adventsingen

Beiträge zum Thema adventsingen

Steinacher Adventsingen

Das Steinacher Adventsingen mit dem Chor-und Orchesterverein findet am Samstag, dem 16.12. um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche Steinach a. Br. Wann: 16.12.2017 17:30:00 Wo: Pfarrkirche, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

Tiroler Adventsingen 2017 mit Eva Maria Gintsberg

Seit über fünf Jahrzehnten begeistert das Tiroler Adventsingen zahlreiche Besucher von nah und fern. MusikantInnen und SängerInnen aus allen Teilen Tirols verzaubern den Congress Innsbruck auf einzigartige Weise und stimmen das Publikum mit authentischer Musik und eindrucksvollem Gesang auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. „Himmelskind“ – so nennt sich das verbindende szenische Spiel, das die Tiroler Schauspielerin und Autorin Eva Maria Gintsberg eigens für diesen Anlass geschrieben hat....

Am 10. Dezember wird es wieder ein Aventsingen in Hinterthiersee geben. | Foto: Peter Kitzbichler

Adventsingen in Hinterthiersee

THIERSEE. Der Trachten- und Brauchtumsverein Thiersee organisiert am 10. Dezember um 16 Uhr wieder ein Adventsingen in der Pfarrkirche in Hinterthiersee. Mitwirkende sind die Mundartdichterin Kathi Kitzbichler, der Hinterthierseer Männerg`sang, die Familienmusik Rohregger, die Harmonischen Mitterlandler, Holz- und Blechbläser der Musikkapelle Vorderthiersee sowie die Singrunde vom Trachtenverein und die Volksschulkinder von Hinterthiersee. Anschließend gibt es heiße Getränke und schöne Weisen...

Franziskuschor: Adventsingen in der Klosterkirche

Am Donnerstag, 14. Dezember gibt es wieder das traditionelle Adventsingen des Franziskus-Chores. Auf dem Programm stehen auch wieder die beliebten Soli und Kleingruppen-Auftritte, es wird eine kreative Auswahl aus traditionellen und modernen Weisen angeboten, also nicht nur Kirchengesänge. Seien Sie gespannt.  Als Mitwirkende wurde die Kitzbüheler Sunnberg Musig gewonnen, die ebenso mit Schwung und Können ihre Weisen präsentieren.  Donnerstag, 14.12.  19:30 Uhr  Eintritt: freiwillige Spenden...

Foto: © kultur.hatting
3

Hattinger Adventsingen

HATTING. In Hatting wird der Advent am 8.12. ab 17:00 Uhr im Gemeindesaal mit dem bereits traditionell gewordenen Hattinger Adventsingen willkommen geheißen. "Josef, lieber Josef mein", das ist heuer das Motto. Die Weihnachtsgeschichte wird aus der Sicht des Hl. Josef erzählt, der als der große Schweiger aus der Bibel bekannt ist. Es ist nämlich kein einziges Wort von ihm überliefert. In Hatting kommt er zu Wort, sogar von mehreren Schauspielern in verschiedenen Lebensaltern dargestellt. Neben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Offene Herzen - mit´nand in Advent einisingen

Das gemeinsame Singen und Musizieren ist dem Tiroler Volksmusikverein ein großes Anliegen. Es bringt Menschen zusammen, öffnet Herzen und fördert eine Kultur der Herzlichkeit und des Miteinander. Deshalb laden wir Sie ein – singen wir mit’nand in Advent eini. Es hat sich halt eröffnet. Lassen Sie sich mit Liedern aus unserem kostenlosen Liederheft in die vorweihnachtliche Zeit einstimmen. Lassen Sie sich ihr Herz erwärmen. Am 1. Adventsonntag. Um 17.00 Uhr. In allen Bezirken. Mit bekannten...

Adventsingen und Krippenausstellung im Festsaal Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Der Krippenverein Fieberbrunn lädt wieder zum traditionellen Adventsingen und zur Krippenausstellung in den Festsaal: Adventsingen am Fr, 1. 12, 20 Uhr, mit vier Musik-/Gesangsgruppen; Karten bei Raiba und Ausschussmitgliedern (VV 8 €, AK 10 €); Krippenausstellung beim Adventsingen und Sa, 2. 12., 13 – 19 Uhr, So, 3. 12., 10 – 17 Uhr. Zudem Weihnachtsmarkt und Verlosung.

