Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

12

Tulln
Weihnachtsstimmung beim Adventmarkt in der Garten Tulln

Musikalische und literarische Vorführungen, Winterführungen durch die 70 Musterschaugärten und regionale Schmankerl gab’s nun in der "Natur im Garten"-Erlebniswelt und dem "So schmeckt NÖ"-Markt auf der Garten Tulln, der von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Peter Eisenschenk eröffnet wurde. TULLN. "Wir sind schon die komplette Runde gegangen, waren oben am Turm, sind mit Alpakas gegangen und jetzt genießen wir zum Abschluss Baumkuchen, Maroni und Punsch!", verraten Monika,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
11

Klosterneuburg
Adventmarkt mit vielen Lichtern im geschmückten Konventgarten

KLOSTERNEUBURG. Mit funkelnden Lichtern, Handwerks­kunst und regionalen Köstlichkeiten gab es im sonst nicht zugänglichen Konventgarten des Stiftes heuer einzigartige Adventserlebnisse und musikalisches Programm im zauberhaften Adventsdorf. "Ein sehr schöner Markt!", zeigte sich Sarah beeindruckt. Gabi, Michael, Bernhard und Magdalena wiederum imponierte die Atmosphäre mit den vielen Lichtern und die Blasmusik.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Der Kneidinger Advent-und Weihnachtsmarkt ist eine schöne Veranstaltung für die ganze Familie. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
136

Adventmarkt
Der Kneidinger Weihnachtsmarkt im idyllischen Kösslbachtal

An diesem 3. Adventwochenende findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Kneiding statt. SCHARDENBERG (zema). Erstmals veranstaltet der Kulturverein Kneiding den beliebten Weihnachtsmarkt an zwei Tagen. Im idyllischen Kösslbachtal präsentieren 50 Aussteller aus Oberösterreich und Niederbayern selbstgemachte Handwerkskunst und so manche Advents-und Weihnachtsartikel. Auf einer Länge von knapp 500 Metern zieht sich der Kneidinger Adventsmarkt heuer bereits zum 18. Mal durch das...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Eröffnung nach Brand.
1 53

Adventmärkte
32. Weihnachtsmarkt in Brand mit vielen Attraktionen

BRAND-NAGELBERG. Bereits zum 32. Mal fand am 3. Adventwochenende der Weihnachtsmarkt in Brand mit einem tollen Rahmenprogramm statt. Nach der Begrüßung durch Hermann Fischer eröffnete Bürgermeister Georg Einzinger am Samstag feierlich den Adventmarkt. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Bläsergruppe der Trachtenkapelle Brand.  In den zahlreichen Hütten der Vereine und im Pfarrhof gab es bodenständige Produkte und gediegenes Kunsthandwerk. Musikalisch wurde für jeden Geschmack etwas...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Die Auswahl an Schnäppchen war groß.
1 13

Adventmärkte im Waldviertel
Adventflohmarkt in Hoheneich

HOHENEICH - Interessantes gab es beim Flohmarkt in Hoheneich beim Lebensg´fühl zu erwerben. Trotz des idealen Wetters hatten sich leider nur wenige Ausstellerinnen und Aussteller eingefunden, was wohl auf die allzu große Anzahl an Veranstaltungen am 3. Adventwochenende zurückzuführen ist. Für das leibliche Wohl war natürlich aus gesorgt.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Video 74

Adventmärkte
Heidenreichsteiner Burgadvent bot viele Attraktionen

HEIDENREICHSTEIN -Am 9. und 10. Dezember fand im bezaubernden Ambiente der Wasserburg Heidenreichstein der 11. Burgadvent statt. Dieser wird vom Verein "Heidenreichsteiner Burgadvent" unter der Leitung von Michael Christoph und Mag. Alexandra Weber organisiert, die auch den Adventmarkt eröffneten.  Neben kulinarischen, regionalen Köstlichkeiten in den Schmankerlhütten und auch in den Räumlichkeiten der Burg wurden zahlreiche kreative Ideen zum weihnachtlichen Dekorieren und Verschenken...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Walter Habres als der Nikolo mit einem Sack voller Geschenke. | Foto: Kerstin Blocher
3

Zauberhafte Begegnung
Ein festlicher Abend voller Überraschungen und Freude

Als es am Adventmarkts dunkel wurde stand plötzlich der Nikolaus vor uns LANZENDORF. Traditionell fand der Nikolopunsch der SPÖ Lanzendorf am 6.12. statt. Bei Punsch und pikanten Brötchen kamen die Lanzendorferinnen und Lanzendorfer zusammen und ließen sich von Weihnachtsmusik unterhalten. Für die Kleinen gab es eine Kinderbetreuung im Volkshaus und pünktlich zur Eröffnung schaute auch noch der Nikolo vorbei und hatte für alle Kinder Schokolade im Gepäck.

