Afritz am See

Beiträge zum Thema Afritz am See

6 3 38

Slow Trail
Slow Trail Afritz über den Sonnenweg

Slow Trail Afritz über den Sonnenweg: Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Gemeindeamt neben der Kirche in Afritz. Von dort geht man den Sonnenweg entlang. Unterwegs kann man einen Abstecher zum Wasserfall machen. Zahlt sich aus! Dann geht man über eine Wiese den Sonnenweg 3 hinauf. Es geht über Wiesen, auf Waldwegen hoch über Afritz dahin bis man am Ende des Sees ankommt.  Hier geht man den Weg hinunter zur Bundesstraße und überquert sie. Unterwegs sieht man immer wieder kleine Wasserfälle und...

...........man muss echt dankbar sein,das man sowas geniessen darf........
37 16 24

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
............Slow Trailweg um den Afritzer See.........

.........nach den letzten schönen Tagen habe ich mich mal nach Afritz aufgemacht,hier gib's eine schöne Runde am Slow Trailweg um den Afritzer See,es ist nur ein kleiner See,man geht seine Runde anfangs auf richtig feinen Waldboden neben dem See,hat mehrere Möglichkeiten sich hinzusetzen und den See und alles um einen zu geniessen,es ist ein Rundweg,2/3 geht man inmitten vom Walde,das letzte 1/3 geht man dann neben der Bundesstrasse auf einen Schotterweg zurück,wer das nicht möchte geht halt...

Eie motivierte Crew mit Bgm. Maximilian Linder in der Mitte | Foto: kk/Linder (alle)
1 11

Heute in Afritz am See: "Willkommen Österreich"

Im Zuge ihrer Tour durchs Gegendtal kam der ORF heute in Afritz vorbei. Das ließen sich die Afritzer nicht entgehen:) AFRITZ/SEE. "Alle waren dabei", freut sich der Afritzer Bgm. und Abg. z. NR Maximilian Linder, als er die Menschen willkommen hieß, die heute dem ORF Dreh von  "Willkommen Österreich" in Afritz beiwohnten. Und dass trotz der frühen Morgenstunden. Bereits um 6:00 Uhr ging es los. Belohnt wurden die Gäste mit einem schmackhaften Frühstück. Mit dabei waren Marika Lichter, Claudia...

2 1 12

Traktorausfahrt in Feld am See

Am Samstag, dem 22.07.2017 war es wieder soweit, und die Mirnock Oldies Feld am See luden zu einer wunderbaren Traktorausfahrt ein. Ziel war die Schwarzseehütte 1800 m über Afritz am See. Mit 64 Traktoren startete die Ausfahrt bei tollem Wetter und gegen Mittag konnten wir die Schwarzseehütte bei gutem Essen und herrlicher Aussicht genießen. Sogar 4 Traktoren aus Deutschland (Wilhelmsdorf) waren bei unserer Ausfahrt mit dabei und haben die gesellige Runde genossen. Wo: Mirnock Oldies, 9544 Feld...

Konzert von Erwin Aschenwald, Theo Srienz und Ewald Thaller
1 25

Benefizkonzert für die Opfer der Naturkatastrophe in Afritz

AFRITZ (ak). Der Ortsteil Kraa in Afritz wurde durch zwei folgenschwere Murenabgänge schwer in Mitleidenschaft gezogen. Das Mitgefühlt und der Wunsch den Opfern dieser Naturkatastrohpe zu helfen geht aber weit über die Grenzen hinaus. Der Pfarrgemeinderat mit Obmann Erich Kaiser und Diakon Theo Srienz organisierte jetzt ein Benefizkonzert von Erich Aschenwald, Aushängeschild der Mayrhofner und Musikerkollegen Ewald Thaller. Beim Konzert dabei waren auch Bürgermeister Max Linder,...

