Alexandra Rangger

Beiträge zum Thema Alexandra Rangger

Die Vernissage mit mehr als 150 Besucher*innen war ein gelungener Auftakt zur Ausstellung, die bis 6. Oktober im Mesnerhaus in Mieming zu sehen ist. v.l.n.r. Harry Triendl, Musiker u. Multimediakünstler; Rostbaron Bernhard Witsch, Metallkünstler; Alexandra Rangger, Laudatorin; Eva-Maria Huter, Vereinsobfrau Mesnerhaus; Urban Sterzinger, Maler.
Video 85

Bernhard Witsch und Urban Sterzinger im Mesnerhaus
„New & Unshown“: Kunst im Spannungsfeld von Neuem und Unentdecktem

MIEMING(alra). Im Mesnerhaus in Mieming erfolgte kürzlich die Ausstellungseröffnung von "New & Unshown" mit Werken von Bernhard Witsch und Urban Sterzinger. Mehr als 150 Gäste durfte Eva-Maria Huter, die Obfrau des Vereines Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus, zur Vernissage am vergangenen Freitag begrüßen. Das zahlreiche Publikum wurde mit einer Laudatio von Kulturjournalistin und Künstlerin Alexandra Rangger in die vielschichtige Welt der beiden Künstler eingeführt. Mit einem eindrücklichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
v.l.n.r.: Christian Härting, BGM Telfs, Mag.a Gabi Plattner, Frauenhaus Tirol, Alexandra Rangger, Initiatorin Kunstprojekt NO HATE, Bernhard Witsch, Initiator Kunstprojekt NO HATE, Landshauptmann Anton Mattle. Bildnachweis: Christoph Nösig | Foto: Bildnachweis: Christoph Nösig
2

Kunstwerk auf Tour erzielt Spende von 8.000 Euro
Kunstprojekt NO HATE ermöglicht große Spende für das Frauenhaus Tirol

TELFS/IMST.(alra). 8.000 Euro für das Frauenhaus Tirol. Das ist ein Nebeneffekt des von Alexandra Rangger und Bernhard Witsch initiierten Kunstprojekts NO HATE. Entsprechend erfreut reagiert Anton Mattle, zu dessen Regierungsressorts Finanzen und Kultur gehören: „Dass sich rund um ein Kunstwerk eine starke Plattform für ein Miteinander bildet und die Kunst als Förderer einer sozialen Einrichtung auftritt, ist bemerkenswert und ein außerordentlich positives gesellschaftliches Zeichen.“ Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Scheckübergabe bei der Skulptur "No Hate" im Telfer Zentrum (v.l.): Bgm. Christian Härting, Gabi Plattner (GF Tiroler Frauenhaus), Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und LH Anton Mattle.
Video 12

Kunstprojekt NO HATE
Große Spende für das Frauenhaus Tirol

Hass bringt keine Verständigung, Hass zerstört: Die Skulptur "NO HATE", aufgestellt derzeit mitten in Telfs, ist eine Initiative von Alexandra Rangger und Bernhard Witsch. Sie setzen damit Worte und Zeichen, die aufbauen. Über eine aufbauende Spende aus diesem Projekt freut sich nun auch das Frauenhaus Tirol. TELFS/TIROL. Ein besonderes Highlight des Projekts "NO HATE" ist die von Rangger und Witsch ins Leben gerufene Charity-Komponente, der sich jeder Standort freiwillig anschließen konnte. So...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nathan der Nice, Thalia K., Alexandra Rangger, Markus Köhle (Moderation), Roswitha Matt, Tamara Stocker, Silke Gruber und Günther (nicht im Bild) bewiesen die Vielfalt und Kreativität, die im Poetry Slam möglich ist.
Video 38

Sprachkunst im Rampenlicht der Stadtbühne
Faszinierende Wortwelten beim Poetry Slam in Imst

IMST(alra). Sieben Slammer stellten sich am 27. Jänner in der Stadtbühne Imst ans Mikro und begeisterten rund 160 Besucher*innen mit facettenreichen Themen, wortgewandten Weltanschauungen und gehaltvollem Stoff für das Kopfkino. Als Moderator fungierte gewohnt schlagfertig der Gründer der österreichischen Poetry Slam Szene, Markus Köhle. Die Vorgaben für den literarischen Wettbewerb sind rasch erklärt. Vorgetragen werden eigene Gedichte und Texte, erlaubt sind sämtliche literarischen Formen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Lesung von Alexandra Rangger wurde von Harry Triendl mit musikalischen Klangbildern unterlegt.
Video 85

