airport

Beiträge zum Thema airport

Im Zuge eines Delegationsbesuches wurden fünf Spezialfahrzeuge an den ukrainischen Flughafenverband übergeben. | Foto: Flughafen Wien
4

Mit Fahrzeugen & Know-how
Flughafen Wien unterstützt ukrainische Airports

Der Flughafen Wien setzt ein starkes Zeichen der Solidarität mit der Ukraine: Im Rahmen eines Delegationsbesuchs wurden am Wiener Airport kürzlich fünf Spezialfahrzeuge an den ukrainischen Flughafenverband übergeben. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT/UKRAINE. Die Initiative ist Teil einer im Frühjahr 2025 beschlossenen Absichtserklärung zwischen dem Flughafen Wien und der Association Airports of Ukraine of Civil Aviation (AAUCA). Übergeben wurden zwei Enteisungsfahrzeuge, zwei Multifunktionsfahrzeuge...

4

Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Wenn die Polizei ins Radar fährt

In meinen ersten Jahren am Flughafen Wien ging es noch sehr gemütlich zu. Die Anzahl der Flugbewegungen in den 70er Jahren war gering und auch die Größe des Flughafens war überschaubar. Die Verkehrssteigerungen hielten sich in Grenzen und waren leicht bewältigbar. Ganz anders entwickelte sich der Flughafen ab dem Jahr 1989. Es war auch das Jahr, ab dem ich als Flugplatzbetriebsleiter für den sicheren Flugplatzbetrieb verantwortlich war. Die Verkehrssteigerung war im zweistelligen Prozentbereich...

Die Kreuzung der B10 in Schwadorf ist am meisten von dem Verkehr geplagt.  | Foto: Google Maps/Screenshot
5

Schwechat & Bruck/Leitha
So steht es um die B260 Umfahrung Airport Region

Spätestens durch die aktuelle Baustelle auf der A4 Ostautobahn merkt die Region wieder verstärkt den massiven Verkehr, der durch die Orte rauscht. Die geplante B260 lässt jedoch noch auf sich warten. SCHWECHAT/BRUCK/LEITHA. Die Umfahrung B260 der Airport Region stellt das größte und umfangreichste Straßenbauprojekt dar, das jemals vom NÖ Straßendienst geplant wurde. Das Projekt ist ein zentrales Vorhaben für die Entwicklung und Entlastung der Region rund um den Flughafen Wien-Schwechat. Die...

Das aktuelle Gebot für die Passagierrampe liegt bei günstigen 750 Euro. Dies und mehr gibt es bei der Auktion am Flughafen. | Foto: Privat
4

Mitbieten
Rampen, Rollbahnen und Co.: Flughafen Graz lädt zur Auktion

Dorotheum war gestern – wer was von sich hält, der holt sich ein Stück Flughafen nach Hause. Schon 2022 versteigert der Graz Airport alte Geräte, Fahrzeuge und verschiedenste Gegenstände, um sie so der Wiederverwertung zuzuführen. Und weil die Aktion so erfolgreich war, gibt es jetzt eine Wiederholung. STEIERMARK. Ein Feuerwehrfahrzeug, Jeep Grand Cherokee, als Zweitwagen, ein Passagierleitsystem für Eltern mit drei Kindern plus, eine Fluggasttreppe, um vom Garten direkt in den ersten Stock zu...

Flughafen Wien-Vorstand Günther Ofner und Bereichsleiter Stefan Kovacs eröffnen die neue E-Schnellladestation am Flughafen Wien | Foto: Flughafen Wien
3

Günstig laden
Flughafen Wien-Schwechat eröffne E-Schnellladetankstelle

Eine preisgünstige und superschnelle Ladestation – umweltschonend vom und zum Airport – Flughafen Wien setzt die Klimaschutzoffensive fort. Der Flughafen Wien eröffnet große E-Schnellladetankstelle mit 360 KW Supercharger und einem simplen und transparenten Kilowattstundentarif von nur 0,45 Cent FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Ab sofort steht am Flughafen Wien für alle, die mit E-Fahrzeugen unterwegs sind, eine neue und frei zugängliche Super-Schnelllade-E-Tankstelle mit 12 Schnellladepunkten mit 360...

