adventsingen

Beiträge zum Thema adventsingen

Peter Obrist (rechts im Bild) überreicht den diesjährigen Spendenscheck der Familie von Mara | Foto: Klaus Pogatschnig

Charityaktion für Mara
Peter Obrist mit seinem Ensemble "s Glöggl leit"

Der Gedanke, in Not geratene Familien zu unterstützen, konnte auch im letzten Advent 2024 wieder erfolgreich umgesetzt werden. Peter Obrist & die „Unterinntaler Weihnachtsbläser“ konnten mit ihrer Weihnachts-CD „s`G löggl leit“, an die Erfolge der letzten Jahre anschließen. Somit war es wieder möglich, Mara aus Schwaz (siehe Foto) vor allem ihren Eltern vor kurzem den namhaften Betrag von € 45.762,23.- zu überreichen. Namens der „Unterinntaler Weihnachtsbläser“ bedanken sich die "Unterinntaler...

vorne in der Mitte: Veronika Posch (Kinderkrebshilfe Tirol)
hinten von links nach rechts: Christopf Bliem (Bauernhof Familie Bliem), Daniel Deflorian (Geschäftsführer deFlorian), Christian Visinteiner (Hauptmann Speckbacher Schützen), Robert Lechner (Christbaumteam Volderberg) | Foto: Speckbacher - Schützenkompanie Hall in Tirol
6

Für die gute Sache
Haller Bauernhof wurde zum festlichen Adventdorf

Ein festlicher Adventmarkt für den guten Zweck lockte am 14. Dezember zahlreiche Besucher auf den Bauernhof der Familie Bliem in Hall. HALL. Am 14. Dezember verwandelte sich der Bauernhof der Familie Bliem in Hall in ein winterliches Adventdorf. Glitzernde Lichterketten, der Duft von Glühwein und Punsch sowie festliche Musik luden zum längeren Verweilen ein. Die Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol, in Zusammenarbeit mit der Familie Bliem und der Salinenmusik Hall, hatte zum ersten...

Beate Palfrader mit den Hirtenkindern der Kolpingbühne Wattens, Dorfbühne Weer und Christina, Traudi und Veronika Gruber. | Foto: TVM/ R. Sigl
12

„…da Himml brennt!“
Das war das Tiroler Adventsingen

Das Tiroler Adventsingen stand heuer unter dem Motto „…da Himml brennt!“ und war ein großer Erfolg. Die Tiroler Hirtenkinder aus Wattens, Weer und Kolsassberg und die Obfrau des Theaterverbandes Beate Palfrader verwandelten den Innsbrucker Congress in eine außergewöhnliche besinnlich, freudige Adventstimmung. INNSBRUCK. Das Tiroler Adventsingen war ein großer Erfolg. Der Saal Tirol im Congress war randvoll und um 16 Uhr wurde zusätzlich noch ein kostenloses Weihnachtsliedersingen für hunderte...

Die Kinder freuten sich über kleine Geschenke mit Schokolade, Nüssen und anderen Leckereien. | Foto: Kendlbacher
24

Adventmarkt eröffnet
Strahlende Kinderaugen beim Nikolauseinzug in Rum

Mit weihnachtlicher Musik und strahlenden Kinderaugen wurde der hl. Nikolaus in der Marktgemeinde Rum herzlich empfangen. RUM. Mit festlichen Klängen und dem Besuch des heiligen Nikolaus verwandelte sich der Rumer Rathausplatz am vergangenen Donnerstag in ein zauberhaftes Adventdorf, das Groß und Klein begeisterte. Die Veranstaltung begann mit einer Rede von Bürgermeister Josef Karbon, der nicht nur die zahlreichen Gäste herzlich willkommen hieß, sondern auch offiziell den Adventmarkt der...

