Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Die NMS-SchülerInnen hoffen beim 10. Aktionstag auf ein gutes Ergebnis. | Foto: privat
1

Schüler helfen wieder Straßenkindern

Schüleraktion in Kitzbühel am 10. Juni KITZBÜHEL. Saubere Scheiben, glänzende Schuhe, Hilfe für Straßenkinder, das ist das Motto des 10. Aktionstages der SchülerInnen der NMS Kitzbühel am Freitag, 10. 6., 9 – 12 Uhr, am Sparkassenplatz (Innenstadt, bei Schlechtwetter am 24. 6.). Durchgeführt wird die Aktion zu Gunsten der Straßenkinder in Peru. Mit Autowäschern, Schuhputzern, Straßenverkäufern und Liedern wollen die Mädchen und Buben auf die Not der Kinder in Peru aufmerksam machen, die mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aktionstag für kulturelle Bildung
9

Kulturelle Bildung an Telfer Schulen

Tag der Kulturvielfalt und persönlichen Helden in Telfs TELFS (tusa). Am 24. Mai 2016 fand der erste österreichweiter Aktionstag „Kulturelle Bildung an Schulen“ unter dem Motto „Kultur schafft Vielfalt – Vielfalt schafft Kultur“ statt. Auch zwei Telfer Schulen nahmen an diesem Aktionstag teil, präsentierten ihre Projekte und machten ihr künstlerisch-kreatives Potential im öffentlichen Raum sichtbar. Die Schülerinnen und Schüler der Musikklassen (3a/ 2c) der Volksschule Josef Schweinester nutzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: Haas
16

VS Telfes beteiligt sich an Aktionstag für kulturelle Bildung an Schulen

TELFES. Die Volksschule Telfes beteiligte sich mit einem Projekt am Aktionstag "Kulturelle Bildung an Schulen": Die Kinder der zweiten Klasse beforschten gemeinsam mit Studierenden der Pädagogischen Hochschule Tirol „...was unsere Hände alles können...“ – Durch Untersuchungen der Hand im fächerverbindenden Unterricht in Deutsch, im Sachunterricht und in Bildnerische Erziehung sowie Beispielen aus dem Alltag, den Medien und der Kunst ließen sich die Kinder zu eigenen Gestaltungen anregen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

VS Angedair: Österreichweiter Aktionstag „Kulturelle Bildung“ am 24. Mai

Am 24. Mai 2016 findet der erste Aktionstag „Kulturelle Bildung an Schulen“ unter dem Motto „Kultur schafft Vielfalt - Vielfalt schafft Kultur“ statt. Es nehmen österreichweit über 300 Volksschulen, NMS, AHS, berufsbildende höhere Schulen, Berufsschulen, Zentren für schulische Inklusion und Pädagogische Hochschulen teil. Präsentiert werden Projekte der Schülerinnen und Schüler, in denen ihr künstlerisch-kreatives Potential im öffentlichen Raum sichtbar wird. Die Aktivitäten der Schulen reichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Gymnasium Landeck/Schretter

Gymnasium Landeck: Aktionstag „Kulturelle Bildung an Schulen“

Am 24. Mai 2016 findet der erste Aktionstag „Kulturelle Bildung an Schulen“ unter dem Motto „Kultur schafft Vielfalt - Vielfalt schafft Kultur“ statt. LANDECK. Der Aktionstag „Kulturelle Bildung“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Frauen (BMBF) im Rahmen der UNESCO International Arts Education Week durchgeführt und soll auf die Bedeutung und Wirkung kultureller Bildung aufmerksam machen. Es nehmen österreichweit über 340 Volksschulen, NMS, AHS, berufsbildende höhere Schulen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Wortkunst- und Musikbeiträgen der VS Angedair am Landecker Stadtplatz

LANDECK. Am 24. Mai 2016 findet der erste Aktionstag „Kulturelle Bildung an Schulen“ unter dem Motto „Kultur schafft Vielfalt – Vielfalt schafft Kultur“ statt. Dabei wird der Öffentlichkeit gezeigt, was und wieviel an Schulen im Bereich künstlerisch-ästhetischer Bildung geleistet wird: "Sprache bewegt – bewegte Sprache" nennt sich das Projekt der VS Angedair. Alle Schülerinnen und Schüler der VS Angedair beleben am 24. Mai 2016 von 10:00 bis 11:30 Uhr den Stadtplatz von Landeck mit Wortkunst-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die SPÖ-Frauen fragen Frauen, was ihnen in punkto Arbeitswelt wichtig ist und welche Veränderungen sie sich wünschen. Die Ergebnisse fließen in die politische Arbeit ein. | Foto: SPÖ/Hitthaler
2

