Alberndorf

Beiträge zum Thema Alberndorf

2

Senioren Chronik Alberndorf
Vergangenheit und Gegenwart verbindet

Zahlreiche Senior:innen trafen sich am 22.11. zum monatlichen Erzählkaffee. Sozialreferentin Hermine Leidinger konnte dabei Michael Stumpner begrüßen, der mit viel Sorgfalt die Chronik des Seniorenbundes Alberndorf führt. Michael Stumpner gab einen Einblick in die von ihm mit viel Liebe und Engagement geführten Chronik „Die Geschichte des Seniorenbundes Alberndorf“. Die sehr übersichtlich geführten Ordner weckten reges Interesse bei den Senior:innen, die begeistert darin blätterten. Dabei...

Die Mountainbike-Strecken in Alberndorf bieten für jeden Sportler – egal, ob Anfänger oder Profi – die beste Herausforderung. | Foto: Franz Kern
5

Ab in die Natur
Wandern, Mountainbiken und Reiten in Alberndorf

Die Natur bietet die perfekte Kulisse für aktive Erlebnisse. Gut, dass es in der Gemeinde Alberndorf im Bezirk Urfahr-Umgebung gleich mehrere Möglichkeiten gibt, sich an der frischen Luft sportlich zu betätigen. ALBERNDORF. Im Gemeindegebiet von Alberndorf erlauben insgesamt 15 markierte Wanderwege, sich zu entspannen und zu erholen. Die Wege führen entlang von Bächern, Wiesen und Mischwäldern. Ein ganz besonderes Naturjuwel befindet sich in der nördlichsten Ecke des Gemeindegebietes: die...

Die Bewerbsgruppen kämpften um den Sieg. | Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch
161

Feuerwehr
Dietrichschlag als große Sieger beim Nassbewerb in Veitsdorf

46 Gruppen stellten sich bei sommerlichen Temperaturen den Herausforderungen eines Nassbewerbes in Veitsdorf, Gemeinde Alberndorf. VEITSDORF. Beim Nassbewerb muss das Wasser aus einem Behälter über die Schlauchleitung bis zu den Strahlrohren gefördert werden, um anschließend Ziele umzuspritzen. Erst dann wird die Zeit gestoppt. Große Sieger war die Gruppe 1 der Feuerwehr Dietrichschlag, sie gewannen in der Klasse A Bronze und Silber. Sieger in der Klasse B Bronze war die Heimmannschaft –...

Foto: die2Nomaden.com
27

Runde im oberen Mühlviertel
Ura-Stoa und Roadlberg

Diesmal ging es, als kleine Gruppe der Wandervögel, in die Gemeinde Alberndorf, um bei traumhaftem Wetter eine gemütliche 3,5 Stunden-Rundwanderung zum Ura-Stoa und zur Aussichtswarte am Roadlberg zu unternehmen. ALBERNDORF IN DER RIEDMARK. Dieses Mal sind wir nur zu dritt und passen in ein Auto. Der Parkplatz neben dem Gebäude der Feuerwehr ist unser heutiges Ziel. Wir packen zusammen, die Ladies nutzen am Gemeindeamt nochmals das WC und dann wenden wir uns Richtung Pfarrkirche Alberndorf. Es...

Köstliche Speisen, Getränke sowie selbstgemachte Artikel konnten auf den diesjährigen Alberndorfer Adventmarkt gekauft werden. | Foto: Photography Tobias Schartner
77

Adventmarkt
Alberndorfer Adventmarkt 2023: Festliche Atmosphäre, Handwerkskunst und Kulinarik im Fokus

Mit festlich geschmückten Ständen und einem Hauch von Zimt und Glühwein verwandelte sich der idyllische Ort Alberndorf am vergangenen Wochenende in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Vom 02. bis 03. Dezember 2023 öffnete der Alberndorfer Adventmarkt seine Pforten und lud Bewohner sowie Gäste dazu ein, sich von der besinnlichen Atmosphäre und den zahlreichen Attraktionen verzaubern zu lassen. Alberndorf. Am vergangenen Wochenende fand in Alberndorf der traditionelle Adventmarkt statt, der mit...

