Alarm

Beiträge zum Thema Alarm

Die ÖBB-Zentrale ist ein von Weitem sichtbares Hochhaus beim Wiener Hauptbahnhof. (Archiv) | Foto: Arnulf Hettrich / imageBROKER / picturedesk.com
3

Feuerwehr-Großeinsatz
Wiener Hochhaus wegen Brandalarm geräumt worden

Zu einem größeren Einsatz kam es am Dienstagnachmittag für die Berufsfeuerwehr Wien. Man wurde wegen eines Brandalarms zur Konzernzentrale der ÖBB beim Hauptbahnhof gerufen. Das 88 Meter hohe Gebäude musste sogar geräumt werden. WIEN/FAVORITEN. Ein Brandalarm ist immer eine besondere Herausforderung der Berufsfeuerwehr. Auch wenn die Bekämpfung von möglichen Feuern die wohl typischste Aufgabe der Einsatzkräfte ist. Doch wie gegenüber MeinBezirk jetzt bekannt wurde, musste man am Dienstagabend...

Mordalarm in Favoriten. In einem Koffer wurden sterbliche Überreste entdeckt. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
9

Mordalarm in Wien
Mann findet Leiche in Koffer auf offener Straße

Einen schockierenden Fund machte ein Passant auf der Quellenstraße. In einem Koffer neben einem Müllcontainer entdeckte er einen Koffer. Darin befand sich der Leichnam bzw. Leichenteile eines Mannes. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Mord.  WIEN/FAVORITEN. Es ist ein Fall mit noch sehr vielen Fragen und wenigen Antworten. Langsam aber sicher kommen aber immer mehr Details ans Tageslicht. Und sie sind schockierend. MeinBezirk berichtete bereits kurz nach Einsatzbeginn, dass offenbar eine Leiche...

Anzeige

Alarmanlagen und Videoüberwachung
Wie Sie Ihr Zuhause vor der Einbruchsflut in Wien schützen können

In den letzten Jahren ist die Zahl der Einbrüche in Wien dramatisch gestiegen. Laut aktuellen Polizeistatistiken werden täglich mehrere Einbrüche gemeldet, vor allem in Wohnungen und Einfamilienhäusern. Besonders in den Bezirken Favoriten, Donaustadt und Ottakring ist die Einbruchskriminalität besorgniserregend hoch. Die Täter werden immer professioneller und nutzen jede Gelegenheit, ungesicherte Objekte ins Visier zu nehmen. Doch wie kann man sich effektiv schützen? Einbrecher lieben...

Nach der kurzen Winterpause ist der Katamaran ab Februar wieder am Wochenende unterwegs, von März bis November mehrmals täglich. | Foto: Robert Kovacs
3

Umwelt-Alarm
Fischamend will Natur vor Twin-City-Liner schützen

Verendete Fischlarven, zerstörte Vogeleier – die hohen starken Wellen des Twin-City-Liners richten am Ufer der Fischamender Donau-Au gewaltige Umweltschäden an. Die Stadtgemeinde geht nun rechtlich gegen den Betreiber des Schnellkatamarans, die Wien-Holding, vor. FISCHAMEND. Daniel Albrecht, Vorsitzender des Fischamender Umweltausschusses, und Umweltgemeinderat Tobias Leister hatten Alarm geschlagen. „Die gewaltigen Wellen spülen die Fischlarven in den sonst trockenen Bereich der Schotterbänke....

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Patrick Gasselich und Bezirksrat Georg Akgül (beide ÖVP, v.l.) verteilen Sicherheitsalarme.  | Foto: ÖVP Liesing
3

Aktion im 23. Bezirk
ÖVP Liesing verteilt Sicherheitsalarme an Bewohner

Die ÖVP Liesing hat eine Aktion für ein stärkeres Sicherheitsgefühl der Liesingerinnen und Liesinger gestartet. Verteilt werden Sicherheitsalarme mit Alarm- und Lichtfunktion. WIEN/LIESING. Die Sicherheit der Bezirksbewohnerinnen und -bewohner ist für die ÖVP Liesing ein wichtiges Thema. Das Sicherheitsgefühl der Liesingerinnen und Liesinger leide seit einiger Zeit allerdings, so die Partei in einer Mitteilung. In der dunklen Jahreszeit setzt man deshalb eine Maßnahme. Auf Initiative von...

