Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Die Bäuerinnen im Bezirk waren aktiv. Sie haben vor Lebensmittelgeschäften auf die Qualität der regionalen Lebensmittel hingewiesen und Einkaufsblöcke verteilt. | Foto: Maria Hinterplattner
5

Aktionstage im Bezirk Kirchdorf
Landwirte informieren über regionale Qualität

Aktionstage in Kremsmünster, Leonstein, Molln, Micheldorf und Spital am Pyhrn rücken heimische Lebensmittelqualität in den Fokus . BEZIRK KIRCHDORF. Die Landwirtschaftskammern sensibilisieren im Rahmen der jährlich veranstalteten „Woche der Landwirtschaft“ vom 28. September bis 3. Oktober 2020 die Konsumenten mit einer neuer Initiative für Herkunftskennzeichnung und Qualität aus Österreich. Bäuerinnen und Bauern, die Landjugend und Seminarbäuerinnen informieren im Rahmen der Initiative „Das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Viktoria Opelka, Markus Wandl, Manuela Huber, Katrin und Stefan Rauch, Martin Spitaler, Marion Kuben | Foto: BBK Gmünd

"Das isst Österreich"
Tipps für den bewussten Konsum regionaler Produkte

WEITRA. Am Freitag, dem 9. Oktober informierten die Seminarbäuerinnen beim Aktionstag „Das isst Österreich“ im Unimarkt in Weitra darüber, was heimische Qualität ausmacht und gaben Tipps, worauf man beim Einkauf achten sollte. Viele Konsumentinnen und Konsumenten aus dem Bezirk Gmünd informierten sich und nahmen an einem Gewinnspiel teil. „Der bewusste Konsum regionaler Produkte sichert die unabhängige, lückenlose Eigenversorgung mit Lebensmitteln und Rohstoffen und schafft – unabhängig von...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Vor dem Merkur Markt in Voitsberg fand der Aktionstag statt. | Foto: Wiedner

Aktionstage
Bäuerinnen informierten über regionale Qualität

Bei steiermarkweiten Aktionstagen unter dem Motto "Das isst Österreich" informierten Seminarbäuerinnen die Konsumenten vor dem Merkur Markt Voitsberg über die Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln.  VOITSBERG. Noch bis 9. Oktober finden diese Aktionstage in der ganzen Steiermark statt, um auf die Herkunft und Regionalität der Produkte aufmerksam zu machen. Der Auftakt fand in Voitsberg statt, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein erklärt, wie wichtig diese Aktion ist: "Tagtäglich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Kleine Veränderungen haben große Wirkungen. Da sind sich Josef Braunshofer, Werner Preßler, Anita Suppanschitz, Hans Loibner und Stephanie Riedler einig. | Foto: Wiedner
1 3

Woche der Landwirtschaft
Regionale Lebensmittel werden geschätzt wie nie zuvor

Die Woche der Landwirtschaft findet von 27. September bis 4. Oktober statt und hebt hervor, wie wichtig regionales Einkaufen ist. Kleine Veränderungen im Einkaufsverhalten haben große Wirkungen. "Werden nur um 1 % weniger importierte Lebensmittel gekauft, werden zusätzliche 500 Arbeitsplätze geschaffen. Kleine Kaufveränderungen können sehr viel bewegen", erklärt Kammerobmann Werner Preßler. Konkret heißt das, wenn jeder steirische Haushalt im Monat im Wert von 3,50 Euro mehr heimische, statt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.