Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

1 19

Weihnachten und Handwerkskunst
Christkindlmarkt der Ischler Handwerker mit Live-Handwerk

Der Christkindlmarkt der Ischler Handwerker ist ein traditioneller Weihnachtsmarkt, der in der historischen Trinkhalle in Bad Ischl stattfindet – heuer fast doppelt so groß!Bekannt ist der Markt für seine handgefertigten Produkte und kulinarischen Köstlichkeiten. Beginn des Marktes ist eine Woche vor der Adventzeit und endet mit dem letzten Adventwochenende am 23.12.2023. Die Öffnungszeiten sind jeweils Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Der Markt bietet eine Kombination aus...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Der Admonter Adventmarkt zählt zu den schönsten in der Region. | Foto: Norbert Ortner
1 1 94

Bildergalerie
Besuch beim Adventmarkt im Benediktinerstift Admont

Das Stift Admont ist ein beeindruckendes Kloster in der Steiermark. Während des Adventswochenendes wird der Innenhof des Stifts in ein festliches Weihnachtsdorf verwandelt. ADMONT. Die Besucherinnen und Besucher können den Duft von Glühwein und Lebkuchen genießen, während sie durch die Buden schlendern und nach Geschenken für ihre Lieben suchen. Schmankerl aus der Region Besonders beliebt sind die selbst erzeugten Würste und Geselchtes, die vor Ort frisch angeboten werden. Die Gäste können sich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
Foto: MeinBezirk.at
89

Bildergalerie
Vorweihnachtliche Stimmung herrschte beim „Süßen Advent“

Am Vorabend des ersten Advents ließen sich die Besucher auf dem festlich geschmückten Dorfplatz von Frantschach-St. Gertraud von der stimmungsvollen Atmosphäre des „Süßen Advents“ verzaubern. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Zum „Süßen Advent“ lud die Marktgemeinschaft Frantschach-St. Gertraud mit Obmann Edwin Storfer am Samstag, dem 03. Dezember, ein. Zahlreiche kleine Hütten rund um einen festlich geschmückten Christbaum stimmten die Besucher hinter der artBOX auf die Adventszeit ein. EröffnungDen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
15

Weihnachtstrubel am Hauptplatz
Adventmarkt Neunkirchen bei Regen statt Schnee eröffnet

Wacker hielt Stadtvize Johann Gansterer den Schirm über StR Michael Bele, der den Markt eröffnete. NEUNKIRCHEN. Ungeachtet des miserablen Wetters genossen hartgesottene Adventmarkt-Bummler die Eröffnung des Adventmarkts am Hauptplatz. So wurden neben StR Peter Teix und  StR Günther Kautz auch Patricia Wagner, Christian Schicker, Hans Beisteiner, Wolfgang Jakubec, Ursula Stangl, Anton Weissenböck, GR Thomas Rack mit Sohn Elias, GR Robert Toder, LA Jürgen Handler, GR Peter Fuchs, die Pfadfinder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Christbaum am Mirabellplatz erstrahlte zum ersten Mal. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
11

Weihnachtliches Flair
Christbaum auf dem Mirabellplatz illuminiert

Der erste Adventsonntag naht und das zeigt sich auch am Mirabellplatz in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Dort illuminierte am Dienstag, 28. November 2023, Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner gemeinsam mit seinem Amtskollegen aus Dienten, Klaus Portenkirchner, die 21 Meter hohe und 135 Jahre alte Fichte zum ersten Mal. Energie sparen mit LED-Leuchten  Der Weihnachtsbote leuchtet dank LED-Leuchten wieder energiesparend. Bis zum siebten Jänner wird er für weihnachtliches Flair auf dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Adventmarkt
Premiere für Grünbacher Weihnacht

Grünbach. Am 16. Dezember erstrahlt der in neuer Gestaltung befindliche Freiwaldplatz hinter dem Musikheim im Zuge der Premiere der Grünbacher Weihnacht in strahlendem Lichterglanz. Bei freiem Eintritt erwarten die Besucher und Besucherinnen wunderbare handwerkliche und kulinarische Geschenkideen für ihre Lieben oder für sich selbst. Die Christbäume am Gelände werden mit selbstgemachtem Weihnachtsschmuck von den Volksschulkindern liebevoll dekoriert. Rund 45 Aussteller bieten ihre Artikel im...