22

Benefiztheater in Afritz am See

"Der letzte der feurigen Liebhaber" hatte als Benefizveranstaltung Premiere. AFRITZ AM SEE. Das Theaterstück "Der letzte der feurigen Liebhaber" von Neil Simon mit Burgi Eder und Artur Kahlhofer feierte im Kultursaal in Afritz am See Premiere. Mit 47 will "ER" - Barney Silbermann, Besitzer eines Fischrestaurants - es wissen! So eine kleine Affäre - was wäre daran verkehrt? Der Reinerlös der Aufführungen kommt der Orgelrestaurierung im Bethaus und dem Sportverein Afritz zugute. Es gibt noch...

da werden die Waschmaschinen viel zu tun haben nach dem Match von Maria Gail (blau) gegen Afritz .....
118

2. Klasse C: Maria Gail entschied die Schlammschlacht gegen Afritz mit 2:1 für sich!

Bei dem Wetter geht normalerweise kein Hund vor die Tür, doch 110 regenfeste Fans drückten ihrem jeweiligem Team die Daumen... Maria Gail hat derzeit schwankende Leistungen, auf und ab wie ein Fieberthermometer, gewann in den letzten 3 Partien nur einmal und steht mit 18 Punkten am 6. Platz. Afritz geht es heuer bis jetzt noch nicht so besonders gut, teilweise ein sehr junges Team, sie haben 9 Punkte, bedeutet den 13. Platz. Aber gerade diese Mannschaften, die nichts zu verlieren haben, darf...

35

FüLei FüLei - die Bühne frei!

Der Fasching in Fürnitz hat begonnen! Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm wurde bei der Premierenfaschingssitzung der Gilde Fürnitz geboten. Großartige Gesangs- und Tanznummern ließen das Publikum von den Stühlen aufspringen und nach Zugaben verlangen. Durch das Programm führten, mit der richtigen Portion an Schmäh, Christine Lepuschitz als "Grisini" und Alois Zojer als "Grisu". Sehen Sie hier eine Auswahl der Bilder.

14

Neue Volksschule für die Kinder

AFRITZ (ak). Die neu sanierte Volksschule durften die Kinder in Afritz schon seit Längerem besuchen, aber jetzt war auch der große Tag zum Feiern endlich da und die Aufregung nicht nur bei den Volksschülern deutlich spürbar. In drei Monaten wurde die Schule, die 1890 erbaut wurde, um rund eine Million Euro generalsaniert. Von den Leitungen angefangen bis zu den modernsten Schulmöbeln und EDV Arbeitsplätzen für die Lehrer wurde an alles gedacht. Der Turnsaal wurde auf den neuesten Stand gebracht...

31

Klaus Glanznig ist Treffens neuer Bürgermeister

Nach dem um 16 Uhr das Wahllokal in Treffen geschlossen hatte und die Wahlkarten aus Einöde und Sattendorf ausgezählt wurde, steht seit 18 Uhr fest: Klaus Glanzning (SPÖ) ist Treffens neuer Bürgermeister. Mit 51 % setzt sich Klaus Glanznig gegen Bernhard Gassler (Die Freiheitlichen) 30,68 % und Georg Marginter (ÖVP) 18,35 % durch.

Der Mirnock mit festlicher Halskrause
9 26

Urlaubstag zwischen Verditz und Palnock

Ja der Mirnock, von dem träumte ich seit dem Winter. Da wollte ich in dieser Wandersaison hin. Also rauf aufs Radl, Rucksack am Buckl, aber nur bis zur Bushaltestelle nach Klagenfurt, und dann mit dem Rex nach Villach, umsteigen in den Bus nach Radenthein, also über Treffen in das schöne Gegendtal bis nach Afritz und dort mit Schwung auf den Sessellift der Verditzer Bergbahn. Drei Stationen ging es hinauf, eine knappe Stunde Fahrt in 1900 m Seehöhe. Der Mirnock dampfte von Weitem im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.