Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Kalorienarm und vitaminreich: Die Karotte. | Foto: Land schafft Leben, 2017
2 2 2

Tag der Karotte
Karotten - kalorienarm und vitaminreich

Ganze neun Kilo Karotten werden in Österreich pro Kopf und Jahr in Österreich verzehrt. Ein guter Zeitpunkt am Tag der Karotte (4. April) mal einen genaueren Blick auf das heimische Gemüse zu werfen. ÖSTERREICH. Auch wenn die Erntesaisson für Karotten erst Ende Mai beginnt, ist das Gemüse doch das ganze Jahr über aus der heimischer Produktion erhältlich. Da die Karotte in der Erde und bei kühlen Temperaturen gelagert wird, ist es möglich den Handel regelmäßig zu beliefern.  Die meisten Karotten...

  • Kerstin Wutti
4 6

1. Februar
Ändere-dein-Passwort-Tag

Wann haben Sie eigentlich das letzte Mal Ihre Passwörter geändert?  ÖSTERREICH. Es gibt Dinge, die sollte man einfach regelmäßig Wechseln. Die Bettwäsche, Unterwäsche und eben auch Passwörter. Wer glaubt, ein nicht wirklich sicheres Passwort zu haben, wird spätestens am offiziellen Ändere-dein-Passwort-Tag daran erinnert, seine Passwörter für diverse Accounts mal wieder genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn eigentlich gilt für alle: Egal wie sicher dein Passwort ist, es gehört trotzdem...

  • Kerstin Wutti
Das Organisationsteam mit LSI Christoph Mayer | Foto: Foto: HAK Innsbruck
2

Tirolweiter HAK-Aktionstag

Alle Handelsakademien Tirols veranstalteten vergangene Woche einen gemeinsamen HAK-Aktionstag, an dem das Ausbildungsprogramm vorgestellt wurde. Die HAK/HAS Innsbruck präsentierte sich in den Rathausgalerien dem interessierten Publikum. SchülerInnen erläuterten die verschiedenen Ausbildungszweige und luden zum Tag der offenen Tür im Jänner 2019 ein. Zahlreiche Passanten, die sich an ihre eigene Schulzeit erinnerten, kamen mit ihnen ins Gespräch und ließen sich interessiert die Neuerungen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
7

Tirolweiter (H)aktionstag der HAK Reutte

Am 7. November erfolgte an allen Tiroler Handelsakademiestandorten ein spezieller Aktionstag, um gezielt auf die vielseitige und erfolgsversprechende Ausbildung hinzuweisen. In Reutte wirkten alle SchülerInnen mit. Die erste Klasse besuchte die NMS Untermarkt und die zweite Klasse die NMS Königsweg. Sie erzählten von ihren bisherigen Erlebnissen an der HAK Reutte. Die SchülerInnen der dritten, vierten und fünften Klasse machten sich auf den Weg ins Ortszentrum und suchten in verschiedenen...

  • Tirol
  • Reutte
  • HAK/HLW/HTL Reutte
Roman Polak (Presseagentur Polak) war ebenfalls ein Schüler der Hak Imst, jetzt besucht sein Sohn Lorenz (2.v.l.) die Schule.
5

Hak Imst als Talenteschmiede

IMST (ps). "Wer die HAK Imst absolviert, kann nach Abschluss aus einer Vielzahl von Berufsmöglichkeiten wählen. Ein Spektrum von Steuerberater bis IT-Fachmann, von Filialleiter bis selbstständiger Gründer breitet sich vor den Absolventen aus", so der Direktor der Hak Imst, Harald Schaber beim Aktionstag am Sparkassenplatz in Imst. Einige Schüler und Lehrer präsentierten ihre Schule interessierten Passanten um einmal mehr die Vielseitigkeit und hohe Qualität der Ausbildung herauszustreichen....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Burschen lernen den Beruf des Kindergärtners kennen. | Foto: Sozialministerium