Foto: Letzte Generation Österreich
22

Schadensersatz
Flughafen Wien erstattet Anzeige gegen Letzte Generation

Der Flughafen Wien hat gegen rund 20 Beteiligte zweier kürzlich stattgefundener Störaktionen Anzeige erstattet. Diese Aktionen haben den Betriebsablauf erheblich gestört und beträchtliche Kosten verursacht, für die der Flughafen nun Schadensersatz einfordern wird. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Die Anzeigen umfassen Verstöße wie Verletzung der Flugplatzbetriebsordnung, Sachbeschädigung, Durchführung einer nicht ordnungsgemäß angemeldeten Kundgebung und Störung der öffentlichen Ordnung. Die...

ANA hebt wieder aus Wien ab
Dreimal wöchentlich direkt nach Tokio

All Nippon Airways (ANA), Japans größte Fluglinie, verbindet ab heute, 2. August 2024, wieder Wien mit Tokio-Haneda. Bedient wird die Route mit einer hochmodernen Boeing 787-9 (Dreamliner) dreimal wöchentlich und ganzjährig. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Im März 2020 hat ANA die Strecke Wien-Tokio pandemiebedingt eingestellt. Nun kehrt die Airline wieder an den Standort Flughafen Wien zurück. Offiziell eröffnet wurde die Verbindung heute von Katsuhiro Suzuki, General Manager Österreich ANA, Maria...

Am 28.72024 hat  Tanzschulbesitzerin Christina Blaha ihren 65. Geburtstag in ihrer Tanzschule gefeiert. Die rund 60 Gäste, allesamt aktuelle und ehemalige Tanzschülerinnen und Tanzschüler, hatten mit ihr am Vorabend im Rahmen einer Grillparty bei bester Laune  gefeiert. Gesichtet wurde auch der weltweite Wertungsrichter und Tanzschulinhaber Siegfried Schellander. | Foto: Ernst Viehberger
6

Auf einen Blick
Das sind die Kurzmeldungen aus der Region Schwechat

In die Pension tanzenSCHWECHAT. Die allseits beliebte Tanzschulbesitzerin Christina Blaha feierte unlängst mit rund 60 Partygästen ihren 65. Geburtstag. Wir gratulieren! Flughafen setzt auf SonneAIRPORT. Am vergangenen Wochenende wurde die zehnte Fotovoltaik-Anlage am Flughafen Wien mit einer Produktionskapazität von rund 4 Megawatt/Peak in Betrieb genommen. Für Winter vorgesorgt?SCHWECHAT. Dreiste Vandalen köpften zwei junge Bäume im Stadtgebiet. Diese Tat verursacht Unmut und unnötige Kosten...

Die Beamten des Stadtpolizeikommando Schwechat fanden 37 Kilo Canabiskraut im Reisegepäck. | Foto: LPD NÖ
4

Suchtgift für 150.000 Euro!
37kg Cannabis am Flughafen Wien aufgegriffen

Bei einer routinemäßigen Kontrolle stießen die Beamten des Stadtpolizeikommandos Schwechat auf 37 Kilo Cannabiskraut. Straßenverkaufswert: rund 150.000 Euro! SCHWECHAT/FLUGHAFEN-WIEN. Beamten des Fachbereichs Kriminaldienst Grenzpolizei führten in den Morgenstunden des 7. Juli 2024 Kontrollen des Transitgepäcks am Flughafen Wien-Schwechat durch. Bei zwei der kontrollierten Gepäckstücke bestand der dringende Verdacht, dass sich Suchtmittel darin befinden würden. Zielland: SpanienDie Gepäckstücke...

