adventsingen

Beiträge zum Thema adventsingen

Adventsingen der MK Lermoos

Die MK Lermoos veranstaltet am Samstag, den 15.12., ihr alljährliches Adventsingen und Spielen in der Aula der Volksschule in Lermoos. Beginn ist um 17 Uhr Wann: 15.12.2012 17:00:00 Wo: Volksschule, Innsbrucker Straße 16, 6631 Lermoos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Auch die Erpfendorfer Weisenbläser sind beim besinnlichen Adventabend unter dem Motto "Weihnachtlich gsunga und gspuid" am Sonntag, 16. Dezember ab 19.30 Uhr in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Erpfendorf dabei

Weihnachtliche Klänge in Erpfendorf

Am Sonntag, 16. Dezember wird ab 19.30 Uhr in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Erpfendorf wieder „Weihnachtlich gsunga und gspuid“. Die Bundesmusikkapelle Erpfendorf und die Erpfendorfer Weisenbläser freuen sich auf zahlreiches Erscheinen und einen ruhigen und besinnlichen Adventabend. Eintritt: freiwillige Spenden. Wann: 16.12.2012 19:30:00 Wo: Holzmeisterkirche, Dorf, 6383 Erpfendorf auf Karte anzeigen

Foto: Chorvereinigung Erl

Adventsingen in Erl...

Die Chorvereinigung Erl lädt wieder herzlich zum traditionellen Adventsingen in der Pfarrkirche Erl ein. ACHTUNG - geänderter Termin! *** Samstag, 22. Dezember 2012 um 19 Uhr *** Wann: 22.12.2012 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Erl, Dorf Mitte, 6343 Erl auf Karte anzeigen

Foto: Ferienland Kufstein

Ebbser Adventsingen...

Am Sonntag den 16.Dezember findet in der prächtigen Barockpfarrkirche zu Ebbs wieder das traditionelle Adventsingen der Sängerrunde Ebbs statt. Im stimmungsvollen Rahmen des Ebbser Gotteshauses führen heimatliche Weihnachtsweisen und Geschichten besinnlich in die letzten Tage der „staden Zeit. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Obmann der Sängerrunde Ebbs (Albert Schmider) oder besuchen sie unsere Homepage www.saengerrunde-ebbs.at.gg Wann: 16.12.2012 19:00:00 Wo:...

Männergesangsverein Rietz lädt zum Adventsingen ein

Der Männergesangsverein Rietz lädt am Sonntag, dem 9. Dezember, zum Adventsingen in der Pfarrkirche zum Hl. Valentin in Rietz ein. Mitwirkende: Bläserensemble der MK Rietz – Leitung: Kpm. Mathias Schreier Chorgemeinschaft Rietz – Leitung: Pepi Kranebitter Jungschar Rietz – Leitung: Ursula Mair Männergesangsverein Rietz – Leitung: Ludwig Schwarzenberger Sprecher: Peter Klieber Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spenden. Anschließend Agabe am Kirchenvorplatz. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Pitztalchor lädt am kommenden Samstag zum Adventsingen in St. Leonhard ein. | Foto: Privat

Adventsingen im Gemeindesaal St. Leonhard

Der Pitztalchor lädt, mit Unterstützung der Bäuerinnen aus St. Leonhard, zu einem Adventsingen, am Samstag, dem 8. Dezember um 17 Uhr im Gemeindesaal St. Leonhard, ein. Eintritt: Frei(willige Spenden) Mitwirkende: Pitztaler Saitenklang, Ötztaler Viergesang, Geschwister Weber, A Hoaße Geigenmusi, Weisenbläser der MK Wenns, Anklöpfler aus Tieflehn, St. Leonharder Hirtenkinder und natürlich der Pitztalchor. Auf ein gemütliches Beisammensein bei vorweihnachtlicher Stimmung freut sich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Ansager Walter Pichler stellt die Mitwirkenden vor.
8

Tiroler Adventsingen im Congress Innsbruck

TIROLER ADVENTSINGEN 2012 In der Dogana des Innsbrucker Congress am Samstag, den 8. Dezember 2012 um 17 Uhr sowie am Samstag, den 15. Dezember 2012, ebenfalls um 17 Uhr. "Wer klopfet an?" Dieses alpenländische Adventlied erzählt von der Suche nach Weihnachten. Musikstücke, Lieder und Brauchtum führen Sie in die Tiroler Advent- und Weihnachtszeit. Es wirken mit: Vinschgerchor Unterinntaler Volksmusikanten Hattinger Dreigsang Duo Saitenverkehrt, Gaimberg Bloakner Viergsang, Scheffau Angerberger...