Boys Day: Kampf gegen den Männermangel in Frauenberufen

TIROL. So wie es den Girls' Day gibt, startet nun am 8. November an manchen Tiroler Schulen auch der Boys' Day. Jungen werden dabei Berufe wie Pfleger, Kindergärtner oder Volksschullehrer näher gebracht. Österreichweiter Aktionstag des Bundesministeriums für Arbeit Hinter der Aktion steckt das Bundesministerium für Arbeit. Hier sieht man in den jungen Männern eine Chance, den Mangel im Pflegesektor oder bei Lehrkräften in Volksschulen zu mindern. Am Aktionstag lernen die zwölf- bis...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bei einem Besuch am Tag der offenen Tür am 26. Okotber im Schloss Landeck erwartet Sie ein abwechslungsreicher Nachmittag. | Foto: Sabine Wachter
2

"Cultura Raetica Aktionstag" am 26. Oktober von 13 bis 17 Uhr
Tag der offenen Tür auf Schloss Landeck

LANDECK. Der Tag der offenen Tür auf Schloss Landeck steht heuer im Zeichen von Cultura Raetica. Zahlreiche Kultureinrichtungen aus der Terra Raetica (Bezirk Landeck, Bezirk Imst, Vinschgau und Engadin) stellen sich vor. Neben der Dauerausstellung “Bleiben oder Gehen”, der Ausstellung “Jakob Prandtauer” und der Ausstellung “Chryseldis in memoriam” wird Volksmusik gespielt und Kulinarium angeboten. Der Eintritt ist frei. Mit 26. Oktober beendet Schloss Landeck den Sommerbetrieb.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 5. September kostenlos mit regionalen Bus- und Bahnlinien die Euregio erkunden. | Foto: © LPA/Inge Aster

5. September: Euregio Mobilitätstag

Der Herbst bietet sich ideal für kleinere Ausflüge in der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino an. Was passt da besser, als der EuregioFamilyPass oder das VVT-Jahres, SeniorInnen- oder Semesterticket? Am 5. September ist es wieder soweit und der Euregio Mobilitätstag lädt zum kostenlosen Aktionstag ein. TIROL. Wer am 5. September das Angebot des Euregio Mobilitätstages nutzt, kann gleichzeitig den Festakten der Länder Südtirol und Trentino beiwohnen. Diese feiern an diesem Tag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Aktonstag zugunsten bedürftiger Menschen war auch bei der zehnten Auflage ein voller Erfolg. | Foto: privat

Jubiläum für einen Aktionstag

Vor kuzrem fand der 10. Aktionstag  von Lions, Leos und MERKUR Märkten österreichweit statt. Bei dieser jährlichen Kooperation sammeln die ehrenamtlichen Mitglieder der Lions und Leos Warenspenden für notleidende Menschen in Österreich. Diese Warenspenden werden gesammelt und anschließend rasch und unbürokratisch an bedürftige Menschen weitergegeben. Ein Großteil der Warenspenden wurde dem Sozialmarkt in Hall übergeben, der "TAFEL" in Zirl-, sowie der Aktion "Rettet das Kind". Elisabeth...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gemeinsamer Luftballonstart um 16 Uhr am Fohlenhof beim Aktionstag "Herz ist Trumpf". | Foto: Baumgartner
3

Strahlende Augen beim Herzkinder-Tag am Fohlenhof

EBBS (red). Über 750 Gäste folgten der Einladung zum Tiroler Herzkinder-Erlebnistag unter dem Motto "Herz ist Trumpf" an den Fohlenhof und ließen sich von einem bunten Programm begeistern. Von Pferde Striegeln, Reiten, Kutschenfahrten, einer Hüpfburg, Kinderschminken, einem kurzen Schauprogramm und dem gemeinsamen Luftballonstart wurde vieles geboten. So kam nach einem ereignisreichen Nachmittag eine Spendensumme von 4.287 Euro zusammen, die Gestütsleiter Robert Mair an Martin Pichler von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Jacqueline Steffanowski (re., ASFINAG) erklärte eine Gewässerschutzanlage an der Autobahn. | Foto: ASFINAG
2

