Gesunde Advent-Bäcker
HENNDORF. Besonders köstlich war die aktuelle Veranstaltung der "Gesunden Gemeinde" Henndorf vergangene Woche. Die Teilnehmer fanden sich zum Keksebacken ein. Natürlich waren die Zutaten wohlüberlegt. Neben dem Backen erfuhren die Teilnehmer, dass künstliche Transfette Herzkreislauf-Erkrankungen fördern und keine notwendige Funktion in Lebensmitteln haben und wie man sie ersetzen kann. Dabei heraus kamen Kürbiskerntörtchen, Vollkornsterne, Honigschnitten und Haferflockenkonfekt. Insgesamt...
Rezept "Vanillekipferln mit Mandeln"
Zutaten für ca. 65 Stück Mandel-Mürbteig 150 g gesiebtes glattes Mehl 40 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 50 g geriebene Mandeln 125 g kalte Butter Zum Wälzen 80 g Staubzucker 2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker Für den Teig die Zutaten der Reihe nach auf eine Arbeitsplatte geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 40 Min. kalt stellen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen (3 cm Ø) formen und in ca. 1 cm breite Stücke...
Rezept "Zimtsterne"
Zutaten für ca. 60 Stück Mandel-Makronenteig 3 Eiklar 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 250 g Zucker 350 g geriebene Mandeln 1 KL Zimt Für den Teig Eiklar mit Vanillin-Zucker aufschlagen, den Zucker nach und nach dazugeben und steif schlagen. 4 EL vom Eischnee zum Bestreichen zur Seite geben. Mandeln mit Zimt vermischen und mit einem Kochlöffel unterheben. Das Ganze mit den Händen kurz verkneten. Den Teig auf einer mit Staubzucker bestreuten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und mit dem zur...
Rezept "Husarenkrapferln"
Zutaten für ca. 90 Stück Mandel-Mürbteig 320 g glattes Mehl 1 KL Dr. Oetker Backpulver 120 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1/2 Fläschchen Dr. Oetker Aroma Zitrone 60 g geschälte geriebene Mandeln 3 Dotter 250 g weiche Butter Zum Bestreichen 1 versprudeltes Ei Zum Bestreuen 100 g Mandelblättchen Füllung 100 g passierte Ribiselmarmelade Für den Teig Mehl mit Backpulver vermischen und in eine Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer...
Rezept "Rumkugeln"
Zutaten für ca. 38 Stück Konfektmasse 100 g weiche Butter 100 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 100 g geröstete, geriebene Haselnüsse 120 g geröstetes Kokosette 100 g geriebene Zartbitterkuvertüre 5 EL Rum Zum Wälzen 60 g Kokosette 50 g Streusel nach Wahl Für die Masse Butter mit Staubzucker und Vanillin-Zucker mit dem Handmixer (Schneebesen) schaumig rühren. Die erkalteten Haselnüsse und das erkaltete Kokosette mit Kuvertüre und Rum dazugeben und mit einem Kochlöffel zu einer...
leichter über die Feiertage
Kalte Jahreszeit ...Kekse backen, Weihnachtsfeiern ... süße Speisen und deftige Menüs legen sich gerne an den Hüften an. Ich selbst genieße meine Einladungen und meine Kekse, doch gleiche ich die Kalorien- sowie Säurezufuhr aus. Ich notiere mir die Einladungen im Kalender An Tagen an denen am Abend eine Einladung stattfindet esse ich Mittag z.B. nur eine Suppe oder Gemüse aus dem Wok. Ich baue täglich ein Glas Gemüsesaft ein wie z.B. Rote-Rüben-Karottensaft oder 2 Tassen Basentee ein. Allgemein...
Ein Licht für die Welt... 2011
Wie jedes Jahr steht das Rote Kreuz Mattsee, Rund um die Uhr „Aus Liebe zum Menschen“ unentgeltlich im Dienste der Allgemeinheit Dies ist natürlich nur durch Ihre finanzielle bzw. personelle Unterstützung möglich. Für dies möchten wir uns bei allen recht herzlich bedanken und laden am 24. Dezember 2010 ab 10:00 Uhr zum kostenlosen Glühmost oder Kinderpunsch zur Einsatzzentrale Mattsee ein. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch das Friedenslicht aus Bethlehem als Sinnbild der Botschaft des...
Mürbe und nicht zu süß?
Das Stadtblatt testete einen Klassiker der Weihnachtsbäckerei: Vanillekipferl. SALZBURG. Nussig, vanillig, nicht zu trocken, aber trotzdem knackig und schön geformt – so sollte ein perfektes Vanillekipferl sein. Wo man diese bekommt, hat das Stadtblatt getestet. Insgesamt wurden Kipferl von acht verschiedenen Anbietern in der Redaktion verkostet, das Urteil fiel dabei je nach Geschmack unterschiedlich aus. Einig war man sich aber letztendlich trotzdem: Selbstgebacken schmeckt immer noch am...
Keks-Rezepte von Ingrid Pernkopf
Herzlich willkommen in meiner Kochschule! Gasthof Grünberg, Gmunden Ihre KultiWirtin Ingrid Pernkopf *** VANILLEKIPFERL Nussmürbteig (Einer meiner alt bewährten Klassiker) 300 g glattes Weizen- oder feines Dinkelmehl 250 g Butter 120 g fein gemahlene Haselnüsse (Mandeln, Walnüsse, Erdnüsse oder Kürbiskerne) 100 g fein gesiebter Staub- oder Feinkristallzucker 20 g Vanillezucker Prise Salz Zum Bestreuen: fein gesiebter Staubzucker mit Vanillezucker vermischt Alle Zutaten in einer Schüssel oder...
Schernberger Advent
SCHWARZACH (jb). Auch im St. Vinzenz-Heim in Schwarzach glitzerte und glänzte es am vergangenen Samstag aus allen Ecken und Enden beim Schernberger Advent. Unter dem Motto „Zeit für Herzlichkeit“ stand das stimmungsvolle Adventkonzert des Vinzenzchores. Weitere Mitwirkende waren Sepp Forcher, sowie Angelika Simann und Franz Schwingenschlögl. Durch das Programm führte Jürgen Rettensteiner. Während die einen sich von weihnachtlichen Klängen berauschen ließen, tummelten sich die anderen am...