Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Das Murtal kann man am Rad entdecken. | Foto: Tom Lamm
2

Erlebnisregion
Queen und King of Murtal radeln durch die Region

Die Erlebnisregion Murtal begibt sich auch heuer auf die Suche nach Queen und King of Murtal. Zur Belohnung gibt es Entdeckungsreisen am Rad und eine Abschlussveranstaltung am Red Bull Ring. MURTAL. Wer möchte nicht gerne Königin oder König werden? Einen relativ anstrengenden Weg dorthin gibt es in der Erlebnisregion Murtal. Dort werden auch heuer wieder die Queen und der King of Murtal gesucht. Dafür muss man sich allerdings sportlich betätigen und beim Entdeckungsradln mitmachen. Per App...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Spaß am Radfahren steht bei "Tirol radelt" im Vordergrund. | Foto: Stefan Ringler
3

Auf die Räder, fertig, los!
"Tirol radelt" für eine grünere Zukunft

"Tirol radelt" wider. Letztes Jahr wurden über 6 Millionen Kilometer gemeinsam zurückgelegt. Der Aktionsstart mit dem Radfest in Innsbruck war mehr als erfolgreich. Jeder kann mitmachen und Kilometer sammeln, um zu gewinnen. Anmeldung unter tirol.radelt.at. TIROL. /INNSBRUCK. Das Klimabündnis Tirol und das Land Tirol rufen alle begeisterten Radfahrerinnen und Radfahrer zum Mitmachen auf. Vor kurzem leitete das Radfest in Innsbruck die Aktion "Tirol radelt" wieder ein. Letztes Jahr kamen mehr...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Mit „Kauf lokal – Rad regional“ will die ÖVP Bezirk Eferding auch heuer wieder auf die Stärkung der Nahversorger und die Förderung des Radverkehrs setzen. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding

„Kauf lokal – Rad regional“
ÖVP Bezirk Eferding setzt 2024 aufs Rad

„Kauf lokal – Rad regional“ ist ein Projekt der OÖVP Bezirk Eferding, mit dem sie 2024 erneut die örtlichen Nahversorger und das Radfahren in den Mittelpunkt rücken wollen. BEZIRK EFERDING. Die ÖVP Bezirk Eferding will im Jahr 2024 erneut die Bedeutung der heimischen Nahversorger und des Radverkehrs in den Mittelpunkt stellen. „Durch die Unterstützung der Nahversorger, Dienstleister und Wirte tragen wir maßgeblich zur Stärkung des Zusammenhalts in unseren Gemeinden bei“, so ÖVP...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Aktion "Tirol radelt". | Foto: tirol.radelt.at
2

"Tirol radelt"
Tirol radelt und Kitzbühel radelt mit

Jetzt zum Radbewerb anmelden und Top-Preise gewinnen; seit 20. März heißt es auch in Kithzbühel "Tirol radelt". KITZBÜHEL. Am 20. März startete die Mitmachaktion von Land Tirol und Klimabündnis – “Tirol radelt“ – die heurige Auflage. Auch Kitzbühel ist mit dabei. Alle BürgerInnen sind aufgerufen, in die Pedale zu treten. Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Anmelden…Wer mitmachen will, kann sich unter tirol.radelt.at anmelden und nach jeder gefahrenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Salzburg radelt" wieder. Bei der Aktion winken Preise für alle Radler, ob in der Gemeinde, im Betrieb, in der Schule oder im Verein. Im Bild v.l.: Waltraud Langer (ORF Landesdirektorin), Peter Weiss (Radkoordinator Stadt Salzburg), Franz Kock ( Uni-Mobilitätsbeauftragter), Wolfgang Reiger (ÖGK Salzburg), Christoph Langgartner (SALK), Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
7

