Akustik

Beiträge zum Thema Akustik

Jakob Botic (Hörakustiker in Ausbildung), Annemarie Schwanzer (Hörakustik-Meisterin & Fachgeschäftsleiterin), René Albi-Larisch (Gebietsleiter Niederösterreich & Burgenland), Dragana Dinev (Hörakustik-Meisterin) | Foto: Martin Hörmandinger Photography
2

Tulln
Hansaton eröffnet neues Geschäftslokal

Seit 2005 ist das Hörakustikunternehmen bereits ein fixer Bestandteil der Tullner Wirtschaftsbetriebe. Nun eröffnet Hansaton sein neues Hörkompetenz-Zentrum in der Bahnhofstraße. Als Leiterin des Fachgeschäfts fungiert die erfahrene Hörakustik-Meisterin Annemarie Schwanzer. TULLN. Das Gebäude, in dem sich das Hörkompetenz-Zentrum von Hansaton befand, wurde komplett abgerissen und neu errichtet. „Während wir unsere Kundinnen und Kunden für einige Monate in einem Ausweichquartier beraten und auf...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Bürgermeister Karl Mayerhofer im aufgehübschten Sitzungssaal. Dahinter das erotische Bild.
3

Otterthal
Erotisches Bild sorgt für Hingucker und Gesprächsstoff

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Lockdown nutzte die Gemeinde Otterthal, um ihren Sitzungssaal zu aufzumöbeln. Dass dabei ein erotisches Damenbild aufgehängt wurde, schmeckt prüden Geistern weniger. Akustik war nicht sonderlich Ausschlaggebend für die Arbeiten im Sitzungssaal des Rathauses war die miserable Akustik im Saal. "Es hallte enorm", so Bürgermeister Karl Mayerhofer (ÖVP). Daher wurde an der Decke nachgebessert. Und wenn man im Lockdown schon dabei war, den Sitzungssaal auf Vordermann zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hörakustikerin Juliana Kipferl betreut die Kunden.  | Foto: MementPhotographie

Gesundheit & Wellness
Der 3. März ist Welttag des Hörens

BRUCK/LEITHA. Unser Gehör ermöglicht uns Gespräche mit Freunden und mit der Familie, Orientierung und Sicherheit im Alltag oder den Genuss der Lieblingsmusik. Der Hörsinn schafft Verbindungen zwischen Menschen und ist somit "der Sinn des Lebens". Umso wichtiger ist es, das Gehör zu schützen und im Falle einer Hörminderung bestmöglich zu versorgen. Welttag des Hörens Der Welttag des Hörens (Englisch: „World Hearing Day“) ist ein weltweiter Aktionstag, mit dem die Weltgesundheitsorganisation...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Michaela und Wolfgang Schmied mit den beiden Lehrlingen Magdalena Bisak und Georg Moldaschl. | Foto: Zeiler

Sonderthema "Lehre im Bezirk Tulln"
Optik und Hörakustik: Bereit für die Karriere

Schmied United Optics hat seit 1966 22 Lehrlinge, aktuell werden am Standort Tulln drei ausgebildet. TULLN / KIRCHBERG / TRAISMAUER / STOCKERAU. "Wir behandeln unsere Lehrlinge wie Freunde. Und weil sich das herumspricht, haben wir entsprechend viele Anfragen im Haus", erzählt Wolfgang Schmied, Geschäftsführer Schmied United Optics. In ganz Niederösterreich werden nur 19 Lehrlinge zum Hörakustiker ausgebildet. Drei davon – sogar mit Doppellehre in Optik und Hörakustik – hier am Standort in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

hörensWERT Aktivgruppe - Kabarettbesuch SCIENCE BUSTERS MEET GAME OF THRONES

Viele Hörgeschädigte ziehen sich immer mehr zurück und verlieren immer mehr soziale Kontakte – egal welche Altersgruppe. Doch das muss nicht sein, es gibt zahlreiche Möglichkeiten auch mit Hörgeräten oder Implantaten Veranstaltungen Freizeitaktivitäten gemeinsam genießen zu können. Aus diesem Grund trifft sich die hörensWERT Aktivgruppe am 24.02.2017 zum gemeinsamen Kabarettbesuch SCIENCE BUSTERS MEET GAME OF THRONES in der auch für Schwerhörige barrierefreien Tischlerei Melk Kulturwerkstatt....

