Alexander Van der Bellen

Beiträge zum Thema Alexander Van der Bellen

"Heute ist die Geburtsstunde der Europäischen Union, der Europatag. An diesem Tag wurde eine Entscheidung getroffen: Statt gegeneinander Kriege zu führen, sollten Europas Staaten zusammenarbeiten und ein Leben in Frieden, Freiheit und Wohlstand führen", erklärte Van der Bellen den Grund für seine TV-Ansprache.  | Foto: HBF/Peter Lechner
3 Aktion 3

Ansprache zum Europatag
Van der Bellen: "Wir entscheiden über Europa"

Am 9. Mai wird jährlich der Europatag für Frieden und Einheit in Europa gefeiert. Das Datum markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950, in der erstmals die Rede von der Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) war und die Basis für eine Europäische Gemeinschaft bildete. Aus diesem Anlass wandte sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen in einer Fernsehansprache an "die Österreicherinnen und Österreicher, und alle, die hier leben".  ÖSTERREICH....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Alexander Van der Bellen nutzte einen Auftritt in Graz, um an die anstehende Europa-Wahl zu erinnern. | Foto: DIETMAR STIPLOVSEK / APA / picturedesk.com
3

Bundespräsident mit EU-Wahl-Appell
Van der Bellen warnt vor Autokraten

Im Rahmen der Eröffnung des 20. Elevate Festivals in Graz erinnerte Alexander Van der Bellen am Mittwochabend an die europäischen Grundwerte und warnte vor einem Erstarken autokratischer Kräfte in Europa. In Richtung Bevölkerung appellierte Österreichs Staatsoberhaupt, an der anstehenden EU-Wahl am 9. Juni teilzunehmen. ÖSTERREICH/GRAZ. Alexander Van der Bellen nutzte einen Auftritt in Graz, um an die anstehende Europa-Wahl zu erinnern. In einer leidenschaftlichen Rede würdigte Österreichs...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Laut UNO sind 50 Prozent der 70,8 Millionen Menschen, die sich auf der Flucht oder in flüchtlingsähnlichen Situationen befinden, jünger als 18 Jahre. | Foto: UNICEF/Schermbrucker
1

Zum Weltflüchtlingstag
Rotes Kreuz warnt vor humanitärer Katastrophe

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am Samstag appelliert das Österreichische Rote Kreuz an die türkis-grüne Bundesregierung, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland aufzunehmen. SPÖ und NEOS schließen sich der Forderung an.  ÖSTERREICH. Die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen, war noch nie so hoch wie heute. Laut dem neuesten 'Global Trends'-Bericht des UN-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR befinden sich aktuell 80 Millionen Menschen auf...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bundespräsident Alexander Van der Bellen mahnte am Dienstag die anwesenden Diplomaten aus 127 Staaten zur Zusammenarbeit für den Klimaschutz.  | Foto: Laura Heinschink und Peter Lechner/HBF
1 3

Neujahrsempfang Diplomatisches Corps
Van der Bellen fordert Zusammenarbeit beim Klimaschutz

Bundespräsident Alexander Van der Bellen forderte am Dienstag die Verhinderung der "drohenden Klimakatastrophe" und eine dafür notwendige internationale Zusammenarbeit.  ÖSTERREICH. Beim Neujahrsempfang für das Diplomatische Corps in der Wiener Hofburg appellierte Van der Bellen an die anwesenden Botschafter zur internationalen Zusammenarbeit für den Klimaschutz. "Eine weltweite Bewegung junger Menschen hat letztes Jahr ein Thema, das mir seit Jahrzehnten besonders am Herzen liegt, zu Recht...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.