Mitmachen und tolle Preise gewinnen
„Salzburg radelt“ in den Frühling

Mit der Kampagne „Salzburg radelt“ können Salzburgerinnen und Salzburger auch heuer wieder tolle Preise gewinnen. Durch die App „Österreich radelt“ werden Kilometer ganz einfach eingetragen. SALZBURG. Radfahren macht nicht nur fit und glücklich, mit der Aktion „Salzburg radelt“, die ein Teil der bundesweiten Motivationskampagne „Österreich radelt“ ist, haben Radfahrerinnen und Radfahrer in Salzburg zwischen dem 20. März und dem 30. September beim Fahrradfahren auch die Chance tolle Preis zu...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Bundessieger Neueinsteiger Gemeinden 5.000 – 15.000 Einwohner, Neustift. | Foto: klimaaktiv mobil/Ph. Schuster
2

Aktion "Österreich radelt"
Für die Umwelt 820 Mal um die Welt

Tiroler Teilnehmende unter den Spitzenreitern der bundesweiten Radfahr-Aktion. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Die größte Rad-Challenge des Landes „Österreich radelt“ beendete die Saison mit beeindruckenden Rekordergebnissen: Fast 40.000 TeilnehmerInnen haben zwischen März und September 2023 in 703 Betrieben, 624 Gemeinden, 236 Vereinen und 164 Bildungseinrichtungen mehr als 32,8 Millionen Radkilometer zurückgelegt. Durch diese "radelnden" Leistungen wurden potenzielle Autofahrten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gemeinde Redleiten ist "Neueinsteiger des Jahres" bei der Aktion Österreich radelt. | Foto: lzf/panthermedia

"Österreich radelt"
Gemeinde Redleiten trat kräftig in die Pedale

Die Redleitener haben 2023 ordentlich in die Pedale getreten. Dafür hat die Gemeinde bei der Aktion "Österreich radelt" den Titel "Neueinsteiger des Jahres" unter den Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohnern gewonnen. Am 7. Dezember wurden die Sieger im Festsaal des Bundesministeriums für Klimaschutz geehrt.  REDLEITEN. Rund 820 Mal sind alle Teilnehmer der Aktion umgerechnet gemeinsam um die Welt geradelt. Fast 40.000 Menschen haben sich dafür zwischen März und September 2023 auf den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
LR René Zumtobel, Hannes Fleckl (Vize-Bgm. Fieberbrunn), Maria Legner (Klimabündnis Tirol). | Foto: Klimabündnis Tirol/Die Fotografen

Aktion Tirol radelt
Tirol radelte mehr als 150 Mal um die Welt

Aktion Tirol radelt 2023: eindrucksvolle Bilanz, mehrere Gewinne im Bezirk Kitzbühel. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, FIEBERBRUNN. Heuer sind 7.214 TirolerInnen für die Aktion Tirol radelt in die Pedale getreten. Bei der Preisverleihung mit Mobilitätslandesrat René Zumtobel wurden die LandessiegerInnen gefeiert. Von März bis Ende September konnten alle Radbegeisterten Kilometer für die Klima-schutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol sammeln. Gemeinsam wurden über sechs Millionen Radkilometer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von 2. bis 6. Mai findet die Aktionswoche "Währing fährt Rad" statt. Geboten werden Events für große und kleine Radler. | Foto: pexels
4

Aktionswoche "Währing fährt Rad"
Eine ganze Woche für den Drahtesel

Von 2. bis 6. Mai findet wieder die Aktionswoche "Währing fährt Rad" statt. Die Initiative soll mit einem bunten Rahmenprogramm Lust aufs Radfahren machen.  WIEN/WÄHRING. In Währing wird viel getan, um das Radfahren noch schöner zu gestalten. Seien es neue Radwege, Verkehrsberuhigungen oder die jährlich stattfindende Aktionswoche "Währing fährt Rad". Diese steht wieder unmittelbar bevor. Vom 2. bis zum 6. Mai gibt es eine ganze Woche lang viele Aktivitäten rund um den Drahtesel. Da ist für groß...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Auch der kleine Bogdan konnte sich über ein neues Fahrrad freuen. | Foto:  Strauß / Stadtgemeinde

