Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Martina Bauer machte die Welt der Landwirtschaft in Fehring anschaulich.  | Foto: LK
Aktion 5

Landwirtschaft am Stundenplan
Geschultes Auge für unsere guten Gaben

In der Schule lernt man für das Leben – dies war nun definitiv der Fall, als heimische Gemeindebäuerinnen unter anderem in der Südoststeiermark vermittelt haben, was unsere Landwirtschaft leistet und wie man sich möglichst gesund ernährt.  SÜDOSTSTEIERMARK. Kürzlich hat ein Aktionstag der ARGE Österreichische Bäuerinnen – Anlass war der Welternährungstag – stattgefunden. Die Gemeindebäuerinnen waren, wie auch schon in den letzten Jahren, zu Gast bei den zweiten Klassen der Volksschulen in den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auch die Kinder der VS Ebbs wurden anlässlich des Welternährungstages von den Bäuerinnen besucht. | Foto: LK Bäuerinnen
2

Aktionstag
Bäuerinnen tragen Wissen über Landwirtschaft in die VS Ebbs

Wissen über die Tiroler Landwirtschaft in die heimischen Volksschulen tragen – das war das Ziel beim Aktionstag der Tiroler Bäuerinnen. Unter den heuer besuchten 240 Volksschulen war auch die Volksschule in Ebbs dabei. EBBS. Rund um den Welternährungstag, der am 16. Oktober gefeiert wird, veranstalten die Tiroler Bäuerinnen wieder ihre Aktionstage. Dabei vermitteln sie Wissen über Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in Tiroler Volksschulen, eine davon war die Volksschule in Ebbs. Durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Sieben Särge wurden symbolisch für das "Bauernsterben" vor dem Landwirtschaftsministerium aufgestellt. | Foto: zVg
3

"Trauermarsch"
Freiheitliche Bauern demonstrierten vor Landwirtschaftsministerium

Die freiheitlichen Bauern demonstrierten am 29. August vor dem Landwirtschaftsministerium in Wien. Anlass war ihre Unzufriedenheit mit der Landwirtschaftspolitik. Mit dabei waren auch die freien Bauern der Region Waldviertel. WIEN. Auf Einladung von Nationalratsabgeordnetem Peter Schmiedlechner traf sich die freiheitliche Bauernschaft zu einem Aktionstag in Wien. Mit einem "Trauermarsch" über den Stubenring machten sie auf das Bauernsterben aufmerksam. Sinnbildlich für die durchschnittlich...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
KPH-Institutsleitern Isabella Benischek, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, KPH-Studiengangskoordinatorin Alexandra Bauer, Student Lukas Jedlićka | Foto: LK NÖ/Anna Gindl

Landwirtschaft
Schule trifft Bauernhof: Aktionstag am Campus Mitterau

Beim Aktionstag „Schule trifft Bauernhof“ informierten Landwirte an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien und Krems (KPH) über die agrarpädagogischen Angebote für Schulen in NÖ . KREMS. Das Ziel ist klar: Die angehenden Lehrer sollen das gesamte agrarpädagogische Angebot kennenlernen und schließlich in ihrer Schulpraxis aufgreifen. Landwirtschaft kennenlernen Die Bäuerinnen und Bauern bieten eine große Vielfalt an pädagogisch wertvollen Angeboten. Die aktive Auseinandersetzung mit der...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kinder in der Volksschule Wenns besuchte Bezirksbäuerin Andrea Lechleitner. | Foto: Tiroler Bäuerinnen
3

Roppen, Wenns, Ötztal-Bahnhof
Bäuerinnen zu Gast in den Volksschulen

300 Volksschulen im ganzen Land waren auch heuer wieder Schauplatz für den Aktionstag der heimischen Bäuerinnen. Wissenswertes zu Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion aus erster Hand gab's so auch in den Volksschulen Roppen und Wenns sowie in der Sonderschule Ötztal-Bahnhof. IMST/ROPPEN/WENNS. Die Zukunft erwächst aus der Gegenwart – und nicht anders ist es mit den heimischen Lebensmitteln, die heute schon wachsen müssen, damit sie morgen auf den Tisch kommen können. In Erinnerung rufen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Bezirksbäuerin Karoline Schapfl mit Kindern der VS Patsch am Kartoffelacker. | Foto: Tiroler Bäuerinnenorganisation
3