Zusätzlich zu den herkömmlichen Warnsignalen können zukünftig auch Warnungen direkt an die Mobiltelefone verschickt werden (Symbolbild). | Foto: aboodi vesakaran/Pexels
2

Zivilwarntag
Neben Sirenen auch erstmals Handy-Alarm für Notfälle in Wien

Am 5. Oktober ist österreichischer Zivilwarntag. Zu diesem Anlass wird erstmals ein Probealarm für Notfälle in Wien getestet. Dabei wird der Probe-Alert direkt an alle eingeschalteten Mobiltelefone versandt. WIEN. Jeden Samstag um 12 Uhr heulen beinahe in ganz Österreich die Sirenen probeweise für 15 Sekunden. Die einzige Ausnahme bildet dabei die Hauptstadt des Landes. Allerdings werden einmal im Jahr - am 1. Samstag im Oktober - im gesamten Land Zivilschutzsignale getestet. Das umfasst die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine Panzergranate wurde auf einer Donaustädter Baustelle zutage gefördert. | Foto: LPD Wien
4

Einsatz in der Donaustadt
Panzergranate bei Arbeiten auf Baustelle gefunden

Alarm wurde geschlagen, nachdem bei Grabungsarbeiten auf einer Baustelle in der Donaustadt ein sprengstoffähnliches Objekt gefunden wurde. Tatsächlich handelte es sich dabei um eine Panzergranate, der Entminungsdienst rückte an. WIEN/DONAUSTADT. Montagvormittag wurde Alarm auf einer Baustelle in der Franziska-Fast-Gasse geschlagen. Bei Grabungsarbeiten kam nämlich ein metallenes Objekt zutage, das einem Sprengstoff ähnelte. Ein sprengstoffkundiges Organ (SKO) wurde zur Fundstelle beordert und...

Auf einem Holzbalken am Dachboden eines Wohngebäudes lag einfach eine alte Granate herum. | Foto: LPD Wien
2

Einsatz in Wien
Brisanter Fund am Dachboden sorgt für Gebäude-Evakuierung

Einen höchst brisanten Fund machte ein Mann auf dem Dachboden eines Mehrparteienhauses in Wien. Auf einem Holzbalken lag einfach eine alte Granate herum. Der Fund führte zu einem Einsatz, bei dem das Wohngebäude teilweise evakuiert wurde. WIEN/WIEDEN. Am Mittwoch, 10. April, stieß ein Arbeiter während Sanierungsarbeiten auf einem Dachboden eines Wohngebäudes auf einen brisanten Fund. Dort, zwischen mehreren Holzbalken lag ein Objekt, das sehr nach einer alten Granate aussah. Der Mann alarmierte...

Beamte in Favoriten konnten ein Duo festhalten, welches zuvor mutmaßlich in eine Bank eingestiegen war. (Archiv)  | Foto: Franz Neumayr
4

Polizeieinsatz
Einbrecher in Favoritner Bankfiliale auf frischer Tat ertappt

Zwei Personen sind am Montag mutmaßlich in eine Bankfiliale in Favoriten eingebrochen. Die Polizei rückte zu einem Einsatz aus und konnte die zwei Tatverdächtigen auf frischer Tat ertappen. WIEN/FAVORITEN. Einen alles anderen als ruhiger Montagmorgen hatten Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten. Nichtsahnend schrillten auf einmal um 8.30 Uhr die Alarmglocken, das Signal kam von einer Bankfiliale. Die Beamten gingen ihrer Pflicht nach und eilten daraufhin zu dem Geldinstitut. Wer zu diesem...

Wie am Freitag bekannt wurde, soll ein 16-jähriges Mädchen tot in einer ihr fremden Wohnung vorgefunden worden sein. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Wiener nahm sie auf
16-Jährige tot in fremder Wohnung in Wien aufgefunden

Am Freitagabend wird eine Nachricht publik, welche für viele Fragen sorgt. Ein Mann soll Ende Jänner ein Mädchen mit in seine Wohnung genommen haben. Wenig später ist die Jugendliche tot. Ein Zusammenhang mit Drogen wird nicht ausgeschlossen. Erst wenige Wochen zuvor kam es zu einem sehr ähnlichen Fall. WIEN. Viele Fragen gibt es in einem Fall rund um eine 16-Jährige, welche jetzt tot aufgefunden wurde. Wie "Puls24" zuerst berichtet, soll ein 44-Jähriger die Jugendliche am 29. Jänner mit in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zwischen 12 und 12.45 Uhr wurden am 7. Oktober 2023 in Wien die Sirenen getestet. | Foto: Fotalia / Perry
2