  • Freistadt
  • Stephanie Jahn
Foto: christbaumerlebniswald.at
12

jetzt ist sie da - die Sehnsucht nach mehr Licht
Adventzeit ist Auszeit

Adventzeit ist die Vorfreude auf die Ankunft des Lichtes bzw. des Lichtbringers, die Zeit der Hoffnung und der vielen Kindheitserinnerungen. Im Christbaumerlebniswald trifft man jetzt Menschen, welchen es genau um diese geht. Viele kamen schon als Kinder zum Spielplatz, später wegen der tollen Stimmung und der Aussicht und wenn sie selbst Kinder haben, geben viele die romantische Adventerfahrung beim Baumsuchen an die nächste Generation weiter. Weihnachten, das Fest der Nächstenliebe und der...

  • St. Pölten
  • Christ Kind
Foto: christbaumerlebniswald.at
5

Fest wird jetzt schon geplant
Weihnachtsbaum liefern lassen - geht das?

Der Transport des Weihnachtsbaumes ist jedes Jahr von neuem eine Herausforderung. Der ÖAMTC bietet auf seiner Webseite Informationen für den richtigen und gefahrlosen Weg vom Verkaufsplatz zur Wohnung. Im Christbaumerlebniswald geht man nun einen neuen Weg! Südlich der Donau (ca. zwischen Zwentendorf, Krems und ca. Melk - bis ca. Loosdorf, St.Georgen, Pyhra, Kasten, Neulengbach, Asperhofen, Atzenbrugg) kann man heuer den Weihnachtsbaum auch geliefert bekommen! Dein Baum kommt zu dir nach Hause!...

  • St. Pölten
  • Christ Kind
Die patscher Bäurinnen und Bauern verkauften Christbäume. Der Reinerlös der Bäume kommt zu 100% patscher Familien zu Gute  | Foto: Pernsteiner
8

Christbaumverkauf, Standln und Musik
Patscher Schützen luden zum Adventmarkt

PATSCH. Die Patscher Schützen luden auch heuer zum alljährlichen Adventmarkt zum Pavillion ein. Neben zahlreichen Standln mit unter anderem Schnitzereien, Seifen oder Honig gab es auch Kiachl und Bratwurst sowie Glühwein und Punsch um Hunger und Durst zu stillen. Das Highlight war auch heuer wieder der Christbaumverkauf der Bäurinnen und Bauern aus Patsch. Diese verkaufen alle Jahre wieder Christbäume und spenden der Erlös ihres ehrenamtlichen Einsatzes bedürftigen Familien im Ort. Mit dieser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Unter anderem gestalteten die die Kindergarten- und Volksschulkinder die Einschaltfeier des Gemeindechristbaumes. | Foto: Gemeindeamt Lambrechten
5

Weihnachtsmarkt
Lambrechtner Weihnachtsmarkt stimmte auf Advent ein

Der fünfte Lambrechtner Weihnachtsmarkt fand heuer am 26. und 27. November statt. Dieser wurde erstmals von der neuen Kulturausschussobfrau Barbara Weilhartner organisiert. LAMBRECHTEN. Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre Kunstwerke und die Lambrechtner Vereine versorgten die Besucherinnen und Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten. Bei der Einschaltfeier des Christbaumes gaben die Kindergarten- und Volksschulkinder, unterstützt von der Trachtenmusikkapelle, ihr Bestes, und sorgten mit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Zauberhaft und stimmungsvoll in Lanzenkirchen. | Foto: Plavec-Liska
39

Premiere in Lanzenkirchen
"Der kleine Adventmarkt"

Am 3. Dezember lud die Marktgemeinde Lanzenkirchen zur Premiere des "kleinen Adventmarktes". LANZENKIRCHEN. Zwischen 15 Uhr und 22 Uhr konnten sich die zahlreichen Besucher am Hauptplatz von der weihnachtlichen Stimmung des "kleinen Adventmarktes" verzaubern lassen. Angefangen von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu kunsthandwerklichen Ständen war für jedem etwas dabei. Sogar für Unterhaltung der Kleinsten wurde gesorgt. Diese durften sich über Kinderschminken, basteln, Vorlesestunden beim...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
15

Handwerkskunst – Kunsthandwerk
Christkindlmarkt der Ischler Handwerker

„Hand g´machtes“ aus der Kaiserstadt, so beschreibt die Stadt Bad Ischl den Christkindlmarkt in der Trinkhalle zur Adventzeit.Wenn man durch den Eingang in die Trinkhalle Bad Ischl kommt, beginnt das Staunen: Man wird auf der einen Seite mit Süßem, auf der anderen mit Blumen begrüßt. Festlich geschmückt zeigt sich das elegante Ambiente in den ehrwürdigen Räumlichkeiten des historischen Gebäudes. Eine Auswahl der Ischler Handwerker, aber auch alteingesessener Händler, zeigen alljährlich beim...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Saison des Weihnachtsbaumverkaufs hat begonnen. Bei Christbaumzüchter Markus Kössler in Tulfes findet jede/r den perfekten Baum. Seine Tiroler Nordmanntannen werden ausschließlich bei Neumond geschlagen. | Foto: Kössler
Aktion 4