  • Melk
  • Andreas Raderer
Bürgermeister-Stellvertreter Horst Raub, Bürgermeister Alexander Vojta, Stadträtin Brigitte Groß, Vizebürgermeister Abg. Lukas Mandl, Stadtrat Johann Schneider. | Foto: Gigl

Bessere Akustik im Kulturzentrum Seyring

Eine ganz besondere Veranstaltungsstätte der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien ist wohl das Kulturzentrum im Schloss Seyring. Zahlreichen Veranstaltungen und Hochzeiten werden wöchentlich im beeindruckenden Ambiente abgehalten. Eine eingezogene Akustikdecke soll das Feiern im Schloss nun noch mehr optimieren. Seitens der Gerasdorfer Stadtregierung wurde Mitte Juni der Beschluss gefasst, eine Akustikdecke im Schloss Seyring einzubauen. Durch die abgehängte Decke soll eine Verbesserung der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
eierliche Eröffnung des Hansaton-Geschäfts in Mödling: Sophie Fichtl, Akustikerin bei Hansaton, René Albi, Gebietsleiter für Niederösterreich von Hansaton, Marléne Berthold, BSc, Fachgeschäftsleiterin in Mödling, Ing. Martin Fürndraht, Bezirksstellenobman | Foto: Bernhard Garaus

Hansaton eröffnet Fachgeschäft in Mödling

Die Firma Hansaton bezog am 10. März im Rahmen der Neueröffnung des Hörkompetenz-Zentrums in Mödling die Räumlichkeiten in der Hauptstraße 46. Das neue Fachgeschäft ist sowohl ein Zentrum für alles rund um die Hörakustik, als auch ein Ort des Zuhörens und Wohlbefindens. Stadtrat Mag. Dr. Gerald Ukmar besuchte als einer der ersten das neue Hörkompetenz-Zentrum und überbrachte die Grüße der Stadtgemeinde Mödling: „Es ist schön zu sehen, dass Menschen mit einer Hörminderung hier in Mödling jetzt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
8

Vogelhuber United Optics investierte 120.000 Euro in Standort

NEUNKIRCHEN. Bauarbeiten gingen im Geschäftslokal von David Vogelhuber ab Jänner von statten. Der Fachoptiker verlegte die Messräume samt Gerätschaften komplett in den ersten Stock verlegt. "Daher ist nun im Erdgeschoss mehr Platz für den Verkauf und Beratung vorhanden." Als besondere Herausforderung gestaltete sich das Installieren der Stiege ins Obergeschoss. Vogelhuber: „Für die eigens angefertigte Stiege musste zuvor sehr aufwändig berechnet werden, dass sich alles mit Einstieg, Ausstieg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
David Stellner (Mitte) beim Down under the Bridge: Das Event entwickelte eine beachtliche Eigendynamik. | Foto: Magdalena Bloder
2

Mundartmusiker aus Waidhofen füllt ganze Straßenzüge in Wien

Der 23-jährige Waidhofner David Stellner begeistert in Wien tausende Besucher mit "Down under the Bridge". Wer den Mundart-Musiker live sehen will hat am Freitag die Gelegenheit dazu WAIDHOFEN. Anfangs war es nur eine inoffizielle Veranstaltung auf Facebook, die der junge Waidhofner Musiker David Stellner postete. Er und einige befreundete Singer/Songwriter wollten in bester Straßenmusikermanier unter der Rossauer Brücke am Donaukanal in Wien eigentlich nur ein kleines Konzert spielen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

The Rough Up Tour - Joe Astray + Arthur Gepting @ Die Bäckerei

Der in Sydney geborene Singer/Songwriter Joe Astray, hat seine Ziele klar gesteckt: Es geht hinauf auf die Bühnen der Welt, direkt in die Herzen des Publikums. Joe Astray steht für authentischen „Acousticfolkpunk“. In seinen Songs verhandelt Joe Astray die Gegensätze zwischen Tragik und Komik. Und geht dabei der Frage nach, ob Momente und Augenblicke beim genaueren Betrachten mit dem Hier & Jetzt standhalten können. Rotzfrech und selbstreflektiert singt Joe Astray gegen die Gesellschaft an, um...