Zivilschutz Probealarm
Die Sirenenprobe war für Wien ein voller Erfolg

Die Sirenenprobe ist in Wien geglückt. Von den 180 Sirenen hat lediglich einen keinen Alarmton von sich gegeben. Mit dem Zivilschutz Probealarm möchte man auch die Bevölkerung zu den möglichen Signalen im Falle eines Ernstfalls aufklären. WIEN. Heute war es wieder soweit. 180 Sirenen waren im gesamten Wiener Stadtgebiet zu hören. Von Seiten der Stadt Wien gibt es nun positive Nachrichten zum durchgeführten Zivilschutz Probealarm. Denn von den 180 Sirenen hatte lediglich eine im Rahmen der Übung...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Einmal jährlich werden österreichweit die Sirenen getestet. In Wien ertönen über 180 Warnanlagen. | Foto: Peter J. Wieland
2

Zivilschutz Probealarm
Über 180 Sirenen heulen Samstagmittag in Wien

Einmal im Jahr wird die Funktion der Sirenen in Österreich getestet. Alleine in Wien gibt es über 180 Sirenen, welche am Samstag, 7. Oktober, in Gang gesetzt werden. Es handelt sich dabei um einen Probealarm - es droht keine Gefahr! WIEN. Jedes Jahr das gleiche Prozedere: In Wien springen plötzlich überall Sirenen an. So mancher schaut besorgt in den Himmel, in einigen Wohnzimmern fallen Kaffeehäferl aus der Hand. Doch so schlimm ist die Situation nicht, wie es vielleicht im erstem Moment...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Eine durch Bauarbeiten freigelegte Sprenggranate in der Landstraße löste einen Blaulicht-Einsatz aus. | Foto: LPD Wien
2

Einsatz in der Landstraße
Weltkriegsgranate bei Bauarbeiten freigelegt

Eine am Mittwoch durch Bauarbeiten freigelegte Sprenggranate in der Landstraße löste einen Blaulicht-Einsatz aus, bei der auch das Bundesheer ausrückte. WIEN/LANDSTRASSE. Ein gefährliches Objekt wurde am Mittwoch, 27. September, im Zuge von Bauarbeiten in der Landstraße freigelegt: eine Sprenggranate, wohl aus Weltkriegstagen. Der explosive Fund löste einen Polizeieinsatz aus. Die vor Ort anwesenden Personen verhielten sich laut Polizei richtig: Diese hatten nach ihrer Entdeckung unverzüglich...

Zwischen 12 und 12.45 Uhr werden am 6. Oktober 2018 in Wien die Sirenen getestet. | Foto: Fotalia / Perry

Probealarm
Wiener Sirenen werden getestet

Am Samstag, den 6. Oktober 2018, werden in Wien und ganz Österreich die Sirenen getestet. Der Alarm beginnt um 12:00 Uhr. WIEN. Nicht nervös werden heißt es am Samstag, den 6. Oktober 2018, wenn zu Mittag in Wien die Sirenen heulen. Es ist der bundesweiter Zivilschutz-Probealarm, der jährlich in ganz Österreich durchgeführt wird. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich abgesetzt. Der...

2 1 2

FEUERALARM IM LIESINGER RIVERSIDE

Heute, 4.9.18, während unseres Einkaufes gingen im Riverside die Alarmsirenen los. Durchsagen forderten die Kunden auf das Gebäude rasch zu verlassen. Aber in Ruhe denn es bestünde keine akute Gefahr. Minuten später erschienen mehrere Feuerwehrfahrzeuge. Laut Auskunft aus dem Kommandofahrzeug wurde der Alarm von der großen Garage der Lieferfahrzeuge ausgelöst. Eine weitere Auskunft eines Feuerwehrmanns bestätigte auch die Auslösung der Sprinkleranlage. Nach 20 Minuten um 9.40 Uhr konnte das...

Vier neue Reaktoren sollen in Tschechien gebaut werden. | Foto: Archiv Bezirksblätter Niederösterreich
1 2 3

Wie Sie sich bei einem Atom-Unfall richtig verhalten

Tschechien baut seine Atomkraftwerke aus. Insgesamt befinden sich 14 Atomkraftwerke in einer Entfernung von weniger als 200 Kilometern rund um Österreichs Grenzen. Das erhöht im Falle eines schweren atomaren Unfalls das Risiko für die Bevölkerung. Radiologische Notfälle können aber nicht nur durch Atomkraftwerk-Unfälle eintreten, sondern zum Beispiel auch bei Transportunfällen mit radioaktivem Material oder bei einem Terroranschlag. Behörden und Einsatzkräfte sind hierzulande auf den Fall des...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.