„…da Himml brennt!“
Das war das Tiroler Adventsingen

- Beate Palfrader mit den Hirtenkindern der Kolpingbühne Wattens, Dorfbühne Weer und Christina, Traudi und Veronika Gruber.
- Foto: TVM/ R. Sigl
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Das Tiroler Adventsingen stand heuer unter dem Motto „…da Himml brennt!“ und war ein großer Erfolg. Die Tiroler Hirtenkinder aus Wattens, Weer und Kolsassberg und die Obfrau des Theaterverbandes Beate Palfrader verwandelten den Innsbrucker Congress in eine außergewöhnliche besinnlich, freudige Adventstimmung.
INNSBRUCK. Das Tiroler Adventsingen war ein großer Erfolg. Der Saal Tirol im Congress war randvoll und um 16 Uhr wurde zusätzlich noch ein kostenloses Weihnachtsliedersingen für hunderte Mitsängerinnen und Mitsänger veranstaltet. Im begleitenden Schauspiel verkörperte heuer Beate Palfrader die Hauptrolle einer Lehrerin, die ein Adventspiel mit ihrer Schauspielgruppe einzustudieren versucht. Anfangs droht das Projekt zu scheitern, aber nach einiger Zeit wendet sich alles zum Guten...
„Die Darbietungen von unseren Musizierenden, Schauspielerinnen und den Hirtenkindern haben das Publikum heuer wieder begeistert! Es ist uns wieder gelungen, die Tiroler und Tirolerinnen ein Stück weit vom vorweihnachtlichen Stress und Trubel zu befreien und ihnen eine freudige, adventliche Stimmung zu bescheren “, freut sich Peter Margreiter, der Obmann des Tiroler Volksmusikvereins.

- V.l.n.r.: Peter Kostner (Musikalische Gestaltung), Beate Palfrader, Norbert Mladek (Regisseur)
- Foto: TVM/ R. Sigl
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Viele Gäste Zahlreiche
Besucherinnen und Besucher aus nah und fern strömten in den Innsbrucker Congress, um sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen zu lassen und sangen zum Schluss alle gemeinsam den Sterzinger Mettenjodler. Außerdem befanden sich unter den Gästen, u.a. LH Anton Mattle, Bischof Herman Glettler, LHStellv. Josef Geisler, Bgm. Johannes Anzengruber, Barbara Plattner und Katharina Schnitzer-Zach (Innsbruck Tourismus), Michael Perger (Zentrumsverein Innsbruck), Irene Girkinger und Markus Lutz (Tiroler Landestheater) und Eva-Maria Senns (Festwoche der Alten Musik).

- V.l.n.r.: Peter Margreiter, LH Anton Mattle, BM Johannes Anzengrubber, Bischof Hermann Glettler
- Foto: TVM/ R. Sigl
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Das könnte dich noch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.