Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Die Kinder in der Volksschule Wenns besuchte Bezirksbäuerin Andrea Lechleitner. | Foto: Tiroler Bäuerinnen
3

Roppen, Wenns, Ötztal-Bahnhof
Bäuerinnen zu Gast in den Volksschulen

300 Volksschulen im ganzen Land waren auch heuer wieder Schauplatz für den Aktionstag der heimischen Bäuerinnen. Wissenswertes zu Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion aus erster Hand gab's so auch in den Volksschulen Roppen und Wenns sowie in der Sonderschule Ötztal-Bahnhof. IMST/ROPPEN/WENNS. Die Zukunft erwächst aus der Gegenwart – und nicht anders ist es mit den heimischen Lebensmitteln, die heute schon wachsen müssen, damit sie morgen auf den Tisch kommen können. In Erinnerung rufen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
In der Volksschule Bichlach (Gemeinde Kössen) wurde den Schülern viel Wissenswertes zum Thema "Essen" nähergebracht. | Foto: Tiroler Bäuerinnen
2

Aktionstag
Volksschüler erhielten Besuch von den Bäuerinnen

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Auch heuer fand der Aktionstag der Tiroler Bäuerinnen zum Schwerpunkt Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in heimischen Volksschulen statt. Anlass dafür war der Welternährungstag am 16. Oktober. Rund 6.300 VolksschülerInnen aus ganz Tirol erhielten Besuch von Bäuerinnen aus dem jeweiligen Ort. Unter dem Motto „Lebensmittel zum Anfassen“ wurden an mehr als 300 Volksschulen spielerisch Wissen über die Landwirtschaft vermittelt, Fragen gestellt, diskutiert und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Abgasfreie Mobilität in Kematen mit Bürgermeister Klaus Gritsch als Rikscha-Pilot! | Foto: Gemeinde Kematen
7

Mobilitätswoche
Autofreier Tag und blühende Autostraßen in Kematen

Zusammen mit der Volksschule und der MS Kematen veranstalteten auch die Gemeinde Kematen wieder einen Projekttag, an dem die Kinder zahlreiche Stationen im Dorf zu Fuß erforschen konnten. Aufgrund der niedrigen Temperaturen wurde dieses Mal der "Barfußparcours" in der MS Kematen eingerichtet. "Apfel-Claudia erklärte am Oberlotterhof allerlei Interessantes über den Weg des Apfels. Beim ÖAMTC wurde ein Auffahrunfall simuliert und die Bewohner des Seniorenheims Teresa freuten sich über den Besuch....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
8

Tiroler Sport ist BARRIEREFREI
Aktionstag Behindertensport Tirol 2022

Samstag, 08.10.2022 von 10.00 bis 16.00 Uhr am Sparkassenplatz in INNSBRUCK Der Tiroler Behindertensportverband (TBSV) organisiert einen Aktionstag im Herbst 2022 in Innsbruck als Informationsveranstaltung aller Tiroler Behindertensportvereine, bei der wir die Sportmöglichkeiten und Vereine des ganzen Bundeslandes vorstellen wollen. Wir wollen von der Wichtigkeit von gesunder, regelmäßiger Bewegung überzeugen - und das so früh wie möglich. Deshalb steht bei uns der Kinder- und Jugendsport jedes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerald Daringer
Zahlreiche Freiwillige waren beim Aktionstag gegen die Neophyten dabei.  | Foto: Birgit Drewes
2

Erlaubnis zum Ausreißen
Gemeinde Mils sagt Neophyten den Kampf an

Die Gemeinde Mils ist den Neophyten auf der Spur. Beim ersten Neophytentag im Milser Wald beteiligten sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer. MILS. Riesenbärenklau, japanischer Staudenknöterich oder drüsiges Springkraut. Neophyten breiten sich in unseren Wäldern massiv aus und verdrängen heimische Arten. Bei einem gemeinsamen Aktionstag wurde versucht, solche Neophyten im Milser Wald einzudämmen. Unter der Führung von Waldaufseher Hannes Felder wurde das Springkraut gesucht,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Girls‘ Day mini richtet sich an Volksschülerinnen der dritten Klassen und bringt Mädchen mit technischen Berufsbildern in Berührung. | Foto: Land Tirol/Dorfmann
3