Frauenpower in der Autobahnmeisterei St. Jakob

"Girls Day 2018": 17 Mädchen besuchten die ASFINAG am Arlberg und bekamen einen Einblick in die Berufswelt. ST. ANTON. Beim bundesweiten „Girls Day“ haben Mädchen und junge Frauen heute wieder die Gelegenheit, Berufe auszuprobieren und Jobs abseits von Rollenklischees kennenzulernen. Die ASFINAG bietet beim „Girls Day" Mädchen die Chance, erste Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten und praktische Erfahrungen zu sammeln. In der Autobahnmeisterei St. Jakob am Arlberg ist deswegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NR Christian Kovacevic (Mitte) fordert den Stopp der unsozialen Maßnahmen von Schwarz-Blau. | Foto: SPÖ Bezirk Kufstein
1

SPÖ Kufstein startete Aktionstag "Arbeit ist Würde"

SPÖ fordert Fortführung von Aktion 20.000 und Beschäftigungsbonus – "Eindrucksvolles Zeichen gegen schwarz-blaue Politik der sozialen Kälte" KUFSTEIN (red). „Arbeit ist Würde“ – unter diesem Motto stand der Aktionstag der SPÖ Kufstein am Freitag, den 26. Jänner vor der Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice (AMS) in Kufstein. Der Aktionstag sei, wie Nationalrat Christian Kovacevic betonte, ein voller Erfolg gewesen: „Wir haben heute eindrucksvoll gezeigt, dass wir die schwarz-blaue Politik der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zuerst etwas Information, dann die Praxis – auch an der VS Ellmau! | Foto: Hermann Ortner
3

220 Bäuerinnen brachten Landwirtschaft in die Tiroler Volksschulen

Rund um den Welternährungstag besuchten Tiroler Bäuerinnen die ersten Klassen in 195 Volksschulen und informierten über Landwirtschaft und Lebensmittel. ELLMAU/BEZIRK (red).Die Tiroler Bäuerinnen starteten kürzlich in den Volksschulen einen Aktionstag rund um den Welternährungstag. Bundesweit durchgeführt, stand dieser heuer unter dem Motto: "Unser Essen: Bäuerinnen wissen, wo es herkommt!“ Vergangene Woche waren 220 Bäuerinnen an 195 Volksschulen im ganzen Land unterwegs mit dem Ziel den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Aktionstag "Verhalten im Notfall"

Am 06. Oktober 2017 laden das Landeskrankenhaus Hall und das Bezirkskrankenhaus Schwaz ab 09:00 Uhr zu einem Aktionstag rund um das Thema "Verhalten im Notfall" ein. Wie reanimiert man richtig? Wie funktioniert ein Defibrillator? Was gibt es bei Erste-Hilfe-Maßnahmen zu beachten? Beim "Aktionstag Notfall" gibt es Antworten auf diese Fragen. Alle Interessierten bekommen die Möglichkeit, mit professioneller Unterstützung an Reanimationspuppen und Übungsdefibrillatoren eine Reanimation zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Erwin Seidemann stellt sich mit seinen Bio-Sonnenblumen in den Dienst der guten Sache!
1 2

Erwins Bio-Sonnenblumen am Tag der offenen Herzen

Blumenpark Seidemann beteiligt sich an der von Altbischof Reinhold Stecher eingeführten Aktion! Der tirolweite „Tag der offenen Herzen“ wurde von Altbischof Reinhold Stecher eingeführt hat und vom "Bischof-Stecher-Gedächtnisverein" unter Obmann peter Jungmann weitergetragen. Dieser spezielle Aktionstag findet am Freitag, dem 23. Juni statt. Tirolweit beteiligen sich zahlreich Projektpartner mit verschiedensten Aktion, bei denen Spenden für Menschen in Not sowie für Projekte gesammelt werden....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die NMS Clemens Holzmeister lud zum Aktionstag "Platz machen": Auch aktuelle Themen, wie die Flüchtlingskrise wurden erörtert.
24