Adventsingen im Gemeindesaal Schönwies

Die Brauchtumsgruppe Larsenn lädt am Samstag, dem 8. Dezember, zum Adventsingen im Gemeindesaal Schönwies ein. Beginn: 19 Uhr. Mitwirkende: Klarinetten-Quartett Blechbläser und Flöten-Ensembles der Musikkapelle Schönwies Geschwister Venier Kirchenchor Schönwies Auf viele BesucherInnen freut sich der Brauchtumsverein Larsenn. Wann: 08.12.2012 19:00:00 Wo: Gemeindesaal Schönwies, 6491 Schönwies auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Adventsingen in der Pfarrkirche Vils

Der Liederkranz Vils veranstaltet heuer wieder das traditionelle Adventsingen am Donnerstag, dem 13.12. um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche Vils. Im Anschluss an das Konzert hat der Glühweinstand der Landjugend Vils am Stadtplatz geöffnet. Wann: 13.12.2012 19:00:00 Wo: Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt, 6682 Vils auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Adventsingen in der Pfarrkirche Karrösten

Der Männerchor Karrösten lädt am Samstag, dem 8. Dezember, zum Adventsingen in der Pfarrkirche Karrösten ein. Beginn: 18.30 Uhr. Mitwirkende: Chor Jubilate Mils SchülerInnen der Gesangsklasse Heidi Valtingojer LMS Pitztal Karröster Frauenchor Bläsergruppe der Musikkapelle Karrösten Männerchor Karrösten Besinnliche Worte: Bgm. Oswald Krabacher Sabrina Neuner führt durch das Programm. Sie wird den Abend auch mit stimmungsvollen Adventgedanken umrahmen. Anschließend gemütliches Beisammensein mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Für besinnliche vorweihnachtliche Stimmung wird beim 16. Kirchdorfer Adventsingen am Samstag, 8. Dezember ab 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Stefan gesorgt
3

Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Stefan

Bereits seit 16 Jahren gibt es das beliebte Kirchdorfer Adventsingen, das heuer am Samstag, 8. Dezember (Maria Empfängnis) in der Pfarrkirche St. Stefan stattfindet. Ab 19 Uhr sorgen dort ein Holzbläserquintett der LMS St. Johann, der MGV Singkreis Oberndorf, Griesneralm-Dirndln (Harfenduo), Hirtenspieler der Volksschule Kirchdorf sowie die Ofenbankeimusig und der Kirchenchor Kirchdorf für eine besinnliche Stunde. Rudi Krauße führt als Sprecher durch das Programm und der Reinerlös aus...

Der Amici Chor lädt zum Adventsingen auf Schloss Freundsberg. | Foto: Amici

Adventabend mit Amici Chor, 2.12.

4 Adventabend des AMICI Chors am Sonntag, den 2. Dezember um 18:00 Uhr auf Schloss Freundsberg. Stimmungsvolle Weihnachtslieder in der zauberhaften Atmospähre der Schlosskirche lassen den Advent besinnlich beginnen. Eintritt: freiwillige Spenden zugunsten eines Sozialprojektes erbeten. Wann: 02.12.2012 18:00:00 Wo: SChloss Freundsberg, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

ADVENTSINGEN KIRCHENCHOR HATTING

Der Kirchenchor Hatting lädt alle recht herzlich zum traditionellen Adventsingen am 08.12.2012 um 17 Uhr in die Pfarrkriche Hatting ein. Stimmen wir uns ein in den Advent mit Liedern und Weisen. Wann: 08.12.2012 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6402 Hatting auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Christian Kommes

Adventsingen der Kirche Pinswang

Am Samstag, 2. Dezember, findet um 19 Uhr das Adventsingen in der Pfarrkirche Pinswang statt. Mitwirkende: VS Pinswang, Brüder Böck aus Weißensee, Posaunenquartett und Holzbläser der MK Pinswang und der St. Ulrich Chor. Anschließend gemütliches Besisammensein im Widum. Wann: 02.12.2012 19:00:00 Wo: kirche , Unterpinswang 26, 6600 Unterpinswang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

G´sungen und g´spielt im Advent

In der Dorfkirche in Nesselwängle wird am Freitag, 7. Dezember um 20 Uhr wieder „G´sungen und g´spielt im Advent“. Mitwirkende sind Musikgruppen aus Bayern, dem Allgäu, dem Außerfern und aus Nesselwängle. Wann: 07.12.2012 20:00:00 Wo: Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt, 6672 Nesselwängle auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Privat

Adventsingen im Gemeindesaal Mieming

Auch heuer Jahr lädt die Chorgemeinschaft Mieming zum Adventsingen ein. Traditionell findet das Adventsingen am Freitag, dem 7. Dezember, im Gemeindesaal Mieming statt. Beginn ist um 20 Uhr. Die Besucher erwartet ein feines, ruhiges "Stündl" mit allen Mitwirkenden. Mitwirkende: der Anzengruber Dreigesang aus Mittenwald, die Telfer Anklöpfler, der Gesangsverein Reith bei Seefeld, die beliebten Bläserensembles Mieming, die Waldinger. Verbindende Worte von Josef Krug, Assia und Christoph. Diesmal...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Ötztal Chor