Das traditionelle Adventsingen fand im Mesnerhaus statt. | Foto: Hinterholzer
3

Veranstaltung in Kitzbühel
Traditionelles Adventsingen im Mesnerhaus

Kitzbüheler Feischtagmusig lud zum Mitsingen beim Adventsingen im Mesnerhaus in der Gamsstdt. KITZBÜHEL. In besinnlicher Atmosphäre fand kürzlich im Kitzbüheler Mesnerhaus das traditionelle Adventsingen statt. Organisiert vom Tiroler Volksmusikverband, lud die Veranstaltung dazu ein, gemeinsam in die vorweihnachtliche Zeit einzustimmen.  Singen für den guten Zweck Für die Gastlichkeit sorgten die Mitglieder des Kirchenchores Kitzbühel. In den gemütlichen Räumlichkeiten versammelten sich...

3

Landecker Advent am 7. Dezember 2024, 17 Uhr
Eine besinnliche Stunde zur Einstimmung auf die kommende Geburt Jesu in der Stadtpfarrkirche Landeck

DIe Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck hat über Jahrzehnte im Stadtsaal Landeck mit hochkarätigen Gesangsformationen und Musikgruppen ihre Freunde, Förderer und alle Interessierten aus dem Bezirk Landeck auf die "stille Zeit" eingestimmt. Heuer wird um 17:00 Uhr der stimmungsvolle Sakralraum der wunderschönen Landecker Stadtpfarrkirche in einen vorweihnachtlichen Klangraum verwandelt. Der gastgebende Chor unter der Chorleitung von Pepi Kranebitter, eine Bläsergruppe der Stadtmusikkapelle...

Freuen Sie sich auf die Märkte in der Vorweihnachtszeit. | Foto: Reichel
4

Veranstaltungen im Advent
Alle Termine im Bezirk Reutte im Überblick

Der Advent ist nicht mehr weit – und mit ihm kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen, die auf das Weihnachtsfest einstimmen sollen, auf uns zu. BEZIRK REUTTE (eha). Advent ist die stimmungsvollste Zeit im Außerfern, wo Bräuche ganz großgeschrieben werden. MeinBezirk Reutte hat für Sie alle Veranstaltungen der Adventzeit, wie Adventmärkte, Krampusumzüge, Krippenausstellungen, Adventsingen .... zusammengefasst. Krampusläufe 22. November ab 19:00 Uhr, Tuifllauf Heiterwang23....

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt über dem Haller Adventmarkt. Der Obere Stadtplatz erstrahlt im Lichterglanz.
23

Eröffnung Haller Adventmarkt
Stimmungsvoller Start in die Adventzeit

Mit stimmungsvollen Liedern und feierlichen Worten läutete die Stadtgemeinde Hall in Tirol am Freitag die Adventzeit ein – der Haller Adventmarkt ist nun offiziell eröffnet! HALL. Mit festlichen Klängen, stimmungsvollen Reden und einer feierlichen Atmosphäre wurde am Freitag, 22. November, der Haller Adventmarkt eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher versammelten sich am Oberen Stadtplatz, um den Start zur Vorweihnachtszeit zu feiern. Herzliche Begrüßungsworte kamen dabei von Werner...

Foto: Krippenverein Fieberbrunn
3

Die Zeit zum "Krippele schauen" beginnt wieder
Adventsingen und Krippenausstellung in Fieberbrunn

Die Zeit zum „Krippele schauen“ beginnt wieder. Traditionell am 1. Adventwochenende (29.11 -01.12.) lädt der Krippenverein Fieberbrunn als Einstimmung auf die kommende Adventszeit zum Ausstellungswochenende in den Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Den Auftakt läutet wieder das Adventsingen ein: Rudi Krause wird heuer durch den Abend führen, musikalisch begleitet wird er dabei von den Gruppen „Pramauer Weisenbläser „Hochgruab Zwoagsong“, „Koasa Musi“ und die „Ambrosi Musi“. Karten für...

Schicken Sie uns ihre Veranstaltungen rund um die Adventszeit. | Foto: Robert Eder
2

Aufruf
Senden Sie uns Ihre weihnachtlichen Veranstaltungstermine

Die stade Zeit steht vor der Tür, und mit ihr kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen auf uns zu.  BEZIRK REUTTE (eha). Um unseren Veranstaltungskalender für die Adventszeit so umfassend wie möglich zu gestalten, laden wir Sie herzlich ein, uns Ihre Termine zu schicken. Vereine haben die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen kostenlos bei uns anzukündigen. Ob stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, feierliches Adventsingen, spannende Nikolausumzüge, aufregende Krampusläufe oder...