Der Männergesangsverein Reutte ist einer der Mitwirkenden beim Alpenländischen Adventkonzert in Breitenwang. | Foto: MGV Reutte

Adventkonzert in Breitenwang

BREITENWANG. Die Gemeinde Breitenwang veranstaltet auch heuer wieder ein „Alpenländisches Adventkonzert“ am 2. Dezember um 19 Uhr im VZ Breitenwang. Es singen und spielen Chorisma Reutte, der Chor der Neuen Mittelschule Königsweg, das Bläserquartett Pinswang, der Männergesangsverein Reutte und die Stubenmusig Weißenbach. Bürgermeister Hanspeter Wagner liest stimmungsvolle Adventgeschichten. Eintritt frei! Freiwillige Spenden für den Sozial- und Kulturfonds der Gemeinde Breitenwang.  Wann:...

Zum 19. Mal findet das Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Stefan statt. | Foto: Gernot Schwaiger

19. Kirchdorfer Adventsingen

Stimmungsvoller Abend in Pfarrkirche und im „Metzgerhaus“ KIRCHDORF (jos). Nach zwei Jahren Pause findet am 8. Dezember um 19 Uhr zum 19. Mal das beliebte Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche statt. Unter dem Motto „Zünd' ein Licht an in der Nacht“ sorgen folgende Mitwirkende für einen stimmungsvollen Abend: Der Lehrerchor des Bezirkes Kitzbühel, die Anklöpfler des Franziskuschores Kitzbühel, Kirchdorfer und Erpfendorfer Hirtenkinder, die Bläserkids und Weisenbläser der BMK Kirchdorf,...

Am 7. Dezember findet in der Pfarrkirche Kelchsau ein Adventsingen statt. | Foto: privat

Adventsingen in der Pfarrkirche Kelchsau

KELCHSAU (jos). Der Singkreis Kelchsau veranstaltet am 8. Dezember ein Adventsingen in der Pfarrkirche Kelchsau. Die mitwirkenden Gruppen "Kelchsauer Klarinettenmusig", "Bucher Dreigesang", "Chor Art St. Johann" und "Anklöpfler Männerchor Niederau" versetzen die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Im Anschluss findet ein kleiner Adventzauber im Pfarrhof statt. Eintritt: freiwillige Spenden. Beginn: 16 Uhr.

Der MGV Oberperfuss veranstaltet am Feiertag ein festliches Adventsingen mit musikalischen Gästen. | Foto: MGV

Adventsingen des Männergesangsvereins Oberperfuss

Die Männergesangsverein Oberperfuss lädt am Freitag, dem 8. Dezember, um 19 Uhr zu einem Adventsingen in die Pfarrkirche. Neben dem Männerchor werden auch die vereinseigenen Anklöpfler und der 4-Gesang zu hören sein. Die Sänger haben aber auch Gäste eingeladen: So wird das Klarinettenensemble der Peter-Anich-Musikkapelle Oberperfuss ebenso mitwirken wie das Duo "Lindemar" (Gerlinde Heis, Harfe und Othmar Pichler, Akkordeon). Im Anschluss an das offizielle Programm wird die "Tanzlmusig aus...

Foto: Veranstalter

Einladung zum 23. Namloser Adventsingen

NAMLOS. Am Freitag, den 1. Dezember veranstaltet die Musikkapelle Namlos wieder ihr traditionelles Adventsingen in der Pfarrkirche zum Hl. Martin. Zur Einstimmung in die stade und besinnliche Zeit, erwartet die Besucher alpenlädische Lieder und Weisen sowie ein Hirtenspiel. Es wirken mit: Frauendreigesang „Dur und Dur“, Holzbläser der LMS Reutte/Außerfern, Lechtaler Viergesang, Pfrontener Stubenmusik, Pfrontener Stubensänger, Schüler der VS Stanzach - Hirtenspiel, Blechbläser der MK Namlos....