Niederlage im Derby: Alberndorf kam bei Unterweitersdorf im 2. Klasse-Schlager unter die Räder. | Foto: Reischl
27

Niederlage in Unterweitersdorf kein Thema mehr
Alberndorfs Kicker trotzen 0:5-Derby-Niederlage

Drei Siege, fünf Niederlagen: Für Alberndorfs Jungspunde läuft es noch nicht gänzlich nach Wunsch. ALBERNDORF. Aktuell liegt die Elf von Martin Kargl mit neun Zählern auf dem neunten Rang in der 2. Nordmitte. Das prestigeträchtige Derby gegen Titelfavoriten Unterweitersdorf ging mit einem 0:5 völlig daneben. "Eine schwierige Partie, die für uns abgehakt ist, obwohl einige strittige Aktionen, die zu den Toren führten, noch immer ärgern", sagt Trainer Martin Kargl, der mit seinem Team in...

Die Theatergruppe Alberndorf ist wieder "ON STAGE"
Der Dieb, der nicht zu Schaden kam

Nach einer ungewollten 3-jährigen Pause startet die Theatergruppe Alberndorf mit einer Komödie von Dario Fo wieder durch. Die Proben zu „Der Dieb, der nicht zu Schaden kam“ - einer rasanten, lustigen und verwechslungsreichen Produktion - sind im vollen Gange: es wird fleißig Text gelernt, am Bühnenbild gewerkelt, Regieanweisungen gegeben und vor allem gelacht – für alle Beteiligten dieser Produktion der ganz normale Theaterwahnsinn. Wir freuen uns nach so langer Zeit wieder auf der Bühne zu...

Sechs Tore machen Lust auf mehr: Reichenthal kämpfte sich nach einem 0:3-Rückstand gegen Alberndorf bei winterlichen Temperaturen zurück. | Foto: Reischl
30

2. Nord-Mitte
Reichenthal ringt Alberndorf Remis ab: Derby mit Torspektakel

Nach Torflut setzen Reichenthal und Alberndorf auf fußballerische Kontinuität in der 2. Nord-Mitte. Für den Vierten Reichenthal sollte es ein Duell gegen den Letzten aus Alberndorf werden, das es in sich hatte: Sechs Tore und eine fulminante Aufholjagd. Belohnte Aufholjagd"Leider konnten wir in der ersten Hälfte überhaupt nicht das abrufen, was wir uns vorgenommen hatten und lagen somit verdient klar zurück. Umso wichtiger, dass wir dann Moral gezeigt haben und noch den Punkt erkämpfen...

Alberndorfer Senioren pflegen Tradition der Palmbuschen

Fleißige Helfer waren beim Palmbuschen Binden mit dabei. Doch noch vor Beginn dieses Zusammentreffens sind viele Handgriffe und Arbeitsstunden notwendig. Zahlreiche Pflanzen und Sträucher werden schon im Vorfeld gesammelt und zum Binden vorbereitet. Erst dann geht es durch flinke und kreative Hände zum Palmbuschen Binden. Die Alberndorfer Bevölkerung freut sich jedes Jahr auf die traditionell gebundenen Palmbuschen, die am Wochenende vor dem Palmsonntag angeboten werden.

Smartphone-ABC für Anfänger und weniger Geübte
Wann i’s jetzt net lern, dann lern i’s nimma

Diese Aussage ist eine tolle Motivation einer Teilnehmerin am Smartphone-ABC für Anfänger und weniger Geübte. Das Smartphone-ABC wird auf Initiative des Seniorenbundes erstmals in Alberndorf angeboten. Mit der maximalen Teilnehmerzahl von 10 Personen können die Senioren die Grundfunktionen am eigenen Smartphone gut kennenlernen und üben. Der Wissensdurst der Senioren steigerte sich im Laufe des Kurses enorm. Besonders erfreulich ist die intensive und vor allem aktive Mitarbeit der Teilnehmer....