Die Scheckübergabe, von links zu sehen sind: Marlies Studenik, Heimleiterin Manuela Falch-Ruetz, Alois Scherl, Gotthard Scalet und Brigitte Brandstätter (alle Kirchenchor Pettneu) sowie Besucherinnen der Rosannastuba.  | Foto: Marlies

Ein Konzert für den guten Zweck
Pettneu: Spendenübergabe des Kirchenchors an die Rosannastuba

Es ist längst zur Tradition geworden: Das Adventsingen des Kirchenchors Pettneu. Das adventliche Konzert stand zudem im Zeichen der guten Sache.  PETTNEU. (lisi). Am 8. Dezember ertönten in der Pfarrkirche Pettneu die Stimmen der Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors Pettneu. Grund war das Adventsingen, zu welchem die Pettneuer Gruppe geladen hat und welches traditionellerweise am zweiten Adventsonntag stattfindet. Neben einem besinnlichen Abend, der den Zuhörerinnen und Zuhörern beschert...

Tiroler Adventsingen im Congress Innsbruck – Eleonore Bürcher als "Anna" | Foto: R. Sigl/ TVM
9

Tiroler Adventsingen
„Anna" verbreitete weihnachtliche Stimmung

Beim Tiroler Adventsingen im Congress Innsbruck war „Anna“ die titelgebende Figur und verbreitete am  Sonntag, 10. Dezember, weihnachtliche Stimmung.  INNSBRUCK. Traditionelle Weisen und Lieder, vorgetragen von VolksmusikantInnen und Sängerinnen und Sänger aus Nord,- Süd- und Osttirol, spielen beim Tiroler Adventsingen seit jeher eine zentrale Rolle. In Verbindung mit einem szenischen Spiel lassen sie es Jahr um Jahr  u einem einzigartigen, unvergesslichen Erlebnis werden und stimmen auf das...

Die weihnachtlichen Stimmen des Gemischten Chors Schmirn brachten die zahlreichen Gäste in Weihnachtsstimung. | Foto: Pernsteiner
8

Adventsingen
Weihnachtliche Klänge in der Pfarrkirche Schmirn

Am Freitag wurde es weihnachtlich. Der Gemischte Chor Schmirn lud zum Adventsingen in die Pfarrkirche ein. SCHMIRN. Am Freitag wurde es in Schmirn besonders weihnachtlich. Der Gemischte Chor Schmirn lud zum Adventsingen in die Pfarrkirche ein. Zahlreiche Gäste füllten das Gotteshaus und nutzten die Gelegenheit, dem Chor, einer Bläsergruppe, den Streichhölzern, einem Harfentrio, dem Kinderchor und den Hoaßen Hölzern zuzuhören. Norbert Geir lockerte das Programm mit zur Adventzeit passenden...

Am Samstag, 16. Dezemberist die MK Thaur wieder im Dorf unterwegs, um mit Weihnachtsliedern auf den heiligen Abend einzustimmen. | Foto: Musikkapelle Thaur

Adventbläser unterwegs
Musikkapelle Thaur verbreitet Adventstimmung im Dorf

Ab 16. Dezember ist die Musikkapelle Thaur mit einer kleinen Gruppe von Bläsern wieder im Dorf unterwegs, um die Bevölkerung in Adventstimmung zu versetzten. THAUR. Die Musikkapelle Thaur wird auch heuer mit einer kleinen Gruppe von Bläsern erneut festliche Klänge im Dorf verbreiten.Die musikalische Initiative, die bereits zur Tradition geworden ist, trägt dazu bei, die Bewohner von Thaur auf charmante Weise auf die festliche Jahreszeit einzustimmen. Die Bläsergruppe wird durch die Straßen...