Welternährungstag
Aktionstag im Zeichen der Kartoffel

TIROL. Zum Welternährungstag, den 16. Oktober, fand wieder der jährliche Aktionstag der Tiroler Bäuerinnen statt. Landwirtschaft und Lebensmittel wurden den SchülerInnen der Tiroler Schulen näher gebracht.  2021 ganz im Zeichen der KartoffelDas generelle Ziel des Aktionstages ist es, den Kindern zu zeigen, dass die Lebensmittel nicht im Supermarkt wachsen, sondern viel Wissen und Arbeit hinter Milch, Obst oder Gemüse steckt. Dieses Jahr steht der jährliche Aktionstag der Bäuerinnen ganz im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hochsaison für Sommerparadeiser: Vor kurzem wurde der größte Ochsenherz-Paradeiser am Betrieb Kainer mit 1,22 Kilogramm geerntet. Im Bild: Kammerdirektor Werner Brugner, Herbert Kainer mit Tochter Jasmin und dem Sieger-Ochsenherzparadeiser und Gemüsebauverbandsobmann Fritz Rauer (v.l.n.r) | Foto: LK Danner
3

8. August: Tag der Paradeiser
Steiermark ist Marktführer bei "Ochsenherzen"

Der heutige 8. August steht im Zeichen des beliebtesten Sommergemüses der Steirerinnen und Steirer: der Tomate...ähmmm, Pardon...natürlich der Paradeiser. HARTBERG-FÜRSTENFELD/STEIERMARK. Ob Black Cherry, Green Zebra, Gold Nugget oder Ochsenherz: eines haben sie alle gemeinsam. Sie feiern am Sonntag, 8. August ihren Ehrentag - dem Tag der Paradeiser. Zur Hochsaison der Paradeiser ist dem sommerlichen Fruchtgemüse und Lieblingsgemüse der Steirerinnen und Steirern ein ganzer Tag gewidmet. Aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aktionstag kommt gut an: Schon in den letzten Jahren besuchte man zahlreiche Schulklassen (im Bild: VS Krumpendorf 2016) | Foto: Brunner

Schüler bekommen Landwirtschaft zum Anfassen

21 Vertreter aus der Landwirtschaft besuchen am Freitag ca. 500 Volksschulkinder in ihren Klassen. KLAGENFURT STADT & LAND (stp). Wie gelangt die Milch von der Kuh ins Packerl? Dieser Themenschwerpunkt beschäftigt heuer die Kärntner Seminarbäurinnen im Rahmen des Aktionstages der Landwirtschaftskammer zum Welternährungstag am 16. Oktober. In Klagenfurt besuchen 17 Bäurinnen und vier Bauern 25 Schulklassen mit rund 500 Schülern, um ihnen die Landwirtschaft direkt ins Klassenzimmer zu bringen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Die Bäuerinnen des Bezirkes Wels freuen sich auf Ihren Besuch und interessante Gespräche.

Der Bäuerin in den Suppentopf g´schaut

Am 22. Oktober informieren die Bäuerinnen des Bezirkes Wels Besucher des Wochenmark-tes Wels zum Thema „Bäuerinnen ernähren die Welt“ anlässlich des Welternährungstages. Lebensmittel sind wertvoll, dass wollen die Bäuerinnen vermitteln und werden Kostproben von verschiedenen Suppen ausgeben, wo oft auch noch Reste verwertet werden können. Durch das Mindesthaltbarkeitsdatum erfährt der Verbraucher, bis wann der Hersteller garantiert, dass das Lebensmittel seine speziellen Eigenschaften behält....

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Foto: KK
1

Schüler erhalten Einblick ins Leben der Bauern

Die Bildungsreferenten der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud besuchten die Volksschüler. ST. GERTRAUD. Einen informativen und lustigen Vormittag erlebten die Kinder der Volksschule St. Gertraud am Aktionstag der Bauern. Die Bildungsreferenten Roswitha Klösch und Glennard Grillitsch erklärten anschaulich, wie viel Mühe die Bauern investieren, um gute Lebensmittel zu produzieren. Produkte aus der Region mit verschiedenen Gütesiegeln wurden vorgestellt und durften natürlich auch verkostet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Landwirtschaft zum Anfassen in der Schule - Bäuerinnen besuchen die 1. Klasse Volkschule

Regionale Schultüte mit saisonaler Jause Österreichs Bäuerinnen engagieren sich für einen aktiven Dialog zwischen Landwirtschaft und Konsumentinnen und Konsumenten und treten als Botschafterinnen in der Öffentlichkeit für den Wert ihrer landwirtschaftlichen Produkte und Leistungen ein. Beim diesjährigen Bäuerinnen-Aktionstag am 16. Oktober bringen die Bäuerinnen eine Schultüte in die erste Klasse der Volksschulen. Mit einer regionalen Jause sowie auch mit Anschauungsmaterial rund um die...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.