Ein Führungsteam wurde bestätigt
Vorstände der Flughafen Wien AG wiederbestellt

Der Aufsichtsrat der Flughafen Wien AG hat heute einstimmig die amtierenden Vorstandsmitglieder Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner für eine neue Funktionsperiode ab 1. Oktober 2025 wiederbestellt SCHWECHAT/FLUHAFEN. Die Funktionsperiode von Mag. Julian Jäger wurde auf fünf Jahre bis 30. September 2030, die Funktionsperiode von Dr. Günther Ofner wurde auf drei Jahre bis 30. September 2028 festgelegt. „Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner haben das Unternehmen seit ihrem Antritt in 2011...

Foto: Austrian Airlines/DBS
2

Zweiter Dreamliner
Das neueste Flottenmitglied in der Austrian Airlines Familie startet am 28. Juni

Bis 2028 werden neun weitere Boeing 787-9 schrittweise die bestehenden Langstreckenjets von Austrian Airlines ersetzen SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Der zweite Austrian Airlines Dreamliner des Typs Boeing 787-9 mit der Kennung OE-LPM ist, Donnerstag, 20. Juni, Nachmittag um 18:00 Uhr in Wien gelandet und wurde am Flughafen Wien mit einer Wasserfontäne willkommen geheißen. Nachdem das Flugzeug im spanischen Teruel die Austrian Airlines Livery erhalten hat, ist es nun bereit, in den rot-weiß-roten Farben...

Let´s GOOOAL
Flughafen Wien bietet große Public Viewing-Area zur EM 2024

Zur EM 2024 heißt es auch am Flughafen Wien: Let´s GOOOAL! Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 werden am Flughafen Wien alle Spiele der Europameisterschaft 2024 in Deutschland in einer frei zugänglichen Public Viewing-Area beim Kurzparkplatz K3/Bus-Parkplatz vor dem Terminalgebäude auf der Ankunftsebene übertragen SCHWECHAT/FLUGHAFEN Eine große LED-Wand, über 400 Sitzplätze, ein Wiener Würstelstand und ein Beer & Food-Truck bieten einen entspannten Rahmen für die fußballbegeisterten Gäste. Auch in...

Mag. Julian Jäger, Vorstand Flughafen Wien AG, Jaedong Eum, Head of Cargo Business, Sangwook Ham, Botschafter der Republik Korea und Michael Zach, Leiter der Abfertigungsdienste Flughafen Wien AG (vlnr). | Foto: Flughafen Wien
4

Jubiläum für Flughafen Wien und Korean Air Cargo
20 Jahre Frachtverbindung zwischen Seoul und Wien

Vor 20 Jahren - im April 2004 – landete erstmals ein Frachtflugzeug von Korean Air Cargo in der österreichischen Bundeshauptstadt. Damit begann eine Partnerschaft im Cargo- und Passagierbereich, die bis heute anhält und auch ausgebaut wird. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Gefeiert wurde dieses Jubiläum am 11. Juni 2024, im Rahmen eines austro-koreanischen Galaabends im Kunsthistorischem Museum Wien mit Jaedong Eum, Head of Cargo Business Division bei Korean Air Cargo, Myung Kyu Park, MVP Cargo Sales...

Foto: Klagenfurt Airport
2

Flughafen Klagenfurt
Die Besucherterrasse ist wieder geöffnet

Es gibt gute Nachrichten für den Flughafen Klagenfurt. Wie jetzt bekannt gegeben wurde, ist die Besucherterrasse wieder geöffnet. KLAGENFURT. Ab sofort ist die Aussichtsterrasse im ersten Obergeschoss wieder während der Betriebszeiten offen. Es warten nicht nur ein toller Ausblick aufs Vorfeld und in die Berge, sondern auch jede Menge gemütliche Liegestühle zum Entspannen.