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Jakob Schartner aus Judendorf ist bekannt – für den Markt schlüpfte er in sein Weihnachtsmannkostüm. Ob das dem Krampus passte? | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
27

Bildergalerie
Erstes Wochenende: Christkindlmarkt in Gratwein-Straßengel

Von Thal bis Übelbach, von Frohnleiten bis Gratkorn und von Peggau bis Kumberg: Überall in der Region werden die Christkindlmärkte gerade besucht. In Gratwein-Straßengel, wie auch andernorts, gibt es ein vielfältiges Programm, zahlreiche Stände und kulinarische Genüsse. GRATWEIN-STRASSENGEL. Immer dann, wenn es nach Zimt, Maroni und Zucker duftet und die Lichterketten den Zauber der Nacht zum Leuchten bringen, ist der Advent da. Die zahlreichen Adventmärkte – auch Christkindl- oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Diese fünf jungen Besucherinnen ließen es sich bei einem warmen Getränk gut gehen und genossen die romantische Stimmung in den Kellergröppen. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
78

Kellergröppe Raab
Zauberhafte Einstimmung auf Weihnachten in Raab

Am 2. und 3. Dezember 2023 fand in den historischen Kellergröppen in Raab das zweite Wochenende des Kellergröppen Advents statt. RAAB. Die im Jahr 2020 vom ORF zum "9 Plätze - 9 Schätze"-Oberösterreichsieger gekürte Kellergröppe bietet genau die richtige Atmosphäre für einen romantischen und stimmungsvollen Adventsmarkt. Tiefverschneite Landschaften, der Duft von selbst gemachtem Glühwein und Punsch sowie viele kulinarische Schmankerl sorgten an zwei Wochenenden für eine zauberhafte Einstimmung...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
1 6

Adventmärkte
Advent beim Teich in Kottinghörmanns

Kottinghörmanns - Zu einem Advent beim Teich lud die FF Kottinghörmanns am vergangen Samstag. Schöne Bastelarbeiten und Adventkränze fanden rasch Abnehmer. Für die jüngeren Besucherinnen und Besucher gab eine Spielecke mit Kinderbetreuung. Für das leibliche Wohl war mit Würstel, Waffel, Spiralenkartoffeln, Kuchen, Kaffee und natürlich Punsch, Kinderpunsch und Glühwein gesorgt.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
0:35

Adventmärkte
Dichte Schneeflocken beim Adventmarkt in Weitra

WEITRA. Der Adventmarkt in Weitra lockt jährlich tausende Besucher in die Kuenringerstadt. Bereits zur feierlichen Eröffnung am Freitag waren trotz Wintereinbruchs viele Besucherinnen und Besucher am Rathausplatz erschienen. Bevor der Christbaum offiziell beleuchtet wurde, gab es das schöne Lied "Es werde Licht" mit der Stadtkapelle Weitra und den Kindern der Volksschule zu hören.  Weitra präsentiert sich am ersten Adventwochenende wieder ganz in weihnachtlicher Stimmung. Es duftet nach...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Der Vichtensteiner Adventmarkt lockte zahlreiche Besucher. | Foto: Gemeinde Vichtenstein
41

Vichtensteiner Advendmarkt
Nikolaus musste von Kutsche aufs Schneemobil umsteigen

Bei herrlichem Winterwetter fand am 25. November der Vichtensteiner Adventmarkt statt. Für den Nikolaus stellte das Wetter allerdings ein Problem dar – weshalb er kurzerhand sein Fortbewegungsmittel tauschen musste. VICHTENSTEIN. Rechtzeitig hatte der Winter an diesem Tag in der Sauwaldgemeinde Einzug gehalten, weshalb die wärmenden Getränke und vorbereiteten Schmankerl der Vichtensteiner Vereine hoch begehrt waren. Zudem sorgten viele Aussteller für typisches Adventmarktflair. Aufgrund des...