NMS Clemens Holzmeister machte Platz

Im Rahmen des Aktionstags "Platz machen" wurden verschiedene Projekte und Kooperationen vorgestellt. LANDECK (otko). In der NMS Clemens Holzmeister in Landeck fand vergangenen Donnerstag der Aktionstag "Platz machen" statt. Direktor Helmut Pauli konnte neben zahlreichen SchülerInnen und Eltern auch Pflichtschulinspektor Bernhard Frischmann, Bgm. Wolfgang Jörg und Vizebgm. Peter Vöhl begrüßen. "Das heurige Thema hat für die Schule eine doppelte Bedeutung. Wir machen tatsächlich Platz und räumen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch Autoscheiben werden von Schülern geputzt. | Foto: privat
2

Kitzbühler Schüler helfen Straßenkindern

KITZBÜHEL. Zum 10. Mal laden die SchülerInnen der NMS Kitzbühel zum Aktionstag in der Vorderstadt zugunsten der Straßenkinder in Peru: Mi, 9 - 12 Uhr; bei Schlechtwetter verschoben auf Mi, 28. 6. Mit kleinen Diensten wie Schuhe putzen, Autoscheiben waschen, singen auf der Straße sowie dem Verkauf von Schokoladen und Glücksbringern wollen sie auf die Situation von Straßenkindern aufmerksam machen. Sie sammeln damit Spenden für das Hilfsprojekt, das der Verein Baustein-Peru aufgebaut hat.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Drüsiges Springkraut | Foto: wikipedia

Aktionstage Nachhaltigkeit: Umgang mit invasiven Pflanzen in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Die „Aktionstage Nachhaltigkeit“ finden von 22. Mai bis 9. Juni in allen Bundesländern statt. Engagierte aus dem öffentlichen, unternehmerischen und zivilgesellschaftlichen Bereich zeigen, wie sie sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Die Anmeldung zur Teilnahme ist online auf nachhaltigesoesterreich.at möglich. Invasive Neophyten breiten sich immer weiter aus. Einige dieser Pflanzen sind auch für den Menschen nicht ungefährlich (Drüsiges Springkraut, Staudenknöterich u....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alle Teilnehmer. | Foto: Judo-Landesverband

Jung-Judokas trafen auf Superstars

FIEBERBRUNN/KIRCHBERG (niko). 56 Kinder und Jugendliche aus acht Judo-Vereinen aus Tirol und Umgebung (darunter Fieberbrunn und Kirchberg) kamen wieder zum alljährlichen Trainingstag ins Judozentrum Innsbruck. Mit dabei waren auch die beiden Superstars Kathrin Unterwurzacher und Bernadette Graf, die sich die Zeit nahmen, um ihr Wissen an die nächste Generation weiter zu geben. Zum Abschluss des Tages gab es ein Team-Freundschaftsturnier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Ärztekammer für Tirol

Aktionstag - Gesundheit! Weniger ist NICHT mehr

Am 14.12.2016 findet in den Ordinationen der Tiroler ÄrztInnen ein Aktionstag statt. Damit soll gegen den Rückbau der ambulanten Versorgung protestiert werden. TIROL. Am 14. Dezember 2016 protestieren Tirols ÄrztInnen gegen eine parlamentarische Beschlussfassung über Finanzierung, Organisation und verschiedenen Anpassungen im Gesundheitswesen. Mit den Beschlüssen soll es zu einem Rückbau der ambulanten Versorgung kommen. Im Rahmen des Protests werden PatientInnen über die Folgen des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim 9. Boys Day zeigten die Burschen an bislang "typischen" Frauenberufen großes Interesse. | Foto: AMS Landeck, David Auer
7