2

Adventweg und mehr
Vielfältiges Programm in Pinswang

Der Advent in Pinswang bietet viele Anregungen und Begegnungen: Der Glühweinstand der Landjugend findet jeweils ab 18:00 Uhr am Pavillon neben dem Gemeindeamt an folgenden Tagen statt: 16.12., 23.12., 30.12., 6.1. Ein Adventsingen in der Pfarrkirche Pinswang gibt es am 17.12.2023 ab 18:00 Uhr. Besonders stimmungsvoll ist der Waldadvent am 08.12.2023 am "Buchenwäldle" ab 17:00 Uhr mit mehreren musikalischen Einlagen. Und wer etwas Zeit mitbringt, kann sich auf den Adventweg zwischen der Kapelle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Traditionelles St. Johanner Adventsingen am 17. Dezember. | Foto: stock.adobe.com - eyetronic
2

Vorweihnachtszeit
Adventsingen in St. Johann am 17. Dezember

ST. JOHANN. Das traditionelle St. Johanner Adventsingen findet am Sonntag, den 17. Dezember um 17 Uhr in der Dekanatspfarrkirche St. Johann statt. Auch heuer werden wieder verschiedene Gesangs- und Instrumentalgruppen aus St. Johann und Umgebung mit ihren Darbietungen eine besinnliche Einstimmung auf die kommenden Weihnachtsfeiertage geben. Mitwirkende: KirchenChorArt, Musikklassen 1C und 2D der Mittelschule 1, Frauenterzett BEL, Saitenmusik „die Zoigal“, Klarinettenquintett, Bläserensemble der...

Der Singkreis Grinzens ist traditionell Gastgeber des Grinziger Advents in der Pfarrkirche. | Foto: privat
Video 13

37. Grinziger Advent
"A Liacht in der (Grinziger) Dunkelheit"

Zum 37. Mal hatte der Singkreis Grinzens zum "Grinziger Advent" mit einigen musikalischen Gästen eingeladen. GRINZENS. Eines vorweg: Selten zuvor gab es ein derart stimmungsvolles Ambiente. Der musikalische Teil fand zwar in der Pfarrkirche statt – das anschließende gemütliche Beisammensein fand aber in einer beinahe unwirklichen Winterlandeschaft statt. Musik im Advent Unter dem Motto "A Liacht in der Dunkelheit" sorgte der gastgebende Chor ebenso für besinnliche Momente wie das Ensemble der...

Freuen sich auf eine besinnliche Zeit: Michael Gsaller, Anny Franzelin (Stadtmarketing Hall in Tirol), TVB-Obmann Werner Schiffner und Bgm. Christian Margreiter. | Foto: Kendlbacher
26

Gelungener Auftakt
Bgm. Margreiter eröffnet feierlich den Haller Adventmarkt

Der Adventmarkt in der Haller Altstadt wurde am Freitag, dem 24. November 2023, pünktlich um 17 Uhr feierlich durch Bgm. Christian Margreiter und TVB-Obmann Werner Schiffner eröffnet. HALL. Ob für den Kauf eines Geschenkes, um Freunde zu treffen oder Kinderaugen strahlen zu sehen, der Besuch des Haller Adventmarktes verspricht stimmungsvolle Momente. Letzten Freitag wurde der Adventmarkt feierlich durch Bgm. Christian Margreiter und TVB-Obmann Werner Schiffner eröffnet. „Es wäre schön, wenn wir...

Krippenausstellung in Fieberbrunn am 2. und 3. Dezember. | Foto: pixabay/garten-gg
2

Vorweihnachtszeit
Adventsingen und Krippenausstellung in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Traditionell am 1. Adventswochenende (2. und 3. Dezember) lädt der Krippenverein Fieberbrunn als Einstimmung auf die kommende Adventszeit zur Krippenausstellung in den Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Adventsingen am 1. Dezember Den Auftakt leitet wieder das Adventsingen am 1. Dezember um 20 Uhr ein: Lenz Berger wird heuer durch den Abend führen, musikalisch begleitet wird er dabei von den Gruppen „Auracher Dreisong“, „Theresia und Michael“, „die Zoigal“ und die „Stille...