  • Schärding
  • David Ebner
Linum ist traditionell der Auftakt für einen wunderbaren Advent. | Foto: Walter Kellner
63

Kunsthandwerksausstellung
Adventauftakt im Schloss Weitra mit Linum

Unter dem Titel "Kunst Hand Werk zwischen Herbst und Advent lud Linum auch dieses Jahr wieder zur traditionellen Ausstellung von erlesenen Kunsthandwerkswaren in die Räumlichkeiten von Schloss Weitra ein. WEITRA. Über 40 Austellerinnen und Aussteller präsentierten am 25. und 26. November ihre großartigen "KunstHandWerke" in den Räumlichkeiten des Schlosses Weitra. Von Dekoartikeln, Bekleidung, Schmuck, Bildern, Keramik bis zu handgesiedeten Seifen und Holzschnitzereien, war eine riesengroße...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Das erste Wochenende der Kopfinger Waldweihnacht verzauberte nicht nur diese drei jungen Besucherinnen. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
75

Baumkronenweg
Erstes Waldweihnachts-Wochenende in Kopfing

Das erste Wochenende der Waldweihnacht am Kopfinger Baumkronenweg war ein stimmungsvoller Auftakt in die Weihnachtszeit. KOPFING (zema). Viele verschiedene Weihnachtsstände und eine romantische Beleuchtung luden zum Schlendern und Entspannen auf dem wunderschön gestalteten Weihnachtsmarkt ein. Viele Besucher aus Österreich und Bayern ließen sich vom voradventlichen Ambiente in Kopfing verzaubern. "Waidlageister" und Band "Aufwärts" auf der BühneBesonderer Höhepunkt am Samstag war der Besuch der...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
V. l.: Finanzstadtrat Paul Königsberger, Victor Nöbauer (EEN), Barbara Maher (Stadtwirt), Gerold Schneebauer (Obmann Aktiwirte), Bürgermeister Günter Streicher mit Frau Doris und Stefanie Ebner (Tourismusverein Schärding). | Foto: Gerold Schneebauer
12

Adventzeit
Schärdinger Lichtspiele offiziell eröffnet

Am 16. November wurden die Lichtspiele sowie die Punschstandl  in der Barockstadt Schärding offiziell eröffnet. SCHÄRDING. Auch dieses Jahr finden von 16. November bis 23. Dezember 2023 in Schärding die bereits traditionellen Lichtspiele statt. Jeden Abend gehen am Stadtplatz die vier Lichtspiel-Shows über die Bühne. Weiters führt die Besucher ein Lichter-Rundweg durch funkelnde Gassen. Kleine Gäste dürfen sich auf fantastische Überraschungen wie den Zauberteppich, einen Eisbären im Tannenwald...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: die2Nomaden.com
15

Sonderziele in Linz
Linzer Adventmarkt-Roas oder "Sieben auf einen Streich"

Mein lieber Bruder beziehungsweise Andres lieber Schwager hatte anlässlich einer gemütlichen „Zusammensitzerei“ die geniale Idee für eine Linzer Adventmarkt-Roas. Warum immer in die Ferne schweifen, wo der Punsch doch so nah ist. Die besten Ideen haben wir wirklich immer bei solchen Zusammensitzereien (Gedankennotiz an mich: Sollten wir öfter machen!) LINZ. Wir fixieren den kommenden Sonntag – bei zwei Schichtlern muss man flexibel sein – und beschließen mit dem Bus von zuhause nach Linz zu...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: Karl Knor
2 2 45

Neuberg im Burgenland
Adventmarkt und Nikolaus

Nach einer von der Pandemie verursachten Pause fand nun in diesem Jahr wieder der Adventmarkt und die Nikolausbescherung in Neuberg statt. Am Feiertag Maria Empfängnis lud die Feuerwehr in ihr Haus ein, wo Neubergerinnen und Neuberger ihre bunte Produktpalette im Rahmen des Adventmarktes zum Verkauf anboten. Für die kleinsten der Gemeinde war natürlich der Besuch des Nikolaus der Höhepunkt, auch wenn er erst zweit Tage nach seinem Ehrentag erfolgte. Niemand geringer als Ortspfarrer Mag. David...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Titelbild: Der Ebreichsdorfer Adventzauber 2019
54 20 21

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Der Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark

Ebreichsdorf.   Der sowohl bei der ortsansässigen Bevölkerung wie auch bei den auswärtigen Gästen beliebte "Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark" fand auch heuer an den ersten drei Adventwochenenden trotz Wetterkapriolen mit vielen Besuchern und einer wunderbaren vorweihnachtlichen Stimmung statt. Für die zahlreichen Besucher stand ein umfangreiches Angebot an kunsthandwerklichen Geschenkideen, Weihnachtsdekorationen und regionaltypischer Produkte an den Marktständen zur Auswahl. Ebenso...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Advent am Neufelder See
53 20 24

Stadtgemeinde Neufeld a.d. Leitha, Bezirk Eisenstadt-Umgebung (Bgld)
Advent am Neufelder See

Weigelsdorf-Neufeld/Leitha.  Der Neufelder See bietet nicht nur sommerlichen Badespaß und diverse Möglichkeiten für Tauch- und Sportaktivitäten, sondern ist auch als attraktive Eventlocation bekannt. Den Saisonabschluss bildet der "Advent am Neufelder See", der heuer am 7. und 8. Dezember stattfand. Dieses Mal waren wir mit Freunden ebenfalls vor Ort und konnten das wunderbare Ambiente am See und die auch ohne Schnee weihnachtliche Stimmung, die von diesem idyllischen Adventmarkt ausging,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Plischek
Eibiswald Weihnachtswelt
57 28 64

Eibiswalder Weihnachtswelt
Regionautentreffen in Eibiswald!