Fahrradflohmarkt
Drahtesel wechseln in Bischofshofen den Besitzer

Beim Fahrradflohmarkt in Bischofshofen wechselten unzählige Drahtesel den Besitzer. Der Andrang war groß und von E-Bike bis Mountainbike war alles zu haben. Diese Aktion gab nicht nur Kids die Chance, ein neues Fahrrad zu bekommen, sondern soll auch die hiesigen Ressourcen schonen.  BISCHOFSHOFEN. Neu ist nicht gleich besser. Mit dieser Einstellungen besuchten viele Einheimische den Fahrradflohmarkt in Bischofshofen. Im Kastenhof versammelten sich etliche Personen, tauschten Geschichten sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Mitglieder der OÖVP Bezirk Eferding laden alle zum Mitmachen bei der heurigen Radaktion ein: Junge ÖVP Bezirksobmann Fabian Ritzberger, Gemeindeparteiobfrau Susanne Kreinecker, Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, Bauernbund Bezirksobmann Thomas Kraxberger (v. l.). | Foto: OÖVP Bezirk Eferding

„Kauf lokal – Rad regional“
ÖVP Eferding startet Radaktion

Die frühlingshaften Temperaturen sorgen dafür, dass wieder mehr Leute auf das Fahrrad umsteigen. Das nimmt die ÖVP Bezirk Eferding für die heurige Jahresaktion zum Anlass. Mit der Stempelpassaktion werden regionale Nahversorger und Dienstleister sowie das Fahrrad in den Mittelpunkt gerückt. BEZIRK EFERDING. Alle Radfahrer, die fünf Stempel aus zwei Gemeinden sammeln, können am Gewinnspiel teilnehmen. Sammelzeitraum ist von 1. April bis 30. September. Als Hauptpreis wartet ein Mountainbike von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Radaktion in Tirol. | Foto: pixabay
Aktion 2

"Tirol radelt"
Auftakt für Aktion "Tirol radelt" ab 20. März

Die Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol ruft alle Tirolerinnen und Tiroler zum Mitradeln auf. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ab 20.März heißt es wieder: Ganz „Tirol radelt“! Allen Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Im Vorjahr haben rund 7.000 Personen fast sechs Millionen Radkilometer gesammelt. 132 Gemeinden, 142 Betriebe, 61 Vereine und 29 Bildungseinrichtungen hatten zum Mitradeln aufgerufen und um jeden Radkilometer gekämpft. Und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Tirol radelt" startet wieder ab dem 20. März. Gefragt sind nicht Tempo oder Höchstleistungen, sondern der Spaß am Radeln. | Foto: Tirol radelt
2

Tirol radelt
Ab 20. März wird wieder in die Pedale getreten

Mit der Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol heißt es ab dem 20. März wieder: "Tirol radelt". Alle TirolerInnen sind zum Mitradeln aufgerufen. Die geradelten Kilometer kann man online eintragen und attraktive Preise gewinnen.  TIROL. 2022 konnten bei der Aktion "Tirol radelt" insgesamt fast sechs Millionen Radkilometer zurückgelegt werden. Rund 7000 Personen und 132 Gemeinden nahmen an der Radel-Aktion teil. Tirol konnte im Bundesländer-Vergleich sogar den zweiten Platz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Ob Mountainbike, Gravelbike oder Rennrad: Die Top-Marke Orbea ist im Uran Bikeshop vertreten. | Foto: Foto: Orbea
Video 3

E-Bikes zu Top-Preisen im Uran Bikeshop
Ein individuelles Rad-Erlebnis

Auch wenn es draußen aktuell noch winterlich ist, nähert sich die nächste Radsaison schon mit großen Schritten! Daher lohnt sich ein Besuch im Uran Bikeshop in Velden. VELDEN. Im Uran Bikeshop kommen Bike-Fans in jeder Hinsicht voll auf ihre Kosten. Das Angebot reicht von individuellen Lösungen für Groß und Klein bis zum Radverleih und bestem Service. Paradies für Radsportler Egal, ob man lieber auf der Straße, Schotterwegen oder in der Wildnis mit dem Rad unterwegs ist – Werner Uran bietet in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
21