4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Alberndorf in der Riedmark wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Martin Tanzer gibt seine Kandidatur als Bürgermeister von Alberndorf für die Wahl am 26. September 2021 mit einer Videobotschaft bekannt. Bereits etwas mehr als eine Periode arbeitet der Alberndorfer als Bürgermeister für seine Gemeinde. Das Video finden Sie auf der Facebook-Seite der ÖVP Alberndorf. Ortschef-Gegenkandidaten sind Wilhelm Stubinger von der SPÖ und Irene Fellner von der FPÖ. Die Parteienlandschaft könnte bunter werden, denn auch die Grünen treten heuer bei den Gemeinderatswahlen...

Foto: Krain
3

Freizeitmöglichkeit
Neue Boulderskulptur und BMX-Bahn in Alberndorf

ALBERNDORF. Die Trendsportanlage Alberndorf wurde kürzlich um eine neue Boulderskulptur erweitert. Die leichten, mittelschweren und auch schweren Routen sind farblich gekennzeichnet und so steht dem Kletterspaß nichts mehr im Weg. Außerdem wurde heuer eine neue BMX-Bahn für alle kleinen und großen Radsportbegeisterten errichtet. Die Strecke ist ein Rundkurs mit dazwischen Rollern bzw. Pumps. 2 Tables bilden mit den Kurven der westlichen Länge Plateaus, die auch zum Aufenthalt oder als...

Durch den Auszug der Polytechnischen Schule aus Schloss Riedegg wurden Räume frei. In die sind nun weitere Ärzte und Therapeuten gezogen, die im Rahmen des Gesundheitszentrum Adfontes ihre Dienste anbieten. | Foto: Mayrhofer/CMM

Adfontes Riedegg
Allgemeinarzt, Hautärzte, Therapeuten – Gesundheitszentrum wächst

Das Gesundheitszentrum Adfontes in Schloss Riedegg wächst weiter. Nach dem Umbau jener Räume, die früher die Polytechnische Schule genutzt hatte, sind weitere Therapeutinnen und Ärzte in die historischen Mauern gezogen. ALBERNDORF, GALLNEUKIRCHEN. 25 Ärzte und Therapeuten bieten damit bereits eine Gesundheitsversorgung für die Region an. Zurück aus der Babypause ist Katharina Fiala, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Ihre Spezialgebiete: Hautkrebsvorsorge und Muttermalkontrolle,...

Das Konzert wird im Schloss Riedegg aufgenommen. | Foto: Adfontes

Mutter tödlich verunglückt
Charity-Konzert für Gallneukirchner Familie

ALBERNDORF. Musiker aus dem Ensemble des Brucknerorchester unter der Leitung von Werner Steinmetz haben sich spontan bereit erklärt, ein Konzert ohne Gage zu Spielen. Der Reinerlös aus dem virutellen Eintritt kommt einem Vater mit drei Kindern für die psychologische Behandlung zugute. Die Mutter ist vor kurzem bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Das Konzert wird am 22. Dezember im Schloss Riedegg aufgenommen und ist ab Mittwoch, 23. Dezember, unter dem Link adfontes-medizin.at...

Denkmalpflege-Profi Georg Spiegelfeld (Bildmitte) ist nun einer der Geschäftsführer der Initiative Schloss Riedegg. Zusammen mit Robert (li.) und Willi Stadler (re.) will er die notwendigen denkmalgerechten Schritte zur Restaurierung des Schlosses setzen. | Foto: Initiative Schloss Riedegg

Initiative Schloss Riedegg
Denkmal-Experte Spiegelfeld wird Geschäftsführer

Georg Spiegelfeld gilt als der Experte in Sachen Denkmalsschutz und Restaurierung denkmalgeschützter Gebäude in Oberösterreich. Er ist bereits seit längerem an der Initiative Schloss Riedegg beteiligt und wird nun auch Teil der Geschäftsführung. ALBERNDORF/GALLNEUKIRCHEN. Mit seiner Erfahrung will er zusammen mit den Gesellschaftern der Initiative Schloss Riedegg "qualitätvolles Projekt zu entwickeln und die notwendigen denkmalgerechten restauratorischen Schritte setzen". Dies stehe ob des...