SPÖ-Frauen regen Diskussionsprozess an

Rund um den 18.04.2016 finden in ganz Österreich Straßenaktionen der SPÖ-Frauen statt. Mit dieser Aktion soll der Frauendialog zum Thema „Arbeit und soziale Sicherheit“ vorangetrieben werden. Diskussionsprozess mit Frauen TIROL. Bis zum fünften Mai sammeln die SPÖ-Frauen bei verschiedenen Aktionen Ideen und Anregungen von Frauen zum Thema Arbeit und soziale Sicherheit. Diese Beiträge werden dann gesammelt und in Dialogforen diskutiert und im Anschluss nach ihrer Wichtigkeit bewertet. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Fackeln und Kerzen setzten die Rattenberger ein Zeichen für den Klimaschutz. | Foto: Grießenböck
5

Earth Hour: Mit Kerzenlicht durch die Finsternis

Von Gabriele Grießenböck RATTENBERG. Auch der Bezirk Kufstein zeigte sich bei der „Earth Hour“ am Samstag solidarisch mit der Welt und schaltete an einigen Orten die Lichter aus. Bereits zum zehnten Mal rief der WWF weltweit dazu auf, mit einer Stunde Lichtverzicht etwas für den Klimaschutz zu tun. Viele Sehenswürdigkeiten und öffentliche Gebäude waren im Dunkeln. Neben dem der Festung Kufstein gingen auch in Rattenberg die Lichter aus. Die dunkelste Stunde im Jahr wurde in Rattenberg von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

„Skifahr’n“ – von Kindesbeinen an

Skifahren von Kindesbeinen an – das ermöglicht die Initiative „Skifahr’n“, die von LH Günther Platter die Initiative „Skifahr’n“ ins Leben gerufen wurde. „Früh übt sich bekanntlich, wer ein Meister werden will – und deswegen ist es von zentraler Bedeutung, den jungen Tirolerinnen und Tirolern den Spaß am Skifahren bereits im Volksschulalter mit auf den Weg zu geben.“ Heute fand dazu der Aktionstag statt, an dem sich LH Platter mit SchülerInnen der Volksschule Gries im Sellrain zum Skifahren im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LH Platter (Mitte) gemeinsam mit Vertretern der Partnerorganisationen und begeisterten kleinen SkifahrerInnen. | Foto: Land Tirol
4

Skifahr’n – von Kindesbeinen an

Aktionstag im Kühtai - Skifahren von Kindesbeinen an – das ermöglicht die Initiative „Skifahr’n“, die von Günther Platter ins Leben gerufen wurde. „Früh übt sich bekanntlich, wer ein Meister werden will – und deswegen ist es von zentraler Bedeutung, den jungen Tirolerinnen und Tirolern den Spaß am Skifahren bereits im Volksschulalter mit auf den Weg zu geben.“, so Landeshauptmann Günther Platter. Aktionstag zur Initiative Skifahr’n Am vergangenen Freitag fand der Aktionstag zur Initiative...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol

Termine

10.02 bis 17.02.2016 DO, 11.02.: • Welttag der Kranken Der Welttag der Kranken wurde 1993 anlässlich des Gedenkens an alle von Krankheiten heimgesuchten und gezeichneten Menschen von Papst Johannes Paul II. eingeführt. • Europ. Tag des Notrufs Das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die EU-Kommission haben im Jahr 2009 gemeinsam und aufgrund der im Datum enthaltenen Notrufnummer (11.2.) den 11. Februar zum jährlichen Europäischen Tag des Notrufs 112 erklärt, um die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Termine

03.02 bis 10.02.2016 MI, 03.02.: • Tag d. männlichen Körperpflege wurde im Jahr 2007 von Kosmetikherstellern eingeführt, um die Bedeutung von Kosmetikprodukten bei der männlichen Körperpflege hervorzuheben; DO, 04.02.: • Weltkrebstag Der Weltkrebstag findet jährlich am 4. Februar statt und dadurch soll eine der häufigsten Todesursachen in das Bewusstsein der Bevölkerung rücken. An diesem Tag stehen die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Aktionstag "Notfall – was tun?"

Am 26. Jänner 2016 laden das Landeskrankenhaus Hall und das Bezirks-krankenhaus Schwaz ab 9 Uhr zu einem Aktionstag rund um das Thema „Verhalten im Notfall“ ein. Wie reanimiert man richtig? Wie funktioniert ein Defibrillator? Was gibt es bei Erste-Hilfe-Maßnahmen zu beachten? Beim „Aktionstag Notfall“ gibt es Antworten auf diese Fragen und alle Interessierten bekommen die Möglichkeit, mit professioneller Unterstützung an Reanimationspuppen und Übungsdefibrillatoren eine Reanimation zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Foto: Nageler
2

Bäuerinnen-Aktionstag: Lebensmittel sind kostbar!