Aktionstag
Girls‘ Day mini: Berufsorientierung beginnt im Kindesalter

Am heutigen Donnerstag, 23. Juni, fand zum vierten Mal der Girls' Day mini statt. Insgesamt 27 Mädchen nahmen am Aktionstag teil. Neue Berufsbilder und -möglichkeiten kennenlernen und eigene Interessen und Fähigkeiten entdecken – das ist das Ziel des Girls‘ Day Tirol. Der Girls‘ Day mini richtet sich dabei an Volksschülerinnen der dritten Klassen. Am Aktionstag besuchten die insgesamt 27 teilnehmenden Mädchen der Volksschulen Thaur und Altwilten die IVB und die ÖBB und probierten dort einen Tag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Die Feuerwehren gaben an vielen Stationen Einblicke in die Vorgangsweise ihrer vielfältigen Einsätze. | Foto: Anton Wegscheider
13

Landes-Feuerwehrverband Tirol
Seit 150 Jahren "Dem Feuer zum Trutz"

Das heurige Jahr steht im Zeichen eines runden Jubiläums des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol, der vor 150 Jahren gegründet wurde. Auch die Stadt Innsbruck feiert mit:  Die Innsbrucker Berufsfeuerwehr (BFI) wird 125, der Bezirks-Feuerwehrverband (BFV) 75 und der Innsbrucker Feuerwehr Oldtimerclub 25 Jahre alt. Aus diesem Grund sind bis Herbst mehrere Veranstaltungen geplant. "Hervorragend aufgestellt" „Die Feuerwehren sind damals wie heute eigentlich Bürgerinitiativen, die sich die Selbst- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Und i hat so gera für ålba mit meim Freund - dem Lech - a Techtlmechtl, weil i bin nur a kloaner Haschreck im Lecht ́l" - Mit diesen und anderen Liedern begeisterte Bluatschink die Naturpark-Schüler aus Elmen.
 | Foto: VS Elmen
3

Volksschulen Elmen & Pinswang
Naturpark-Schüler als Klimafüchse

Im Rahmen eines Aktionstages haben sich die Schüler der Naturpark-Schulen Elmen und Pinswang mit dem Thema Biodiversität beschäftigt. Tag der Biodiversität ELMEN/PINSWANG (eha). Heuer fand der Aktionstag zum „Tag der Biodiversität“ unter dem Motto „Landschaften voller Klimafüchse“ statt. Er widmet sich der Artenvielfalt vor dem Hintergrund der Klimaveränderungen und wird in Kooperation mit dem „Klimabündnis Österreich“ durchgeführt. Die Naturpark-Schulen Elmen und Pinswang griffen das heurige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bezirksbäuerin Karoline Schapfl mit Kindern der VS Patsch am Kartoffelacker. | Foto: Tiroler Bäuerinnenorganisation
3

Welternährungstag
Aktionstag im Zeichen der Kartoffel

TIROL. Zum Welternährungstag, den 16. Oktober, fand wieder der jährliche Aktionstag der Tiroler Bäuerinnen statt. Landwirtschaft und Lebensmittel wurden den SchülerInnen der Tiroler Schulen näher gebracht.  2021 ganz im Zeichen der KartoffelDas generelle Ziel des Aktionstages ist es, den Kindern zu zeigen, dass die Lebensmittel nicht im Supermarkt wachsen, sondern viel Wissen und Arbeit hinter Milch, Obst oder Gemüse steckt. Dieses Jahr steht der jährliche Aktionstag der Bäuerinnen ganz im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach derzeitigen Stand wurden in allen Impfzentren in Tirol knapp 50 Prozent der 16.000 verfügbaren Impfstoffe verimpft.  | Foto: Pixabay/WiR_Pixs (Symbolbild)