Die Bürger werden in den Prozess eingebunden. | Foto: Gemeinde Alberndorf
4

Bürgerbeteiligung
Alberndorfer nehmen Zukunft in die Hand

Im Rahmen des Agenda-21-Prozesses veranstaltete die Gemeinde die ersten Zukunftstage. ALBERNDORF. Das weltweite Projekt der UN, Agenda 21 genannt, will durch Beteiligung der Bevölkerung die Zukunft der Erde und der Menschheit mitgestalten. Im Rahmen dessen lud die Gemeinde Alberndorf zu den ersten Zukunftstagen ein. Das Kernteam „Zukunft 4211“ blickt auf eine erfolgreiche Woche voller Anregungen und Ideen zurück. Die Zukunftstage starteten am 8. Oktober im Sportbuffet Stummer mit einem Treffen...

Foto:  CandyBoxImages/panthermedia

Alberndorf
Tourimusverband & Wirte laden zum "Tag des Wanderns" ein

ALBERNDORF. Im Zuge der Modernisierung des Wandernetzwerkes in Alberndorf wurden die Wege erweitert und neu beschildert. Daher lädt der Alberndorfer Tourismusverband am Sonntag, 31. März, zum "Tag des Wanders" ein. Wanderpässe liegen am Gemeindeamt, der Raiffeisenbank Alberndorf und bei allen Alberndorfer Wirten auf, die man bei neun mitwirkenden Wirten an diesem Tag mit einem Stempel befüllen kann. Mit jedem Stempel im Wanderpass erhält man bei der Abschlussveranstaltung um 16 Uhr beim...

Die Leiter der Landjugend Alberndorf Marlene Holzinger und Simon Denkmair freuen sich über die Auszeichnungen. | Foto: LJ OÖ

Auszeichnung
Landjugend Alberndorf hat ein Bronze-Projekt

Das Projekt "Brauchtumswanderung" wurde bei der Landesversammlung in Ried prämiert. BEZIRK. Ein neuer Landesvorstand, das beste Projekt und die aktivste Ortsgruppe wurden bei der jährlichen Landesversammlung der Landjugend in der Messehalle Ried im Innkreis gewählt, prämiert und geehrt. Dabei versammelten sich zahlreiche Ehrengäste, wie Landwirtschaftskammerpräsident Franz Reisecker, Landesrat Elmar Podgorschek, Nationalräte Claudia Plakolm & Klaus Lindinger, Sponsoren, die Bundesleitung der...

Foto: Land OÖ/Liedl

Sporttalente-Zweig startet 2018

Neues Unterstufen-Leistungssportmodell wird in Linz eingerichtet ALBERNDORF/LINZ. Mit Schulbeginn 2018/19 startet in Oberösterreich erstmals ein Unterstufenmodell für Leistungssport: Im Georg von Peuerbach-Gymnasium können junge Sportler im Alter von 10 bis 14 Jahren ab September eine eigene Sporttalente-Klasse besuchen. Alberndorferin mit dabei Junge Sporttalente haben damit die Möglichkeit, nach der Volksschule im neuen Schulzweig bereits in der Unterstufe Sport und Schule bestmöglich zu...

Foto: Christoph Meisinger
6

Großbrand in Alberndorf in letzter Sekunde verhindert

Nur durch einen Zufall und das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Alberndorf konnte Samstagvormittag, 9. Dezember 2017, in Berbersdorf ein Großbrand eines Wohnhauses verhindert werden. ALBERNDORF. Bei Flämmarbeiten ist ein Glimmbrand in einer Zwischendecke am Holzanbau des Wohnhauses in Alberndorf entstanden. Die Mutter des Hausbesitzers entdeckte zufällig den Brand und alarmierte die Einsatzkräfte. Sie war kurz vor 10 Uhr Samstagvormittag aus dem Haus gegangen und...

