Agrargemeinschaften

Beiträge zum Thema Agrargemeinschaften

Gemeindeverbandsvizepräs. Rudolf Nagl stellt sich gegen Präsident Ernst Schöpf. | Foto: privat
3

Agrargemeinschaften: "Die Novelle wird die Thematik verschärfen"

Am Freitag tagt der Gemeindeverband, Spannungen sind vorprogrammiert. Umfrage hilft Bauern. TIROL. Nach dem Brief von Ernst Schöpf an die Bürgermeister ist im Tiroler Gemeindeverband Feuer am Dach. Schöpf übt im zweiseitigen Schreiben heftige Kritik an der Vorgehensweise der Landesregierung. „Die Novelle wird dazu missbraucht, die Gemeinden abermals zu enteignen und dabei die Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes zu ignorieren“, so der Präsident. Nach der Rechtsprechung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Über allen Gipfeln ist Ruh'! Ist?

Man hat vergangene Woche ein Aufatmen in der Regierung verspürt. Die Novelle zum Flurverfassungsgesetz ist in Begutachtung und das novellierte Gesetz soll im Mailandtag beschlossen werden. Wer aber glaubt, es kehre endgültig Friede ein, der irrt. Die Landwirtschaftskammer wird – so schreibt Präsident Josef Hechenberger in den Landwirtschaftlichen Blättern – "die Gesetzesnovelle im Rahmen ihres Stellungnahmerechtes sehr genau prüfen". Kritisch hinterfragt werde auch, ob es bei der Umsetzung der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Bauernbund-Spitzen stellten sich der Diskussion in Landeck. Bauernbunddirektor Peter Raggl, Kammerpräsident Josef Hechenberger, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler, Bezirksbauernobmann Elmar Monz, Stellvertreter Emil Zangerl und Forum Land Obmann Heinz Kofler (v. l.). | Foto: Tiroler Bauernbund
2

Almen: Landecker Bauern fordern Lösung

Die Bauern wollen wissen, wie die Agrarpolitik mit den aktuellen Herausforderungen umgeht. Die Stimmung ist angeheizt, die Diskussion aber sachlich. LANDECK. Über 100 bäuerliche Funktionäre informierten sich in Landeck zum VfGH-Erkenntnis zum Überling bei Gemeindegutsagrargemeinschaften. Unzufrieden sind die Landwirte aber vor allem mit der nach wie vor ungelösten Frage der Almflächenfeststellungen. „Mehrmals pro Woche verhandle ich derzeit den Bereich Landwirtschaft in Wien. Es stehen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LK-Präsident Josef Hechenberger, Bgm. Roland Wechner, Agrarobmann Erwin Matt, Elmar Monz und Dr. Peter Raggl.
2

Almen sind gefährdet

Jagdpachtverlust: Für über zehn Agrargemeinschaften ist diese Entscheidung existenzbedrohend. FLIRSCH (otko). Nach Prüfung durch den Obersten Agrarsenat in Wien, liegt nun in punkto Zuteilung der Jagdpacht und des Holzüberlings eine verbindliche Entscheidung vor. Die Einnahmen aus der Verpachtung von Jagdrevieren (Substanzwert) sollen zukünftig den Gemeinden zustehen. „Dies ist für viele Agrargemeinschaften eine existenzbedrohliche Entscheidung. Die Jagdpacht ist für viele die einzige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Bauernbund

Landesbauerntag: „Europa ist nicht das Problem, sondern die Lösung“

EVP-Fraktionsführer Joseph Daul und Bauernbundpräsident NR Jakob Auer referierten vor 250 Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern TIROL. Die Zukunft der Landwirtschaft im Spannungsfeld der politischen Auseinandersetzungen wurde beim Landesbauerntag des Tiroler Bauernbundes in Igls heftig debattiert. Bauernbundobmann LH-Stv. begrüßte als Referenten den Fraktionsvorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP), Joseph Daul und Bauernbundpräsidenten Jakob Auer. Die Botschaften: EVP stimmt Kürzungen im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Kampf um Gemeindeeigentum v.r.: GV-Präsident Ernst Schöpf, em. Univ. Prof. Sigbert Morscher und Dr. Martin Zanon, Rechtsanwalt
1

Agrargemeinschaften: Keine Verhandlungen nötig, heftige Reaktionen

Gemeindeverband lud zur Diskussion zur Causa Agrargemeinschaften - ÖVP entgegnet, Landwirtschaftskammer sauer – Ernst Schöpf kontert scharf Der Gemeindeverband hatte zur Podiumsdiskussion geladen, gekommen waren etwa 160 Bürgermeister oder Gemeindevertreter. Tenor: Keine Verhandlungen, keine Verträge unterzeichnen, das Tiroler Flurgesetz muss umgesetzt werden. TIROL (sik). GV-Präsident Ernst Schöpf holte sich drei unabhängige Rechtsberater aufs Podium, die den Bürgermeistern die Sachlage zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Ernst_Schöpf | Foto: Foto: Geisler
2

Keine Einladung für Schöpf zu der Agrar-Info-Sitzung?

Raggl und Hechenberger sprachen zu Agrargemeinschaftsvertretern Einen Infoabend zum Thema Agrar-Urteil des Verfassungsgerichtshofes hielten Landwirtschaftskammer und Bauernbund in Mils ab. Über 100 Verantwortungsträger aus den Oberländer Agrargemeinschaften kamen. Der Söldener Bgm. Ernst Schöpf, selbst Agrarobmann, wäre auch gern gekommen, erhielt aber keine Einladung. MILS (mg). Wenige Tage nachdem die Infoveranstaltung ohne ihn stattfand, wundert sich der Söldener Bgm. Ernst Schöpf: Es ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.