Großbrand in Alberndorf in letzter Sekunde verhindert

- Foto: Christoph Meisinger
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Nur durch einen Zufall und das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Alberndorf konnte Samstagvormittag, 9. Dezember 2017, in Berbersdorf ein Großbrand eines Wohnhauses verhindert werden.
ALBERNDORF. Bei Flämmarbeiten ist ein Glimmbrand in einer Zwischendecke am Holzanbau des Wohnhauses in Alberndorf entstanden. Die Mutter des Hausbesitzers entdeckte zufällig den Brand und alarmierte die Einsatzkräfte.
Sie war kurz vor 10 Uhr Samstagvormittag aus dem Haus gegangen und hatte Flammenknistern im Holzanbau gehört.
Die Freiwilligen Feuerwehren Alberndorf, Kottingersdorf, Pröselsdorf und Veitsdorf mit über 70 Einsatzkräfte rücken zum Brand aus. Sie schafften es, den Entstehungsbrand unter Kontrolle zu bringen. Durch ihr rasches Eingreifen wurde das Wohnhaus kein Raub der Flammen.
Die Einsatzkräfte unter Einsatzleitung von Christoph Hörschlager öffneten die Decke und einen Teil der Außenvertäfelung und konnten so effizient den Brand bekämpfen.
Die Mutter des Hausbesitzers wurde leicht verletzt und vom Roten Kreuz versorgt.
Nach Ermittlungen der Polizei konnten die Flämmarbeiten als vermutliche Brandursache festgestellt werden.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.