Beim Abendevent: Vlnr:  Mag. Martin Woller, Regionaldirektor Afrika der WKO, Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, Saba Gebremedhin Kassaye, Regional-Direktorin Österreich und Osteuropa von Ethiopian Airlines, Tekle Gebreyohannes, Deputy CCO und MDI von Ethiopian Airlines, , S.E. Lisanework Gorfu, bevollmächtigter Minister der Ständigen Vertretung der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien bei den Vereinten Nationen, S.E. Rapulane Sydney Molekane, Botschafter von Südafrika | Foto: Flughafen Wien AG
4

Größte Airline Afrikas fliegt nach Wien
Ethiopian Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum

Vor zehn Jahren ist Ethiopian Airlines erstmals aus Addis Abeba in Wien gelandet: Die größte Airline Afrikas hat mit der ersten Direktverbindung zwischen Österreich und Äthiopien im Juni 2014 einen wichtigen Meilenstein gesetzt SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Für den Flughafen Wien hat sich die Airline im vergangenen Jahrzehnt zu einem wichtigen Partner entwickelt und feiert auf der Verbindung Wien-Addis Abeba auch einen neuen Rekord: Über 1 Million Passagiere sind mit Ethiopian Airlines von und nach Wien...

Erfolgreiche Partnerschaft
Flughafen Wien als erfolgreicher Innovations-Hotspot

Ob autonome Rollstühle, KI-basierte Photovoltaik-Inspektion, autonome Reinigungsroboter oder Gepäcks-Check-in von zu Hause – zahlreiche Zukunftsprojekte für mehr Passagierkomfort und weniger Ressourcenverbrauch dokumentieren die überzeugende 5-Jahres-Innovationsbilanz der Zusammenarbeit mit der US-Start-Up-Schmiede Plug and Play SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Die Reisebranche steht vor einem gewaltigen Umbruch durch Digitalisierung und neue Technologien. Barrierefreies, bequemes Reisen ohne Systembrüche,...

Hainan Airlines, die größte privat geführte Airline der Volksrepublik China, verbindet ab heute wieder Wien mit der Hightech-Metropole Shenzhen.
 | Foto: Flughafen Schwechat
3

Nach der Pandemie-Pause
Hainan Airlines hebt wieder vom Fughafen Schwechat ab

Zweimal wöchentlich direkt in Chinas Hightech-Metropole Shenzhen. SCHWECHAT (Red.). Hainan Airlines, die größte privatgeführte Airline der Volksrepublik China, verbindet seit 29. Mai 2024, wieder Wien mit der Hightech-Metropole Shenzhen. Die Wiederaufnahme dieser Flugverbindung ist ein erfreuliches Zeichen für das Erstarken der Tourismus- und Wirtschaftsverbindungen zwischen China und Österreich. Bedient wird die Route mit einer hochmodernen Boeing 787-9 (Dreamliner) zweimal wöchentlich und...

Vicki Everest, Senior Vice President Global Partnerships von Collinson und Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG | Foto: Flughafen Wien AG
4

VIENNA Lounge ausgezeichnet
Flughafen Wien erhält Excellence Award

VIENNA Lounge ausgezeichnet: Flughafen Wien erhält “Global Lounge of the Year” Excellence Award von Priority Pass SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Die VIENNA Lounge am Flughafen Wien überzeugt die Reisenden: Mit eindrucksvoller Kombination aus Wiener Eleganz, heimischer Kunst und Kulinarik, Panoramablick auf das Flughafen-Vorfeld sowie ganzjährig geöffneter Terrasse schafft die VIENNA Lounge einen exklusiven Rückzugsort für Passagiere. Die Mitglieder von Priority Pass schätzen dieses Angebot besonders und...

Foto: Flughafen Wien
3

Kompetente Beauty-Docs am Airport
Neue Ordination Beauty 2 Fly im Health Center am Flughafen Wien

Prim. Univ.Doz. Dr. Artur Worseg und Dr. Alexander Kozlowski eröffnen neue Ordination Beauty 2 Fly im Health Center am Flughafen Wien SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Kosmetische Botoxbehandlungen, Stammzelltherapien für Haut- und Kopfhaut, dermatologische Betreuung wie Muttermalkontrolle, Hautkrebsvorsorge und Laserbehandlungen gegen Pigmentflecken, Beratung für operative Eingriffe und vieles mehr gibt es ab sofort im Health Center Vienna Airport. Die beiden Plastischen Chirurgen Prim. Univ. Doz. Dr....