Finissage in der Galerie Kronburg:
Tiefgründige Lesung beschließt Gemeinschaftsausstellung

ZAMS/KRONBURG (alra). Eine eindrückliche Lesung beendete die Ausstellung „ShiftingPositions“ in der Galerie Kronburg in Zams. Alexandra Ranggers Geschichte „Wo ist die Zeit?“ und die dazugehörige Installation von Bernhard Witsch inspirierten zahlreiche BesucherInnen. Harry Triendl schuf dazu sphärisch aufgebaute Klang- und Stimmungsbilder. Das Künstlertrio Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger lud nach sechs erfolgreichen Ausstellungswochen zu einer bildende Kunst,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2018 erschien die Geschichte "Wo ist die Zeit?" von Alexandra Rangger, die von einer Vogel-Skulptur des Metallkünstlers Bernhard Witsch inspiriert wurde und in einem gemeinsamen Projekt mit Buch und Installation mündete.
16

Finissage mit Lesung in der Galerie Kronburg
Erzählung und Installationen verschmelzen in „Wo ist die Zeit?"

ZAMS/Kronburg(alra). Zur Finissage der Gemeinschaftsausstellung ShiftingPositions in der Galerie Kronburg laden Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und Irene Guggi Wallnöfer am Sonntag, 16. Oktober. Ab 15 Uhr liest Alexandra Rangger die Geschichte „Wo ist die Zeit?“. Der Musiker und Performance-Multimediakünstler Harry Triendl begleitet die Lesung mit einem sphärisch ausgebreiteten Klangteppich. Ausgangspunkt für das Projekt „Wo ist die Zeit?“ ist die Skulptur „mind-bird“ von Bernhard Witsch....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Alexandra Rangger liest in der Galerie Kronburg die Geschichte „Wo ist die Zeit?“ | Foto: Alexandra Rangger
3

Galerie Kronburg
Finissage "ShiftingPositions" mit Lesung „Wo ist die Zeit?"

Zur Finissage der Gemeinschaftsausstellung "ShiftingPositions" in der Galerie Kronburg laden Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und Irene Guggi Wallnöfer am Sonntag, 16. Oktober. Dabei verschmelzen Erzählung und Installation. Musiker und Multimediakünstler Harry Triendl begleitet die Lesung. ZAMS, KRONBURG. Im Rahmen der Finissage der Gemeinschaftsausstellung "ShiftingPositions" am 16. Oktober liest ab 15 Uhr Alexandra Rangger die Geschichte „Wo ist die Zeit?“. Der Musiker und...

Gemeinschaftsausstellung "ShiftingPositons" in der Galerie Kronburg: Bernhard Witsch, Alexandra Rangger und Irene Guggi Wallnöfer (v.l.). | Foto: Alexandra Rangger
37

Ausstellung
"ShiftingPositions" in der Galerie Kronburg eröffnet

Die Gemeinschaftsausstellung der Tiroler KünstlerInnen Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger wurde mit einer Vernissage eröffnet. Zu sehen sind die Werke bis 16. Oktober 2022, wo eine Finissage mit Lesung stattfindet. ZAMS, KRONBURG. Die Galerie Kronburg war am 02. September Treffpunkt zahlreicher Besucherinnen und Besucher aus nah und fern – darunter zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus dem Oberland. Die Gemeinschaftsausstellung "ShiftingPositons" von Bernhard...

Das Künstlertrio Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger stellt in der Galerie Kronburg erstmals gemeinsam aus. | Foto: Irene Guggi Wallnöfer
5

Galerie Kronburg
„ShiftingPositions“ – spannungsvolle Ausstellung dreifach besetzt

Die Arbeiten der Tiroler KünstlerInnen Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger sind in einer Gemeinschaftsausstellung der Galerie Kronburg in Zams zu sehen. Am Freitag, 2. September, um 19 Uhr lädt das Trio zur Vernissage. Am Sonntag, 16. Oktober, ist um 15 Uhr die Finissage mit Lesung. ZAMS, KRONBURG. Der Titel „ShiftingPositions“ bezeichnet die wechselnden Positionen, die sich eröffnen, wenn drei individuelle Zugänge zur Kunst, drei unabhängige Ausdrucksformen und drei...