Dein-Ort-Aktion mit Parents for Future:
Radparade durch 17 Gemeinden im Bezirk Baden

BEZIRK BADEN (Aussendung der ParentsForFutureBaden). ParentsForFutureBaden hat am 20. Jänner mit einer Rad-Parade durch 17 Gemeinden im Bezirk Baden einmal mehr auf die dringend nötige Wende in der Klimapolitik aufmerksam gemacht. „30 Jahre verpasste Klimapolitik in Niederösterreich sind genug“, so Doris Stöllner von den ParentsForFutureBaden: „Die nächste Landesregierung muss sofort die nötigen Gesetze und Maßnahmen beschließen und umsetzen, die Niederösterreich zurück auf Klimaschutzkurs...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Auch Jessica aus Tannheim radelt begeistert mit. | Foto: Klimabündnis/Lechner

Tag des Fahrrads
"Tirol radelt" bis zum 30. September

Tag des Fahrrads am 3. Juni; 128 Gemeinden machen bei „Tirol radelt“ mit. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 3. Juni ist der internationale Tag des Fahrrads. Ein Tag, um den umweltfreundlichen Alleskönner zu feiern und selbst in den Sattel zu steigen. In Tirol werden sieben Prozent aller Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit liegt das Land österreichweit im guten Mittelfeld. Das zeigt sich auch bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol. Bei „Tirol radelt“ haben 5.100...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ob Radeln oder wandern: Zeichen des Umweltschutzes in der Mobilitätswoche mit Vereinsaktion "Mein Auto hat heute frei". | Foto: Alfred Hofer
2

Verein Lebensraum Donau-Ameisberg
Radeln und wandern zum Labyrinth der Begegnung

Eine Aktion des Vereins Lebensraum Donau-Ameisberg will erneut ein Zeichen setzen. BEZIRK ROHRBACH. Am Sonntag, 19. September, lädt der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg zwischen 11 und 16 Uhr zu einer umweltfreundlichen Aktion ein: Anlässlich der europäischen Mobilitätswoche lädt der Verein Interessierte unter dem Titel „Mein Auto hat heute frei“ zum Radeln oder Wandern ein. Zielort dieser Aktion mit einer individuellen Ankunft ist das Labyrinth der Begegnung in der Nähe des Gemeindezentrums...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Endspurt für die Klimaschutzinitiative in Tirol. | Foto: Klimabündnis/Lechner

Tirol radelt
Radler im Bezirk Kitzbühel sammelten bereits 259.000 Kilometer

Tirol radelt in die Zielgerade:
 Bezirk Kitzbühel geht mit 259.000 Kilometern ins Finale. TIROL. BEZIRK KITZBÜHEL. Über 6.000 Radlerinnen und Radler haben im Rahmen der Klimaaktion "Tirol radelt" bereits 3,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol geht es nicht um Spitzenleistungen, Höhenmeter oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tirol radelt: Endspurt bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol – bis 30. September noch anmelden, mitradeln und gewinnen!
 | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tirol radelt in die Zielgerade - Zirl vorne mit dabei

TIROL/ZIRL. Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Über 6000 Radlerinnen und Radler haben bereits 3,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Innsbruck Land geht mit rund 550 Teilnehmenden aus 28 Gemeinden ins Finale. Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Am Samstag um 15 Uhr startet die Radparade für Klein und Groß! | Foto: Radlobby Tirol
2

