Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Die Künstler Markus Hirtler, Hanswerner Stuppnig, Heinz Lagler, Jasmin&Louis mit Hannes Ettl (Technik)  und Edith & Peter Krasser (v.l.) | Foto: Sigi Resnicek
2

Humanitäres Jubiläum
"Schule Äthiopien" feiert 20-jähriges Bestehen

Der gemeinnützige Verein "Schule Äthiopien" stellt eine einzigartige humanitäre Erfolgsgeschichte dar. Was der Initiator Peter Krasser im Jahr 2002 für den Bau einer Schule in Äthiopien gegründet hatte, entwickelte sich in zwei Jahrzehnten zu einer bemerkenswerten Hilfsorganisation.  GROß ST. FLORIAN/WIES. Der Verein bewirkt Großes. Aktuell sind 16 Schulen in Betrieb, im Bau oder in Planung und werden, wenn alle eröffnet sind, über 20.000 Kindern die Chance zur Schulbildung und damit die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Aktion 9

Sankt Pöltner hilft sozial Schwächeren
Ein Mann für alle

Wolfgang Leirer ist ein vielschichtiger Sankt Pöltner. Neben "Geocaching" Schnitzeljagden für Firmen und private Gruppen, veranstaltet er auch immer wieder ein "Pub-Quiz" im Bezirk. Aber damit nicht genug, vor einem Jahr gründete er in Kooperation mit Francis Charles Mlokota einen Verein zur Unterstützung von Menschen in Tansania.  Alles für den Spaß der anderenRätseln, Staunen und Lachen - Mit dem Emmi- Quiz startete der 46-Jährige bereits 2013 eine Veranstaltung, welche seither jung und alt...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Fahrräder werden dringend für das Hilfsprojekt benötigt. | Foto: pixabay
1

Zukunft für Tshumbe
Mit Mobilität effektiv in Afrika helfen

Mobilität verändert Leben – mit Spenden können im Kongo Fahrräder und Motorräder gekauft werden. GOING, TSHUME. Manuela Erber-Telemaque aus Going, Obfrau des Vereins "Zukunft für Tshumbe", konnte kürzlich wieder nach Afrika reisen. "Wir suchen derzeit dringend Spenden für Fahr- und Motorräder in der Demokratischen Republik Kongo bzw. für unser Hilfsprojekt", macht sie auf das große Problem fehlender Mobilitätsmöglichkeiten vor Ort aufmerksam. Täglich seien von den MitarbeiterInnen des Vereis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Frauenspezifische Beratung - von und für Frauen - in der Schillerstraße 34, Linz | Foto: Black Community OÖ
1 3

Jetzt abstimmen!
Powerfrauen der Black Community für Preis nominiert

Projekt „Womanpower“ für das Finale des Bank Austria Sozialpreis 2020 in Oberösterreich nominiert. Online-Abstimmung entscheidet über Siegerprojekt. „Die Firma stellt mich sowieso nicht ein, weil ich schwarz bin.“ Es sind Ängste und Erfahrungen wie diese, mit denen Frauen mit afrikanischen Wurzeln zur Beratung der Black Community OÖ kommen. Das Projekt „Womanpower“ des Vereins in der Schillerstraße 34 in Linz ist nun für den Bank Austria Sozialpreis 2020 für Oberösterreich nominiert. Das...

  • Linz
  • Black Community OÖ
Beim Vortrag am 18. Februar wird über die Fortschritte beim Hilfsprojekt berichtet. | Foto: Zukunft für Tshumbe

Vortrag: Schulbau und Neuigkeiten aus Tshumbe

ST. JOHANN. Der Verein "Zukunft für Tshumbe" lädt am Donnerstag, 18. 2., 19.45 Uhr (Einlass 19 Uhr) zum Vortrag "Schulbau in Tshumbe" in den Kaisersaal ein (Eintritt frei, man freut sich über freiwillige Spenden). Die St. Johannerin Manuela Erber (23, Initiatorin von „Zukunft für Tshumbe“) berichtet über ihren Kindergarten und den neuen Grundschulbau in einem der ärmsten Länder der Welt, der Demokr. Republik Kongo. Ein Film gibt Einblick in alle Projekte und diesjährige Volontäre geben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter P. Hauser beim Interview mit den Bezirksblättern in Oberndorf.
7

„Will nicht als Gutmensch bezeichnet werden“

Peter Hauser aus Oberndorf lebte 25 Jahre in Afrika. Heute leitet er eine Hilfsorfganisation für Nigeria. OBERNDORF. Nigeria ist mit fast 90 Millionen Einwohner das bevölkerungsreichste Land Afrikas. Jahre nach der Militärdiktatur versucht das Land immer noch, sich demokratisch und wirtschaftlich zu entwickeln. Aufgrund von Korruption konnte es trotz seiner reichen Erdölvorkommen die Armut bisher nicht erfolgreich bekämpfen. Peter Hauser, ein gebürtiger Pinzgauer, der heute in Oberndorf lebt,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.