natürlich kommen auch immer wieder neue dazu. Viel Spaß beim Nachlesen...

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verrate uns dein Lieblings Kekserl in der Abstimmung. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Verrate uns dein Lieblings Kekserl

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch, eine riesengroße Kleckerei, in der Weihnachtsbäckerei. FLACHGAU. Es ist so weit, Kerkserl haben endlich wieder Saison. Frisch aus dem Ofen, noch lauwarm, sind sie am besten. Es gibt sie in allen Varianten, Formen und Größen. Welche Kekserlsorte ist immer ein Muss bei dir? Sind es die klassischen Kipferl und Lebkuchen oder doch lieber etwas Ausgefalleneres wie Kokos-Würfel oder Baileyskugeln?...

Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was sind eure liebsten Weihnachtskekse?

Der erste Advent rückt immer näher und somit auch die Zeit der Weihnachtskekse. Egal ob Linzer Augen, Vanillekipferl oder Lebkuchen, die kleinen Leckereien können den ein oder anderen im Advent verursachten Stress um einiges versüßen.  SALZBURG. Bei den zahlreichen Rezepten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auf welche Weihnachtskekse freut ihr euch dieses Jahr ganz besonders? Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr...

Mit Schürze und Nudelholz ausgestattet: die Geschäftsführerin von Pro Juventute Susanne Molnar, Thomas Geierspichler und Andrea Huber vom Fischerwirt aus Salzburg beim backen. | Foto: VOGL-Perspektive
8

Weihnachten naht in Salzburg
Für den guten Zweck den Keksteig ausrollen

Pro Juventute lud zum schon traditionsreichen gemeinsamen Kekse-Ausstechen und läutet damit die Vor-Weihnachtszeit ein. Viele Promis folgten der Einladung, schwangen das Nudelholz und backten ganz im Sinne der Kinder- und Jugendhilfe. SALZBURG. Im Radisson Blu Hotel Altstadt wurde bereits fleißig gebacken. Zahlreiche Prominente fanden sich in der Küche ein und verzierten dort, unter der fachkundigen Leitung von Radisson-Küchenchef Harald Steinhauser, Kekse. Die mitwirkenden Promis: Künstler...

Wann startest du mit den Weihnachtkeksen? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wann startest du mit den Weihnachtskeksen?

Der Advent steht schon vor der Tür und somit ist die Saison der Weihnachtskekse auch nicht mehr weit entfernt. LUNGAU. Weihnachtskekse gehören zur Weihnachtszeit wie der Schnee zum Winter. Auch in den Supermärkten sind die Weihnachtsboten schon erhältlich. Doch wann startest du mit dem Backen oder Kaufen der Weihnachtskekse? Stimme hier gleich ab und verrate es uns. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Die Übergabe des "Sacher Lehrlinge Kinderkrebshilfe Scheck" vor dem Hotel. Von links nach rechts: Matthias Winkler (Sacher CEO), Selina Gabriele Engels (Lehrling Konditorin), Dominik Steinbichler (Salzburger Kinderkrebshilfe), Emma Novak (Lehrling Gastronomiefachfrau), Johanna Kossendey (Lehrling Hotel- und Gastgewerbe Assistentin), Maximilian Steidle (Lehrling Hotel- und Gastgewerbe Assistent) und Renate Reiter (Executive Quality Manager). | Foto: Sacher

Spendenübergabe in Salzburg
Kinderkrebshilfe durch Kekse unterstützt

Unter dem Motto "Weihnachtskekse homemade by Sacher" backten die Lehrlinge im Hotel Sacher in der Weihnachtszeit Kekse. Nun wurde der Scheck an die Salzburger Kinderkrebshilfe übergeben. SALZBURG. Der Erlös des karitativen Lehrlings-Projektes von rund 1.100 Euro kam der Salzburger Kinderkrebshilfe zugute. Vor dem Hotel an der Salzach fand erst kürzlich die Übergabe des Schecks an Dominik Steinbichler von der Salzburger Kinderkrebshilfe statt. Lehrlinge zeigten Engagement für kranke Kinder Die...

Vertreter der Tourismusschule Bad Hofgastein überreichten den Mitarbeitern des Krankenhauses in Schwarzach ihre Kekse.  | Foto: Alexandra Viehhauser

Tourismusschulen Salzburg
Weihnachtskekse für Krankenhauspersonal

Tourismusschüler versüßten dem Krankenhaus Schwarzach den Arbeitsalltag. SALZBURG. „Tagtäglich sieht man derzeit die Bilder in den Medien, unter welch schwierigen Bedingungen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Krankenhäusern ihren Dienst verrichten und mit wieviel Leid sie konfrontiert sind. Wir, als Tourismusschulen Salzburg, haben uns überlegt, was wir tun könnten, um ein bisschen Adventsstimmung in die Covid-Stationen zu bringen und auch Danke zu sagen für den großartigen Einsatz,...