Wer noch Geschenke braucht, wird auf einem der zahlreichen Märkte im Bezirk sicher fündig. | Foto: Archiv
3

Veranstaltungen im Advent
Alle Termine im Bezirk Reutte im Überblick

Der Advent ist nicht mehr weit – und mit ihm kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen, die auf das Weihnachtsfest einstimmen sollen, auf uns zu. BEZIRK REUTTE (eha). Advent ist die stimmungsvollste Zeit im Außerfern, wo Bräuche ganz groß geschrieben werden. Die BezirksBlätter Reutte haben für Sie alle Veranstaltungen der Adventzeit, wie Adventmärkte, Krampusumzüge, Krippenausstellungen, Adventsingen .... zusammengefasst.  Krampusläufe 2. Dezember ab 17:00 Uhr, Krampusumzug...

Die Singgemeinschaft Jenbach lädt am 17.12. ein und freut sich auf viele Besucher*innen.  | Foto: privat
4

Jenbach
"Singen im Moos" findet heuer am 17.12. statt

Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Singgemeinschaft Jenbach an einem Sonntag im Dezember das "Singen im Moos" in Jenbach veranstalten. Es handelt sich um eine sehr traditionelle / romantische Veranstaltung mit Fackeln, welche durch Bläser, Chor, Anklöpfler und Kindergruppen gestaltet wird. Natürlich gibt es auch Glühwein, Kinderbunsch, usw. JENBACH (red). Aus der Singgemeinschaft Jenbach heraus hat sich eine Anklöpflergruppe gebildet  ( ca. 10 Damen ). welche bereits seit 10 Jahren...

5

Die Zeit zum "Krippele schauen" beginnt
Adventsingen und Krippenausstellung im Festsaal Fieberbrunn

Die Zeit zum „Krippele schauen“ beginnt wieder. Traditionell am 1. Adventswochenende (02. + 03. Dezember) lädt der Krippenverein Fieberbrunn als Einstimmung auf die kommende Adventszeit zum Ausstellungswochenende in den Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Den Auftakt leitet wieder das Adventsingen ein: Lenz Berger wird heuer durch den Abend führen, musikalisch begleitet wird er dabei von den Gruppen „Auracher Dreisong“, „Theresia und Michael“, „die Zoigal“ und die „Stille Zeit...

Foto: Singkreis Grinzens
2

Grinziger Advent
A Liacht in der Dunkelheit

A Liacht in der Dunkelheit – Unter diesem Motto lädt der Singkreis Grinzens wieder zur traditionellen Veranstaltung „Grinziger Advent“ ein. Am Sonntag, 3. Dezember 2023 gibt es um 17 Uhr in der Pfarrkirche Grinzens ein besinnliches musikalisches Programm zur Einstimmung in den Advent. Mitwirkende sind neben dem Singkreis Grinzens die Bläser der Musikkapelle Grinzens, die Harfenistin Johanna Farbmacher und Sprecherin Katharina Trojer. Im Anschluss freuen sich die Veranstalter auf ein gemütliches...

Die Anklöpflergruppe und alle Mitwirkenden vom Erpfendorfer Adventsingen freuten sich in der Clemens-Holzmeister-Kirche über den Applaus und die freiwilligen Spenden  | Foto: Veranstalter
6

Advent
Stimmungsvolles Erpfendorfer Adventsingen

ERPFENDORF - Großen Anklang fand das nach einigen Jahren Pause wieder durchgeführte Erpfendorfer Adventsingen. In der Clemens-Holzmeister-Kirche bereiteten die Mitwirkenden den zahlreichen Zuhörern eine ruhige vorweihnachtliche Stunde und wurden mit einem großen Schlussapplaus belohnt. Gernot Schwaiger trug besinnliche Gedichte vor und die Stampfeggler Bläser, die Leukentaler Stubenmusik sowie der Kitzbüheler Vierg´sang sorgten für stimmungsvolle Musik und feinen Gesang. Einen Zwischenapplaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.