Fahrradparade für Klein und Groß
Gemeinsam für mehr Sicherheit radeln

Um kindgerechte und sichere Fahrradwege als auch eine zukunftsweisende klimafreundliche Mobilität zu fördern, laden die Radlobby Tirol und SOS-Kinderdorf am Samstag, 12. Juni 2021 um 15 Uhr zur Fahrradparade für Kinder und Jugendliche durch Innsbruck. INNSBRUCK. Straßen und Fahrwege werden immer noch in erster Linie für Autos gebaut. Ohne Rücksicht auf Kinder, die sicher zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein wollen. Das liegt in der Prioritätenliste des Verkehrs weit hinten: Radwege sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Aktion: Ärzten und Therapeuten verteilen „Radrezepte“ an ihre Patienten und Klienten mit dem Hinweis auf den gesundheitlichen Nutzen des Radfahrens. | Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH – Hochhauser

Sport-Aktion
Das Eferdinger Land radelt auf Rezept

Klima- und Energie-Modellregion Eferdinger Land lädt zur Aktion "Radeln auf Rezept". Bis September kann man mitmachen und Preise gewinnen. BEZIRK EFERDING. Was bringt Bewegung in den Alltag? Genau, das Fahrrad! Um noch mehr Menschen zum Radfahren zu motivieren, startet die Klima- und Energie-Modellregion Eferdinger Land ab sofort die Aktion „Radeln auf Rezept“. Unterstützung kommt von zahlreichen regionalen Ärzten und Therapeuten. Sie verteilen „Radrezepte“ an ihre Patienten und Klienten mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das Paracelsusbad im Andräviertel liegt ebenso auf der Route der "bewegten Entdeckungstour". | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion

MIT ABSTIMMUNG
Klimafreundliche Gebäude mit dem Rad erkunden

Klimaschutz und Bewegung miteinander verbinden - dazu will die Aktion "passathon" die Salzburger motivieren. SALZBURG. Die österreichweite Aktion „passathon“will Menschen den Klimaschutz im Bau näher  bringen, und das auf unkonventionelle Weise: Mit dem Rad erkunden die Teilnehmer dabei ihre Umgebung und lernen Vorzeigeprojekte im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz kennen. Drei Gebäude in der Stadt Salzburg In Salzburg führt die Route zu 18 Plusenergiegebäuden, Passivhäuser und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sonja Hirnböck aus Neumarkt erradelte sich ein nagelneues Fahrrad. | Foto: Land Salzburg / Neumayr
2

Salzburg radelt
Mit dem Fahrrad quer durch die Sonne

Die rund 2.000 Teilnehmer bei „Salzburg radelt“ legten 1,4 Millionen Kilometer zurück. Zum Dank wurden sechs Räder übergeben. SALZBURG.  1,4 Millionen Kilometer haben die Teilnehmer von „Salzburg radelt“ heuer gemeinsam gesammelt. Das entspricht ungefähr einer Tour quer durch die Sonne. Die fleißigen rund 2.000 Radler haben damit mehr als 240.000 Kilogramm CO2 eingespart. Als Ansporn gab es viele schöne Preise zu gewinnen. „Jeder Kilometer mit dem Fahrrad statt dem Auto schafft Platz auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Unter dem Motto "Wie die Klimapolitik drehen auch wir uns im Kreis" fand die erste Aktion der Kufsteiner "Friday for Future" Bewegung am 16. Oktober in Kufstein am Inntalcenter statt.  | Foto: Gredler
1 Video 8

Fridays for Future
Klimaaktivistinnen drehten ihre Runden um Kufsteiner Kreisverkehr – mit Video

Eine Aktion der "Fridays for Future" Bewegung für den Klimaschutz in Kufstein fand am 16. Oktober am Kreisverkehr des Inntalcenters statt. KUFSTEIN (red). Die "Fridays for Future" Bewegung gibt es schon eine Weile, nun hat sie allerdings auch Kufstein erreicht. Vier junge Klimaaktivistinnen, allen voran Laila Kriechbaum, sagten der Klimapolitik am 16. Oktober trotz Gegenwind und Regen in Kufstein den Kampf an. Ausgestattet mit Plakaten und Masken drehten die Frauen zwanzig Minuten lang ihrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.