Tirol impft
Großer Ansturm – Impftag wird wiederholt

TIROL. Nachdem der Ansturm beim Impftag für Erstimpfungen ohne Anmeldungen in Tirol derart groß war, beschloss die Regierung die Aktion am kommenden Wochenende zu wiederholen.  Reger Zustrom an ImpfzentrenDer Zustrom an den Tiroler Impfzentren war am vergangenen Sonntag enorm. Bis zu über 2.500 Personen warteten bislang teilweise gleichzeitig auf eine Erstimpfung mit einem Impfstoff ihrer Wahl (BioNTech/Pfizer, AstraZeneca oder Johnson & Johnson) – mit Stand 10.30 Uhr wurden an allen Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Michael Wimmer (Jugendcoaching) und Gudrun Krepper (Leiterin JUZ St. Johann) veranstalteten mit den Jugendlichen einen Aktionstag. | Foto: JUZ St. Johann

JUZ St. Johann
Aktionstag zum Tag der Arbeitslosen

Jugendliche erhielten Informationen über Jugendcoaching und freie Lehrstellen im Bezirk Kitzbühel. ST. JOHANN (jos). Den Tag der Arbeitslosen am 30. April hat das Jugendzentrum St. Johann zum Anlass genommen, gemeinsam mit Jugendcoach Michael Wimmer einen Aktionstag zu veranstalten. Jugendliche konnten sich über das Jugendcoaching, Beratungsstellen sowie freie Lehrstellen im Bezirk Kitzbühel informieren und bekamen Tipps für Bewerbungsmappen und -gespräche. Im Bezirk Kitzbühel sind derzeit 295...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wirtschafts- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader präsentieren das digitale Girls’ Day Abenteuer. | Foto: Land/J. Berger

Mädchen in Zukunftsberufen
Mit dem Girls’ Day „ran an die Technik“

Aktionstag wurde in den Juni verschoben, bis dahin überbrückt ein digitales Angebot die Wartezeit. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der Premiere des Aktionstages 2001 standen 50 Mädchen und acht Unternehmen an der Startlinie des Girls’ Day Tirol. Mittlerweile besuchen am Girls‘ Day, der außerhalb von Pandemiezeiten immer am vierten Donnerstag im April veranstaltet wird, jährlich Hunderte von Mädchen und junge Frauen Unternehmen mit handwerklichen, naturwissenschaftlichen und technischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wirtschafts- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader präsentieren das digitale Girls’ Day Abenteuer, das interessierten Mädchen helfen soll, die Zeit bis zum analogen Girls’ Day Tirol im Juni zu überbrücken. | Foto: © Land Tirol/J. Berger

Girls' Day
Girls' Day 2021 in den Juni verschoben

TIROL. Bereits seit 2001 findet in Tirol der Girls' Day statt. Durch die Pandemie muss der Aktionstag in diesem Jahr vorerst auf den Juni verschoben werden und kann nicht wie sonst, am vierten Donnerstag im April veranstaltet werden.  Verschoben auf den 24. JuniNormalerweise besuchen am vierten Donnerstag im April jedes Jahr hunderte Mädchen und junge Frauen Unternehmen mit handwerklichen, naturwissenschaftlichen und technischen Berufsfeldern. Dabei gilt es herauszufinden, ob eine Karriere in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vertreter von Fridays-For-Future Kufstein machten mit einer Aktion am Oberen Stadtplatz/Rathaus auf den Welterschöpfungstag aufmerksam.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion Video 9

Aktion
FFF Kufstein startet Aktion zu "Earth Overshoot-Day" – mit Video

Fridays For Future Bewegung macht in Kufstein mit Aktion auf Welterschöpfungstag am 7. April aufmerksam. Österreich verbraucht Ressourcen von 3,5 Erden.  KUFSTEIN (bfl). Wir leben auf zu großen Fuß und "auf Pump" wenn man so will. Am Mittwoch, den 7. April hat Österreich alle Ressourcen, die anhand der Fläche Österreichs für ein Jahr zustehen, aufgebraucht. Die Fridays-For-Future-Bewegung in Kufstein machte mit einer Aktion nun auf diesen sogenannten "Earth Overshoot-Day" oder zu Deutsch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Repair Café: Reparieren statt wegwerfen. | Foto: Stadtgemeinde