Alexandra Rangger und Bernhard Witsch sind die Initiatoren des Projektes NO HATE. Sie haben 71 KünstlerInnen und Kreative mit ihren Beiträgen zusammengeführt. | Foto: Bildnachweis: Gerhard Füreder
4

Kunstprojekt NO HATE
71 KünstlerInnen und Kreative zeigen Gemeinsamkeit

Im Dezember 2020 haben Alexandra Rangger und Bernhard Witsch die Idee und ein umfassendes Gesamtkonzept für das Kunstprojekt NO HATE entwickelt und Anfang 2021 an KünstlerInnen und Kreative von nationaler und internationaler Herkunft eine persönliche Einladung zur Teilnahme gerichtet. Der Einladung sind zahlreiche Mitwirkende aus den verschiedensten Kreativbereichen gefolgt, die ein gemeinsames Zeichen setzen wollen. Ein Zeichen, das eine zeitlose Haltung symbolisiert. Ein Zeichen, das die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Den Künstlern Alexandra Rangger und Bernhard Witsch ist es gelungen, 71 KünstlerInnen zum Projekt "NO HATE" zusammen zu bringen.  | Foto: Gerhard Füreder
1 2

Kunstprojekt NO HATE
Eine Initiative von Alexandra Rangger und Bernhard Witsch

Hass bringt keine Verständigung, Hass zerstört. Wir setzen Worte und Zeichen, die aufbauen. BEZIRK IMST. Im Dezember 2020 haben Alexandra Rangger und Bernhard Witsch die Idee und ein umfassendes Gesamtkonzept für das Kunstprojekt NO HATE entwickelt und Anfang 2021 an KünstlerInnen und Kreative von nationaler und internationaler Herkunft eine persönliche Einladung zur Teilnahme gerichtet. Der Einladung sind zahlreiche Mitwirkende aus den verschiedensten Kreativbereichen gefolgt, die ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
 Hans Seifert und sein Bild mit dem Titel „Auf dem Weg in die weite neue Welt" aus dem Jahr 2017.
76

Vernissage in der AK Imst
Ausstellung des Tiroler Malers Hans Seifert „Veränderungen" – Bilder von früher und jetzt

IMST(alra). In der Arbeiterkammer Imst wurde am 22. März die Ausstellung „Veränderungen" des Tiroler Malers Hans Seifert eröffnet. Bilder von früher und jetzt – mit dieser Umschreibung präsentiert der Künstler in der Schau markante Stationen seines Schaffens von 1996 bis 2019. Christoph Stillebacher, Vizepräsident der AK Tirol, sprach die einleitenden Worte. Stillebacher, der noch als Kulturstadtrat im Einsatz war, gab Einblicke auf den Werdegang des Malers und freute sich besonders, dass mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der Argillabrunnen auf Arzill wurde offiziell eingeweiht. v.l.n.r.: Alexandra Rangger (Gestaltung der Infotafel) Bernhard Moser (Entwurf und Ausführung des Brunnens),  Irene Mantl (Direktorin SPZ Imst), DI Christian Bailom (Detailplanung), Stadtpfarrer Alois Oberhuber, Kulturreferent StR. Christoph Stillebacher.
23

Argillabrunnen in Imst eingeweiht
Neuer Brunnen auf Arzill erweitert den Imster „Brunnenkroas"

IMST(alra). In Imst gibt es 22 Brunnen, die entlang eines markierten Rundganges, dem „Brunnenkroas", entdeckt werden können. Vor Kurzem wurde der Argillabrunnen des Betonkünstlers Bernhard Moser auf Arzill eingeweiht. Die Begriffe Brunnen, Wasser, Kultur, Brauchtum und Gesundheit sind am Umschlag der Infobroschüre zu lesen, die den Imster „Brunnenkroas" ausführlich umschreibt und bebildert. Imst ist eine Stadt der Brunnen und was einst als Trinkwasserquelle und Ort der Kommunikation und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Christian Deimbacher und Christoph Kuntner lieferten erdigen Blues in die Räume der Städt. Galerie Theodor von Hörmann.
77

Galeriefest zur Ausstellung "Great Moments" - ArtClub Imst lud zu Blues von Kuntner & Deimbacher