"Gehen zwei Kekse gemeinsam Ski fahren…" – So beginnt unser Witz zum Wochenstart dieses Mal! | Foto: Johanna Grießer
Video 2

Witz zum Wochenstart
"Gehen zwei Kekse gemeinsam Ski fahren…"

"Gehen zwei Kekse Skifahren…" – So beginnt unser dieswöchiger Witz zum Wochenstart – und er passt perfekt in die Weihnachtszeit. Was sind deine liebsten Weihnachtskekse? Mehr lesen… weitere Videos unseres TV-Programmesmehr Artikel aus dem Pinzgaujetzt gleich unseren Newsletter abonnierenauf unserer Espresso-App durch aktuelle Beiträge swipen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Verteilten Kekse bei der Notaufnahme: Wolfgang Putz, General Manager Hotel Goldener Hirsch; Daniel Mild, Executive Chef; Markus Pitterka, Vorsitzender des Angestelltenbetriebsrates LKH; DGKP Clemens Berghamer, ltd. Diensthabender Interne Notaufnahme und Nina Leiber, stv. Pflegedirektorin Uniklinikum Salzburg.

 | Foto: Goldener Hirsch
2

Für die geleistete Arbeit
Salzburger Hotel verschenkte Weihnachtskekse

Mit einer süßen Weihnachtsüberraschung wartete das Hotel Goldener Hirsch in Salzburg auf: als Geste des Dankes und Wertschätzung wurden Kekse an verschiedene soziale Institutionen verschenkt.  SALZBURG. Im Dezember verbrachte das Patisserie-Team des Hotels Goldener Hirsch, in der Getreidegasse, viele Stunden in der Küche, um zehn verschiedene Kekssorten zu backen. So sind insgesamt 20.000 Weihnachtskekse entstanden, die an soziale und gemeinnützige Institutionen sowie Betriebe des...

Vlnr.: Carina, Andrea und Viktoria sind Auszubildende im Gartencenter vom Campus Oberrain. Sie freuen sich darauf, wieder Kunden vor Ort begrüßen zu dürfen und ihnen ihre selbstgemachten Produkte zeigen zu können. | Foto: anderskompetent
Aktion 3

Anderskompetent
Call und Collect während des Lockdowns in Oberrain

Die "stille" Zeit im Jahr ist angebrochen und überall duftet es nach Weihnachtsbäckerei und die Häuser sind alle weihnachtlich geschmückt. Auch die auszubildenden Jugendlichen vom Campus Oberrain in Unken haben sich in den unterschiedlichen Ausbildungssparten auf diese Zeit vorbereitet und Produkte (Deko-Artikel, Kekse, Kletzen- und Apfelbrot, selbstgebundene Adventkränze und noch einiges mehr) hergestellt. UNKEN: Am Campus in Unken (oberrainanderskompetent) können Jugendliche mit...

Weihnachtszeit ist für viele Kekszeit. | Foto: symbolbild: sm

Kommentar über Kekse
Die Salzburger Keks-Saison ist endlich eröffnet

Der heutige Kommentar behandelt die Vorweihnachtszeit mit ihren kulinarischen Genüssen, wie Kekse. Das Salzburger Promibacken markiert als Auftaktveranstaltung den bereits zur Tradition gewordenen Keksverkauf von Pro Juventute. Promis strahlten beim Keks-Backen um die Wette Und damit darf man selbst wieder beherzt zu Kokosbusserl, Vanillekipferl und Co. greifen. Naschkatzen können so ihre Lust auf Weihnachten stillen und mit dem Kauf karitative Zwecke unterstützen. Aber auch beim Bäcker ums Eck...

Katharina Gutensohn, David Zwilling, Hera Lind und Manuela Stöckl verzieren die weihnachtlichen Plätzchen.  | Foto: Pro Juventute/Susi Berger
7

Für den guten Zweck
Promis strahlten beim Keks-Backen um die Wette

Mitte November wurde im Radisson Blu Hotel Altstadt in Salzburg mit Zuckerguss und bunten Perlen hantiert. Nach der coronabedingten zweijährigen Pause verwandelten sich Promis wie Hera Lind in eine Zuckerfee und nahmen an der Auftaktveranstaltung des Pro Juventute Keksverkaufes teil.  SALZBURG. Mit umgebundener Schürze krempelten die geladenen Gäste beim Promi-Keks-Back-Event ihre Ärmel hoch und verzierten die noch "nackten" Kekse. Der Teig wurde unter den fachkundigen Augen von...

Zu Weihnachten steht bei Elias wohl Süßes sehr hoch im Kurs. | Foto: gezeichnet von Elias aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 23

Nur noch einmal schlafen, dann ist das Christkind da! Heute öffnen wir das vorletzte Türchen im Adventskalender und naschen ein Stück Schokolade - aber früher verbarg sich hinter dem Adventstürchen etwas ganz anders.  SALZBURG. Sie sind gefüllt mit Schokolade, Spielzeug oder einfach hübschen Zeichnungen. Der Adventskalender bereitet den Kindern große Freude und seit den letzten Jahren auch vermehrt den Erwachsenen. Dabei gibt es viele "moderne" Kalender, die mit Teesorten, Parfüms, Make-up, ...

Mit zehn Vanillekipferl erreicht man den Zucker-Tagesgrenzwert. | Foto: Land schafft Leben, 2020
4

Zucker
Süße Weihnachtszeit bewusst genießen

Weihnachtszeit ist Kekserl-Zeit! Viele Menschen fühlen schon beim Geruch der süßen Leckereien ihre Hüft-Pölsterchen wachsen. Maria Fanninger vom Verein Land schafft Leben erklärt, wo sich Zucker in unserem Essen versteckt und hat Tipps für bewussten Zuckerkonsum auf Lager. SALZBURG. Oft kommt mir vor, dass sich rund um die Weihnachtszeit plötzlich alles um Zucker dreht. Sogar beim Backen werden die Leute erfinderisch und greifen zu kalorienärmeren Zuckerarten, die sie das ganze Jahr über nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Land schafft Leben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.