Bäuerinnen vermitteln lebensnahes Wissen rund um Lebensmittel und Landwirtschaft SCHWOICH (hn). „Lebensmittel sind kostbar“ – unter diesem Motto stand heuer der „Welternährungstag“, der alljährlich am 16. Oktober stattfindet. Die ARGE Bäuerinnen lädt seit acht Jahren rund um dieses Datum zu Aktionstagen ein – auch in Schwoich freuten sich die Kinder über eine gesunde Jause. Heuer standen die Volksschulen im Mittelpunkt des Aktionstages. Den Wert und die hohe Qualität heimischer Lebensmittel auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Aktionstag der Tagesmütter und Tagesväter - Dank an die Partner

KITZBÜHEL (navi). Beim 5. Aktionstag hat das Tagemutterprojekt des Sozial- und Gesundheitssprengels Kitzbühel, Aurach und Jochberg "Danke" gesagt – den Gemeinden und Bürgermeistern, die wichtige Kooperationspartner des Projekts sind. In Österreich sind 11.760 Kinder bei rund 3.000 Tagesmüttern/-vätern in Betreuung. Sie bilden somit ein fixes und wichtiges Angebot in der Betreuung von Kindern von 0 bis 14 Jahren. Tagesmütter/-väter betreuen Kinder in einer kleinen Gruppe, begleiten deren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Aktionstag der Tagesmütter und Tagesväter

BEZIRK. Beim 5. Aktionstag am 7. Oktober hat das Tagemutterprojekt des Sozial- und Gesundheitssprengels Kitzbühel, Aurach und Jochberg einmal DANKE gesagt. Nämlich den Gemeinden und Bürgermeistern der Tagesmütter vor Ort, die wichtige Kooperationspartner unseres Tagesmütterprojekts sind. In Österreich sind 11.760 Kinder bei gut 3.000 Tagesmüttern und Tagesvätern in Betreuung. Sie bilden somit ein fixes und wichtiges Angebot in der Betreuung von Kindern von 0 bis 14 Jahren. Tagesmütter und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: privat
2

Aktionstag in der "Gesunden Gemeinde Birgitz"

Im Rahmen der Aktion "Gesunde Gemeinde" gab es in Birgitz einen autofreien Tag mit vielen Aktivitäten. Das Klimabündnis Tirol war mit der Mobilen Infobar zum umweltfreundlichen Verkehr präsent und präsentierte „Das Lastenrad“! Sport News Axams bot eine kostenlose Fahrradüberprüfung mit Fahrradservice und stellte „Das E-Bike“ vor. Von Karl Wackerle gab es Hinweise zum „Richtig sitzen am Fahrrad“! Die richtige „Erste Hilfe“ wurde vom Roten Kreuz Innsbruck unter Leitung des Ausbildungschef Albin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zahlreiche Stationen informierten die Interessierten zur "Patientensicherheit". | Foto: AUVA

„1. Internationaler Tag der Patientensicherheit“ – Resümee im Reha-Zentrum

BAD HÄRING. Mit dem Ziel Patienten und Mitarbeiter für das Thema „Patientensicherheit“ zu sensibilisieren wurden auch im Rehabilitationszentrum Bad Häring (RZ) zum „1. Internationalen Tag der Patientensicherheit“ zahlreiche Aktionen durchgeführt. An mehreren Aktionsständen informierten die Experten des Hauses zu verschiedenen Maßnahmen, die im RZ umgesetzt werden, um die Sicherheit in unserer Gesundheitseinrichtung zu erhöhen. Schwerpunkte waren dabei Brandschutz, medizinisches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Große und kleine Besucher zeigten großes Interesse bei den vielen Informations- und Aktivstationen | Foto: Weingartner
3

Tag der Johanniter: Vielseitigkeit überraschte Besucher

Leistungsschau und Aktivstationen fanden begeisterten Zuspruch (kr). „Die Fahrzeuge der Johanniter sieht man ja immer wieder im ganzen Stadtgebiet, aber was die Johanniter Tirol so alles machen, das habe ich bis jetzt nicht gewusst“, diesen Satz hörten die über 50 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter bei der großen Leistungsschau am Sparkassenplatz in Innsbruck heute unzählige Male. „Der Internationalen Tag der Ersten Hilfe am 12. September ist eine ideale Gelegenheit um der Bevölkerung die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Der "Autofreie Tag" findet in Birgitz am 25. September statt – ein reichhaltiges Programm wartet. | Foto: Klimabündnis