Christbaumverkauf in Tulfes
Heissangererhof bietet Tiroler Christbäume zum Selberschlagen

Markus Kössler aus Tulfes ist Christbaumzüchter und verkauft echte Tiroler Nordmanntannen am Heissangererhof. Den BezirksBlättern verriet er, worauf man beim Kauf achten muss. TULFES. Der Christbaum hat hierzulande eine lange Tradition und darf bei vielen Tirolerinnen und Tirolern zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen. Doch wie muss der perfekte Baum aussehen und worauf muss man beim Kauf eigentlich achten? Die BezirksBlätter sind diesen Fragen nachgegangen und haben bei Christbaumzüchter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Advent in Graz, Eiskrippe
23 12 25

Advent in Graz
Die Lichter strahlen und die Magie von Weihnachten, liegt wie Sternenstaub über Graz!

Alle Adventmärkte haben jetzt geöffnet und die Magie von Weihnachten, liegt wie Sternenstaub über der ganzen Stadt. In der Innenstadt erwarten die Besucherinnen und Besucher bis 24. Dezember 2022 zahlreiche vorweihnachtliche Attraktionen. Es duftet nach Glühwein, Punsch und Lebkuchen, auf allen Adventmärkten. In den engen Gassen, auf den Plätzen und am Grazer Hauptplatz, ist ein unglaubliches Stimmengewirr zu hören. Die Augen der Menschen glänzen, in dieser besonderen Zeit. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
37

Heuriger Ternitzer-Advent
Voller Stadtplatz zum Christkindlmarkt-Auftakt

Musik, die stimmungsvolle Illuminierung des 14 m hohen Christbaums und Kutschenfahrten mit "Beda" und "Lisa" markierten den Auftakt des Ternitzer Adventtreibens. TERNITZ. Erstmals wurden die Adventbuden am Stadtplatz aufgestellt. Bei der Eröffnung mit viel Musik dabei: Stadtchef Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, Forstdirektor und Christbaum-Spender Andreas Januskovecz, Uschi Reiterer (Stadtmarketing), Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, die "Magischen Zwei" Karlo und Ksenija Sajovic sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Absamer Adventmarkt wird auch Livemusik zu hören sein. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Nikolauseinzug
Absamer Adventmarkt öffnet am 5. Dezember seine Türen

Kurz vor Weihnachten leuchten und duften im Advent wieder die Adventmärkte in den Gemeinden. In Absam findet der erste Termin am 5. Dezember 2022 bei der VS Absam Dorf mit Nikolauseinzug statt. ABSAM. Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als sich mit einer Tasse Glühwein oder Punsch am Adventmarkt auf Weihnachten einzustimmen. Dieses Jahr organisiert der Tourismusverband mit der Gemeinde Absam wieder den traditionellen Adventmarkt am Vorplatz der Volksschule Absam-Dorf. Mit einem spannenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz hat am 17. November schon geöffnet.  | Foto: Anna Wintersteller
1 Aktion 12

Salzburger Weihnachten
Salzburger Christkindlmarkt öffnet seine Tore

Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom-und Residenzplatz hat als einer der ersten in der Stadt Salzburg schon geöffnet.  SALZBURG. Die ersten Salzburger Besucherinnen und Besucher hat es heute, dem 17. November, schon auf den Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz verschlagen.  Christkindlmarkt - wie gewohntIn diesem Jahr findet der Salzburger Christkindlmarkt wieder wie gewohnt statt, ganz ohne coronabedingten Einschränkungen. Zu den Angeboten der  96 Hütten am Salzburger Christkindlmarkt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner mit dem Christbaum vor dem Schloss Mirabell. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Advent in Salzburg
Christbaum vor Schloss Mirabell aus dem Lungau