Im Advent wird's beim Tiroler Volksmusikverein wieder besinnlich. | Foto: Cincelli

Offene Herzen – "mit’nand in Advent einisingen"

„Irgendwo und irgendwann vernimmt doch jeder mitten im Gekreisch und Lärm der Tage eine leise Melodie des Guten und Hellen im Hintergrund. Ein Singen geht über die Erde …“, Reinhold Stecher, Ein Singen geht über die Erde (Tyrolia-Verlag) TIROL/WÖRGL. Das gemeinsame Singen und Musizieren ist dem Tiroler Volksmusikverein ein großes Anliegen. Es bringt Menschen zusammen, öffnet Herzen und fördert eine Kultur der Herzlichkeit und des Miteinander. Deshalb laden wir Sie ein – singen wir "mit’nand in...

Vorweihnachtlicher Einsatz beim Hopfgartner Hirtenspiel | Foto: C. Berger

Brixentaler Adventsingen in der Hopfgartner Pfarrkirche

HOPFGARTEN (red.). Ein besonderes Highlight des Markt-Advent Hopfgarten stellte am zu Maria Empfängnis das 3. Brixentaler Adventsingen in der Hopfgartner Pfarrkirche dar. Bekannte Musikanten und Sänger aus dem Brixental versetzten die Besucher in festliche Stimmung. Die Aufführung einer Neufassung des Hopfgartner Hirtenspieles, durch Kinder aus Brixen, Hopfgarten und Itter, öffnete die Herzen aller Zuhörer. Beim Christkindlmarkt am Marktplatz von Hopfgarten herrschte Adventstimmung pur. Über 40...

Bläsergruppe "Lei Blech": Clemens Heidegger, Martin Meraner, Manuel Nocker und Gerhard Pranger
5

Einzigartige Adventstimmung im Mühlendorf

GSCHNITZ (suit). Das idyllische Mühlendorf in Gschnitz lockte in der Vergangenheit hunderte Besucher zum Adventmarkt - heuer setzte das Organisationsteam unter Christina Pertolli (Obfrau Singkreis) sowie Christian und Roswitha Felder (Mühlendorf) vor allem auf "Staunen und Hören". Beim "Adventsingen und Krippenausstellung" am vergangenen Sonntag erwarteten die Besucher weihnachtliche Klänge von der Bläsergruppe "Lei Blech", dem gemischten Chor Schmirn, der Sängerrunde St. Jodok und dem Chor...

Die Achenkircher Kindergartenkinder mit Alexandra (li.) und Andrea
3

Gelungenes Adventsingen von "Miteinander am Achensee"

240 durchwegs begeisterte Besucher beim „5. Achensee`r Benefiz Adventsingen“ und Adventhoagascht in der Mehrzweckhalle Achenkirch. Als Einstimmung gestaltete der bekannte Mundartdichter Sepp Kahn und die Kindergartenkinder von Achenkirch den Adventhoagascht am Nachmittag. Sepp Kahn verstand es hervorragend die Kindergartenkinder mit ihren Liedern in seine unterhaltsame, besinnliche aber auch mitunter kritischen Texte einzubinden. Viel bewundert wurde auch die von Adi Thumer zusammengestellte...

Die Kinder des Kindergartens und die Volksschulkinder gestalteten das „Vorprogramm“ der Christbaumverlosung. | Foto: ersiBILD
4

Nuaracher Dorfadvent: 124 Christbäume von der Nuaracher Wirtschaft

ST. ULRICH (ersi). Bereits zum 19. Mal fand in St. Ulrich der traditionelle Nuaracher Dorfadvent statt. Kindergartenkinder und Schüler der Volksschule sangen und musizierten im und vor dem Musikpavillon. Außerdem wurde eine Rekordmenge von 124 Stück schönen Christbäumen verlost. „Ich freue mich jedes Jahr über die große Anzahl der Christbäume, die unserer Bevölkerung zugute kommen. Heuer waren es insgesamt 124 Christbäume“, zeigte sich Bürgermeisterin und Organisatorin Brigitte Lackner im Namen...

2 21

Besinnliches in der Adventhektik vom Tiroler Volksmusikverein

INNSBRUCK (cia). "... da hat der Himmel die Erde berührt." – unter diesem Motto hat der Tiroler Volksmusikverein am Wochenende zum 50-jährigen Jubiläum das Tiroler Adventsingen veranstaltet. Unter der Leitung von Obmann Peter Margreiter präsentierten ausgewählte Gruppen aus Nord-, Süd- und Osttirol authentische Musik. Dazu wurde ein szenisches Spiel von Sylvia Tschörner mit Eva Maria Gintsberg in der Hauptrolle gezeigt. Passend zum Jubiläum präsentierte der Volksmusikverein eine CD mit...