Es muss nicht immer Mechaniker sein

Boys Day: Burschen sollen für einen Beruf im Sozialwesen motiviert werden. LANDECK. Am 10. November 2016 fand im BIZ Landeck der 9. „Boys Day“ statt. Für viele Jugendliche ist es schwierig, sich für einen bestimmten und für den jeweiligen Jugendlichen passenden (Lehr)Beruf zu entscheiden. So werden bei der Auswahl eines Lehrberufes häufig traditionelle Berufe wie zum Beispiel Elektriker, Mechaniker etc. gewählt. "Beim Boys Day können junge Burschen Berufsfelder kennen lernen, die eher untypisch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Den Girl's Day gibt es seit 2002. Insgesamt nahmen über 7.700 Mädchen daran teil. (Hier: Girl's Day 2014) | Foto: Land Tirol/Iris Reichkendler

15 Jahre Girls‘ Day

Der Girls' Day erfreut sich großer Beliebtheit - hier haben Mädchen die Möglichkeit in typische Männerberufe zu schnuppern. TIROL. Der erste Girls' Day fand 2002 statt. Seither hat sie die Anzahl der teilnehmenden Firmen und der interessierten Mädchen vervielfacht. Was ist der Girls' Day? Seit 2002 gibt es in Tirol den Girls' Day. Mädchen haben die Möglichkeit in technische und naturwissenschaftliche Berufe hineinzuschnuppern. Der Girls' Day soll die Mädchen darauf aufmerksam machen, dass nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Plädieren für mehr Herzlichkeit: (von li.) LH Günther Platter, LRin Christine Baur und Peter Jungmann, Obmann des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins. | Foto: Land Tirol/Steiner

„Tag der Herzlichkeit“

„Unsere Welt ruft nach Herz!“, dieser Appell von Bischof Reinhold Stecher ist heute aktueller denn je, deshalb wurde der 3. Juni zum Tag der Herzlichkeit ausgerufen. Mit rund 22 Aktionen und Veranstaltungen, Ausstellungen, Andachten und Konzerten wurde vom 2. bis 5. Juni ein breiter Bogen der Solidarität gespannt und ein Zeichen für eine Kultur der Herzlichkeit gesetzt. Kleine und große Menschen sollen angesprochen und eingebunden werden. „Herz haben – Herz zeigen“ lautet das Motto „Bei all...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer
Bei der Verteilaktion in Zams mit den Konsumenten ins Gespräch kommen. Bezirksbauernobmann Elmar Monz, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, Dir. Peter Raggl und Andrä Neururer.
4

Milchpreis: Bauern kämpfen ums Überleben

Solidarität der Konsumenten zu den Bauern ist sehr groß. Bauernvertreter fordern einen Milchpreis von 40 Cent. ZAMS (otko). Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni und des niedrigen Bauernmilchpreises geht die Tiroler Landwirtschaft in die Offensive und wirbt einmal mehr für heimische Milchprodukte. In allen Bezirken Tirols fand eine Verteilaktion vor Supermärkten statt, so auch im Zams beim Einkaufszentrum Der Grissemann Dabei gingen die Milchproduzenten selber auf die Straße, um mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024 um 12:00
  • Bundes-Oberstufenrealgymnasium Lienz
  • Lienz

Aktionstag: "Schule im Einsatz"

Das BORG, die HAK und HLW Lienz veranstalten am 21. Juni einen Aktionstag, um lebensrettende Stammzellenspender zu finden. LIENZ. Am Freitag, dem 21. Juni findet von 12:00 bis 17:00 Uhr der Aktionstag des BORG Lienz unter dem Motto "Schule im Einsatz" statt, der dieses Jahr gemeinsam mit der HAK und der HLW organisiert wurde. Veranstaltungsort ist das BORG Lienz. Leben retten Gespendet wird an die Organisation „Geben für Leben“. Dies ist ein gemeinnütziger Verein in Vorarlberg mit der Mission,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.