Adventsingen in der Pfarrkirche Längenfeld

Am 1. Adventsonntag, dem 2. Dezember, findet in der Pfarrkirche Längenfeld ein Adventsingen statt. Beginn ist um 19 Uhr. Mitwirkende: Ötztal Chor, Fischbach Viere, Ensemble Blechhoangart sowie Kinder, die Gedichte vortragen. Wann: 02.12.2012 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Ortgebiet, 6444 Längenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
4

Tiroler Bergadvent in der Wildschönau an den ersten beiden Adventwochenenden

01. + 02. und 08. + 09.12.2012 ab 13.00 Uhr im Bergbauernmuseum z`Bach Der Tiroler Bergadvent in der Wildschönau ist inzwischen nicht mehr vom Veranstaltungskalender des Hochtals wegzudenken. Die Thematik beschäftigt die meisten Beteiligten schon seit Monaten. Es wird gebastelt, vorbereitet, organisiert und das schöne dabei - der größte Teil der Einnahmen kommt sozialen Zwecken im Hochtal zugute. Die Mitwirkenden, Sozialsprengel, Frauenschaften, Bäuerinnen, ARGE Bauernmarkt und viele andere...

Alpenländisches Adventkonzert

Am Sonntag, 2. Dezember, findet um 19 Uhr das Alpenländische Adventskonzert im Veranstaltungszentrum Breitenwang statt. Mit dabei sind die Blech- und Holzbläser der Landesmusikschule Reutte-Außerfern, der Lechtaler Viergesang, die Schloßanger Geigenmusig, der Schülerchor der Neuen Mittelschule Königsweg und Viva la musica Lechaschau. Ein Hirtenspiel und adventliche Texte runden den stimmungsvollen Abend ab. Eintritt: freiwillige Spenden für den Sozialfonds der Gemeinde Breitenwang. Wann:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Auracher Adventsingen

In gewohnter Weise findet am Samstag, den 8. Dezember um 19 Uhr wiederum das Auracher Adventsingen in der Pfarrkirche statt. Besinnliche und zum Teil etwas "andere" Texte laden zum Innehalten und Nachdenken ein. Musikalisch umrahmt wird die vorweihnachtliche Besinnungsstunde vom Auracher Singkreis und dem 4-Klang. Der Eintritt ist kostenlos (freiwillige Spenden). Erfahrungsgemäß sind die besten Plätze schon eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn von zahlreichen Besuchern besetzt. Wann:...

Den Spendenscheck vom 15. Kirchdorfer Adventsingen überreichten Franz Innerbichler (li.) und OSR Siegfried Goldschald (re.) an die Mutter des behinderten Kindes

Kirchdorfer Adventsingen hilft behindertem Kind

Mit ihren freiwilligen Spenden helfen die Besucher vom 15. Kirchdorfer Adventsingen nun auch einem schwer behinderten Kind aus dem Bezirk. Der Reinerlös der erfolgreich durchgeführten Veranstaltung in Höhe von € 800,-- wurde von Franz Innerbichler (Ofenbankei-Musig) und von OSR Siegfried Goldschald (EWS und Kirchenchor Kirchdorf) kürzlich an die betroffene Familie übergeben. Damit soll ein dringend benötigtes orthopädisches Gerät angeschafft werden. Wo: Kirchdorf in Tirol, Kirchdorf in Tirol...

Zirler Adventsingen 2011 zugunsten Vinzenzverein Zirl

Zirler Adventsingen 2011 Grad dort, wo der Himmel offen steht……Besinnung und Helfen Am 3. Adventsonntag war in Zirl wieder das traditionsreiche Adventsingen zu hören. In der Pfarrkirche Zirl gestaltete die Landesmusikschule Zirl eine sehr stimmungsvolle Stunde mit vielfältigster Musik und Texten vorgetragen von Kooperator Jörg Schlechl. Es ist den verschiedenen Ensembles der Landesmusikschule Zirl wahrhaft gelungen mit ihren verschiedenen Instrumenten und schönen Stimmen ein Stück Advent in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
Im Namen der Erpfendorfer Weisenbläser überreichte Georg Krepper an Kindergartenleiterin Katrin Steiner eine 500-Euro-Spende für die Förderung der Musikerziehung
2

Erpfendorfer Weisenbläser übergaben 500-Euro-Spende an den Kindergarten Erpfendorf

Schon zum vierten Mal wurde die Adventveranstaltung „Weihnachtlich gsunga & gspuid“ in der Holzmeisterkirche erfolgreich durchgeführt. Durch viele Spenden aus der Wirtschaft und von den Zuhörern konnten die Erpendorfer Weisenbläser Stefan Aigner, Georg Krepper, Gidi Zaß jun. und David Krepper dabei einen Betrag von 500 Euro an den Kindergarten Erpfendorf übergeben. „Damit können wir das Angebot unserer vielen kindergerechten Musikinstrumente noch erweitern“, freute sich Kindergartenleiterin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.