750 Jahre Stadt Kitzbühel
GREENfluencing Kitzbühel: Repair Café, Müll-Aktionstag

Der Monat April 2021 steht in Kitzbühel ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. KITZBÜHEL. Mit dem Konzept GREENfluencing Kitzbühel haben sich die ortsansässigen Marketingtanten im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum 750-Jahr-Jubiläum mit nachhaltigen Ideen für ein lebenswertes Kitzbühel eingebracht. Die Stadt Kitzbühel setzt den Monat April deshalb ganz ins Zeichen des Umwelt-BEWUSST-seins. Die Marketingexpertinnen entwickeln vielfältige Ideen mit der besonderen Leidenschaft für jedes einzelne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Aktionstag
Helmi besuchte Volksschule Mayrhofen

MAYRHOFEN (red). Der legendäre Helmi besuchte kürzlich die Volksschule Mayrhofen und die Freude bei den Kids war sehr groß. Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärten AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit der Unterstützung des „Verkehrssicherheits-Experten“ HELMI an den HELMI Aktionstagen in Mayrhofen die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mayrhofen über das richtige Verhalten im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Johanniter richten eine neue Hotline ein. | Foto: Johanniter

Info-Hotline rund um Pflege
Johanniter bieten kostenlose Hotline an

TIROL. Zum 2. Nationalen Aktionstag für pflegende Angehörige bieten die Johanniter kostenlose telefonische Beratung rund um das Thema Pflege. Hotline schafft ÜberblickWenn ein Familienmitglied plötzlich schwer erkrankt und Hilfe benötigt, stehen pflegende Angehörige meist vor großen Herausforderungen. Kaum jemand hat einen Überblick über die Fülle von Angeboten und Anlaufstellen. Zum 2. Nationalen Aktionstag für pflegende Angehörige, am 13. September, bieten die Johanniter individuelle Beratung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hannes Vötter und Team laden herzlich zu den Aktionstagen nach Kirchberg ein.  | Foto: Reno4

Holen Sie sich Ihre maßgefertigte Tischlerküche
Aktionstage bei The Kitchen Club

Zeit für Veränderung in Ihren vier Wänden. Tischlerei & Küchenstudio The Kitchen Club by Reno4 in Kirchberg in Tirol lädt zu den Aktionstagen von 28. bis 30. August herzlich ein. Die Möbelprofis lassen Ihre Traumküche zu einmaligen Sonderkonditionen wahr werden. Unweit der Ortseinfahrt von Kirchberg in Tirol, im Haus Das Burgstall, befindet sich seit mittlerweile sieben Jahren das Küchenstudio The Kitchen Club by Reno4. Geschäftsführer Hannes Vötter und sein Team haben sich, ergänzend zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die fleißigen Helferinnen rund um Brigitte Lechthaler (li.) hatten alle Schöpfer voll zu tun. | Foto: Siegele
3

Aschermittwoch
Fastensuppe für den guten Zweck

ZAMS/LANDECK/GRINS (sica). Das Angebot des traditionellen Suppentages im Talkessel am Aschermittwoch  wurde auch heuer wieder sehr gut angenommen. Großer AndrangIm Widumkeller herrschte großer Andrang, als die Katholische Frauenbewegung unter der Leitung von Brigitte Lechthaler am Aschermittwoch zum traditionellen Fastensuppentag lud. Gegen eine freiwillige Spende hatte man die Qual der Wahl - Eine große Palette an verschiedenen fleischlosen Suppen, die von den Helferinnen ausgegeben wurden und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Männliche Jugendliche können im Krankenhaus mitarbeiten | Foto: Erich Hussmann © Sozialministerium
2

Boys' Day 2019 am 14. November
Buben lernen typische Frauenberufe kennen

TIROL. Am Boys' Day haben Buben die Möglichkeit Sozialberufe, Möglichkeiten und Chancen kennen zu lernen. 77 Tiroler Einrichtungen stehen für den Boys' Day bereit. 14. November ist Boys' DayAm 14. November wird zum 12. Mal der Boys' Day begangen. An diesem Tag haben interessierte männliche Jugendliche die Möglichkeit, Sozialberuf kennen zu lernen. Österreichweit öffnen 400 Unternehmen ihre Toren und wollen so die jungen Männer für einen Care-Beruf begeistern. Auch Institutionen aus Tirol sind...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Helmi Aktionstag in Eben am Achensee

EBEN a. A. (red). Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärte das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit der Unterstützung des „Verkehrssicherheits- Experten“ Helmi am Helmi-Aktionstag rund 30Schülerinnen und Schüler der Volksschule Eben am Achensee über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. Ob mit dem Fahrrad, mit dem Scooter oder zu Fuß – schon tagtäglich sind unsere Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die Kids sicher und...

