Aktionsgemeinschaft

Beiträge zum Thema Aktionsgemeinschaft

Salzburgs Universitäten haben ihre Hochschulvertretungen gewählt. An der Paris Lodron Universität stößt der rote VSStÖ die grünen GRAS von Platz eins. | Foto: Lisa Gold
4

ÖH-Wahlen in Salzburg
VSStÖ holt nach GRAS-Verlusten Platz eins an der Uni

Während ein österreichweites Endergebnis bei den ÖH-Wahlen wegen technischer Probleme noch aussteht, sind die Ergebnisse der sechs Salzburger Hochschulen weitestgehend fix. An der Universität Salzburg stößt der Studierendenverband der SPÖ (VSStÖ) die grünen GRAS von Platz eins. SALZBURG. Ein Endergebnis der Wahlen zur "Österreichische Hochschüler_innenschaft" (ÖH) steht aufgrund technischer Probleme noch aus. Die Ergebnisse an den Salzburger Hochschulen stehen aber bis auf einige Ausnahmen...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
AG und Junos mit knapper Mehrheit in der ÖH Innsbruck | Foto: Luftschiffhafen

ÖH Innsbruck
Koalition aus AktionsGemeinschaft & JUNOS fixiert

INNSBRUCK. Knapp 4 Wochen sind seit der ÖH-Wahl vergangen. Nach zahlreichen Gesprächen zwischen allen Fraktionen, in denen inhaltliche Punkte und potentielle Projekte besprochen wurden, sind die ÖH-Fraktionen AktionsGemeinschaft und JUNOS übereingekommen. GRAS und VSStÖ kritisieren scharf und werfen den JUNOS Wortbruch vor. Knappe MehrheitIn der nächsten Funktionsperiode der ÖH Uni Innsbruck werden AG und JUNOS gemeinsam die Agenden der HochschülerInnenschaft leiten. Von 19 Mandaten der ÖH...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Heimat der ÖH Innsbruck. | Foto: Luftschiffhafen
3

ÖH Wahlen 2021
Fakten und Neuigkeiten rund um die Wahl

INNSBRUCK. Von 18.-20. Mai finden die ÖH-Wahlen statt. 2019 lag die Wahlbeteiligung bei 26,68 Prozent, insgesamt waren 24.229 Studierende Wahlberechtigt. Die "Grüne & Alternative Student_innen" (GRAS) in Innsbruck, die bei der letzten Wahl 2019 Platz 2 erreichten, treten mit einem neuen Team und neuen Programm an. Das neue Spitzenduo setzt sich aus Felicia Ladig und Simon Boehnke zusammen. Informationen zu den ÖH Wahlen 2021 findest Du hier FaktenWahlberechtigt sind alle ordentlichen ÖH...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die neue ÖH-Spitze an der Universität Graz: Viktoria Wimmer (GRAS), Armin Amiryousofi (AG), Jan - Pieter Stering (JUNOS/v.l.n.r.) | Foto: Aktionsgemeinschaft Graz

ÖH - Wahl
Neuer Wind in der ÖH: Ein Trio hat viel vor

Ab 1. Juli 2019 beginnt die neue Amtsperiode für die orange – grün – pinke ÖH Exekutive. Seit Jahren geht der ÖH - Vorsitz nun erneut an die Aktionsgemeinschaft (AG), mit Armin Amiryousofi. Zusammen mit der ersten stellvertretenden Vorsitzenden Viktoria Wimmer (GRAS) und dem zweiten stellvertretenden Vorsitzenden Jan – Pieter Stering (JUNOS), bilden sie, für die nächsten zwei Jahre, die ÖH Spitze an der Karl Franzens Universität. Vielzahl an Vorhaben „Uns ist es ein großes Anliegen, dass auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabine Rath
Der Science Park an der JKU. | Foto: Hertha Hurnaus

ÖH Wahlen 2019
AG bleibt stärkste Kraft an JKU Linz – GRAS feiert "Comeback"

Die ÖH-Wahlen in Linz bestätigten weitgehend den Bundestrend. Die AG bleibt Nummer Eins, die GRAS legt von niedrigem Niveau aus stark zu.  LINZ. Gestern gingen die Wahlen zur Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) zu Ende. Studierende an allen Universitäten und Fachhochschulen konnten einerseits ihre Vertretung an der jeweiligen Hochschule, andererseits die Zusammensetzung der Bundes-ÖH wählen. Das Ergebnis an der JKUAn der Johannes Kepler Universität bleibt die ÖVP-nahe Aktionsgemeinschaft...

  • Linz
  • Christian Diabl
In Klagenfurt gaben bei der ÖH-Wahl nur rund 1.700 Studenten ihre Stimme ab, die Wahlbeteiligung lag heuer somit bei 16,32 Prozent | Foto: Polzer

ÖH-Wahl in Klagenfurt: PLUS verliert Absolute

Wahlbeteiligung lag bei 16 Prozent. PLUS hält nun sechs Mandate. KLAGENFURT. Gestern ging die dreitägige ÖH-Wahl zu Ende. Österreichweit fanden sie an den Unis für die Studienvertretung, Hochschulvertretung und Bundesvertretung statt. An der Uni Klagenfurt lag die Wahlbeteiligung bei 16.32 Prozent – vor zwei Jahren waren es noch 22,5 Prozent. Insgesamt haben 1.745 Studenten ihre Stimme abgegeben. Ergebnisse Die Plattform unabhängiger Studenten verlor ihre absolute Mehrheit (48,49 %) und hält...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.