Foto: Priglinger-Simader

Schibasar im Alberndorfer Gemeindeamt

ALBERNDORF. Rechtzeitig vor Winterbeginn findet am Samstag, 4. November, von 8 bis 11 Uhr der traditionelle Schibasar im Mehrzweckraum der Gemeinde Alberndorf statt. Annahme ist am Freitag, 3. November, von 15 bis 19 Uhr. Auszahlung bzw. Rückgabe der nicht verkauften Artikel am Samstag, 4. November, von 11 bis 12 Uhr. Wann: 04.11.2017 08:00:00 Wo: gemeindeamt, Kalchgruberstr. 2, 4211 Alberndorf in der Riedmark auf Karte anzeigen

Foto: Ortsbauernschaft Alberndorf
2

Hofroas im Herzen von Alberndorf

ALBERNDORF. Am 11. September lädt die Ortsbauernschaft Alberndorf mit den Dorfgemeinschaften Schlammersdorf und Zeurz zur traditionellen Hofroas ein. Start ist um 11 Uhr in Schlammersdorf, wo regionale Schmankerl, wie selbstgemachte Knödelspezialitäten der Bäuerinnen, zum Mittagessen aufgetischt werden. Auf der nach Zeurz führenden Hofroas gibt es einen Einblick in die verschiedenen landwirtschaftlichen Betriebe mit Milchvieh- und Pferdehaltung. Die Wegstrecke ist leicht begehbar und führt...

Junger Autofahrer verhinderte Fahrzeugbrand

ALBERNDORF. Ein junger Mann aus Alberndorf fuhr am 20. November 2015 gegen 12 Uhr mit seinem Auto auf der Alberndorfer Landesstraße nachhause. Kurz bevor er zuhause eintraf heulte plötzlich der Motor am Pkw laut auf und begann stark zu rauchen. Nachdem er den Pkw vor seinem Wohnhaus abstellte und die Motorhaube öffnete kam ihm bereits starker Rauch entgegen. Sofort verständigte er die FF Alberndorf. Bei deren Eintreffen hatte der junge Mann die Batterie am Pkw bereits abgeklemmt wodurch laut...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2025 um 14:00
  • Alberndorf
  • ,

Veranstaltungen Alberndorf

Veranstaltungen Alberndorf Erzählkaffee - Gemeinsam statt einsam Organisator Seniorenbund Alberndorf Fr. 24.1.2025 14:00 - 16:00 Uhr Gasthaus Grubauer Spattendorf Alberndorf --------------------------------------------- Dankgottesdienst für die Getauften 2024 Organisator Pfarramt Alberndorf röm.-kath. So. 26.1.2025 9:15 Uhr Pfarrkirche Alberndorf --------------------------------------------- Eisstockschießen OrganisatorPensionistenverband So. 26.1.2025 15:00 Uhr Stoabach - GH Penkner...

  • 6. Juni 2025 um 14:00
  • ALberndorf
  • ,

Veranstaltungen Alberndorf

Veranstaltungen Alberndorf Maskenball Organisator SPÖ Alberndorf Sa. 1.3.2025 20:30 Uhr Glockerwirt ------------------------------------------------ Smartphone-Treff Organisator Seniorenbund Alberndorf Mo.3.3.2025 9:00 - 11:00 Uhr Gemeindeamt Alberndorf ------------------------------------------------ Kegeln Organisator Pensionistenverband Fr. 7.3.2025 Fr. 4.4.2025 Fr. 2.5.2025 Fr. 6.6.2025 Fr. 4.7.2025 Fr. 1.8.2025 Fr. 5.9.2025 Fr. 3.10.2025 Fr. 7.11.2025 Fr. 5.12.2025 14:00 - 17:00 Uhr...

Biene | Foto: © Petra Breiteneder
  • 6. Juni 2025 um 19:00
  • Pizzeria Palermo
  • Alberndor

Monatsabend Imkerverein

MONATSABEND IMKERVEREIN Veranstalter Organisator Imkerverein Alberndorf 0699 / 10 94 52 50 jeden 1. Freitag im Monat 2.8.2024 6.9.2024 4.10.2024 usw... 19:00 Uhr Pizzeria Palermo Hauptstraße 28 4211 Alberndor

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.