IMST(alra). Um die Jubiläumsausstellung des TschirgArt Jazzfestivals "Great Moments" noch ausgiebig zu feiern, luden die ArtClub Verantwortlichen am 30. Mai zum Galeriefest. Zu den bebilderten Acts an den Wänden gesellten sich Kuntner & Deimbacher - „Saltbrennt roots blues“. Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann in Imst steht zur Zeit ganz im Zeichen der Musik und der Fotografie. Zu sehen ist seit Ende April die Ausstellung "Great Moments", die einen Rückblick auf 15 Jahre TschirgArt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1.Reihe v.l. Andrea Schaller - Leitung der Galerie, Mike Maass - Festivalfotograf, Alexandra Rangger - Festivalfotografin, Andrea Bubik-Schöpf - Gründungsmitglied ArtClub Imst, Guido Walch - ArtClub Imst, 2.Reihe v.l. Kulturstadtrat Christoph Stillebacher, Thomas Böhm - Festivalfotograf, Helmuth Schöpf - Festivalfotograf, Günther Hallama - ArtClub Imst, Christian Seiser - Leiter der Raiffeisen Bankstelle Imst
1 88

Ausstellungseröffnung „Great Moments” - Fotografien aus 15 Jahren TschirgArt JazzFestival Imst

IMST(alra). Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann in Imst zeigt sich in der aktuellen Ausstellung „Great Moments" als schillernder Schauplatz, der ein junges und modernes Kapitel Imster Kulturgeschichte mit internationalem Wirkungskreis dokumentiert - die Geschichte des TschirgArt Jazzfestival, das seit 15 Jahren besteht. Die eindrucksvolle Stimmung des Events, die einzigartigen Augenblicke, die Stars aus aller Welt waren alljährlich nicht nur im Fokus des Publikums, sondern auch im Fokus...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Alexandra Rangger, Aleksandar Koncar, Helga Krismer
70

Ästhetik trifft Design - "The Botanic Verses" - Fotografien von Aleksandar Koncar im Einrichtungshaus Le MANOIR

IMST/KARRÖSTEN(alra). Unter dem Titel "The Botanic Verses" war am 14.Oktober zur Vernissage in das stilvolle Ambiente des Le MANOIR im Romedihof in Karrösten geladen. Präsentiert wurde im besonderen Einrichtungshaus von Helga Krismer, die Ausstellung des Innsbrucker Fotografen und Jazzmusikers Aleksandar Koncar. Im Zentrum der Ausstellung stehen die neuesten Arbeiten Koncars, eine Serie von Fotografien, die im botanischen Garten in Innsbruck entstanden ist - "The Botanic Verses"- eindrückliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 9

Galerie Augenblick/Tannheim lädt zu : IN : SIDE : OUT : Abstrakte Malerei von Alexandra Rangger u. Bildhauerei von Andreas Rendl

Galerie Augenblick in Tannheim lädt zur Ausstellung : IN : SIDE : OUT : Abstrakte Malerei von Alexandra Rangger und Bildhauerei von Andreas Rendl - Vernissage Freitag 12.Mai 2017 - Ausstellung 13.Mai bis 4.Juni 2017 Abstrakte Malerei - Konstellationen von Formen, informellen Gebilden und Farbflächen, treffen auf Bildhauerei - Skulpturen, Reliefbilder aus Holz, durchzogen von weichen Linien, klaren Texturen, Kerben und Furchen. Ein spannungsvoller Dialog, der sich ab 12. Mai 2017 in der Galerie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Abstrakte Malerei v. Alexandra Rangger | Foto: Alexandra Rangger
4

"IN : SIDE : OUT" – Ausstellungseröffnung

Die Künstlerin Alexandra Rangger (abstrakte Malerei) und der Künstler Andreas Rendl (Bildhauerei) laden am Freitag, dem 12. Mai, zur Eröffnung der Ausstellung "IN : SIDE : OUT" in der Galerie Augenblick in Tannheim (Höf 33) ein. Beginn ist um 19 Uhr. Ausstellungsdauer: 13. Mai bis 4. Juni 2017, jeweils Mittwoch bis Sonntag von 15–18 Uhr. Ausnahme: 20. u. 21. Mai geschlossen. Eintritt frei – freiwillige Spenden. Wann: 12.05.2017 19:00:00 bis 04.06.2017, 00:00:00 Wo: Galerie Augenblick, Höf 19,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Ingrid Schönnach
131

Ausstellungswochenende der VHS Ötztal - Abstrakte, intuitive Bilder belebten die "Alte Senn" in Sautens