Aktionstag mit vielen Angeboten in Birgitz

Autofreier Tag bietet die Gelegenheit für ein umfangreiches Rahmenprogramm Am Freitag, dem 25. September veranstaltet die Gemeinde Birgitz im Rahmen der Aktion "Gesunde Gemeinde" in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und Klimabündnis Tirol am Dorfplatz bzw. im Kultursaal den "Autofreien Tag". Das Rote Kreuz Innsbruck wird von 11 bis 17 Uhr am Dorfplatz in Birgitz präsent sein. Ab 13.30 Uhr gibt es einen Infostand der freiwilligen Rettung Innsbruck mit kostenloser Blutdruckmess-Aktion sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vom Regal in die Freiheit: Am 5. September findet man in der Kufsteiner Innenstadt zahlreiche Bücher. | Foto: mev.de

Wenn Bücher auf Wanderschaft gehen

Fünfter Bookcrossing Tag in Kufstein – Am 5. September wartet DEIN Buch auf dich KUFSTEIN. Am Samstag 5. September ab 9:30 Uhr werden von der Volkshochschule Kufstein zum fünften Mal zahlreiche Bücher in der Innenstadt verteilt. Viele waren sehr lange in Regalen und Kästen eingesperrt. Nun dürfen sie auf die Reise gehen, denn das ist die Idee, die hinter Bookcrossing steht. Die Bücher sind von guter Qualität, oftmals nur einmal gelesen und werden mit dem Aufkleber "Buch auf Wanderschaft"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Neueröffnung der TYROLIA-Buchhandlung in Landeck

LANDECK. Nach Totalumbau und Modernisierung erstrahlt die seit über 100 Jahren bestehende, älteste Nordtiroler TYROLIA-Buchhandlung in Landeck in völlig neuem Glanz. Beim "Alles Neu"-Aktionstag am 07. August erwartet Sie von 09:00 bis 18:00 Uhr ein tolles Programm: Gratis-Prosecco für alle Kunden, Überraschungsgeschenke für alle beim TYROLIA-Glücksrad, großes Gewinnspiel (1. Preis: TYROLIA-Lesereise zur Frankfurter Buchmesse 2015), Kinderprogramm mit Skifahrlegende Manni Pranger. Er erzählt von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Man konnte sich auch in peruanischer Tracht fotografieren lassen. | Foto: Obermoser

Viele Ideen und ein Rekordergebnis beim Aktionstag der Sport-NMS

KITZBÜHEL (red.). „Teilen macht stark“! Mit diesem Motto machten sich vor Kurzem rund 60 SchülerInnen der Sport-NMS auf den Weg in die Stadtmitte, wo zum 9. Mal der Aktionstag für Peru stattfand. Schuhe putzen, Autoschweiben wachen, Schokolade, Kuchen und Selbst-Gebasteltes verkaufen uvm. standen im Angebot. Trotz Regens und Baustelle ließen sich weder die Straßensänger aus der 2b noch der Stargast – die Biathletin Lisa Hauser – von ihrem Auftritt abhalten. Schließlich ging es um Hilfe für arme...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sieben Gruppen nahmen am Vorbewerb teil.
10

"Sei dabei" bei Jung-Florianis

Feuerwehrjugend-Aktionstag in St. Johann mit Präsentation und Wettbewerb ST. JOHANN/TIROL (red.). Die Feuerwehren brauchen Nachwuchs – nun gab es die beste Gelegenheit, einmal richtig "reinzuschnuppern"! Über die Initiative des Bundesfeuerwehrverbandes fanden im Juni in ganz Österreich Aktionen statt, die ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend standen. Auch der Landes-Feuerwehrverband war in allen Bezirken aktiv. Manfred Auer, Leiter des Sachgebiets Feuerwehrjugend im LFV Tirol: "Wir haben in ganz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024 um 12:00
  • Bundes-Oberstufenrealgymnasium Lienz
  • Lienz

Aktionstag: "Schule im Einsatz"

Das BORG, die HAK und HLW Lienz veranstalten am 21. Juni einen Aktionstag, um lebensrettende Stammzellenspender zu finden. LIENZ. Am Freitag, dem 21. Juni findet von 12:00 bis 17:00 Uhr der Aktionstag des BORG Lienz unter dem Motto "Schule im Einsatz" statt, der dieses Jahr gemeinsam mit der HAK und der HLW organisiert wurde. Veranstaltungsort ist das BORG Lienz. Leben retten Gespendet wird an die Organisation „Geben für Leben“. Dies ist ein gemeinnütziger Verein in Vorarlberg mit der Mission,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.