Adventsingen des Kirchen- und Volksliederchors Niederau

WILDSCHÖNAU. Wie immer im Schaltjahr veranstaltet der Kirchen- und Volksliederchor Niederau wieder ein Adventsingen. Es findet am 18. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche Niederau statt. Gemeinsam mit dem Männerchor Niederau, Niederauer Kindern und mit musikalischer Begleitung durch die "Saitenmusik Vierklee" wird das besonders in Niederau bekannte Hirtenspiel von Heinz Thaler zur Aufführung gebracht. Die Weisenbläser der BMK Niederau, die Chöre und Instrumentalisten sorgen für...

Vorstandsdirektor Peter Erler, Bernadette Abendstein, Guardian Jakob Wegscheider und Präsident HR Mag. Siegfried Kirchner | Foto: Sparkasse Schwaz

Gelebte Tradition beim Adventsingen der Sparkasse Schwaz

SCHWAZ (red). Seit vielen Jahren lädt die Sparkasse Schwaz zum Adventsingen in die Schwazer Franziskanerkirche. Die eindrucksvolle Bettelordenskirche bot am 8. Dezember 2016 einen würdigen Rahmen für die andächtigen Lieder und Weisen. Die Gestalter Der Bloakner 4Gsang, der Brandenberger Saitensprung, die Brassilaner und die Wiltener Holzbläser präsentierten echte, unverfälschte Volksmusik. Bernadette Abendstein stimmte mit besinnlichen Texten die Besucher auf das Weihnachtsfest ein. Freiwillige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Singkreis Grinzens wird neben anderen Mitwirkenden das Warten auf das Christkind verkürzen. | Foto: privat

Gemeinsam auf das Christkind warten

Advent-Veranstaltungen im Elisabethinum Axams für die ganze Familie Viele Kinder sind schon ganz gespannt darauf, wann endlich der Heilige Abend da ist. Der Adventkalender zeigt zwar an, wie oft bis dahin sie noch schlafen müssen, aber das Warten auf den 24. Dezember dauert manchen viel zu lange. Damit sie sich in der Zwischenzeit auf ein besinnliches Weihnachtsfest einstimmen können (und das Warten nicht ganz so lange dauert) lädt das Elisabethinum in Axams zu zwei Veranstaltungen im Advent:...

Adventsingen in der Pfarrkirche Pians

PIANS. Am Sonntag, 18. Dezember 2016 um 16:00 Uhr findet das Adventsingen in der Pfarre Pians statt – Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest mit adventlichen Texten und Gedichten sowie mit Chören, Bläsern und Spielgruppen aus der Pfarre Pians. Anschließend Agape am Kirchplatz. Wann: 18.12.2016 16:00:00 Wo: Pfarre Pians, Gemeinde Pians auf Karte anzeigen

Der Kirchenchor lädt zum Adventsingen. | Foto: privat

Adventsingen in Birgitz

Das Birgitzer Adventsingen findet am Sonntag, dem 11. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche Birgitz statt. Mitwirkende sind der Kirchenchor Birgitz (Ltg.: Maximilian Bauer), die Jungbläsergruppe der Musikkapelle Birgitz (Ltg. Thomas Rampl) und Lisa Auer (Harfe). Pfarrer Dr. Peter Ferner liest besinnliche Text. Freiwillige Spenden werden zugunsten der Innenrenovierung der Pfarrkirche Birgitz verwendet. Nach dem Adventsingen findet der traditionelle „Birgitzer Adventhuangart“ statt. Wann:...

Adventsingen in Matrei am Brenner

Am Sonntag, den 11. Dezember 2016, um 17.00 Uhr, lädt der Gemischte Chor Matrei am Benner. u. U. wieder zum traditionellen Matreier Adventsingen in die Pfarrkirche Matrei. Unter den Mitwirkenden finden sich die Chorgemeinschaft La Voce, der "Ellbögener Viergesang", eine Bläsergruppe, ein Streicherensemble der Musikschule Wipptal und der Gemischte Chor Matrei a. Br. u. U. Weihnachtliche Texte werden von Gabriela und Thomas Arbeiter gelesen. Der Reinerlös der freiw. Spenden kommt der Hospizgruppe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.