Alexander Van der Bellen

Beiträge zum Thema Alexander Van der Bellen

Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen: Doch wo schnitten die Kandidaten am schlechtesten ab? | Foto: Shutterstock/ecstk22
8

Bundespräsidentenwahl 2022
Hier holten die Kandidaten ihr schlechtestes Ergebnis

Die Wahl ist geschlagen: Alexander Van der Bellen konnte die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher von sich überzeugen - 54,6 Prozent der Stimmen gingen an den 78-Jährigen (Stand: Montagfrüh). Doch nicht überall waren die Ergebnisse rosig: Hier ein Überblick, wo Van der Bellen und seine sechs Herausforderer ihre schlechtesten Ergebnisse auf Bundesländer-, Bezirks- und Gemeindeebene holten. ÖSTERREICH. Null Stimmen und jede Menge Überraschungen - hier siehst du die schwächsten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Alexander Van der Bellen mit Doris Schmidegger | Foto: Lukas Dürnegger
5 1 13

Bundespräsidentenwahl
Ergebnisse für Österreich, Bezirke und Gemeinden

Österreich hat den Bundespräsidenten für die nächsten sechs Jahre gewählt – und Alexander Van der Bellen bleibt eindeutig Präsident. Hier die  Ergebnisse der ausgezählten Stimmen für die Bundespräsidentenwahl 2022. ÖSTERREICH. Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – alle Infos zum Wahltag hier. Die Wahllokale in Österreich haben geschlossen, 6,4 Millionen Menschen haben abgestimmt – ein großer Teil der Stimmen wurde ausgezählt. Die vorläufigen Ergebnisse aller Bundesländer, Bezirke und...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
1:33

Bundespräsidentenwahl 2022
Alexander Van der Bellen wird wieder Bundespräsident

56,2 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher haben Van der Bellen laut  Hochrechnung ihre Stimme gegeben. Damit ist der amtierende Bundespräsident auch der neue Präsident. ÖSTERREICH. Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen, der amtierende Alexander Van der Bellen ist neuer Bundespräsident. Hier die Ergebnisse  Die Wahlbeteiligung lag bei rund 66 Prozent – keine hohe Anzahl, vergleicht man vergangene Wahlen. Der amtierende Bundespräsident, der mit seiner Frau Doris Schmidauer am Sonntag...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Das Höchstgericht beantragt bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Exekution einer seiner Entscheidungen bei Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP). | Foto: Peter Lechner/HBF
Aktion 3

VfGH
Höchstgericht: Van der Bellen treibt fehlende Mails bei Blümel ein

Der österreichische Verfassungsgerichtshof fordert das Staatsoberhaupt auf, eine höchstrichterliche Entscheidung bei Finanzminister Gernot Blümel durchzusetzen. ÖSTERREICH. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat am Donnerstag ein ungewöhnliches Urteil öffentlich gemacht: Das Höchstgericht beantragt bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Exekution einer seiner Entscheidungen bei Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP). Der VfGH hatte am 3. März entschieden, dass Blümel in seiner Funktion als...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"Die Österreicherinnen und Österreicher waren immer bereit, jenen unter die Arme zu greifen, die sich selbst nicht mehr helfen konnten", schreibt Bundespräsident Alexander Van der Bellen auf Facebook.  | Foto: Peter Lechner/HBF
1 1

Nach Brandkatastrophe
Van der Bellen: "Geflüchtete Menschen in Moria brauchen unsere Hilfe"

Österreich habe eine lange und große Tradition, Menschen in Not zu helfen, meldet sich der Bundespräsident in der Debatte rund um die Flüchtlingskatastrophe in Moria zu Wort.  ÖSTERREICH. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich am Donnerstag auf seinen Social Media Kanälen indirekt für eine Aufnahme von Flüchtlingen aus dem griechischen Flüchtlingslager Moria ausgesprochen. Van der Bellen schreibt auf Facebook und Twitter: "Unser Europa sollte ein Kontinent des Friedens und der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Bundespräsident Alexander Van der Bellen richtete am Freitag die Bitte, soziale Kontakte auf das Notwendigste zu reduzieren, an die Bevölkerung. | Foto: Standbild aus Video
5 3

Corona-Krise
Bundespräsident Van der Bellen: "Rücksichtnahme kann Leben retten"

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hielt am Freitagabend im ORF im Rahmen der "ZIB 1" eine Fernsehansprache, in der er an die Bevölkerung appellierte, jetzt zusammen zu halten.   ÖSTERREICH. Die Rede im Wortlaut: "Wir wissen und sehen es stündlich in den Nachrichten. Die Corona-Krise hat unser Land erreicht. Sie ist eine ernste Herausforderung für uns, für unsere Familien, für unsere Gesellschaft, für unsere Wirtschaft, für unseren Zusammenhalt generell. Und ja, das verunsichert. Manche...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.