SAUTENS(alra). Die "Alte Senn" in Sautens präsentierte sich vom 17.-19.März von ihrer wandlungsfähigen Seite - mit dem Ausstellungswochenende der VHS-Malkurse "Abstraktes, intuitives Malen mit Acryl" hielten in das Gebäude aus dem Jahr 1517 mit seinen imposanten historischen Deckenmalereien, 51 Bilder aus dem Jahr 2016 Einzug und aus der einstigen Kirche wurde bereits zum vierten Mal eine Galerie. Eine Gruppe von 10 Kursteilnehmerinnen stellte sich der spannenden Herausforderung einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Alexandra Rangger

VHS-Ausstellungswochenende Alte Senn Sautens

Die Teilnehmer der Volkshochschulkurse „Abstraktes, intuitives Malen mit Acryl“ 2016, geleitet von Alexandra Rangger, präsentieren ihre Ergebnisse im Rahmen einer Ausstellung in der "Alten Senn" in Sautens. Die Ausstellung wird am Freitag, dem 17. März um 19.30 Uhr eröffnet. Weitere Öffnungstage sind Samstag, 18. März, und Sonntag, 19. März, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Volkshochschule Oetztal/Imst unter der Leitung von Dr. Isabell Weninger sowie die VHS-Kursleiterin Alexandra Rangger mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1

Kuratorinnen am Ende "ihrer" Kunststraße

Alexandra Rangger und Gabriella Schatz beenden ihren Gestaltungs- und Wirkungszyklus für die Kunststraße Imst Mit einem Bündel von Ideen starteten Alexandra Rangger und Gabriella Schatz 2012 im Auftrag der Stadtgemeinde Imst unter Kulturreferentin Sandra Friedl das Projekt „Neustart Kunststraße Imst“. Den mitunter aufkommenden Diskussionen im Gemeinderat über einen Weiterbestand begegnete der damalige Kulturausschuss mit der Zuversicht, neue Wege mit einem neuen Projektteam zu beschreiten....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Prof. Elmar Peinter, Edgar H.J. Mall - Künstler/Fotograf, Alexandra Rangger - Laudatorin/Kunst u. Kulturschaffende, Cons. Alois Oberhuber - Stadtpfarrer Imst, Andrea Schaller - Kulturreferat/Gesamtorganisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher
60

Vom Stillstand der Zeit - Eröffnung der Ausstellung HOCH.LAND - Fotografien von Edgar H.J. Mall in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann Imst

IMST(alra). Die städtische Galerie Theodor von Hörmann widmet sich zum Ende des Ausstellungsjahres 2016 erneut der Fotografie und damit den Arbeiten des Tiroler Künstlers und Fotografen Edgar H.J. Mall. Am 24.November wurde die Ausstellung eröffnet - die Begrüßung erfolgte durch Kulturreferent StR Christoph Stillebacher, zur Ausstellung und zum Künstler sprach die Kunst- und Kulturschaffende Alexandra Rangger. Für den besonders eindrucksvollen musikalischen Auftakt zeichneten "cellovoice" -...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
35

Die Stadt im Zeichen der Kunst

IMST. Die Imster Kunststraße wurde am vergangenen Freitag um 19 Uhr in der Galerie Theodor von Hörmann am Stadtplatz stilecht und mit tollem Rahmenprogramm eröffnet - die Begrüßung erfolgt durch Stadtchef Stefan Weirather, Kulturreferent Christoph Stillebacher und das Projekteam mit Alexandra Rangger und Gabi Schatz und Harry Triendl. Nahezu alle Künstler waren vor Ort und spendeten den Rednern, aber auch der Performance viel Beifall. Harry Triendl, Christian Unsinn, Anna Maria Müller,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Regionalen Vertreter der VH Oetztal/Imst Dominik Schrott, Alexandra Rangger und Patricia Spormann-Wippler (vorne) freuen sich gemeinsam mit VHS Tirol Leiter Ronald Zecha (hinten) und Bürgermeister Manfred Köll auf einen gelungen Ausstellungsauftakt am | Foto: Rangger
2

VHS Oetztal/Imst: Ausstellungswochenende in der Alten Senn in Sautens

Die Teilnehmer der Volkshochschulkurse „Abstraktes, intuitives Malen mit Acryl“ 2015, geleitet von Alexandra Rangger, präsentieren ihre Ergebnisse im Rahmen einer Ausstellung in der "Alten Senn" in Sautens. Die Ausstellung wird am Freitag, dem 11. März um 19.30 Uhr eröffnet. Weitere Öffnungstage sind Samstag, 12. März, und Sonntag, 13. März, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Volkshochschule Oetztal/Imst unter der Leitung von DI Patricia Spormann-Wippler und Dominik Schrott, sowie die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.