Foto: Flughafen Wien
2

Hainan Airlines kehrt nach Wien zurück
Chinas größte privatgeführte Fluggesellschaft nimmt Direktverbindung auf

Die Langstrecke am Flughafen Wien erholt sich weiter -  Hainan Airlines, die größte privatgeführte Airline der Volksrepublik China, verbindet ab 29. Mai 2024 wieder Wien mit der Hightech-Metropole Shenzhen SCHWECHAT/FLUGHAFEN. China ist ein wichtiger Markt für den Flughafen Wien und den gesamten Wirtschafts- und Tourismusstandort Österreich. Bedient wird die Route zweimal wöchentlich und ganzjährig. Hainan Airlines hat die Strecke im Februar 2020 pandemiebedingt eingestellt und kehrt nun wieder...

Foto: Flughafen Wien AG
2

Ein Arbeitsplatz VIE kein anderer
Flughafen Wien lädt zum Airport Job Day

Schwerpunkt auf Jobs in den Bereichen IT, Technik und Bau SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Beim fünften „Airport Job Day“ am 18. April 2024 am Flughafen Wien dreht sich alles rund um Jobs in den Bereichen IT, Technik und Bau. Berufseinsteiger, Quereinsteiger und Spezialisten können sich über offene Stellen informieren, erste Gespräche mit dem Recruiting und Beschäftigten am Airport führen und im Optimalfall gleich einen Termin für ein weiterführendes Gespräch vereinbaren. Über 200 verschiedene Berufsbilder...

Die neugegründete KM Malta Airlines wurde heute offiziell am Flughafen Wien begrüßt von Walter Fehsler, General Manager Austria KM Malta Airlines, Natasha Meli Daudey, Ambassador of Malta to Austria, Corinna Ziegler, Marketing Manager Malta Tourism Authority Office Vienna, Julian Jäger, Joint CEO and COO of Vienna Airport (vlnr).
Credits: Flughafen Wien | Foto: Flughafen Wien
2

Merħba KM Malta Airlines
Neuer Flag-Carrier Maltas nimmt Flugbetrieb nach Wien auf

Seit 31. März 2024 kommt mit KM Malta Airlines die neugegründete staatliche Fluglinie Maltas nach Wien SCHWECHAT/FLUGHAFEN Die Airline löst damit Air Malta ab und setzt die tägliche Flugverbindung zwischen Wien und Malta fort. Bedient wird die Route mit einem modernen Airbus A320neo. Am 4. April 2024 wurde die Airline im Rahmen eines Fototermins von Natasha Meli Daudey, Botschafterin Maltas in Österreich, Corinna Ziegler, Marketing Manager Fremdenverkehrsamt Malta, Walter Fehsler, Sales Manager...

Bunte Destinationsvielfalt
In Kürze tritt am Flughafen Wien der neue Sommerflugplan in Kraft

Sommerflugplan mit 190 Zielen, darunter mehr Flugangebot in Europa, ans Mittelmeer und neue Langstreckendestinationen SCHWECHT/FLUGHAFEN. Reisenden stehen darin Destinationen auf der ganzen Welt zur Auswahl, besonders gut entwickelt sich das Angebot in Europa- und ans Mittelmeer und auch die Langstrecke erholt sich weiter. Gültig ist der Sommerflugplan von 31. März bis 26. Oktober 2024. Sommerzeit ist ReisezeitDer diesjährige Sommerflugplan am Flughafen Wien deckt ein breites Angebot an...

Das Tor zu neuen Abenteuern
ANA kommt nach Wien zurück - Willkommen an Bord

Japans größte Fluggesellschaft nimmt Direktverbindung aus Tokio wieder auf SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Die Langstrecke am Flughafen Wien erholt sich weiter. All Nippon Airways (ANA), die größte Fluglinie aus Japan, verbindet ab 2. August 2024 wieder Wien mit Tokio-Haneda. Japan ist ein wichtiger Markt für den Flughafen Wien und den gesamten Wirtschafts- und Tourismusstandort Österreich. Bedient wird die Route dreimal wöchentlich und ganzjährig mit einer hochmodernen Boeing 787-9 (Dreamliner). ANA hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.