  • Neunkirchen
  • Hans Werner

The Rough Up Tour - Joe Astray + Arthur Gepting @ Denkmal Salzburg

Der in Sydney geborene Singer/Songwriter Joe Astray, hat seine Ziele klar gesteckt: Es geht hinauf auf die Bühnen der Welt, direkt in die Herzen des Publikums. Joe Astray steht für authentischen „Acousticfolkpunk“. In seinen Songs verhandelt Joe Astray die Gegensätze zwischen Tragik und Komik. Und geht dabei der Frage nach, ob Momente und Augenblicke beim genaueren Betrachten mit dem Hier & Jetzt standhalten können. Rotzfrech und selbstreflektiert singt Joe Astray gegen die Gesellschaft an, um...

  • Neunkirchen
  • Hans Werner

The Rough Up Tour - Joe Astray + Arthur Gepting @ Le Schnurrbart

Der in Sydney geborene Singer/Songwriter Joe Astray, hat seine Ziele klar gesteckt: Es geht hinauf auf die Bühnen der Welt, direkt in die Herzen des Publikums. Joe Astray steht für authentischen „Acousticfolkpunk“. In seinen Songs verhandelt Joe Astray die Gegensätze zwischen Tragik und Komik. Und geht dabei der Frage nach, ob Momente und Augenblicke beim genaueren Betrachten mit dem Hier & Jetzt standhalten können. Rotzfrech und selbstreflektiert singt Joe Astray gegen die Gesellschaft an, um...

  • Neunkirchen
  • Hans Werner

The Rough Up Tour - Joe Astray + Arthur Gepting @ ALTE WELT Kulturgasthof

Der in Sydney geborene Singer/Songwriter Joe Astray, hat seine Ziele klar gesteckt: Es geht hinauf auf die Bühnen der Welt, direkt in die Herzen des Publikums. Joe Astray steht für authentischen „Acousticfolkpunk“. In seinen Songs verhandelt Joe Astray die Gegensätze zwischen Tragik und Komik. Und geht dabei der Frage nach, ob Momente und Augenblicke beim genaueren Betrachten mit dem Hier & Jetzt standhalten können. Rotzfrech und selbstreflektiert singt Joe Astray gegen die Gesellschaft an, um...

  • Neunkirchen
  • Hans Werner

The Rough Up Tour - Joe Astray + Arthur Gepting @ Spice Vienna

Der in Sydney geborene Singer/Songwriter Joe Astray, hat seine Ziele klar gesteckt: Es geht hinauf auf die Bühnen der Welt, direkt in die Herzen des Publikums. Joe Astray steht für authentischen „Acousticfolkpunk“. In seinen Songs verhandelt Joe Astray die Gegensätze zwischen Tragik und Komik. Und geht dabei der Frage nach, ob Momente und Augenblicke beim genaueren Betrachten mit dem Hier & Jetzt standhalten können. Rotzfrech und selbstreflektiert singt Joe Astray gegen die Gesellschaft an, um...

  • Neunkirchen
  • Hans Werner

JIMMY SCHLAGER & Akustik-Band

Lieder aus der CD "Dan Sie daunzn?" „Die Besten werden die Schönsten sein …“ … in diesem Sinne ist das Grundprinzip dieser Akustik-Band schon fast in der Bibel zu finden. Eine erlesene Truppe aus Virtuosen und Leidenschaftlern, Spezialisten und Sensiblern. Genau das richtige musikalische Umfeld für die pointierten Texte von Jimmy Schlager. Feine Ohren treffen auf feine Töne und dies in Verbindung mit den Geschichten, die mit den Liedern erzählt werden. In einer Sprache, die sich weder...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2024 um 19:00
  • Ums Eck Tom's Pub
  • Waidhofen an der Ybbs

rhabarber acoustic sessions: Bluegrass, Old-Time & Folk

rhabarber acoustic sessions ist eine neue Reihe, die zum gemeinsamen Musikmachen einladen möchte. Akustische Musik stellt eine gute Gelegenheit dazu dar, da sie unkompliziert und ohne viel technischen Aufwand so gut wie überall möglich ist. Zum Start der Reihe gibt es einen Abend, der ganz im Zeichen von Bluegrass, Old-Time und Folk steht. Zur Eröffnung gibt es diesmal ein Set von Moritz Schwödiauer, Michael Poigner und Ulrich Musa-Rois. Danach besteht die Möglichkeit in einem Workshop-Teil ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.