Eine 70 Meter hohe Fichte aus dem Lungau wird den Mittelpunkt des Weihnachtsmarkts vor dem Schloss Mirabell bilden.  SALZBURG. Der Christbaum vor dem Schloss Mirabell kommt in diesem Jahr aus Muhr im Lungau. Mitarbeiter der Salzburger Berufsfeuerwehr und der Stadtgärten haben die 20 Meter hohe, 70 Jahre alte Fichte gestern aus Muhr im Lungau nach Salzburg gebracht. Der Christbaum vor dem Schloss Mirabell wird jedes Jahr von einem anderen Salzburger Gau gespendet, im Vorjahr kam er aus Kuchl im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gemeindemitarbeiter Philip Kröll befestigt den Christbaumschmuck an der Tanne. Schon bald wird der Baum vielen Menschen große Freude bereiten. | Foto: Kendlbacher
2

Adventmarkt abgesagt
Christbaum am Rumer Rathausplatz aufgestellt

Nicht zu klein, buschig, die Anordnung der Äste ist ideal: Der Christbaum vor dem Rathaus in der Marktgemeinde Rum kann sich sehen lassen. Die ca. acht Meter hohe Tanne stammt heuer aus den Rumer Wäldern. RUM. Letzten Mittwoch wurde der Christbaum vor dem Rumer Rathaus aufgestellt und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung: Die ca. acht Meter hohe Tanne stammt dieses Jahr aus den Rumer Wäldern und wird traditionellerweise Mitte November platziert. Der ausgewachsene Riese wird demnächst noch mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der städtische Baumpfleger Martin Grundbichler setzt die Motorsäge an. | Foto: Stadt Salzburg
3

Advent in Salzburg
"Kuchler" Christbaum vor dem Schloss Mirabell

Von Kuchl in die Stadt Salzburg: der Christbaum am Mirabellplatz kommt heuer aus dem Tennengau. Berufsfeuerwehr und Stadtgartenamt sorgten für die Anlieferung und das Aufstellen der Fichte.  SALZBURG. Den Platz vor dem Schloss Mirabell ziert in diesem Advent eine 19 Meter hohe, rund fünfzig Jahre alte und drei Tonnen schwere Fichte aus Kuchl. Gestiftet hat den "Weihnachtsboten" Familie Simon Neureiter vulgo "Doserbauer". Erleuchtung am 23. November Seinen großen Auftritt wird der Christbaum am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
5

2G-Nachweis
Vorbereitungen für Christkindlmarkt laufen auf Hochtouren

Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet. Die 2G-Regel wird auch dort greifen. SALZBURG. Noch muss man sich ein wenig gedulden, ehe der Salzburger Christkindlmarkt am 18. November eröffnet wird. Die Vorbereitungen am Dom- und Residenzplatz laufen aber bereits auf Hochtouren. Am Wochenende wurden die Christkindlmarkthütten angeliefert und aufgestellt, am Montag erfolgte die Anlieferung des Christbaumes, eine 80-jährige Fichte, die heuer aus Seeham (Flachgau) kommt und bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Rahmen des Aufbaus müssen die Christkindlmarkthütten an den zugeteilten Standorten 
zentimetergenau aufgestellt werden, weiß der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes, Wolfgang Haider.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
3

2G-Nachweis
Aufbau für den Salzburger Christkindlmarkt startet

Am sechsten und siebten November beginnt der Aufbau des 47. Salzburger Christkindlmarktes am Salzburger Dom- und Residenzplatz. Im Rahmen der Arbeiten werden rund 100 Christkindlmarkthütten aufgestellt. Eröffnet wird der Christkindlmarkt am 18. November. SALZBURG. Glanzstück des Christkindlmarktes wird am Residenzplatz eine 80-jährige Fichte aus Seeham sein. Diese wird am achten November von der Salzburger Berufsfeuerwehr und dem Salzburger Gartenamt im Seehamer Ortsteil Matzing geerntet und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mitarbeiter von Gemeinde und Firma Spiegl Transporte vor der prächtigen Fichte. Bald soll hier der Weihnachtsmarkt statt finden, wegen Corona wurde die Eröffnung auf Dezember verschoben.
Video 5

Vor der Adventzeit 2020 in Seefeld - mit Video
Prächtige Fichte als Seefelder Weihnachtsbaum

SEEFELD. Noch will nicht so recht Weihnachtsstimmung aufkommen. Die Vorbereitungen für diese Zeit laufen aber schon auf Hochtouren: Seit dem 11.11.2020 schmückt eine prächtige Fichte den Platz im Zentrum der Feriengemeinde vor der Pfarrkirche St. Oswald, aufgestellt von den Mitarbeitern der Gemeinde zusammen mit der Firma Spiegl Transport aus Pettnau. Die prächtige Fichte stammt aus Privatbesitz, sie stand im Bereich des Geigenbühels und wurde von Norbert Haslwanter spendiert. Bgm. Werner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.