  • Tirol
  • Florian Haun
3. Euregio Fest am Euregio Mobilitätstag. Auch Günther Platter, Arno Kompatscher und Maurizio Fugatti sind beim Euregio Fest in Neumarkt dabei.  | Foto: LPA/Inge Aster

Euregio
Feiern zum Mobilitätstag am 21. September

TIROL. Am 21. September ist der Euregio-Mobilitätstag. Am gleichen Tag wird auch das 3. Euregio-Fest in Neumarkt in Südtirol gefeiert. Mit den Öffis zum Euregio Fest am Mobilitätstag Am 21. September 2019 findet in Neumarkt in Südtirol das dritte Euregio-Fest statt. Auch TirolerInnen haben die Möglichkeit, an diesem Fest teilzunehmen. „Beim Fest in Neumarkt in Südtirol bietet sich die Gelegenheit, die Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino hautnah zu erleben. Ich würde mich freuen, wenn...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam mit Andreas Riedmann und Lukas Weiß von der Energie Tirol führte Bürgermeister Mario Nocker durch den Abend.  | Foto: RM Wipptal
2

Öffentlicher Aktionstag
Zur "Energierebellion“ in Trins

Seit 10 Jahren arbeitet die Gemeinde Trins an der Verbesserung ihrer Energiebilanz. TRINS (tk). Weniger Energie verbrauchen, mehr erneuerbare Energieträger einsetzen, Müll vermeiden, Ressourcen schonen … Neben zahlreichen anderen Maßnahmen wird in Trins auch jedes Jahr ein öffentlicher Aktionstag zur nachhaltigen Energieversorgung veranstaltet. Ende der Woche ist es wieder soweit, verschiedene Aktionen stehen an. Am Freitag, den 17. Mai kann in der Zeit von 14 bis 18 Uhr ganz einfach im Sinne...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In Zirl fand kürzlich ein Aktionstag statt, bei dem die Kinder gegen die Neophyten vorgingen | Foto: Dietrich

Einsatz für die Natur
Nach Telfs kämpft auch Zirl gegen Neophyten

TELFS. Das Beispiel Telfs macht Schule! In der Marktgemeinde wurden, wie berichtet, von Vize-Bgm. LA Dr. Cornelia Hagele und dem Gemeinde-Umweltbüro Aktionen gegen teils giftige Schädlingspflanzen wie Springkraut organisiert. Nach diesem Vorbild schreitet man jetzt auch in Zirl, Inzing und weiteren Gemeinden der Region zur Tat. Rund 60 Schülerinnen und Schüler haben auf Initiative von Wolfgang Graf und mit fachkundiger Hilfe aus Telfs die Bekämpfung von Neophyten aufgenommen. In Zirl fand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024 um 12:00
  • Bundes-Oberstufenrealgymnasium Lienz
  • Lienz

Aktionstag: "Schule im Einsatz"

Das BORG, die HAK und HLW Lienz veranstalten am 21. Juni einen Aktionstag, um lebensrettende Stammzellenspender zu finden. LIENZ. Am Freitag, dem 21. Juni findet von 12:00 bis 17:00 Uhr der Aktionstag des BORG Lienz unter dem Motto "Schule im Einsatz" statt, der dieses Jahr gemeinsam mit der HAK und der HLW organisiert wurde. Veranstaltungsort ist das BORG Lienz. Leben retten Gespendet wird an die Organisation „Geben für Leben“. Dies ist ein gemeinnütziger Verein in Vorarlberg mit der Mission,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.