Im verschneiten Eibiswald hat heute, das Jahresabschlusstreffen der Regionauten aus der Steiermark stattgefunden. Die Regionauten sind sehr zahlreich zum  Lerchhaus in Eibiswald gekommen, um bei einem gemütlichen Beisammensein  den traditionellen Jahresabschluss zu feiern. Viele Regionauten haben den Adventmarkt mit über 50 Ausstellern im Lerchhaus besucht und einige Mitbringsel gekauft und andere  haben mit Glühwein oder Tee, den Zauber  der Weihnachtswelt in Eibiswald genossen. Weihnachten im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marie Ott
Adventausstellung Straßganger Kulturzentrum, Graz
31 19 17

Adventausstellung in Straßganger Kulturzentrum!

Der Straßganger Kultur- und Kunstverein lädt zur Adventausstellung ins Kulturzentrum Straßgang. In der Ausstellung zeigen viele Künstlerlnnen ihre Werke aus Stoff, Papier, Keramik und Glas. In den Ausstellungsräumen gibt es  auch Naturseifen und besondere Drechslerarbeiten  vom ,,Drechselpeter" Hubmann Peter aus Graz. Wer das besondere Weihnachtsgeschenk sucht, sollte am Adventmarkt vorbei schauen. Besonders herzig sind auch die Teddybären von der Künstlerin Inge Kleppernik. Die mit ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Impressionen Advent 2018
35 16 32

ADVENT IN SIEGERSDORF

SIEGERSDORF (pli): Einer Einladung zufolge beschloss ich, dieses Jahr auch den traditionellen Adventmarkt in Siegersdorf zu besuchen. Der Siegersdorfer Adventmarkt findet traditionsgemäß an zwei Tagen, diesmal am Samstag, 15.12.2018 und Sonntag, 16.12.2018, jeweils ab 10 Uhr statt. Es wird von 15 Ausstellern eine reiche Auswahl an diversen Imkereiprodukten, Weihnachtsbäckerei, wunderschönen Weihnachtsdekorationen, kunstvollen Handarbeiten und verschiedenen Christbäumen geboten. An den...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Die Umrisse der plastikähnlichen Kugeln sind hier deutlich erkennbar, auch die Leuchtdrähte mit den blinkenden Lämpchen.
Im Hintergrund befinden sich die kleinen Laternen, deren bezaubernder Inhalt hier noch verborgen ist!
Weiter rechts - die schemenhaften Adventlichter des Zuckerwatte-Stands.
40 19 7

Das etwas andere Advent-Einstiegsfoto, nicht unbedingt traditionell, aber (für mich) speziell.
DAS SPONTANE MAKRO-EXPERIMENT oder WIE ZUCKERWATTE ZU DIESEN BILDERN FÜHRTE.

Da ich gefragt wurde, warum ich denn g'rad diese "untraditionellen" Bilder als Einstieg für meine Advent-Beiträge gewählt habe, möchte ich darauf gerne antworten, indem ich Euch "meine kleine Adventgeschichte" erzähle: Wie Euch bekannt ist, habe ich mit meinem Beitrag "Advent in Pottendorf" meinen ersten Veranstaltungsartikel geschrieben. Als ich dort vor Ort recherchierte, ist mir sofort bei meiner Ankunft der Weihnachtsstand "Zuckerwatte" aufgefallen, der in der Folge sehr liebe und schöne...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Roswitha und Cornelia Rauch
16

Im Melker Adventdorf: Stimmungsvolle Lieder

Melk. (MG.) Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtslieder? In Melk kamen die Besucher auf ihre Kosten. Während die "Chamäleons" auf der Bühne die bekannten Klassiker zum besten gaben, fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach den liebsten Weihnachtsliedern der Besucher. Robert Rauch kommt in Weihnachtsstimmung, wenn er "Driving home for christmas" hört. Marion Pruckner liebt "Let it snow", während Roswitha Rauch "White Christmas" am liebsten mag. Cornelia Rauch mag's besonders kitschig: "'All i want for...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.