Akku

Beiträge zum Thema Akku

12

Feuerwehr im Einsatz
Akkubrand in Wohnung war rasch gelöscht

REICHRAMING. Am Mittwoch, den 8. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming um 19:45 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Losenstein zu einem "Brand Gebäude" alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache begann ein 12 Volt "Echolot" Akku (Messgerät für Wassertiefen) in einer Wohnung zu brennen. Der Besitzer, welcher sich im Wohnzimmer befand, hörte im Nebenraum einen lauten Knall. Dieser schaute sofort nach und bemerkte, dass ein Akku, welcher in einen Kasten gelagert war, explodiert gewesen sei....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Celine Taferrt von Tafrent vor der "Red Boxx", einem Hightechcontainer in den brennende E-Autos kommen. | Foto: MeinBezirk.at

Red Boxx
25.000 Liter Wasser fluten im Ernstfall das E-Auto

Bei Einsatz von "Red Boxx" rollt auf E-Autobesitzer im schlimmsten Fall mit Bergung, Sicherung und Entsorgung Kostenlawine zu. Wer nicht entsprechend versichert ist, hat mit enormen Folgelkosten zu rechnen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. In der Feldkirchnerstraße in Klagenfurt steht unübersehbar ein großer roter Container mit der Aufschrift "Red Boxx". Dabei handelt es sich um Kärntens einzigen Container, in den E-Fahrzeuge kommen, deren Akkus drohen in Brand zu geraten. Mit der "Red Boxx" wird das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: August Käfer
1 4

++UPDATE++ Peggau
Zuser: Landespolizeidirektion gibt Brandursache bekannt

Nachdem die Feuerwehr aufgrund jahrelanger Erfahrung eine Vermutung zur Brandursache beim Ressourcenpark GU-Nord gegenüber der WOCHE kundgetan hat, und auch Geschäftsführer Georg Zuser intern vermutete, was zum Großbrand führte, hat nun die Landespolizeidirektion offiziell die Ursache bekanntgeben: Es heißt:  Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der Brand aufgrund einer chemischen Reaktion in Verbindung mit einem Wärmestau (Stapeln von gepressten PVC-Ballen) ausgelöst worden sein dürfte. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hermit Leer (https://hermitleer.at/) eine Initiative des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) | Foto: BMK
2 4

Akku sorgte für Großbrand
BATTERIEN/AKKUS RICHTIG ENTSORGEN

Wie die WOCHE ausführliche berichtete kam es 17. Oktober in Peggau beim Ressourcenpark GU-Nord zu einem Großbrand. 22 Feuerwehren mit knapp 300 Einsatzkräften waren Stunden im Einsatz, um einen großflächige Brand zu löschen. Jetzt steht fest: Ein Akkumulator hat die Fläche von gut 400 Quadratmetern in Flammen aufgehen lassen." Akkumulatoren, die einfach im Restmüll oder sonst wo entsorgt werden, gelangen so zu unseren Abfällen. Die Akkus werden dann angeschreddert und setzen Energie frei, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Giftige Gase in Form von weißen Rauch traten aus dem Akku aus. Der Innenangriff erfolgte unter schwerem Atemschutz.  | Foto: OBI Martin Godl 
2

Bad Gams
Brandeinsatz mit schwerem Atemschutz nach Akku-Explosion

Am Freitag, dem 6. August 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Gams per Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz in den Ortskern von Bad Gams alarmiert, wo in einem Batterie- bzw. Akku-Fachgeschäft ein Lithium Akku explodierte.  DEUTSCHLANDSBERG/BAD GAMS. "Bei der Anfertigung eines 48Volt E-Bike Akkus fiel die Schutzelektronik auf die Plus/Minus Kontakte, wodurch es zum Kurzschluss kam. Nach kurzem Brand zündeten die Zellen in einer Kettenreaktion durch, dabei entwichen aus den Zellen giftige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.